Immer diese Vorurteile.
Es gibt mehr schwache Schiedsrichter als Schiedsrichterinnen!
Ich habe die Leistungen der Frau Schneider als "sehr gut" in Errinnerung.
Mal die Smileys beachten!
Immer diese Vorurteile.
Es gibt mehr schwache Schiedsrichter als Schiedsrichterinnen!
Ich habe die Leistungen der Frau Schneider als "sehr gut" in Errinnerung.
Mal die Smileys beachten!
Ick wünsche dem ZFC Meuselwitz für die neue Saison maximale Erfolge!
14 "Bodyguards" Wahnsinn. Du hast aber Recht, ein Teil der Herren haben tatsächlich Übergewicht.
Besonders der in hellblau, rechts sitzend.
Zum Thema weibliche Schiedsrichterin sag ich nur: Es gibt nur eine Rebecca Kirchner!! (tadellose Leistungen und stets ging der HFC unter ihrer Leitung als Sieger vom Platz)
Besonders der in hellblau, rechts sitzend.
Ich hab dir doch schon am Samstag erklärt das das alles Muskeln sind mein kleener!
Am Sonntag in Halberstadt werden wir von einer Frau ge
verpfiffen. Daniela Schneider heißt die Gute und hat hoffentlich nicht gerade ihre Tage ...
In diesem Sinne: Auf gehts, ZFC, kämpfen uns siegen!
Ist da ne Erklärung für die Niederlage bei uns versteckt?
Ich wäre mit nem Punkt zufrieden, gegen den großen Topfavoriten, auch wenn Damian uns als Meisterschaftskandidaten Nr. 1 sieht
Ist da ne Erklärung für die Niederlage bei uns versteckt?
Ich wäre mit nem Punkt zufrieden, gegen den großen Topfavoriten, auch wenn Damian uns als Meisterschaftskandidaten Nr. 1 sieht
Mal schauen, was Sonntag bei rumkommt. Die Liga is 'ne Wundertüte! Eine Niederlage zum Auftakt fänd ich nicht so pralle (wer macht das schon). Da ich euch derzeit nicht einschätzen kann, wäre ich wohl mit dem Punkt auch zufrieden, drei wären allerdings besser. Ich bin leider nicht dabei, ich komm erst Sonntag früh aus Gelsenkirchen wieder. Irgendwann muss ich dann aber auch mal schlafen ...
Der ZFC Meuselwitz besiegte im ersten Auswärtsspiel der Saison die Germanen aus Halberstadt klar mit 4:0 (2:0) ! Dabei erwieß sich Sebastian Gasch als echter Goalgetter, welcher 3 der 4 Tore erzielen konnte. Bilder und natürlich den kompletten Spielbericht gibts wie gewohnt auf unserer Seite!
Wer hat das 4. Tor gemacht?
Wer hat das 4. Tor gemacht?
Weinert
Wie bereits in der letzten Woche bekannt wurde, verpflichtete der ZFC Meuselwitz Sebastian Holz, welcher bis letzte Woche in Diensten des 1. FC Zeitz stand. Sebastian Holz, seines Zeichen offensiver Mittelfeldspieler, soll zunächst ausschließlich in der zweiten Mannschaft spielen, hat aber laut Damian Halata langfristig auch das Potential für die Oberligamannschaft.
Ein weiterer neuer ist Ladislav Jamrich. Ladislav unterschrieb am gestrigen Montag den Vertrag beim ZFC. Die Stärken des Rechtsfußes liegen in der Defensive. Er kann sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Abwehr eingesetzt werden und soll die Aufgaben des kurzfristig abgegangenen Sven Dimter übernehmen.
In diesem Sinne: Sport frei!
Warum ist eigentlich Michael Rudolph noch nicht spielberechtigt? Der war ja schon die komplette Vorbereitung dabei.
Warum ist eigentlich Michael Rudolph noch nicht spielberechtigt? Der war ja schon die komplette Vorbereitung dabei.
Wenn wir das nur selber wüssten ... keine Ahnung! Viellei hängts mal wieder an irgend einem Verband (an welchen will ich mich gar nicht festlegen) ...
Warum ist eigentlich Michael Rudolph noch nicht spielberechtigt? Der war ja schon die komplette Vorbereitung dabei.
Der junge Spund hat einen Vertag in Naunhof & in Meuselwitz - deswegen gibts da noch ein paar Unstimmigkeiten!
Auch mit Ladislav Jamrich gibt es noch kleinere Probleme. Am vergangenen Montag unterschrieb er seinen Vertrag in Meuselwitz, jedoch hat ihm der tschechische Verband noch keine Freigabe erteilt. Dies hofft man - laut Hubert Wolf - in der nächsten Woche klären zu können, so das er ab den 3. Spieltag einsatzfähig ist.
Der ZFC gewann die zweite Hauptrunde des Thüringenpokals souverän mit 5:1. Der Start war etwas holprig, so konnte Döllstädt in der 15. Minute in Führung gehen. Den Ausgleich schaffte Karsten Oswald in der 25. Minute mit einem Schuss aus 15m. Der ZFC erhöhte ebenfalls durch "Ossi" mit einem Volleyschuss aus 25m. Kurz vor der Pause erhöhte ein weiteres mal Mirko Graf. Nach der Pause lies man die Gastgeber zu keine nennenswerten Chancen mehr kommen und Robert Fischer und Frank Müller stellten den 5:1-Endstand her.
Anzumerken ist, dass der ZFC vorrangig mit den Reservespielern der ersten Mannschaft spielte. So kamen u.a. Florian Zita (Torwart), Mirko Graf (Stürmer), Sebastian Holz (offensives Mittelfeld) zum Einsatz. Stammkräfte wie Oliver Dix, Sebastian Gasch und Mirko Kotowski hatten somit ein freies WE.
Gestern gab es nun das Ostthüringenderby. Insgesamt ein schwaches Spiel indem es nach dem frühen 1:0 eher wie ein 1:1 als nach einem 4:0 aussah. Der ZFC agierte äußert nervös, um nicht übernervös zu sagen! Oswald verletzte sich beim Aufwärmen und spielte mit einem Sehnenriss im Daumen durch. Das beweißt Charakter! Er muss allerdings im Laufe dieser Woche operiert werden und fällt gegen Eilenburg definitiv aus! Ladislav Jamrich, welcher erst Anfang September zum ZFC gestoßen ist und gestern für den gesperrten Felix Hesse spielte, machte seine Aufgabe alles in allen ziemlich gut. Offensiv kam erst nach den drei Auswechselungen frischer Wind in die zerfahrene Partie. Nach dem 2:0 zerfiel dann die Geraer Hintermannschaft völlig, welches folgerichtig zum 3:0 und 4:0 führte. Insgesamt viel der Sieg wohl zu hoch aus, aber auf Grund der ersten zehn und der letzten 15 Minuten geht der Sieg wohl in Ordnung. Manchmal scheinen 25 Minuten Fußball zu reichen um einen Gegner völlig zu demontieren ...
Die Einzelheiten des Spiels könnt ihr im ausführlichen Spielbericht auf unserer Seite nachlesen! Bilder sind ab heute Nachmittag online!
Ich hoffe nur, dass es gegen Eilenburg ein von der Spielweise her nicht so nervöses Spiel wird wie gestern, Carsten Weis - der seit mehreren Wochen total neben den Schuhen steht - endlich mal seine "verdiente" Pause bekommt und sich unser Sturm endlich mal aufeinander einstellt (Sebastian Gasch ging gestern ebenfalls gar nicht ... verstolperte ziemlich viele Bälle und spielte ziemlich eigensinnig, statt mal auf den freistehenden Martin Bocek abzuspielen)! Freilich keine leichte Aufgabe, zudem man auf Karsten Oswald und weiterhin auf Michael Rudolph verzichten muss.
ZFC Meuselwitz - 1.FC Rot-Weis Erfurt II 4:1 (1:1)
Der ZFC Meuselwitz konnte am 7. Spieltag seinen 4 Sieg in der laufenden Saison feiern. Gegen die Erfurter Bubis setzten sich die Meuselwitzer mit 4:1 durch. Das 0:1 für die Erfurter erzielten Nowak nach schönen zuspiel von Ivanov(28.). Nur 4 Minuten später konnte Carsten Weis zum 1:1 ausgleichen. Danach zog der ZFC die Zügel merklich an und die Erfurter kamen nur noch sporadisch vor das Tor der Zipsendorfer. In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein einseitiges Spiel auf das Erfurter Tor. Folgerichtig mussten noch ein paar Tore fallen. So waren es dann Frank Müller (63.) mit einem Volleyschuss, René Weinert mit einem satten Volleyschuss aus 25 Metern (72.) und Martin Bocek in der 86. Minute nach schöner Vorarbeit von Irakli Gemazashvili.
Mehr gibts wie immer auf unserer Seite!
Glückwunsch zur Tabellenführung! Nach den Samstagergebnissen hab ich es gehofft, daß ihr an Lok vorbeizieht . Ich bin schon sehr gespannt auf unsere Begegnung. In diesem Sinne.. bis bald.
Der ZFC Meuselwitz kam nach behäbiger erster Halbzeit in Saalfeld zu einem knappen 6:0-Sieg! Nachdem man die erste Halbzeit mehr oder weniger verschlafen hatte und nur ein Eigentor Saalfelds zählen konnte, schien man in der Halbzeitpause viel Kaffee getrunken zu haben und war wieder dementsprechend munter. Das Geburtstagkind Sebastian Gasch erzielte dabei einen lupenreinen Hattrick. Wer die anderen Torschützen waren und was sonst noch passiert ist, findet ihr ab morgen (Sonntag) in unserem Spielbericht. Bilder inklusive ...