FV Blau-Weiß 90 Briesen

  • Meinste dann stimmt auch nicht der Anruf von Ducki gestern, in welchem er mir offenbarte, er hat am WE 12 h-Schicht...puuuhhh, na dann brauch ick mir ja keine Sorgen machen :rolleyes:


    ducki & kleini sind wie äpfel und birnen, wenn de weeßt, wat ick meine...
    muss halt toni die dinger aus 2m eben reinmachen... :D oder zicke wieder :bindafür:

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • wat mit den beeden los? der eine geht zu dieter "bowlen" und der andere muss seine am we erlittenen wunden heilen?


    Neugierig bist de gar nicht oder...?


    ja, zum Dieter der eine...und der andere widmet sich einer Fahrt ins Blaue...der Kapitän macht wie bereits erwähnt, Überstunden...der Vize baut für einen geruhsamen Urlaub vor, Malteser wird sich wohl noch von seinem Besuch in den Leitplanken erholen müssen, das Röschen auf der Heide bemalt sich lieber mit Kreide...

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • na da zahlt sich ja mal die breite des kaders so richtig aus... :versteck: und bitte bei der nächsten antwort auf meine wohl mehr als ernst gemeinte frage nicht gleich so vorwursvoll.... der ton macht die musik

  • okay, pack die Tasche, du bist dabei...kannste dann in deinem großen Auto auch gleich noch den in Füwa wohnenden Mob mitnehmen :thumbsup:


    Tasche packen keen Problem... aba den Mob mitnehmen wird schwer da ich am frühen morgen bereits aufstehen muß und zwar nicht in meiner Heimatstadt sondern unweit vom Spielort entfernt und zum ersten Mal in meinem noch kurzem Leben beim Schlachten helfen muß... brauchste noch Federn fürn neuet Kissen??? :schal1: :happy:

  • @ moonröschen: ...ick staune, ick staune... vor kurzem noch ornithologe vom allerfeinsten und nun zum schluss jekommen, dass man vögel och essen kann or what? :whistling: :D

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • @ johann



    federn brauch ik kenne,aber nen dicken weihnachtsbraten dazu sage ik bestimmt nich nein :freude: :freude: :happy: :lach: :versteck:


    die Entchen haben een wirklich schönet Jewicht und erjeben mit sicherheit nen scheenen Braten die nächsten 10 Samstage jeweils 8 Stück dann sind wa durch... wenn wat übrig bleibt denk ick an dich mein freund... vasprochen


    @ moonröschen: ...ick staune, ick staune... vor kurzem noch ornithologe vom allerfeinsten und nun zum schluss jekommen, dass man vögel och essen kann or what? :whistling: :D


    zürfelchen... die ornithologische Seite an mir galt lediglich dem meiner ehemaligen Heimat gegenüber nistenden Eichelhäher und deren vorzüglich abgegebenen Klangvielfalt... dieses Federvieh hingegen wurde nur dem Zwecke des Fettwerdens gezüchtet um es dann zu erlegen... leider ist bei verlosen der Platz am Rupfeimer geblieben ick hoffe ick bekomm dit hin...


    :schal1:

  • dieses Federvieh hingegen wurde nur dem Zwecke des Fettwerdens gezüchtet um es dann zu erlegen... leider ist bei verlosen der Platz am Rupfeimer geblieben ick hoffe ick bekomm dit hin...


    ...ja. der "ermordungsplatz" wäre der bessere, keene frage. hättste fisch nach de doppelläufige jefracht, anjelegt und ab dafür... :thumbsup: aber aus eijene afahrung sach ick dir, dit is der loserplatz beint rupfen. jeht nur mit reichlich sprit int eijene blut und jasmaske wejen den dampf von dit heiße wassa wo se injetunkt werden... ;( :pinch: :wacko: ...aba ick jönn dir dit frau holle spielen... :thumbup: :rofl:
    ...haste da etwa uffn bauernhof valiebt? :gruebel: ...is aba wohl nich storkow...denn kommste nich pünktlich zum spiel... :S

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • Der FV Blau-Weiß Briesen gewinnt in der 2. Pokalrunde mit 2:1 (1:1) gegen den SV 1885 Golßen!


    Damit erreichte man seit mehreren Jahren die 3.Runde im Pokal.
    Daher bleibt die Hoffnung auf einen "kleinen" Kracher. Mit Heimvorteil!!!


    Schönes Wochenende!!


    :schal1: :support:

  • Den " großen " Kracher kann´s ja leider nicht mehr geben :S :versteck:




    Ps. Glückwunsh zum Sieg und Einzug in die nächste Runde

  • SV 1885 Golßen - FV Blau Weiß 90 Briesen 1:2 (1:1)



    Aufstellung: Drömert, Brunsch (ab 65. min Harnisch), Pohl, Anke, Gernetzke, Gottschalk, Lehmann, Schier, Bukowski (ab 80.min Galisch), Rockmann, Biemüller
    Trainer: Orlowski Co-Trainer: Steinmetzer


    gelbe Karten: Poetzschick / Brunsch


    Schiedsrichter: Richter (Dissenchen), Nickusch (Cottbus), Müller (Cottbus)


    Zuschauer: 80



    Grottenkick - trotzdem in Runde 3


    Der FV Blau Weiß 90 Briesen erreicht seit nunmehr 8 Jahren wiedereinmal die 3. Runde im Pokalwettbewerb. Die Vorzeichen hierfür standen denkbar schlecht denn Trainer Orlowski stand diesmal selbst auf dem Berichtsbogen. Mit Ducklauß, Klimaszewski, Berg, Robel, Zickerow, Lüdtke und Weiss-Motz fehlten allesamt Stammspieler aus den verschiedensten Gründen. Das Bedienfeld bei der 2. Mannschaft war allerdings auch eng, da diese heute im Spitzenspiel gegen Beeskow antraten. Was nützt es, sagte sich Trainer Orlowski und zauberte eine spielfähige Mannschaft aus dem Hut. Auf dem tiefen Geläuf beim Landesklassenvertreter aus Golßen wollte man von Beginn an Druck ausüben, um früh die Weichen für ein Weiterkommen zu stellen. Die tief stehende Abwehr des Gegners kam den Briesenern dabei zwar entgegen aber man nutzte diese Möglichkeit allzu selten. Das Vorhaben mit dem frühen Tor klappte allerdings trotzdem und so ging man nach 14 gespielten Minuten in Führung. Gottschalk flankte von halbrechts in den Strafraum. Torwart Schmidt wurde beim Versuch den Ball herunterzupflücken vom eigenen Mitspieler behindert und Nutznießer dieser Szene war Rockmann der den Ball aus 5 m im Tor unterbrachte. Was danach in der Briesener Mannschaft geschah ist allerdings unerklärlich. Man stellte das Fußballspielen fast komplett ein und versuchte mit halber Kraft, dem besser ins Spiel findenden Gegner, entgegen zu treten. Dieses Unterfangen ging gehörig in die Hose und Golßen glich in der 22. min aus. Ein einfacher langer Ball wurde über die gesamte Abwehr geflankt und Fege war aus 12 m mit dem Kopf zur Stelle. Briesen konnte den Schalter nicht umlegen und hatte sichtlich Schwierigkeiten mit sich selbst und dem Gegner. Selbst erfahrene Spieler hielten ihr Leistungsniveau bei ca. 30 Prozent. In der 30. min konnte man sich beim Pfosten bedanken, welcher für Drömert rettete. Grün hatte einen Freistoß vom Strafraumeck auf den kurzen Pfosten geschlagen. Bis zur Halbzeit gab es keine Änderung der Spielweise und man konnte sich bei den Gastgebern bedanken die ebenfalls zu schwach waren um daraus Kapital zu schlagen. Trainer Orlowski hatte teilweise laute und harte Worte für seine Mannen übrig und versuchte so eine Wende zu erzielen. Die Umsetzung der Mannschaft erhält heute das Prädikat "befriedigend". Der Grund hierfür ist einzig und allein das Weiterkommen, sonst hätte das Prädikat wohl "mangelhaft" heißen müssen. Die Spielweise war zwar besser geworden und man baute auch etwas mehr Druck auf, nur die zahlreichen Abspielfehler und fehlende Zweikampfhärte und Abschlußstärke machten auch die zweite Hälfte zu einem Grottenkick. Einzig der Siegtreffer von Schier ließ das Gesicht von Orlowski etwas aufhellen. Die Flanke von Harnisch landete in der 75. min bei Schier der aus 10 m auf das Tor schoß. Der nicht sonderlich scharfe Ball rutsche Torwart Schmidt durch die Hände zum 1:2 Siegtreffer. Briesen hofft nun einmal mehr auf ein Heimspiel, denn genauso lange wie man nicht die 3. Runde erreicht hat, solange hat man auch nicht mehr Daheim gespielt.