Wesenitztal - Oppach 3:2
Radebeul - HSV 1919 1:1
Großpostwitz - Hellerau-Klotzsche 2:4
FC Lausitz - Schiebock 4:4
Cunewalde - Bad Muskau 2:0
Freital - Meißen 3:3
Laubegast II. - Dynamo III. 1:2
Nord II. - Kamenz 1:0

10. Spieltag Bezirksliga Dresden
-
-
Spiel in Wesenitztal steht auf der Kippe wegen der immer noch anhaltenden Regenfällen. Wird wahrscheinlich erst kurz davor entschieden, ob gespielt wird oder nicht.
-
Da frag ich mich was die machen wollen wenn wirklich schlechtes Wetter wird? Das geht geht ja überhaupt nicht!!!!
-
Es wird doch gespielt im Wesenitztal!!!
-
SV Wesenitztal - FSV Oppach 1:2
Radebeuler BC 08 - Hoyerswerdaer SV 1919 2:0
SV Großpostwitz/Kirschau - VfB Hellerau Klotzsche 1:1
FC Lausitz Hoyerswerda - Bischofswerdaer FV 08 3:1
SG Motor Cunewalde - SV Rot Weiß Bad Muskau 2:4
FV Stahl Freital - Meißner SV 08 2:1
FV Dresden 06 Laubegast 2. - SG Dynamo Dresden 3. 2:2
FV Dresden Nord 2. - SV Einheit Kamenz 3:1 -
SV Wesenitztal - FSV Oppach 1:0
Radebeuler BC 08 - Hoyerswerdaer SV 1919 3:1
SV Großpostwitz/Kirschau - VfB Hellerau Klotzsche 3:0
FC Lausitz Hoyerswerda - Bischofswerdaer FV 08 1:3
SG Motor Cunewalde - SV Rot Weiß Bad Muskau 2:1
FV Stahl Freital - Meißner SV 08 2:1
FV Dresden 06 Laubegast 2. - SG Dynamo Dresden 3. 1:4
FV Dresden Nord 2. - SV Einheit Kamenz 4:2
-
Halbzeitstände:
SV Wesenitztal gg. FSV Oppach 0:1
Grosspostwitz / Kirschau gg. VfB Hellerau- Klotzsche 2:2 -
Die ersten Endstände:
Grosspostwitz / Kirschau gg. VfB Hellerau- Klotzsche 5:3
FV Stahl Freital gg. Meissener SV 2:4
SG Motor Cunewalde gg. RW Bad Muskau 1:2
SV Wesenitztal gg. FSV Oppach 0:3 (0:1)
Tore:
0:1 Andreas Kern (11.min.)
0:2 Paul Heldner (90.min.)
0:3 Cornelius Tittel (90. +1 min.)Ales Cermak - Oppach (50.min. - Schiedsrichterbeleidigung)
Zuschauer: ca. 120 ( 35 Gäste )
Schiri: Gläsel (Dresden)
-
Lausitz Hoyerswerda gg. Bischofswerda 08 1:3
-
Die Endstände:
Grosspostwitz / Kirschau gg. VfB Hellerau- Klotzsche 5:3
FV Stahl Freital gg. Meissener SV 2:4
SG Motor Cunewalde gg. RW Bad Muskau 1:2
Lausitz Hoyerswerda gg. Bischofswerrda 08 1:3
Dresden-Laubegast 2. gg. Dynamo Dresden 3. 3:1
Radebeuler BC gg. Hoyerswerda 1919 2:0
SV Wesenitztal gg. FSV Oppach 0:3 (0:1)
Tore:
0:1 Andreas Kern (11.min.)
0:2 Paul Heldner (90.min.)
0:3 Cornelius Tittel (90. +1 min.)Ales Cermak - Oppach (50.min. - Schiedsrichterbeleidigung)
Zuschauer: ca. 120 ( 35 Gäste )
Schiri: Gläsel (Dresden)
-
SV Wesenitztal : FSV Oppach 0:3 (0:1)
Oppach war an dem Tag des kämpferisch und spielerisch bessere Team.
Nach dem 0:1 durch den starken Andreas Kern (11.) und weiteren guten Möglichkeiten ging es mit dem Ergebnis in die Pause.
Nach dem Wechsel sah Ales Cermák völlig zurecht die rote Karte (53. / zeigte 1. SRA den Vogel). Danach drüchte der SVW die Oppach permanent in die Defensive, doch die bekamen kein anständigen Angriff zu stande. In der 87. Minute hielt Thomas Wockatz einen Foulelfmeter von Christoph Egerer und in der 91. Minute versenkte Paul Heldner einen Konter zum entscheidenden 0:2. In der 93. Minute nutzte Cornelius Tittel einen Fehler der Gastgeber trocken zum 0:3 Enstand. Am Ende etwas zu hoch aber nicht unverdient, Oppach kämpfte Aufopferungsvoll >>> ein Sieg einer intakten Mannschaft mit richtig viel Moral!
Schiedsrichter Martin Gläser bot eine ordentliche Leistung, lag bei der roten Karte und dem Elfmeter richtig!!! -
FC Lausitz Hoyerswerda - Bischofswerdaer FV 08 1:3 (1:1)
Verdienter Sieg des BFV. In der zweiten Minute die Führung für Hoywoy, als ein Freistoss durch Freund und Feind ins Tor ging. Da hatte der BFV schon die erste Großchance vergeben. Alles wie immer also. Nicht ganz, denn dieses Mal wurden die stark kämpfenden Schiebocker auch mal mit bisschen Glück belohnt, als ein Potyszka- Fernschuss seinen Weg ins gegnerische Gehäuse fand. Traumtor. Die meiste Zeit war der BFV am Drücker, aber auch Lausitz kämpfte. Zwei identische Tore sorgten dann für den hochverdienten Gästesieg. Jeweils Freistoss von rechts, ein Mal auf Jablonski, ein Mal auf Seifert, zwei Mal Kopfballtor. Die Gäste verbuchten ein großes Chancenplus und arbeiteten auch immer das kleine bisschen mehr, das es braucht, um im Kellerduell zu punkten.
-
gutes spiel des bfv - gegen einen schwachen gegner (wohl auch viele verletzte). hoywoy ohne jank/rothenburger die offensiv harmloseste elf, die ich bisher in dieser liga gesehen habe! so sind sie ein klarer abstiegskandidat. auch beim bfv im sturm wenig los, dafür treffen aber die anderen. auf der leistung kann man aufbauen!
ca. 150 zuschauer - davon 9 gästefans! fangruppen auf beiden seiten machten recht gut stimmung - so muss das sein!
spielbericht und fotos auf www.schiebock-rulez.de
-
Zum Spiel SVW - Oppach. Typisches Spiel des SVW gegen vermeindlich schwächere Gegner. Planlos, ideenlos und harmlos. Oppach am Ende, auf Grund der cleveren Chancenverwertung, ein nicht ganz unverdienter Sieger.
-
Noch eine kleine Nachbetrachtung zu gestern in Cunewalde. Ein Bezirksligaspiel unter solchen Bedingungen anzupfeifen geht normalerweise nicht. Der angeblich für 10 T€ aufgearbeitete Hartplatz stand zu 1/3 unter Wasser und vom Fußball spielen konnte wahrlich keine Rede sein. Schiri Mattias Leonhardt pfiff trotzdem das Wasserballmatch an und die Akteure konnte man wirklich nur bemitleiden. Cunewalde erwischte vor 168 Zuschauern jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten den besseren Start. Dann neutralisierte sich wieder alles. In den letzten fünf Minuten überschlugen sich die Ereignisse und die Gäste gingen innerhalb einer Minute durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung. 86.Minute Skypi mit Saisontornummer 19 und 87.Minute Machinka mit Pachttor in den rechten Giebel. Die emsigen Hausherren verkürzten durch Milde in der 89.Minute auf 1:2 und hatten in der Nachspielzeit dann noch den Ausgleich auf den Senkel. Der wäre nicht mal unverdient gewesen. Die heißblütigen Cunewalder Fans suchten nach Spielschluß dann die Schuld bei Schiri Leonhardt und wollten den Referee an die Wäsche. Tumultartige Szenen spielten sich ab, wobei sogar einige Muskauer Spieler tätlich angegriffen wurden. Am Ende hatten sich alle wieder lieb und die Gemüter beruhigt sich schnell wieder.
-
Sehr schön, dass du dich auch mal wieder meldest. Ich hoffe, es kommen wieder regelmäßig kurze Berichte aus Bad Muskau.
Zu den Vorfällen nach dem Spiel kann ich natürlich nichts sagen. Copitz hat letzte Saison aber mal eine Spiel ohne Zuschauer gewonnen, weil der Schiri nach einem Spiel ´nen langen Schuh machen musste. Bin mal gespannt ob hier auch was nach kommt.
-
SV Großpostwitz-Kirschau 1. - VfB Hellerau-Klotzsche 5:3 (2:2)
Lediglich noch 100 Zuschauer waren im Spreetal erschienen. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass der letzte Punktspielerfolg vor heimischer Kulisse vor sechs Monaten gelang. Nach einer weiten Flanke von Marko Melcher vergibt Tomas Hovorka in aussichtsreicher Position (15.Min). Im Gegenzug vergibt Reiß aus halbrechter Position knapp. Sein Fernschuss geht am langen Pfosten vorbei ins Aus. Ein Solo von Ronny Jener konnte der Gästetor-hüter nur mit einem Foul stoppen, Andreas Höhrenz verschießt den Elfmeter, doch Eric Neisser war per Kopf zur Stelle und verwandelt den zurück prallenden Ball zum 1:0 (19.Min). Anschließend entwickelte sich ein gutklassiges Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Bei einem Fernschuss von Tomas Hovorka hatten die Gäste Glück. Der Ball verfehlte um Zentimeter das Tor (28.Min). Als Eric Neisser einen klugen Pass in die Tiefe spielte, war es Cle-mens Mitscherlich, der ohne Mühe zum 2:0 ins lange Eck einschob (30.Min). Im Gegenzug hielt Torhüter Maik Düring gegen den durchgelaufenen Reiß glänzend. Mit einem Schuss von Götz von der Strafraumgrenze verkürzten die Gäste auf 2:1 (31.Min). Schon vier Spielminuten später war es Hänel, der aus halbrechter Position unhaltbar zum 2:2 einschoss. Was die Gastgeber im schnellen Umkehrspiel der Dresdner im defensiven Mittelfeld zu bieten hatten war unterhalb der Gürtellinie. So war es unmöglich für die eigene Abwehr die Stürmer zu halten. In der 46.Spielminute wurde Jan Beranek im Strafraum gehalten. Den fälligen Strafstoß von Ronny Jener hielt Haude im Tor der Dresdner. Auch den Schuss von Jan Beranek aus Nahdistanz hielt er glänzend (50.Min). Aber auch Maik Düring im Tor der Gastgeber machte seine Sache sehr gut. Trotz der vielen Tore waren beide Torhüter Stützen Ihrer Teams. Nach einem Freistoß von Jan Horvath erzielte Ronny Jener per Kopf die 3:2-Führung (63.Min). Ein weiterer Fehler im Mittelfeld begünstigte im Gegenzug das 3:3 durch Hänel (64.Min). Als bei einigen Spielern der Gastgeber die Kondition merklich nachließ kam Miroslav Novotny, der kämpferisch immer alles gibt. Zuerst berei-tete er per Kopf nach Eckball von Jan Horvath den Treffer durch Jan Beranek zum 4:3 vor (72.Min). Anschließend nutzte er nach feiner Vorarbeit von Clemens Mitscherlich seine Möglichkeit aus Nahdistanz zum 5:3-Endstand (85.Min). (dg)
Der SV Großpostwitz-Kirschau spielte mit: Düring, Schütze, Melcher, Höhrenz, Hovorka, Mitscherlich, Horvath, Skrbek (ab 70. Novotny), Beranek, Jener (ab 85. Selzer), Neisser (ab 75. Jacob)
-
Radebeuler BC 08 : HSV 1919 2:0 (0:0)
Radebeul gewann das Spiel völlig verdient gegen chancenlose Hoyerswerdaer. Beide Gegentore fielen in der zweiten Halbzeit und waren durchaus vermeidbar bzw. Abwehrfehler. Andererseits, wenn es da nich passiert wäre, dann halt etwas später. Gerade die Leistung in der zweiten Halbzeit macht etwas ratlos, da man dem RBC nichts mehr entgegen setzte und diesem in wirklich allen Belangen unterlegen war.
Die Mannschaft hat wieder mal die Dinge vermissen lassen die sie normalerweise auszeichnen, warum auch immer. Schade um den guten Lauf der letzten Wochen und die vergebene Möglichkeit sich erstmal oben festzusetzen.
-
das führungstor des bfv in hoyerswerda kann man sich jetzt auch anschauen ...
[Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.die-fans.de/datei/81038]