LL - Spielerwechsel - Spekulationsthread in der Sommerpause 2008

  • Mirko Schade war gestern in Pirna-Copitz und sagte, dass er nun doch in Bannewitz bleibt. Unabhängig davon mausert sich Bannewitz bei seiner Personalplanung zum Titel(mit)favoriten.


    Copitz ist sich mit einem OL-Spieler einig. Da gibt es aber wohl noch Probleme mit dem jetzigen Verein, auch wenn er dort kein Satmmspieler mehr war.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Typisch Heidenau:

    Radek Miratzky und Martin Pohorely wechseln nach Heidenau


    Sobald die unterklassig spielen, holen sie gute Leute. Wenn irgendwann wieder mal der Aufstieg gelingen sollte, ist das Geld alle und mit weinem geschwächten kader steigt Heidenau wieder ab. Das ist nun schon dreimal passiert. Jedesmal hatte Heidenau im Aufstiegsjahr einen LL-tauglichen Kader und in der LL reichte es dann hinten und vorne nicht...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Typisch Heidenau:


    Sobald die unterklassig spielen, holen sie gute Leute. Wenn irgendwann wieder mal der Aufstieg gelingen sollte, ist das Geld alle und mit weinem geschwächten kader steigt Heidenau wieder ab. Das ist nun schon dreimal passiert. Jedesmal hatte Heidenau im Aufstiegsjahr einen LL-tauglichen Kader und in der LL reichte es dann hinten und vorne nicht...


    Sehe ich nicht ganz so.


    Der letzte BL-Kader der zum Aufstieg geführt hat, wurde nicht so gravierend geändert. Lediglich mit Herrman und dem Libero (komme grad nicht auf den Namen) hatte man 2 Stützen verloren.
    Die damalige BL-Truppe hatte also auch damals schon nicht das Format für die LL. Die Vorrunde der BL-Saison hat in Heidenau alle getäuscht, doch schon die damalige Rückrunde hätte Anlaß zur Sorge geben müssen. Das Problem bei Heidenau war eindeutig die mangelnde Torgefahr und da hat man in der Saionvorbereitung mit Kiontke und dem anderen Stürmer (aus dem Nachbarland) gleich 2x ins Klo gegriffen.


    Dass man jetzt gerade im Sturm darauf reagiert, halte ich für richtig. In der BL wird es wie immer ein Hauen und Stechen geben und um im gesicherten, oberen Mittelfeld zu landen (nichts anderes traue ich Heidenau nächste Saison zu) , muß man auch in dieser Liga teilweise LL-taugliches Personal aufbieten.

  • Sebastian Hecht von SC Borea zu VfL Pirna-Copitz


    Nun, mit Pirna-Copitz ist sich Hecht schon seit über einer Woche einig, es gab aber Probleme mit Nord (siehe auch mein kurzes Statement vom Sonntag). Da ich gestern nicht im Stadion war, kann ich nichts zum aktuellen Stand sagen. Hoffen wir mal, dass alles klar ist und Hechter wieder an seine Neugersdorfer Zeiten anknüpfen kann. Bei Nord hat er ja nie so richtig den Durchbruch geschafft.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Personalkarussel Bornaer SV


    Zugänge: Ch. Heditzsch, R. Genschur, Krebel (alle SSV Markranstädt), Lachky (Motor Altenburg), Börsch (SV Espenhain), Grommuth (FC Sachsen Leipzig A-Jgd.)
    Abgänge: Fraunholz (SSV Markranstädt), Schöne (noch offen), Sobottka (SV Naunhof), Schenk (Meißner SV), Nehring (Trainer FC Bad Lausick), Junghanns (II. Mannschaft)


    Fragezeichen noch hinter Thomas Linke.

  • nachdem Richard Hemmann auch als Abgang feststeht (wahrscheinlich SC Borea) und nach Paul Kiontke bis jetzt nur noch Frank Rittner vom Heidenauer SV als Zugang zu verzeichnen ist, hat Trainer Nünchert entnervt das Handtuch geworfen.Viele Spieler der II. und der A-Jugend haben den Club auch verlassen.Wird so wohl nur noch m den Klassenerhalt gehen.

  • Bei Dynamo II. spielte am Mittwoch ein gewisser Christopher Beck (23) von SC Verl zur Probe vor. Kann leider nicht sagen, ob er verpflichtet werden soll. Es wäre allerdings nicht schlecht, da die Zweite zur Zeit nicht viele Spieler hat und aus der A-Jugend diese Saison nur 3 Spieler hochgezogen werden.

  • nachdem Richard Hemmann auch als Abgang feststeht (wahrscheinlich SC Borea) und nach Paul Kiontke bis jetzt nur noch Frank Rittner vom Heidenauer SV als Zugang zu verzeichnen ist, hat Trainer Nünchert entnervt das Handtuch geworfen.Viele Spieler der II. und der A-Jugend haben den Club auch verlassen.Wird so wohl nur noch m den Klassenerhalt gehen.

    bei dem Kader schätze ich mal, dass es für Laubegast fast unmöglich ist die Klasse zu halten, da sie ja nicht einmal 11spielfähige Leute haben. Was ist da nur los? Hat sie der FVL finanziell etwas zu sehr aus den Fenster gelehnt, dass man soviele Spieler abgeben musste??

  • bei dem Kader schätze ich mal, dass es für Laubegast fast unmöglich ist die Klasse zu halten, da sie ja nicht einmal 11spielfähige Leute haben. Was ist da nur los? Hat sie der FVL finanziell etwas zu sehr aus den Fenster gelehnt, dass man soviele Spieler abgeben musste??


    Laubegast hat sich finanziell nicht zuweit aus dem Fenster gelehnt.Im Gegenteil.Da es schwer ist neue Sponsoren zu gewinnen


    wurde ein Sparkurs gefahren.Deswegen in der letzten Saiso auch keine Lizens für die Oberliga beantragt.Dadurch sind natürlich viele Spieler und das komplette Trainerteam vergrault wurden.Bei eignigen von ihnen verständlich.Sie haben nun mal das Zeug höherklassig zu spielen.Irgendwie erinnert mich dies an den DSC.Damit dürften in Dresden die Fronten entgültig geklärt sein.

  • Man nennt es nicht Sparkurs,sondern schlicht und einfach Pleite!

    Pleite ist wenn du mehr ausgibst als de hast und dann nicht mal mehr ein Hemd auf dem Balck hast.Laubegast wirtschaftet aber nur mit dem was sie haben auch wenn dies sportlicher Rückschritt bedeutet.

  • Ist da was dran das Dresden-Laubegast in der Landesliga nicht antreten will und die Mannschaft zurückzieht ?
    Wenn das eintreten würde
    Wie geht es dann mit dem Spielplan
    Beginnen wir dann mit 15 Mannschaften oder gibts noch andere Möglichkeiten ? ( heidenau )
    Weiß jemand Bescheid denn morgen soll ja nun der offizielle Spielplan erscheinen !!!!

  • Hat dieses Gerücht auch einen halbwegs ernstzunehmenden Hintergrund? Ich kann mir das nicht vorstellen, da die Saison ja schon begonnen hat. Heidenau ist abgestiegen und kann jetzt nicht mehr nicht absteigen. Der FVL könnte nur in der BK für die Zweite spielen, diese sozusagen auflösen.
    Ich frage mich aber, wieso man vor der Saison so aufrüstet und sogar Profis engagiert, um knapp 12 Monate später da zu stehen wie der Honk persönlich.