Wechsel NOFV-Oberliga Nordost-Süd zur Saison 2008/2009

  • ZFC Meuselwitz


    Zugänge:
    Felix Hesse (VfL Halle 96), Daniel Ferl, Sebastian Gasch (beide FC Eilenburg), Florian Zita, Steven Lange, Michael Rudolph (alle SV Naunhof), Frank Müller (SSV Markranstädt), Philipp Riese, David Schlenz (beide eigene A-Jugend), Karsten Oswald (Sachsen Leipzig), Christian Gerold (FC Thüringen Weida), Ladislav Jamrich (FK Siad Most),


    Abgänge:
    Sebastian Miltzow (FSV Budissa Bautzen), Mario Weiß (eigene Zweite), Patrick Hinze (Ludwigsfelder FC), Nico Scherz (FC Grün-Weiß Wolfen), Sebastian Mees (FC Rot-Weiß Erfurt II), Ronny Hebestreit (Hallescher FC), Kai Müller (Motor Altenburg), David Kwiatkowski (SV Gera Süd), Petr Elias (MSV Eisleben), Radek Selicha (unbekannt), Marco Eckstein (Karriereende), Sven Dimter (FC Greiz),

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • ZFC Meuselwitz


    Zugänge:
    Felix Hesse (VfL Halle 96), Daniel Ferl, Sebastian Gasch (beide FC Eilenburg), Florian Zita, Steven Lange, Michael Rudolph (alle SV Naunhof), Frank Müller (SSV Markranstädt), Philipp Riese, David Schlenz (beide eigene A-Jugend), Karsten Oswald (Sachsen Leipzig), Christian Gerold (FC Thüringen Weida), Ladislav Jamrich (FK Siad Most), Sebastian Holz (1. FC Zeitz),


    Abgänge:
    Sebastian Miltzow (FSV Budissa Bautzen), Mario Weiß (eigene Zweite), Patrick Hinze (Ludwigsfelder FC), Nico Scherz (FC Grün-Weiß Wolfen), Sebastian Mees (FC Rot-Weiß Erfurt II), Ronny Hebestreit (Hallescher FC), Kai Müller (Motor Altenburg), David Kwiatkowski (SV Gera Süd), Petr Elias (MSV Eisleben), Radek Selicha (unbekannt), Marco Eckstein (Karriereende), Sven Dimter (FC Greiz),

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • FC Carl Zeiss Jena II


    Zugänge:
    Sören Eismann (Holstein Kiel), Sören Barabasch (Hallescher FC U19), David Arnold, Philip Röppnack, Rafail Asbuchanow, Lucas Mosert, Manuel Ott, Sebastian Heidel (alle eigene U19),


    Abgänge:
    Tim Wuttke, Danny Reuther, Martin Ullmann (alle eigene Erste), Tobias Wendler (VFC Plauen), Marcus Hoffmann, Christian Schraps (beide unbekannt), Mark Zimmermann (Karriereende), Stephan Kubirske (VfB Oldenburg),



    VfB Auerbach 1906


    Zugänge:
    Markus Dölz, Tino Kunz, David Zeitler, Martin Oelschlägel, Simon Ficker (alle eigene Zweite), Jens Weigel (VFC Plauen), Janek Köcher (VfR Bad Lobenstein), Peter Otte (1. FC Magdeburg),


    Abgänge:
    Thomas Pannach (Budissa Bautzen), Markus Saalbach (SSV Markranstädt), Andreas Schwarze (1. FC 1924 Nebra), Markus Wieland (Motor Süd Zwickau), Benjamin Köhler (Fortuna Chemnitz), Holger Schmidt (eigene Zweite), Uwe Kramer (Karriereende),



    1. FC Gera 03


    Zugänge:
    Ronny Scholze (TSG Neustrelitz), Maik Strobel (FSV Zwickau), Christian Hauser (Dynamo Dresden), Norman Wohlfeld (VfB 09 Pößneck), Nick Pohland (FC Thüringen Weida), Paul Schletzke (Schott Jenaer Glas), Clemens Bierbaum (eigene U19),


    Abgänge:
    Florian Grossert, Stefan Richter, Dmytro Schlachta (alle unbekannt), Frank Bangemann (1. SV Gera-Süd), Chris Fügemann (Kraftsdorfer SV 03), Stefan Bloß (Schott Jenaer Glas), Mike Sadlo, Rock Embingou, André Tews, Heiko Linke (alle Karriereende),



    ZFC Meuselwitz


    Zugänge:
    Felix Hesse (VfL Halle 96), Daniel Ferl, Sebastian Gasch (beide FC Eilenburg), Florian Zita, Steven Lange, Michael Rudolph (alle SV Naunhof), Frank Müller (SSV Markranstädt), Philipp Riese, David Schlenz (beide eigene A-Jugend), Karsten Oswald (Sachsen Leipzig), Christian Gerold (FC Thüringen Weida),


    Abgänge:
    Sebastian Miltzow (FSV Budissa Bautzen), Mario Weiß (eigene Zweite), Patrick Hinze (Ludwigsfelder FC), Nico Scherz (FC Grün-Weiß Wolfen), Sebastian Mees (FC Rot-Weiß Erfurt II), Ronny Hebestreit (Hallescher FC), Kai Müller (Motor Altenburg), David Kwiatkowski (SV Gera Süd), Petr Elias (MSV Eisleben), Radek Selicha (unbekannt), Marco Eckstein, Sven Dimter (beide Karriereende),



    VfB Germania Halberstadt


    Zugänge:
    Florian Eggert (Magdeburger SV Preußen), Sven Heit (SV 09 Staßfurt), Robert Kalbus (VfB Sangerhausen), Sascha Rode (VfB Pößneck), Oliver Grimm (FC Oberlausitz), Timm Kreibich (eigene Zweite),


    Abgänge:
    Fait Banser (Eintracht Braunschweig), Ladislav Stefke (FC Grün-Weiß Piesteritz), Jens Horst (Einheit Wernigerode), Martin Ulrich (FC Eilenburg), Toni Pfeffing (FC Eilenburg),



    SSV Markranstädt


    Zugänge:
    Jonathan Barth, Robert Gottelt (beide eigene Zweite), Christoph Weichert (VfB Pößneck), Alexander Moritz (SV Dessau 05), Florian Korb (FC Eilenburg), Toni Jurascheck (Hallescher FC), Markus Saalbach (VfB Auerbach), Benjamin Fraunholz (Bornaer SV), Matthias Polefka (SV 1919 Grimma), Sebastian Hauck (FC Sachsen Leipzig II), Stefan Horlbog (Hallescher FC II),


    Abgänge:
    Patrick Petzold, Mario Schaaf, Thomas Hönemann (alle FC Sachsen Leipzig), Frank Müller (ZFC Meuselwitz), Andreas Rudolf (FC Eilenburg), Martin Werner (Kickers Markkleeberg), Nico Hinz (unbekannt), Christian Heditzsch (Bornaer SV), Rene Steuernagel (Eintracht Schkeuditz),



    SC Borea Dresden


    Zugänge:
    Frank Kaiser, Frank Seifert (beide FV Dresden 06 Laubegast), Mustafa Örs (Berlin Ankaraspor Kulübü 07),


    Abgänge:
    Enrico Keller (Chemnitzer FC), Phillip Schikora (Torgelower SV Greif), Falk Schindler (VFC Plauen), Levente Csik (FC Bad Oeynhausen), Martin Kolan (VfB 09 Pößneck), Felix Böhme (SG Dynamo Dresden II), Sebastian Hecht (VfL Pirna-Copitz), Marcel Courtois de Hurbal (SV Rot-Weiß Bad Muskau), Mirko Liebich (Karriereende),



    FC Eilenburg


    Zugänge:
    Andreas Rudolf (SSV Markranstädt), Christopher Plätzsch (eigene A-Jugend), Patrick Helfricht (TSV 1862 Schildau), Marco Wenk, Tom Kursawe (beide Kickers Markkleeberg), Artur Sinkevitch (FC Sachsen Leipzig II), Marcus von Durschefsky, Benjamin Wagner (beide SV Tresenwald), Benjamin Klotzsch (Lok Leipzig A-Jugend), Tino Oechsner (MSV Eisleben), Florian Schmolke (Rot-Weiss Erfurt II), Martin Hromkovic (FC Vitkovice)


    Abgänge:
    Daniel Ferl, Sebastian Gasch (beide ZFC Meuselwitz), Matthias Polten, Sven Moritz, Daniel Ackermann, Daniel Baude, Christian Haufe (alle Sachsen Leipzig), Florian Korb, Sebastian Seifert (beide SSV Markranstädt), Daniel Bernhardt (ESV Delitzsch), Christian Schmidt (SG Taucha),



    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge:
    Sebastian Miltzow (ZFC Meuselwitz), Sebastian Schenk (Hoyerswerdaer SV 1919), Thomas Pannach (VfB Auerbach), Torsten Marx (Dynamo Dresden II), Felix Rehor (Dynamo Dresden A-Jugend), Michael Berndt (BSV Sebnitz),


    Abgänge:
    Stefan Schier, Jens Schaumkessel (beide Einheit Kamenz), Robert Riedel (SV Gnaschwitz-Doberschau), Marcin Swirlik (Vard Haugesund [Norwegen]), Markus Hausmann (SV Bannewitz), Markus Kunisch (unbekannt), Knut Michael (SG Kesselsdorf),



    FSV Zwickau


    Zugänge:
    Sascha Gillert (VFC Plauen), David Seydel (Motor Süd Zwickau), Felix Lietz (eigene A-Jugend), Stephan Kunz, Erik Witzke, Marcel Tiepelt, Billy Berger (alle eigene Zweite), Sebastian Helbig (SG Dynamo Dresden), Philipp Masak, Robert Pietsch (beide SG Dynamo Dresden II), Sven Günther (FC Carl Zeiss Jena), Andy Müller (VfB Oldenburg), Sebastian Schulze (FC Augsburg II), Fábio Araújo Pinto (America FC Natal), Danny Troschke (Chemnitzer FC),


    Abgänge:
    Maik Strobel (1. FC Gera 03), Danny Moses (Sachsen Leipzig), Matthias Trochocki (Karriereende), Marcel Trehkopf (SpVgg Bayreuth), Rico Hanke (Karriereende), Robert Römer, Alexander Gleis, Mario Scholze (alle VfB Pößneck), Toni Freimann (VFC Plauen), Marcus Balg (2. Mannschaft),



    VfB 09 Pößneck


    Zugänge:
    Robert Römer, Alexander Gleis, Mario Scholze (alle FSV Zwickau), Patrick Schmidt, Faruk Hujdurovic, Andriy Zapyshnyi (alle VFC Plauen), René Hartleib (VfB 1906 Sangerhausen), Martin Kolan (SC Borea Dresden), Marius Milcarek (Quedlinburger SV), Chris Heimlich (Spvgg. Eschwege), Rico Baumann (eigene Zweite),


    Abgänge:
    Christoph Weichert (SSV Markranstädt), Sascha Rode (VfB Germania Halberstadt), Alexander Schostock (Ludwigsfelder FC), Norman Wohlfeld (1. FC Gera 03), Ricky Wittke (Hessen Kassel), Bakary Sinaba (Sportfreunde Siegen), Stefan Winterkorn, Marc Ziermann, Thomas Wolter (alle SV Schott Jenaer Glas), Ernest Matusewicz, Jan Stronczynski, Andrzej Sawicki (alle unbekannt), Tobias Jockiel (eigene Zweite),



    FC Grün-Weiß Wolfen


    Zugänge:
    Ivan Markow (VfB Lübeck), Christian Bölke (VfB Sangerhausen), Patrick Brendel (VfL Halle 96), Nico Scherz (ZFC Meuselwitz), Tim Hebsacker (SV Dessau 05),


    Abgänge:
    Nils-Oliver Göres (1. FC Magdeburg II), Hagen Bernard, Marcus Jeckel, Mario Kövari, Frank Berger, Stefan Bebber (alle Sandersdorf), Matthias Tuchel (SV Dessau 05), Ray Kirst (Brachstedt), Keule Rößner, Pfeiffer (beide eigene Zweite)



    FC Erzgebirge Aue II


    Zugänge:
    Sascha Weirauch, Rico Tippner, Robert Nitzsche, Patrick Sonntag, Michael Arnold (alle eigene U19),


    Abgänge:
    Markus Müller, Andreas Lobsch, Ronny Liebold, Pierre le Beau, Maik Georgi, Stephan Flauder (alle eigene Erste), Robert Huck (Bonner SC),



    FC Rot-Weiß Erfurt II


    Zugänge:
    Steffen Scheidler (Wacker Gotha), Ivaylo Ivanov (VfB Sangerhausen - war ausgeliehen), Michael Habichhorst (VfB Sangerhausen), Tobias Ernst (Hannover 96 U19), Herbert Biste, Christoph Göbel, Jonas Heidrich, Tobias Eckermann (alle eigene A-Jugend), Sebastian Mees (ZFC Meuselwitz), Kemal Sarvan (FC Energie Cottbus U19),


    Abgänge:
    Michael Huke (BFC Dynamo), Nico Sander (SC 1903 Weimar), Thomas Ströhl (eigene Erste), Robert Schröder, Justus Six (beide VFC Plauen), Florian Schmolke (FC Eilenburg), Frank Tanne, Piet Schönberg (beide Karriereende),



    1. FC Magdeburg II


    Zugänge:
    Nils-Oliver Göres (FC Grün-Weiß Wolfen), Sören Osterland (1. FC Lok Stendal), Martin Gebauer, Björn Friedrichs (beide Staßfurt 09), Maximilian Dentz (Eintracht Braunschweig A-Jugend), Steven Herold (VfB Sangerhausen), Konstantin Filatow (SV Tasmania-Gropiusstadt 73 U19), Fabian Jahnel, Tim Girke, Eric Stübing (alle eigene U19),


    Abgänge:
    Pascal Matthias, René Gewelke, Matthias Tischer (beide eigene Erste), Tobias Friebertshäuser (SSV Reutlingen), Marcus Rasche (1. FC Lok Stendal), Danny Matthias, Thomas Schulz (beide MSV 90 Preußen), Matthias Deumelandt (VfB Oldenburg),
    Mattheu Bele(Handwerk MD), Marvin Windelband (RS Sudenburg)



    1. FC Lok Leipzig


    Zugänge:
    David Quidzinski (VfB Sangerhausen), Martin Kietzmann, Tommy Kind, Matthias Gast, Norris Höhn (alle eigene A-Jugend), David Reich (Hallescher FC), Torsten Jülich (1.FC Saarbrücken),


    Abgänge:
    Kai Metzner, Eric Eiselt, Kevin Rienaß, André Irrgang, Kevin Eck, Sven Hellmund, Matthias Hellmund (alle eigene Zweite), Kevin Rienaß (Kickers Markkleeberg),

  • In der Winterpause werden wahrscheinlich zwei Spieler den Verein verlassen. Sowohl für Sascha Tröger als auch für Tobias Friedrich wurde die Freigabe erteilt. Routinier Friedrich war dem Verein gegenüber immer sehr loyal und hat sich mit seinen entscheidenden Toren beim 4:1 Sieg gegen Chemnitz in die Herzen der Gerschen Fans gespielt. Die berufliche Belastung für ihn war aber zu groß. Sascha Tröger konnte sich in der aktuellen Saison nicht in der Stammelf behaupten.

  • Wechselgerüchte gab es schon lange, aber bisher wusste niemand wohin die Reise geht. Nunmehr steht es fest: Der Mannschaftskapitän der Landesklassen-Elf SV Blau-Weiß Niederpöllnitz, Marcel Peters, wechselt mit sofortiger Wirkung zum Oberligisten ZFC Meuselwitz. Marcel Peters bestritt für die Niederpöllnitzer seit 2004 83 Punktspiele und erzielte dabei 29 Tore, davon allein 16 Tore in der laufenden Saison.

  • Pößneck konnte Zapyshnyi von Anfang nicht bezahlen. Es lief wie immer: Große Summen versprochen und nur kleine Abschläge geleistet. Ist doch klar, dass er sich sowas nicht bieten lässt und jetzt die Konsequenzen zieht. Wird bestimmt nicht der Einzige sein, der im Winter davon ziehen wird...

  • Lukas Kucera und Christian Bölke verlassen den FC GW Wolfen (Quelle MZ). Neuzugänge stehen noch nicht fest. Es sollen sich einige Spieler aus dem Berliner Raum angeboten haben.

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky

  • Abgänge:
    Sascha Tröger wechselt zum VfB 09 Pößneck. Der 21-jährige Defensivspieler bestritt für den 1. FC Gera 03 in eineinhalb Jahren 21 Oberliga-Partien und erzielte dabei ein Tor.


    Andy Raab wechselt berufsbedingt in die Landesklasse West zu Normania Treffurt

  • VfB Germania Halberstadt


    Zugänge:
    Christopher Kessler (eigene A-Jugend), Marco Oberstädt (eigene Zweite), Max Binsker (FC Energie Cottbus A-Jugend)


    Abgänge:
    Steffen Plock (Karriereende), Stefan Riedel (BSV Ölper 2000), André Helmstedt (FC Einheit Wernigerode)

  • FSV Zwickau
    Zu: Yakubu Adamu (Chemnitzer FC), Roy Blankenburg (Erzgebirge Aue II)
    Ab:


    VfB Auerbach 1906
    Zu:
    Ab:


    1. FC Lokomotive Leipzig
    Zu:
    Ab:


    ZFC Meuselwitz
    Zu: Marcel Peters (Blau-Weiß Niederpöllnitz)
    Ab:


    1. FC Gera 03 :schal3:
    Zu: Tom Diepold (eigener Nachwuchs)
    Ab: Sascha Tröger (VfB 09 Pößneck), Andy Raab (Normania Treffurt) ;(


    VfB Germania Halberstadt
    Zu: Christopher Kessler (eigene A-Jugend), Marco Oberstädt (eigene Zweite), Max Binsker (FC Energie Cottbus A-Jugend)
    Ab: Steffen Plock (Karriereende), Stefan Riedel (BSV Ölper 2000), André Helmstedt (FC Einheit Wernigerode)


    FSV Budissa Bautzen
    Zu:
    Ab:


    FC Erzgebirge Aue II
    Zu:
    Ab:


    VfB 09 Pößneck
    Zu: Sascha Tröger (1. FC Gera 03)
    Ab: Andriy Zapyshnyi (1. FC Wacker Plauen)


    SSV Markranstädt
    Zu: Thomas Risch [SpVgg Bayreuth (vorher VFC Plauen)], Stefan Schumann (Chemnitzer FC)
    Ab:


    FC Carl Zeiss Jena II
    Zu:
    Ab:


    FC Eilenburg
    Zu:
    Ab:


    SC Borea Dresden
    Zu:
    Ab:


    FC Rot- Weiß Erfurt II
    Zu:
    Ab:


    1. FC Magdeburg II
    Zu:
    Ab:


    FC Grün- Weiß Wolfen
    Zu:
    Ab: Lukas Kucera, Christian Bölke (beide unbekannt)