
TuS 1896 Sachsenhausen
-
-
Nicht motivieren, sondern amüsieren. Und zwar die Außenstehenden.
-
Nicht motivieren, sondern amüsieren. Und zwar die Außenstehenden.
.....das ist doch auch nicht schlecht.
-
Wintervorbereitung
14.01.12 Samstag 11.00 Uhr FC 98 Hennigsdorf–TuS in Lindow18.01.12 Mittwoch 19.00 Uhr Reinickendorfer Füchse–TuS Aroser Allee
28.01.12 Samstag 14.00 Uhr TuS–SV Altlüdersdorf eventuell in Borgsdorf
04.02.12 Samstag 14.00 Uhr SV Mühlenbeck–TuS in Mühlenbeck
05.02.12 Sonntag ? BFC Dynamo–TuS Sportforum
07.02.12 Dienstag 19.00 Uhr Union Fürstenwalde–TuS in Fürstenwalde
11.02.12 Samstag 14.00 Uhr SCO Velten-TuS in Velten
15.02.12 Mittwoch 18.30 Uhr SV Zehdenick-TuS in Zehdenick
18.02.12 Samstag 14.00 Uhr FSV Forst Borgsdorf–TuS in Borgsdorf
volles Programm,
-
Lieber Tusse,
vielen dank und Euch auch, wobei ich im Norden von Berlin nur eine Fusion
mit dem ungelibten OFC als wirkliche Möglichkeit sehe um mal etwas richtiges zu reißen.
Zei Vereine in einer Stadt ist immer schwer da jeder jedem nichts gönnt und dann noch
das Wasser abgräbt. Kräfte Bündlung ist immer gut sonst ist es wie jetzt und in FFO (nur meine Meinung)
Gruß zum OFC Sachsenhausen (auch wenns weh tut)
... dieser Beitrag wurde geschrieben von: Außenstehender doch nahich gehe mal wieder hier rein, es passt besser.
Ich glaube schon das beide Vereine eine Berechtigung haben zu exestieren.
Unser Verein ist historisch so gewachsen und es ist Verein des Mittelstandes (Sponsoren)
und eng verwachsen mit Sachsenhausen.
Eine Fusion wird garnichts bringen. Der größte Teil unserer Mitglieder und Sponsoren würden so eine Vereinigung nicht mittragen, ich auch nicht.
Wir sind mit unserer Situation zum größten teil zu frieden. Was man natürlich machen könnte auf den einen oder anderen Gebiet zusammen zu arbeiten.PS. es gräbt keiner den anderen das Wasser ab, wir stehen nur im Wettbewerb und das ist auch gut so.
TuS Hymne unter: http://www.tus1896.de (Link: TuS 1896 bei YouTube)
-
Der größte Teil unserer Mitglieder und Sponsoren würden so eine Vereinigung nicht mittragen, ich auch nicht.
Also wenn du dann aufhörst und deinen Kumpel mitnimmst, bin ich dafür ....
-
Ich glaube schon das beide Vereine eine Berechtigung haben zu exestieren.
Unser Verein ist historisch so gewachsen und es ist Verein des Mittelstandes (Sponsoren)
und eng verwachsen mit Sachsenhausen.
Eine Fusion wird garnichts bringen. Der größte Teil unserer Mitglieder und Sponsoren würden so eine Vereinigung nicht mittragen, ich auch nicht.
Wir sind mit unserer Situation zum größten teil zu frieden. Was man natürlich machen könnte auf den einen oder anderen Gebiet zusammen zu arbeiten.Da waren sie wieder die kleingeistigen Worte.
- alle Vereine haben ein Existenzberechtigung, nicht nur TuS oder der OFC
- alle Vereine sind mit dem Mittelstand verflochten
- jede Fusion bringt etwas in der jetzigen gesellschaftlichen Phase, mal mehr mal weniger
- wer mit dem Status quo zufrieden ist, erkennt keine Notwendigkeiten
- Zusammenarbeit zwischen Vereinen ist Wunschdenken, es sei denn man bereitet eine Fusion vor -
Also wenn du dann aufhörst und deinen Kumpel mitnimmst, bin ich dafür ....
...erstens bist Du in unseren Traditionsverein kein Mitglied.
.....zweitens würden dann noch 300 andere dagegen sein.
.....außerdem ist das Bier bei euch in der Arena nicht so gut.
-
Da waren sie wieder die kleingeistigen Worte.
- alle Vereine haben ein Existenzberechtigung, nicht nur TuS oder der OFC
- alle Vereine sind mit dem Mittelstand verflochten
- jede Fusion bringt etwas in der jetzigen gesellschaftlichen Phase, mal mehr mal weniger
- wer mit dem Status quo zufrieden ist, erkennt keine Notwendigkeiten
- Zusammenarbeit zwischen Vereinen ist Wunschdenken, es sei denn man bereitet eine Fusion vor...was ist eigentlich in Schwedt los, ach stimmt ja das gehört hier nicht her, genauso Dein Kommentar. Naja, wir haben pressefreiheit und ein Wulff bin ich nicht, schreib also weiter Deine Ergüsse.
-
Ja, was soll da nur los sein ?
-
TuS Hymne unter: www.tus1896.de (Link: TuS 1896 bei YouTube)
Na ja, ist doch ok. Text zwar nicht so der Kracher, aber wenigstens was eigenes. Für die Spitze der Oberhavel-Charts reicht es (noch) nicht. Fürstenberg schein uneinholbar. Hennigsdorf ist ok und zu Borgsdorf spar ich mir den Kommentar.
TuS sammelt weiter Plus-Punkte
Tus
+ Stadion kann man schon anbieten, und immerhin kein "Arena" im Namen!
- dafür aber Sponsor im Namen
+ TuS hat die besten Buletten der Liga
+ Zaunfahne mit den gelben Karos sieht ganz gut aus
- der Fanblock dahinter fehlt
+ Vereinslied ohne fremde Hilfe
- TuS-Ordner macht EFC-Fan mit dem Wassereimer nass (Fußball für die Fans!)
OFC
+ Tribüne wertet den Sportplatz auf
- Arena muss man ihn aber trotzdem nicht nennen
+ mit den Schlosspark Ultras immerhin mal etwas Farbe neben dem Platz
- anscheinend wieder inaktiv
+ im Sommer endlich mal ein sinnvolles Spiel angeboten, um den Sportplatz am Schloss zu kreuzen, welcher (warum auch immer) auch mal im Groundhopping-Informer stand!Wie sieht's mit Eintrittskarten aus? Ich glaube, bei beiden Vereinen waren es bisher die ollen Abriss-Marken.
-
....über Geld redet man nicht, entweder man hat es oder nicht.
Ihr beide (infodienst) kennt euch bei uns besser wie ich.Genauso gut, oder besser als!!!
-
TuS Hymne unter: www.tus1896.de (Link: TuS 1896 bei YouTube)Boah, ist das schlecht. Sorry, geht gar nicht ....
-
Boah, ist das schlecht. Sorry, geht gar nicht ....
Ich habe von dir ja nun wirklich nichts anders erwartet.
. ja, wir haben nur die Abrisskarten, zum Preis von 4.- Euronen das Stück, bei unseren lieben Nachbarn kanst Du auch welche erwerben aber für 5.- Euronen das Stück.
-
Ich habe von dir ja nun wirklich nichts anders erwartet.
Quatsch, das klingt ja als ob du da mitgesungen hast. Und im Chor eure Trainer der letzten 2 Jahre .....
Nee, also wirklich. So viel kann ich gar nicht trinken um das zu ertragen .....
Die Idee ist ok, aber was dabei raus gekommen ist ..... das kann man sich auch nicht erträglich saufen ....
-
Quatsch, das klingt ja als ob du da mitgesungen hast. Und im Chor eure Trainer der letzten 2 Jahre .....
Nee, also wirklich. So viel kann ich gar nicht trinken um das zu ertragen .....
Die Idee ist ok, aber was dabei raus gekommen ist ..... das kann man sich auch nicht erträglich saufen ....
ich finde den Text garnicht so schlecht besonders z.B. ,,über 100 Jahren wir auf den Rasen" stehn oder ,,Schwarz- weiß TuS Sachsenhausen wird nie untergehn". Aber der Text ist noch ausbaufähig sehe ich auch so. Da wird noch daran gearbeitet. Dann wird es noch eine andere Version geben, na unser Traditionslied wirst ja sicherlich kennen.
-
-
Ich als Musiker, ja Tusse - das bin ich auch - mag generell keine Fußballieder. Die Texte sind fast immer banaler Mist (auch mein eigener) und klischeebeladen. Es ist z.B. aus meiner Sicht völlig unangebracht, wenn man bei 100 Zuschauern suggeriert, daß das ganze Land mitsingen würde u.s.w. und bla... bla...
Aber der Song gehört meiner Meinung nach musikalisch schon zu den Besseren, obwohl man aus dem einiges mehr rausholen könnte. Hört sich doch sehr nach Auftragsarbeit an oder ? Was man da oft bei Hymnen zu hören bekommt ist ja manchmal kaum zu ertragen. -
Die Texte sind fast immer banaler Mist (auch mein eigener) und klischeebeladen.
Ach, dit war doch geil! Hör ich immernoch. Am besten ist oft das, was aus der eigenen aktiven Fanszene kommt.
-
Ich als Musiker, ja Tusse - das bin ich auch - mag generell keine Fußballieder. Die Texte sind fast immer banaler Mist (auch mein eigener) und klischeebeladen. Es ist z.B. aus meiner Sicht völlig unangebracht, wenn man bei 100 Zuschauern suggeriert, daß das ganze Land mitsingen würde u.s.w. und bla... bla...
Aber der Song gehört meiner Meinung nach musikalisch schon zu den Besseren, obwohl man aus dem einiges mehr rausholen könnte. Hört sich doch sehr nach Auftragsarbeit an oder ? Was man da oft bei Hymnen zu hören bekommt ist ja manchmal kaum zu ertragen.- der Text muss einfach und kann auch klischeebeladen sein
- beim Text wurden von mir nur drei Vorgaben gegeben und die hat mein Kumpel dann im Text umgesetzt, auch die Musik stammd von ihm und seiner Band.
- diese Lied soll etwas zur Identifiekation zum Verein mit beitragen und auch mal bei Vereinsfeiern geträllert werden.@Michaels85,
unser Traditionslied gibt es seit 1921, es hört sich auch so an und wird vom Sachsenhausener Chor ,, Quartettfreunde" gesungen. Es gibt eine CD davon, vielleicht lasse ich sie auch ins Netz stellen.