Prignitzer Kuckuck Kickers - BSV Guben Nord 4-4 (1-3)

  • Trotz viermaliger Führung nur ein Punkt
    Packender Fußballkampf / Schiedsrichter schießt den Vogel ab


    Erstmals in der Vereinsgeschichte bereiste der BSV Guben Nord die Spielstätte der Prignitzer Kuckuck Kickers. Etwa 15 Kilometer vor der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern und direkt an der Autobahn 24 gelegen, trafen die Gubener nach einer ca. zweieinhalbstündigen Fahrt im idyllisch gelegenen kleinsten Verbandsliga-Dorf des Landes ein.


    Ein Wiedersehen gab es dabei mit Florian Huth, der in der letzten Saison die Fußballstiefel für den BSV geschnürt hatte. Eine Rechnung war noch aus dem Hinspiel offen. Seinerzeit verloren die Breesener an der heimischen Baumschule mit 0-3. Huth sorgte damals mit einem sehenswerten Treffer für die Entscheidung.


    Ihm gebührte am Samstag auch der Auftakt. Erst zwang er Karsten Herkt mit einer scharfen Hereingabe zur Klärung in höchster Not, dann suchte der Heißsporn nach einer Ecke den direkten Abschluss (2. Minute). Die Gäste setzten nach sechs Minuten die Vorgaben des Trainers um. Eine Ecke von Steven Specht brachte Rene Neumann aufs Tor, wo am langen Pfosten Mirko Treuger den Ball zum 1-0 verlängerte. Im direkten Gegenzug passierte dann der erste Aufreger. Schiedsrichter Dietmar Dittrich aus Parchim wollte 17 Meter vor dem BSV-Tor ein Festhalten von Karsten Herkt gesehen haben. Den anschließenden Freistoß parierte Michael Noack glänzend. Der dann durch die erneute Hereingabe aufs Tor gedrückte Kopfball wurde erneut durch den BSV-Torsteher abgewehrt. Jedoch stand am kurzen Pfosten Tritan Baliu und staubte zum Ausgleich ab (8.).


    Davon unbeeindruckt suchten die Neißestädter ihr Heil in der Offensive. Zunächst vergab Rene Neumann nach Specht-Vorarbeit knapp (11.), dann wurde der Ball nach einer Flanke von Gabor Schulz vor dem einschussbereiten Specht von einem Kuckuck-Spieler klar mit der Hand abgewehrt (12.). Entsetzt folgten alle Gubener, sicher auch die heimischen Zuschauer, der Entscheidung des Unparteiischen, der das Spiel ohne Elfmeterpfiff fortsetzte.


    Doch die Breesener rappelten sich wieder auf. Auf dem teilweise rutschigen Geläuf beförderte Sascha Dettmann einen Freistoß zum goldrichtig postierten Franko Göbel, der in dieser Situation mustergültig zum 2-1 einköpfte (25.). Nun rollte der BSV-Express. Immer wieder drängten die Gubener über die Flügel zum Tor. Die Kuckuck-Abwehr präsentierte sich unsortiert und zweikampfschwach. Dies bemerkte nach 32 Spielminuten der sehr agile Steven Specht, Seinen tödlichen Pass nahm Rene Neumann gekonnt auf und vollendete aus spitzem Winkel gegen den machtlosen Simon Buchholz zum 3-1 (32.).


    Fest entschlossen, noch vor der Pause den vorentscheidenden vierten Treffer zu erzielen, drängte Steven Specht auf das Gehäuse der Hausherren. Dass die Bemühungen der Gubener dabei wiederum durch unerlaubte Mittel gestört wurden, schien abermals den Linienrichter und seinen Schiedsrichter unbeeindruckt zu lassen (39.). Die Minen der Gubener Bank verzogen sich erneut, als es ohne Grund fast vier Minuten Nachschlag auf den ersten Abschnitt gab.


    Jochen Brender hatte seine Mannen in der dann folgenden Kabinenansprache gefordert, ungeachtet des 2-Tore-Vorsprungs weiter konzentriert zu Werke zu gehen. Dennoch erzwangen die Prignitzer unter wieder fragwürdiger Entscheidungsgewalt des Schiedsrichters den prompten und psychologisch wichtigen Anschlusstreffer. Im Gewühl vor Michael Noack wurde Mirko Treuger eindeutig gefoult. Statt des Pfiffs auf Stürmerfoul bat Schiedsrichter Dietmar Dittrich die Gubener zum Anstoßkreis. Kuckucks Spielertrainer Manuel Cornelius hatte den Ball zum 2-3 in die Maschen versenkt (48.).


    Auf der Gegenseite prüfte Mike Klenge Simon Buchholz im PKK-Tor mit einem Freistoß (50.). Ein Diagonalpass traf die unentschlossen auftretende BSV-Hintermannschaft in der 55. Minute ins Mark. Daniel Stingl nutzte den großzügigen Freiraum und glich überlegt zum 3-3 aus. Nicht nur, dass der für Gabor Schulz in die Partie gekommene Alexander Ost für ein rüdes Foul wegen Reklamierens die gelbe Karte erhielt, sondern auch ein Pfostentreffer der Kuckuck Kickers ließen die Breesener jetzt immer mehr ins Wanken geraten.


    Nach einer druckvollen Viertelstunde der Hausherren fuhren die Nordstädter einige Entlastungsangriffe. Bei vielen Spielern machte sich der schwere und tiefe Boden bemerkbar. Es ist dennoch bemerkenswert, wie die durch eine Vielzahl von Fehlentscheidungen gebeutelte Mannschaft mit schweren Beinen aber überlegten Abschluss zum vierten Mal in Führung ging. Steven Specht hatte eine Ecke genau getimt in die Gefahrenzone gebracht. Von dort beförderte Rene Neumann die Kugel zum 4-3 über die Torlinie. Die Gastgeber versuchten zwar noch zu klären, doch auch die wilden Proteste von Florian Huth ließen den Schiedsrichter kalt. Der wollte Huth wegen Meckerns Gelb-Rot zeigen, ließ den Roten Karton für den urplötzlich reumutigen Huth dann doch stecken (75.).


    Doch die überschwängliche Freude währte wieder nur wenige Minuten. Die Emotionen schlugen erneut hohe Wellen, als die Gubener durch einen Absprachefehler den Ball verloren. Die Gastgeber nutzten erneut die einseitige Regelauslegung des Schiedsrichters und provozierten einen weiteren Freistoß. Den hob Tritan Baliu mit guter Übersicht über die BSV-Mauer in der 80. Minute zum 4-4 ins Tor. Die letzte Chance vergab Christian Schulz, der im Nachschuss aus Nahdistanz nur den Pfosten traf (85.).


    Am Ende bat Jochen Brender eine sichtlich gezeichnete BSV-Mannschaft zu sich und bedankte sich für den Einsatz und hob die positiven Aspekte eines packenden Fußballkampfes hervor. Nach dem Spiel und auch auf der Heimfahrt wurde noch lange über ein denkwürdiges Fußballspiel gesprochen. Dem hätte es gut getan, wäre die Leitung einem unauffälligen, linientreuen und unparteiisch pfeifenden Sportskameraden unterstanden.


    So feierten die Breesener erstmals seit dem 2-0-Sieg in Luckenwalde auswärts wieder einen Punktgewinn. Durch Niederlagen der Konkurrenz kletterte die Brender-Elf auf den sechsten Platz. In der kommenden Woche steht das wichtige und zugleich schwere Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten Oranienburger FC Eintracht auf dem Programm.


    Aufstellungen:


    Kuckuck: Simon Buchholz – Enrico Straßburg, Bijan Niroomand, Dirk Jüttner, Oswaldo Proenca, Christian Stölke, Florian Huth, Enrico Hinzer, Tritan Baliu, Manuel Cornelius, Daniel Stingl


    Trainer: Manuel Cornelius


    Guben Nord: Michael Noack – David Schwenk, Mirko Treuger, Karsten Herkt, Mike Klenge – Steven Specht, Florian Kunzke, Sascha Dettmann, Gabor Schulz (ab 56. Alexander Ost) – Rene Neumann, Franko Göbel (ab 74. Christian Schulz)


    Trainer: Jochen Brender


    Statistik


    Torfolge:
    0:1 Mirko Treuger (6.)
    1:1 Tritan Baliu (8.)
    1:2 Franko Göbel (25.)
    1:3 Rene Neumann (32.)
    2:3 Manuel Cornelius (48.)
    3:3 Daniel Stingl (55.)
    3:4 Rene Neumann (75.)
    4:4 Tritan Baliu (80.)


    Zuschauer: 120


    Schiedsrichter: Dietmar Dittrich (Parchim)

  • silli und problemfan ihr könnt es einfach nicht lassen wa?, dis hätte, wie bigbanshee schon sagte, in den spielberichtsthread reingeschrieben werden können, aber nein man muss ja guben nord als besonders hinstellen unda nen riesen bericht abkopieren unden hier veröffentlichen...

  • ... aber nein man muss ja guben nord als besonders hinstellen unda nen riesen bericht abkopieren unden hier veröffentlichen...


    Das laß ihn mal nicht lesen !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Flori4you : was bist du denn für einer, hast keine ahnung und schreibst hier son mist.


    @ problemfan: er hat ja auch zeit zu jedem spiel zu kleckern und sich dort nen bild zu machen und wenn er nischt besseres zu tun hat als nen spielbericht zu schreiben (eventuell mal in ruhe dis spiel gucken) is mir dis relativ bockwurst, dass ich die spielberichte nicht schreibe ist doch egal, ich bekomme die immer zugeschickt, das ist doch völlig legitim, außerdem guck ich mir lieber in ruhe die spiele an, als mir da son paar notizen zu machen. ich schreibe auch selber spielberichte, von den fss der 1.männer und a-junioren, außerdem auch noch spielberichte zur regio ost der a-jun und wenn mir danach ist auch ein spielbericht der 1.männer, hängt aber immer auch von der zeit ab, vllt. hat mister guerrero zu viel zeit und weiß nichts damit anzufangen :ja:


    außerdem könnt ihr es echt mal lassen solch sinnlosen kommentare abzulassen
    und noch etwas, wenn jeder hier nen extra thread aufmachen würde, würde dis alles zugespammt werden und dis reicht doch eigentlich, wenn man den spielbericht auf der seite hier auf die-fans.de von guben machen würde, den bericht liest sich sowieso keiner durch, viel zu lang , daraus kannste auch nen buch verfassen


    naja ihr solltet dis mal annehmen und darauf hoffen, dass am samstag viktoria gegen kuckuck und lindow auswärts in wriezen gewinnt


  • außerdem könnt ihr es echt mal lassen solch sinnlosen kommentare abzulassen


    Jetzt ich wieder! Na jeder bekommt den Kommentar, den er verdient ! :thumbup:

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • also ich les ihn mir durch....komisch, dass mach ich nichtmal mit witzen im off-topic die über mehr als 5 zeilen lang sind...also scheinen die berichte gar nicht schlecht zu sein.


    und soll man ihm verübeln, dass er regelmäßig zum spiel "kleckert"? das macht man glaub so als zeugwart :rolleyes:




    nuja, ruhe jetzt hier! ;)

  • Also ich lese mir seine Berichte auch immer durch, obwohl ich ihn nicht leiden kann. :) Er hat zwar teilweise eine zu objektive Subjektivität, aber was solls. Sind immer gut zu lesen, und wen es nicht interessiert der braucht dann eben auch nicht rein zu klicken. Das ist ja das gute daran, jeder weiß gleich worum es geht. Eben um die Ochsen aus Guben. :D


    Und Mitsch. Ich bezweifle mal ganz stark, das du jemals einen Bericht für " deine " Seite geschrieben hast. Dafür fehlt dir m.E. die Intelligenz ( schreibt man das so ). Du hast zwar die Seite gemacht, aber sie lebt von der Zuarbeit der anderen, die allerdings in SRB fehlt. Und von daher ist deine Seite gut. :thumbup:


    Kindisch ist aber in dem Thread: " wo ist die Seite von AL hin " mal die Seite von FF als das non + ultra hinzustellen, um uns dann später zu erklären, das du eben diese Seite machst.


    Also mal Klartext Mitsch, nicht jeder der aus dem Wald kommt ist ein Förster. Lasset dir einfach mal durch de Murmel gehen und überdenke deine Einträge hier im Forum. :gruebel:
    Nach dem Motto : Jugend ist keine Schande und Alter kein Verdienst kommste hier nicht so weit. Manchmal haben die " Alten " auch recht.


    MfG Fehre

  • Jetzt wo ichs mir nochmal durchlese fällt mir auf, das ich subjektive Objektivität schreiben wollte. :D
    Verdammt, da hab ich doch in meinem Wahn irgendwie die Wechsstaben verbuchtelt. ;)


    Egal, weiter machen. :freude:

  • in zwei punkten liegst du falsch:
    ich habe schon ganz viele berichte für die seite geschrieben und zuarbeit ist sehr wenig vorhanden, die spielberichte bekomme ich entweder aus der moz oder ich schreibe sie selber oder ich suche sie irgendwie zusammen aus anderen zeitungen seiten usw., fotos sind noch die einzigen, die ich zugeschickt bekomme, mehr nicht, musste nicht glauben, ist aber so
    wenn du mal nen bericht von mir lesen willst, dann geh mal auf die seite hier bei die-fans.de von ffc viktoria 91 und les dir den bericht von der a durch gegen borea dresden (einer meiner vielen spielberichte, die ich geschrieben habe) überschrift davon ist: a-junioren holen drei wichtige punkte gegen borea dresden

  • Ok, hab ich gemacht. :thumbup:
    Dann kann ich ja fast alles zurück nehmen und das Gegenteil behaupten. Was ich hiermit tue. Der Text lässt ja dann doch auf eine gewisse Intelligenz schliessen. Daher frage ich eben, warum du hier manchmal so nen " Doofen " machst. Denn nach deinen geistigen Ergüssen hier, war daran eigentlich nicht zu denken. :)
    Außerdem hast du es hier mal geschafft, auf eine provokante Frage bzw. Aussage mal mit einer sachlichen Antwort zu kommen.
    Da hatte ich eigentlich mit einem wüsten " Zurück Pöbeln " gerechnet. ( bzw. gehofft ) :D


    So ist es gut. Und diesmal hat ja Guerrero seinen Bericht auch ohne extra ein Thema auf zu machen hier hin bekommen. Das Ziel hast du also auch noch erreicht.


    Bist ja doch nen Guter.

  • Heute, 03:09
    von: Fehre


    @ Fehre


    ...wann stehst Du eigentlich auf? Hat dein alter Wohnsitz nah am Atomkraftwerk doch nachhaltig Schlafprobleme verursacht??? :D


    oder nennt man das Frühschicht? Naja, bis bald in Straußenberge...dann kommen wir Fussball Zwerge! :happy:



    In diesem Sinne, der OFC Gewinne!

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "