Spielerwechsel 2008/09

  • Torwart Matthias Tuchel (bisher Grün Weiß Wolfen) wird nächste Saison im Dessauer Schillerparik zu sehen sein.
    Mal ne Frage an Wolfener/Wolfenkenner: War er Stammtorhüter und wie stak ist er? Hat er besindere Stärklen/Schwächen?
    Wundert mich eigentlich ein bisschen das man sich einen relativ starken 2. Torwart bei der schlechten Finazlage holt wo man auch mit Spielau eine für Verbandsliganivea ziemlich starke Nummer 1 hat.
    Hat eigentlich Bebber was verlauten lassen wo er nächste Saison spielen wird?


    Außerdem stehen bei 05 folgende Spieler unter Vertrag:Holger Koppeng,Christian Hildebrandt,Oliver Bauer,Maximilian Eschner,Philipp Görmer,Matti Hartwig,Michael Kaluza,Tobias Cramer,Stefan Heisig,Sascha Zacke,Philipp Hetzer,Eric Horn,Martin Sitte,Matthias Tuchel,Stefan Spielau,Marcel Merkel.
    Davon kommen sechs Spieler aus dem A-Jugend Kader in den Mänerbereich.
    Als Wackelkandidaten gelten Felix Müller,Sven Kaluza,Tim Hebsacker,Tobias Buchholz,Andreas Förster und Sebastian Kolch.
    Defintiv weg sind Matthias Ribeau (Hamburg),Stefan Schulz (Haldensleben),Alexander Moritz (Markleeberg)und Sören Westphal (Karriereende).


    Insgesamt wirkt es als ein sehr junger Kader. Mal sehen was noch kommt/ Wie sich die Spieler entwickeln.

  • Torwart Matthias Tuchel (bisher Grün Weiß Wolfen) wird nächste Saison im Dessauer Schillerparik zu sehen sein.
    Mal ne Frage an Wolfener/Wolfenkenner: War er Stammtorhüter und wie stak ist er? Hat er besindere Stärklen/Schwächen?


    Kennt man den oberligaerfahrenen, ehemaligen Anhalt-Keeper im Schillerpark nicht?
    Ja, Matthias Tuchel war Stammtorhüter und ich denke, er war mit Sicherheit im oberen Drittel der Verbandsliga-Torhüter.

  • Zweiter Neuzugang beim SV 09 Staßfurt, lt. Volksstimme heißt er Patrick Burger(Offensives Mittelfeld) und kommt von den A-Junioren des 1.FCM. Scheint dort sogar Stammspieler gewesen zu sein wie man es aus Transfermarkt.de entnehmen konnte.

  • ... deine Küche ist nebelig.


    In Zeiten von der vom Verein betriebenen Desinformationspolitik in sachen Neuzugänge bzw.Abgänge muß man halt auch in einer nebligen Küche nach dem Licht am Ende des Tunnels suchen :rofl: .

    Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend

  • Und die Frage nach Bebber? Wisst ihr da was?


    Nach meinen letzten Erkenntnissen wollte er wohl in den Schillerpark zurückkehren.Und mit Matze Tuchel habt ihr euch auf jeden Fall nen guten geholt :thumbsup: .

    Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend

  • In der VS Schönebeck steht etwas davon das die Wechselfrist Abgelaufen ist?? Ist das möglich? Kann ich mir gar nicht Vorstellen oder habe ich da etwas nicht richtig verstanden? Kann mir das mal ein Experte Erklären ob die Wechselperiode schon zu Ende ist und wenn nicht wann ist denn Schluß?

  • Das ist sicher missverständlich ausgedrückt worden. Die Abmeldefrist beim Verein der letzten Saison ist am 30.06. abgelaufen. Die Wechselfrist endet am 31.08.. Bis dahin kann ein neuer Verein den Pass für den neuen Spieler beantragen, damit er sofort spielen kann.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • nicht die wechselfrist ist abgelaufen, die läuft erst am 31.08. ab, sondern die abmeldefrist. ein spieler muß sich bis zum 30.06. beim alten verein abmelden um ordnungsgemäß in der sommer-wechselperiode den verein zu wechseln. dies ist jedoch nur relevant wenn der abgebende verein den spieler auf biegen und brechen nicht ziehen lassen will. sind sich beide vereine einig :bia: wird die abmeldung (auch zu einem späteren zeitpunkt) einfach auf den 30.06. terminiert.

  • (VS) laut Aussage von FCM-Vizepräsident Lutz Weiß mit " Sören Osterland, Felix Krause sowie Nils-Oliver Göres aus Wolfen und Eigengewächs Tim Girke vier neue Spieler verpflichtet werden. " Weitere werden sicherlich in den kommenden Tagen noch folgen.


    Also FCM und nicht HSC. Mal kucken wer morgen (Neuverpflichtungen) alles im Waldstadion ist.

  • Hey!


    So hier der aktuelle Stand (laut MZ):


    Zugänge:
    Markus Rauer (VfB Artern)
    Martin Kinast (VfB Artern)
    Jerome Sänger (VfB Sangerhausen II)
    Chris Klarner (VfB Sangerhausen A-Jugend)
    Martin Müller (VfB Sangerhausen II)
    Stefan Müller (VfB Sangerhausen II)


    2-3 weitere sollen kommen (laut FSA steht auch ein Jens Meyer auf der Liste der neuen Spieler.



    Abgänge:
    Ivaylo Ivanov (Rot-Weiß Erfurt)
    Marcel Gille (IMO Merseburg)
    David Quidzinski (Lok Leipzig)
    Michael Habichhorst (Rot Weiß Erfurt II)
    Sebastian Schmidt (SV Edelweiß Arnstedt)
    Marko Große (Bischofferode)
    Robert Kalbus (unbekannt)
    Sergej Maherovych (unbekannt)
    Steven Herold (unbekannt)
    Christian Bölke (unbekannt)


    Christian Fährmann und Rene Hartleib haben ihre Verträge verlängert und bleiben in Sangerhausen.
    Ich denke ihr könnt anhand der bisherigen Zugänge erkennen, wie die Zielstellung für die kommende Saison aussehen wird und muss. Ich freue mich insbesondere, dass Hartleib bleibt. Er hat mich in seinen Oberligaspielen überzeugt und ist auch darüber hinaus ein sympatischer Typ.
    Für den Wechsel von Schmidter hab ich Verständnis. Wenn er in Arnstedt einen Job bekommt, dann muss er das auch annehmen. Bei manch anderem Spieler sieht man eben genau die Mentalität ... warum sie gekommen sind und warum sie jetzt wieder gehen.
    Ich freu mich auf die neue Saison. Ganz gleich gegen wen wir spielen, ob Chemnitz oder Amsdorf, VfB 06 bis zum bitteren Ende! 8)


    Gruß,
    Soran
    :support:

  • Laut VS begrüßte Hanne beim gestrigen Trainingsauftakt der Preussen die Neuen:


    Danny Matthias (FCMII)


    Thomas Schulz (FCMII)


    Fabian Eggert (Gommern)


    Malte Banser (FSV 1895)


    Robert Zschauer (?)


    Patrick Podehl (eig.Jgd.?)


    Dennis Schardt (?)


    Daniel Sommermeyer (?)


    Christopher Bartsch (?)

  • Robert Zschauer kommt von der A-Jugend der Preussen, dasselbe auch bei Malte Banser. Christopher Bartsch könnte ( bin mir nicht sicher) aus der A-jugend vom FCM kommen.

  • Robert Zschauer kommt von der A-Jugend der Preussen, dasselbe auch bei Malte Banser. Christopher Bartsch könnte ( bin mir nicht sicher) aus der A-jugend vom FCM kommen.


    Nicht ganz richtig. Christopher Bartsch ist Oschersleber und landete über die Stationen OSC, 1. FCM, Völpke und Schöningen jetzt bei den Preussen. Er ist ein technisch starker Offensivmann, der Aufgrund von Disziplinlosigkeiten häufig aneckte. Wenn er sich auf seine fußballerischen Fähigkeiten besinnen könnte, wären Röhl und er ein starkes Angriffsduo. Ein Ersatz für Eggert kann er nicht sein, zumindest aber eine gute Alternative.


    Den Bartsch den du meinst ist Patrick Bartsch, der Sohn des halberstädter Managers Rüdiger Bartsch, der in der A-Jugend des 1.FCM spielt.


    Hier die überarbeiteten "Preussenzugänge": :(


    Danny Matthias (FCMII)


    Thomas Schulz (FCMII)


    Fabian Eggert (Gommern)


    Malte Banser (eigene A-Jugend)


    Robert Zschauer (eigene A-Jugend)


    Patrick Podehl (MSV Preussen II)


    Dennis Schardt (eigene A-Jugend)


    Daniel Sommermeyer (eigene A-Jugend)


    Christopher Bartsch (FC Schöningen 08 )


    Hinzu kommen können noch Antonio Hitzing, Tobias Rompf und Aldo Schmeil.
    Bei den doch recht hochkarätigen Abgängen und den bescheidenen Zugängen dürfte Preussen nicht über einen Mittelfeldplatz hinauskommen.