FV Blau-Weiß 90 Briesen



  • 1. ...du musst mich auch nicht verstehen... 8)
    2. ...scheinbar ja... :ja:
    3. ...stimmt. meine frau auch nicht... :sleeping:
    4. ...was willst du mir sagen? glaube nur statistiken die du selber gefälscht hast. du kommst doch aus der freien wirtschaft... :whistling:
    5. 8o ...du bist im wald der mann mit dem megafon und schaust nur in den block... :happy:
    6. ...gut gekontert. war aber ne ernst gemeinte frage... :S ...hoffe du bist fit zum aufstiegsfeiererstmalversauen... :bindafür:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • FV Blau Weiß 90 Briesen - BSV Guben-Nord 1:1 (1:1)



    Aufstellung: Galisch, Pilczuk, Robel, Anke, Gernetzke, Garling, Mikulin (ab 75. min Tews), Biemüller (ab 65. min Bukowski), Klimaszewski, Ducklauß, Rockmann
    Trainer: Orlowski Co-Trainer: Steinmetzer



    gelbe Karten: Garling, Ducklauß / Schulz Ch., Schwittlich


    Zuschauer: 90


    Schiedsrichter: Richter (Dissenchen), Kolbe (Drebkau), Lotz (Spremberg)


    Glückwunsch nach Breesen – Serie hält


    BSV Guben-Nord heißt der Aufsteiger der Landesliga-Süd Saison 2009/2010. Bis der Aufsteiger diesen benötigten Punkt inne hatte, war es ein hartes Stück Arbeit gegen durchaus gleichwertige Blau Weiße aus Briesen. Das geneigte Briesener Publikum sah eins der besseren Unentschieden, wenn nicht sogar das Beste. Leider passte sich Schiedsrichter Richter aus Dissenchen und sein Team nicht an das Spiel an und legte eine unterirdische Leistung hin. Wie sooft sind solche Selbstdarsteller gegen alles resistent und drohen immer gleich mit einem Sonderbericht. Es war ja nicht das erste Mal das Herr Richter die Bühne Fußball in Briesen für eine Darstellung seiner Art nutzte. Kommen wir zum wirklich temporeichen und kombinationsreichen Spiel. Beide Mannschaften agierten aus einer gut organisierten Abwehr wobei auf Seiten der Breesener der Torwart Schulz so seine Probleme hatte. Er zeigte des öfteren seine Schwäche beim Festhalten des Balles. Guben kam immer wieder gefährlich über die Außenbahn. Sie versuchten Ihre Spitzen Neumann und Prüfer immer wieder gekonnt in Szene zu setzen. Ein langer Ball und eine Unaufmerksamkeit von Anke brachte den Gubener Prüfer in eine gute Position vor dem Tor. Er nahm in der 18. min den Ball an und vollendet in Torjägermanier aus 7 m ohne Galisch eine Chance zu lassen zum 0:1. Briesen war zwar kurz geschockt aber konnte danach wieder ins Spiel finden. Robel, einer der Garanten für den Sieg heute, spielte immer wieder gekonnt aus der Abwehr. Er bediente die Mittelfeldachse Garling/Gernetzke welche den Ball immer wieder gekonnt verteilte. In der 24. min war es Biemüller der den gestarteten Rockmann bediente und dessen Schuß strich knapp am langen Eck vorbei. Briesen war jetzt gleichwertig und erarbeitete sich einige gute Chancen. Mikulin köpfte aus 12 m an den Pfosten(27. min). Danach trat Schieri Richter erstmals auf. Ducklauß wird nach tollem Solo an der Strafraumgrenze gefoult und es gelingt ihm trotzdem den Ball noch zu spielen. Gernetzke versuchte im Strafraum den Ball zu erreichen, was auch Torwart Schulz versuchte. Torwart Schulz gelang es an den Ball zu kommen, wobei Gernetzke von einem Gubener Verteidiger einfach per Ellenbogencheck weg gesperrt wurde. Ein klares Foul im Strafraum, ergo Strafstoß. Warum Schiedsrichter Richter in Richtung seines Assistenten sah und dann einfach weiterspielen ließ bleibt sein Geheimnis. Briesen kam trotzdem zum Ausgleich, wenn auch etwas glücklich und begünstigt durch einen Torwartfehler. Galisch schlug den Ball bis in den gegnerischen Strafraum. Ducklauß erahnte die Situation und ging einfach hinterher. Er irritierte den Torwart ein wenig indem er ohne Chance auf den Ball vor ihm hochsprang ohne ihn dabei zu behindern. Torwart Schulz versuchte den Ball zu fangen wobei er mit dem Pfosten kollidierte und somit der Ball zurück ins Feld sprang wo Ducklauß aus 4 m nur einschieben brauchte. Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient. Vor der Halbzeit war ein 14 m Kopfball von Pilczuk zu unplatziert und Schulz hatte kein Problem diesen abzuwehren. Die zweite Hälfte knüpfte an die Erste an und man sah weiterhin ein gutes Fußballspiel. Einzig die Tore blieben aus. Guben hatte auch seinen benötigten Punkt und versuchte diesen zu verwalten. Briesen machte zum Ende der Partie immer wieder einige Abspielfehler und musste somit immer wieder neu aufbauen. Anke verhinderte in letzter Sekunde das Neumann die Führung per Kopf erzielen konnte. In der 72. min zeigte Galisch sein ganzes Können und lenkte einen abgefälschten Schuß an den Pfosten. Zwei klare Fehlentscheidungen von Assistentin Lotz brachte dann Briesen um die mögliche Führung. Ducklauß wurde jeweils gut frei gespielt und wurde bei seinem Alleingang jeweils durch das Anzeigen einer nicht vorhandenen Abseitsstellung gebremst. So blieb es bei der gerechten Punkteteilung verbunden mit den besten Glückwünschen an den Aufsteiger BSV Guben-Nord.

  • @ alle blau-weißen :schal1:


    :halloatall:
    wünsche allen einen schönen VATERTAG :bia: auch denen die noch kein vater sind :versteck:
    ohne schürfwunden,verletzungen und ohne fichvergiftungen :versteck: :rotekarte: :stumm: :happy:
    bitte denkt daran ihr habt freitag noch ne trainingseinheit 8o :D :ja: :!: :bindafür: :support:
    :stumm: :kuss: :knuddel: :schal1:

  • ---Briesen-Ticker---2. gewinnt gestern Abend in Schöneiche 3:0---22.05., 14 Uhr Nachholespiel in


    Hohenleipisch---26.05., 19 Uhr Nachholeheimspiel gg 1. FC Guben---29.05. 19 Uhr


    Mannschaftsabend mit großem Paellaessen und gemütlichem Umtrunk in Ralle´s Eck :happy:


    auch "Mühle" genannt




    Bei Fragen wenden sie sich bitte an den Informationsbeschaffungsverantwortlichen der blau-weißen Sekte!

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • 10plus1: ich setz das mal hier fort, somit wird der Thread gleich mal hoch geholt :thumbsup:


    Ich finde, Du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Die Statistiken von früher interessieren doch für die heutige Situation keinen mehr; Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel :D


    Die vergleichbaren Jahre vergisst Du nämlich, denn das sind die letzten 5 Jahre. Ohne mir jetzt die Mühe zu machen, um statistisch nachzuweisen, wie es genau aussieht, ist es doch das Ziel des Vereins, die dauerhafte Zugehörigkeit in der LL zu sichern und das gelang in diesem Jahr wohl. In den aufgerufenen Jahren zu Deiner aktiven Zeit, waren die Ziele wohl doch eher andere. :happy:


    PS: find die Serie trotzdem respektabel, denn zu Hause ungeschlagen zu bleiben mit so wenigen Gegentoren ist schon ein Erfolg, auch wenns vielleicht 2-3 Siege hätten mehr sein können.


    langer: ich wünsche uns viel Erfolg, dass die Serie hält :thumbsup:

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • @ hansimglück:


    ...auch wenn du nicht angesprochen warst und ich mich eigentlich nicht rechtfertigen muss/will, versuche ich dir einmal mehr meine sichtweise zu erklären...


    ...ick vergleiche jarnüscht, aber schließlich hat der lange mich ja indirekt dazu aufgefordert!
    ...die dinge, die ich damit ansprechen wollte, haben mit irgendeiner zeit, liga, umstände, ziele etc. och nüscht zu tun...
    ...fakt ist, es stehen (bisher) 12 remis zu buche... 9 zu hause...
    ...fakt ist außerdem: ...verlieren ist kacke...deshalb möchte ich das "ungeschlagen sein" doch gar nicht klein reden...
    ...fakt ist aber trotzdem: ...auch unentschieden sind kacke, bringt seit der three points regel janüscht...
    ...deshalb: siegen ist geil! man feiert sie, über siege spricht man und die bringen wat inne tasche...
    ...man kann mal über nen unendschieden zufrieden sein...aber zwölf mal??
    ...bei neun punkteteilungen (gerade z.h.) gehe ich davon aus, dass man zur hälfte sagen kann: glück gehabt, punkt geholt. aber genauso sollte man zur anderen hälfte sagen: da war mehr drin! ...und dit wars!
    ...und bei diesen remis sage ich: da hat nen hauch zum sieg gefehlt. 5% vllt. das muss ich/wir das nächste mal anders machen! aber wenn man dann doch immer und immer wieder unentschieden spielt frag ich: is dit so??
    ...was ich sagen wollte: feiert euch nicht immer wegen der heimbilanz durch unentschieden. wir haben (hatten? :rolleyes: ) vom fussballerischen mit sicherheit das beste team seit (meinetwegen 5) jahren. das ist fakt, also auch nicht vergleichbar. meiner ansicht nach liegt es bei so vielen remis am kopf und nicht an der qualität, denn die ist, wie gesagt, da.
    ...und ziel ist es sicher dauerhaft ll usw.. aber es ist nicht verboten vllt. mit platz vier oder gar drei und ein paar heimsiegen mehr die klasse zu halten...die voraussetzungen waren/sind in dieser saison richtig gut.


    ...aber allet wird jut zarter. ick bin da und wenn ick da bin klappt et (rein statistisch)... :D


    ps.: ...wo war er denn an dem tag/abend/nacht als der pott im dorf blieb? wär ne schöne gelegenheit jewesen um :bia: und :argue:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • ps.: ...wo war er denn an dem tag/abend/nacht als der pott im dorf blieb? wär ne schöne gelegenheit jewesen um :bia: und :argue:


    er war verhindert :happy: und hatte trotzdem seinen Spaß :versteck: :thumbsup:
    Und auf :argue: hatte ich sowieso keinen Bock. :rolleyes:

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • ...glückwunsch männer! hat mir gefallen, trotz tropischer temperaturen... :thumbsup:



    ps.: ...bin extra zur zweiten hz gekommen, wollte euch aber eigentlich nicht unter druck setzen... :whistling: :happy: :versteck:



    doppelps.: ...dafür jetzt. wünsche mir am samstag zur großen blau-weißen sause nen abschlusssieg gegen hl vor hoffentlich großer kulisse und nem würdigen rahmen. anschließend festakt mit voller beteiligung und einheitsuniform und danach aber mal so richtig :bia: uff unser 20 jähriges!




    dreifachps.: ...glückwunsch kracke und allen ne schöne feier! :bia: :halloatall:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • ...du bist erstmal spätestens um 12.00 uhr mit tasche vor ort. sonst jibbet :argue: von netzdell und eintrag in das gelbe buch! :verweis: schönen gruß von den beiden, du sollst die zerissenen hosen vom zaunsprung nicht vergessen... ?(

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • 20 jahre fv blau-weiß´90 briesen!
    90 jahre fußball in briesen!


    samstag, 12.06.2010, ab 10.00 uhr
    waldstadion briesen, an der petershagener straße


    10.00-11.30 uhr spiele der blau-weißen nachwuchsmannschaften!
    ab 11.00 uhr traditionstreffen ehemaliger briesener fußballgrößen!
    11.00-14.30 uhr spaßolympiade für jedermann und die ganze familie!
    11.30-12.30 uhr bsg agrochemie briesen vs. bsg halbleiterwerk frankfurt (o.) ü50!
    12.30-14.30 uhr fv blau-weiß´90 "die glorreichen" vs. ffc viktoria 91 ü35!
    15.00-17.00 uhr letztes landesligaspiel fv blau-weiß´90 vs. vfb hohenleipisch 1912!
    17.30-18.30 uhr festakt zum vereinsjubiläum!
    ab 20.00 uhr tanz mit liveband und disco!


    den ganzen tag :schal1: :knuddel: :bia: :freude:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • jut, bei dir wußte ich es :whistling: , aber bei Dotsch war ich mir nicht sicher...kann ich mir ja am Samstag nen Bild von machen :ja: :D

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau