BAK 07 schluckt SV Yesilyurt

  • "Also ich habe das so verstanden, Yesilyurt schließt sich umgehend an Berlin Ankaraspor an, danach gibts es eine MV, und der Verein heißt dann (wieder) Berliner Athletik Klub 07, mit Präsi (wieder) Ali Han, und gut isses!"


    so wird es auch geschehen, Yesilyurt in die Insolvenz,damit sind die Schulden weg.

  • Wenn sich Yesilyurt egal wie und noch dazu mit dem aktuellen Schuldenstand dem BAK anschließt, "gehören" die Schulden (vornehmlich wohl Krankenkasse, Finanzamt usw.) auch dem BAK.


    So blöde kann kein Mehmet Ali Han sein.


    Eher wird der SV Yesilyurt in die Insolvenz gehen, nimmt damit Vereinen wie dem Spandauer SV oder auch dem möglicherweise wieder seinen Ur-Namen erhaltenden BAK die Abstiegsangst. Die Yesilyurt-Mitglieder lösen dann den Verein auf (oder der wird von Amts wegen "gelöscht") und schließen sich inclusive Mannschaften auf rein freiwilliger Basis dem BAK an.


    Der BAK ist dann rein rechnerisch bezogen auf die Mitglieder wieder etwas größer, hätte ein paar Mannschaften mehr und auch Füllmaterial für die 1. Manschaft in der Oberliga. Dazu würden die Yesilyurt-Spieler einfach in der Winterpause zum BAK wechseln ... was heißt, daß die Insolvenz erst nach diesem Wechsel eingeleitet wird. Und die Spieler müßten einverstanden sein.


    Bis dahin muß Yesilyurt am Leben gehalten werden.


    In der Berliner Fußball-Komödie kann aber auch alles ganz anders sein.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)



  • Besser konnte Y... es nicht darlegen, nur so wird ein Schuh draus, das bedeutet aber auch, nix Fusion, nix Anschluß.




    Die Homepage der Grünen Heimat ist noch voll aktiv, nur das Gästebuch hat eine "aktuellen" Stand von 14/07/2007 (!)

  • Der BAK bringt eine gute A und B Jugend mit. Somit ist der Unterbau für die nächsten drei-vier Jahre gesichert. Man kann sich nur bei einer Person bedanken, der die beiden Vereine dann evtl.zusammen führt später. Sonst hätte der BAK noch seine F,E,D Junioren abmelden müssen, nachdem 8 Mannschaften! abgemeldet wurden. Ich hoffe, dass der neue Verein den Namen mit Mitte oder Berlin trägt.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Ein Verein, der letztlich nichts an Kapital hat (abgesehen vom reichen Onkel im Hintergrund) sollte wenigstens sein stärkstes "Pfund", seinen traditionsreichen Namen, behalten.


    Schon der Wechsel zu Berlin Ankaraspor Kulübü war im höchsten Maße kontraproduktiv und hat nur Ablehnung hervorgerufen. Jetzt ist die Chance gegeben, sich ohne Gesichtsverlust und auch passend zum 100. Geburtstag wieder auf Berliner Athletik Klub 07 zu besinnen. Man achte dabei auch auf die Schreibweise "Klub" - sowas kann kein Verein mit dem Standard-Wort Berlin (das hat der BAK ja sowieso im Namen) oder der gesichtlos-anonymen Bezeichnung Mitte aufweisen.


    Aber ich denke, profilneurotische Vorständler werden sich schon nächtelang bei Tee diskutierend die Argumente für einen hübsch auf (vermeintliche) Integration getrimmten, neuen Namen um die Ohren hauen.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Vielleicht sollte man einfach mal den Mitgliedern eines Vereins dessen Namensgebung überlassen...die Frage, ob "BFC Dynamo" Nichtmitgliedern gefällt, stellt ja auch keiner.

    "Ärzte zerstören die Gesundheit, Anwälte zerstören das Gesetz, Universitäten zerstören Wissen, Regierungen zerstören Freiheit, die großen Medien zerstören Information und die Religionen zerstören Spiritualität.“ (Michael Ellner)

  • Bei der Zertrümmerung der alten Namenstradition saßen die Mitglieder wie Wackel-Dackel im Holiday In-Park-Hotel am Gesundbrunnen und ließen sich die von ausgewiesenen Fachleuten als sinnlos und gefährlich gesehene Ankaraspor-Identität überstülpen.


    Zur Sicherung einer soliden Perspektive kann es nur heißen, schleunigst den angestammten, fast 100 Jahre gültigen Namen wieder aus der Schublade zu holen (falls nicht Red Bull ;) auf einmal ganz viel Kohle hinlegt und der das eigentlich nicht ganz so schlimm erachtende BFV dem zustimmt).


    Alles andere ist Integrations-Populismus.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • fusion die x-te, das ist doch bei denen ein dauerbrenner seit jahren, selbst wenn sie sich zusammenschließen, wird sich an den desaströsen bedingungen vor ort kaum was ändern. keine vernünftige planung weder im fananziellen, noch sonstwie... . wenn der verband mal endlich lehren daraus ziehen würde, würde er diese beiden sofort aus dem aktuellen spielbetrieb nehmen. denn dieses andauernde affentheater um große pläne + angeblich geldgeber ohne das da auch nur im ansatz was wahres dran ist, nervt und bietet absolut keine sicherheiten auch nicht für die anderen mannschaften der ol, die dann regelmäßig um ihre punkte bangen dürfen.X(:rotekarte:

  • Es gibt im Leben eben immer wieder Dinge, die hat man. Sind aber meist völlig überflüssige Dinge, auf die man gut und gerne verzichten kann.
    Das Aussortieren sollte man öfter mal versuchen. Es hilft.
    Weder der BAK (wie auch immer genannt) oder Yesilyurt haben dem Berliner Fussball das gegeben, was beide dachten geben zu können.
    Und nun können sie beide nicht mehr und wollen auch noch zusammen über die finanzielle Klippe springen. Geht's noch?
    Wenn ich höre/lese das Yesilyurt vor der Pleite steht und sich daher dem BAK anschließen möchte...
    Es ist also doch so: Zwei Doofe, ein Gedanke!
    X(

    "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge."
    - Dettmar Cramer (Trainer-Legende)

  • Der SV Yesilyurt wird sich auf Grund permanenten Geldmangels auflösen müssen, einige Spieler werden wenn sie möchten bzw.dürfen zum BAK wechseln. Es wird keine Fusion geben, denn dann sind die Schulden beim BAK (siehe YHDK). Entscheidend sind aber erstmal die Vorstandswahlen am 15.11.07 beim BAK und das Votum der Mitglieder.

  • "Der SV Yesilyurt wird sich auf Grund permanenten Geldmangels auflösen müssen,..."
    Tja, bei klammer Kasse wird wohl nichts anderes übrig bleiben. Mich wundert`s nur, dass keine Gönner aus dem "Umfeld Atatürks" Spendierhosen anhaben... :motz:
    Unter den Aspekt der "Multikulti-" Gesellschaft ist es schade, wenn dieser Verein verschwindet! Immerhin haben sie doch vielen Türken eine sportliche Heimat gegeben. Gute Spieler (egal, wo sie herkommen) finden sicher bei anderen Berliner Vereinen offene Arme.
    Über Wettbewerbsverzerrung (betrifft ja alle Spielklassen, wo der SVY mitmischt) braucht sich keiner den Kopf zu zerbrechen, das interessiert eh keinen! :thumbdown:

    Der Fußball ist die Strafe dafür, dass wir es nicht beim Spielen belassen können!

  • Ich hab das jetzt vielleicht nicht mitbekommen, aber woher hat der BAK jetzt plötzlich wieder Geld, um Yesilyurt zu schlucken? Zu Saisonbeginn konnten die ja nur mit Ach und Krach nen Bus für Auswärtsspiele finanzieren.