OFC & TuS 2008/09

  • Ich möchte auch nochmal kurz erwähnen, dass Oranienburg natürlich völlig verdient gewonnen hat.


    Aber ich fordere jetzt einfach mal, dass beide Vereine auf einen Nenner kommen und im nächsten Jahr am Sonntag gespielt wird.


    Wenn dann nicht auch noch das Derby Hennigsdorf - Velten am gleichen Spieltag stattfindet dann kommen sicher noch ein paar Leute mehr

    Sämtliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind mit Absicht eingebaut und dienen zur Belustigung und Erheiterung ;)



  • Auf welcher Ballsportveranstaltung warst du denn? Bredereiche gegen Hammer?


    Höchstens 500 Zuschauer ? Klare Chancen Mangelware ? Über die Linie gestochert ? 4-5 Jungs aus der C oder D Jugend ? Hallo???


    @ Dx Alex


    Lies dir das was du hier schreibst mal am Morgen nach einer Tasse Kaffee durch. Dann erkennst du vielleicht - mit einem noch klaren Kopf - was für einen Schmarrn du da von dir gibst. Auch solltest du dringend zum Arzt - zum Augenarzt!

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "

  • sowas ähnliches sagt fehre auch oft über ihn :whistling:


    Ich ? :whistling:
    Obwohl man natürlich von einem der weiß wie in SRB das Wetter ist bzw. war, durchaus erwarten darf bis 1000 zu zählen bzw. zu schätzen. :whistling:


    Aber mal im Ernst. Ich hab mich selber bei Zuschauerzahlen schon oft verschätzt. Und warum sollte man einfach mal 300 Zuschauer dazu addieren ? Hat ja keiner was davon. Und selbst 800 Leute sind doch einfach mal ne super Zahl. :thumbup:
    Mehr oder weniger Stimmung kam ja schon im Hinspiel nur von den Oburger Junioren. Während sich die Sachsenhausener, so wie hier im Forum auch, eher stumpf gaben.
    Ist aber bei uns genauso. Man sieht einfach wie die Vergreisung ihren Lauf nimmt, angefangen bei mir. :ja:
    Ist halt schwer junge Leute für diese " Drogenliga " zu begeistern.

  • Mit den Zuschauerzahlen sind es schon gewisse Rituale die von den OFC- Anhängern gepflegt werden.
    Das wir bei weitem mehr Zuschauerzahlen haben wie unser Ortsnachbar, dafür gibt es handfeste Gründe.
    In dem Sinne herzlichste Grüße. :D :schal3: :schal3: :schal3:

  • Mit den Zuschauerzahlen sind es schon gewisse Rituale die von den OFC- Anhängern gepflegt werden.
    Das wir bei weitem mehr Zuschauerzahlen haben wie unser Ortsnachbar, dafür gibt es handfeste Gründe.
    In dem Sinne herzlichste Grüße. :D :schal3: :schal3: :schal3:

    Freu Dich, denn bald werdet Ihr die Zuschauerzahlen auch nicht mehr haben. Solange alles neu ist (siehe Wittenberge, Strausberg, Kuckuck, TuS) kommen immer etwas mehr Leute. Nach 2/3 Jahren werdet auch Ihr nur 150 Zuschauer im Schnitt haben und Ihr werdet nichts dagegen tun können b.z.w. alles was Ihr plant, wird im Sande verlaufen. Selbst das Derby wird bei 4-500 Zuschauern (wenn überhaupt) landen bis auf wenige Ausnahmen, die von der momentanen Situation abhängen. Und wenn es soweit ist werdet Ihr merken, daß andere Vereine nicht schlechter arbeiten als Ihr. Deine "handfesten Gründe" sind dermaßen unwichtig und berühren keinerlei Zuschauerzahlen. Auch nicht die des OFC.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Wer hat denn behauptet das andere Vereine schlechter arbeiten?
    Die Gründe beim OFC liegen auf der Hand und ich habe nicht das Recht dem Verein Ratschläge zu erteilen.
    Wir haben einen harten Kern ob LK,LN oder BBL bei ca 150 Fans. Da könnten wir noch so ein Mist spielen. Die waren schon in der KL dort.
    Übrigens wurden 100 Jahreskarten veräußert.

  • Wer hat denn behauptet das andere Vereine schlechter arbeiten?
    Die Gründe beim OFC liegen auf der Hand und ich habe nicht das Recht dem Verein Ratschläge zu erteilen.
    Wir haben einen harten Kern ob LK,LN oder BBL bei ca 150 Fans. Da könnten wir noch so ein Mist spielen. Die waren schon in der KL dort.
    Übrigens wurden 100 Jahreskarten veräußert.


    Ernähre Dich von der Vergangenheit und Du wirst nicht satt. Der Fußball ist eine Momentaufnahme. Potenzielle Probleme des OFC oder von TuS interessieren mich in dieser Diskussion nur begrenzt und sind nur minimal für Zuschauerzahlen verantwortlich.
    Deshalb beziehe ich mich bei meiner Prognose auf einen Verbleib von TuS in der BBL. Zieht man Eure Derby-Zahlen gegen den OFC und "Adorf" und "Motor" ab, hat TuS auch nicht mehr als andere BBL-Vereine. Die letzten Heimspiele gegen Neustadt (189), Strausberg (171) und FC Schwedt (184) zeigen die Tendenz an.
    Könnten natürlich mal mehr Zuschauer werden, falls ihr jemals aufsteigen solltet. Und Deine angesprochenen 150 schafft im Normalfall jeder Verein der BBL. Ist also nichts Besonderes. Ich halte auch 70 oder 90 Zuschauer in Eberswalde oder Frankfurt genauso für eine Momentaufnahme, einfach weil mehr Potenzial da ist.
    Wenn Ihr in 3 oder 5 Jahren immer noch BBL spielt vor mind. 250 Zuschauern, dann werde ich mich revidieren. Wird aber beides zusammen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht passieren. Selbst bei einem Oberligaaufstieg wird nach 2/3 Jahren das Gleiche passieren.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Deswegen wird ja bei uns Freitag gespielt, weil da mehr Zuschauer kommen.


    Letztendlich wird man mit 6. Ligafussball nicht staendig neue Fans hinzugwinnen ... damit muss man sich abfinden !
    Es sei denn, David Beckham wechselt zu einem Verein aus der Region !

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Silli
    es sind alles nur Prognosen.
    Fußball ist sowieso nur das jetzt und hier, wie andere Sportarten auch.
    Wir werden sehen.
    Im Haushalt des Vereins sind Zuschauereinnahmen nicht mit eingeplant.



    PS. Wir sehen nur nach andere Vereine wenn wir etwas lernen können. Und da gibt es noch eine ganze Menge.

  • @ Tusse - Diese Prognose hat sich schon in unzähligen anderen Diskussionen und anderen Ligen als richtig herausgestellt. Und wie die Strausberger schon schrieben, stehen sie wahrscheinlich wegen der Freitagsspiele etwas günstig da. Das Problem ist einfach, daß die Zuschauer nur aus Neugier - nach einem Aufstieg - oder bei einer positiven Prognose - möglicher Aufstieg - in größerer Anzahl kommen. Aus Verbundenheit mit dem Verein kommen die Wenigsten, schon gar nicht wegen irgendeiner Vereinsphilosophie oder Tradition. Wirst Du auch noch merken. Allerdings hat TuS mit einem netten Stadion Vorleistungen erbracht. Aber für mehr fehlt noch die Infrastruktur im Umfeld der Anlage. Und dann wäre da noch der OFC.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Silli
    ich glaube die Konkurrenz zwischen beiden Vereinen, das tut ihnen gut.
    Unsere Infrastuktur ist nicht die schlechteste in der Liga, aber wir versuchen sie weiter zu verbessern. Man muss ersteinmal abwarten wie sich die Krise auswirkt und die ist nicht von schlechten Eltern.

  • Silli
    ich glaube die Konkurrenz zwischen beiden Vereinen, das tut ihnen gut.
    Unsere Infrastuktur ist nicht die schlechteste in der Liga, aber wir versuchen sie weiter zu verbessern. Man muss ersteinmal abwarten wie sich die Krise auswirkt und die ist nicht von schlechten Eltern.

    Ich will Konkurrenz nicht abschaffen. Sie ist ja der eigentliche Antrieb. Aber sie muß auch gesund "gelebt" werden. Und dazu gehört eine gewisse Hirarchie. Wenn die abhanden kommt, dann leidet der Fußball einer gesamten Region. Ist im Berliner "Speckgürtel" sicher weniger akut, aber dennoch besteht die Gefahr, daß ein Verein den Kürzeren zieht. Daß es dabei fast immer den neuen "Emporkömmling" getroffen hat, ist mehrfach (Dresden, Halle, Magdeburg und auch in Schwedt) nicht wegzudiskutieren. Ich sehe aber auch, daß TuS langsam und gesund gewachsen ist. Da besteht schon ein gewisser Unterschied zu den von mir angeführten Beispielen.
    Tja, was die Krise betrifft - das wird wirklich spannend. Ich hoffe nicht mehr.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de