7. ST BL Dresden 07/08

  • VfB Hellerau-Klotzsche - SG Motor Cunewalde 4:1


    FC Lausitz Hoyerswerda - FV Dresden-Nord II 0:3


    FSV Oppach - Hoyerswerdaer SV 1919 2:0


    Meissner SV 08 - Radebeuler BC 08 1:2


    SV Einheit Kamenz - SV Wesenitztal 4:2


    SV Rot-Weiß Bad Muskau - FV Dresden 06 Laubegast II 4:0


    Bischofswerdaer FV 08 - FV Stahl Freital 3:1


    SG Dynamo Dresden III - Großpostwitz/Kirschau 8:1

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • VfB Hellerau-Klotzsche - SG Motor Cunewalde 2:1


    FC Lausitz Hoyerswerda - FV Dresden-Nord II 2:1


    FSV Oppach - Hoyerswerdaer SV 1919 2:1


    Meissner SV 08 - Radebeuler BC 08 1:1


    SV Einheit Kamenz - SV Wesenitztal 3:0


    SV Rot-Weiß Bad Muskau - FV Dresden 06 Laubegast II 3:0


    Bischofswerdaer FV 08 - FV Stahl Freital 3:0


    SG Dynamo Dresden III - Großpostwitz/Kirschau 8:1


  • SG Dynamo Dresden III - Großpostwitz/Kirschau 8:1


    Wer soll den bei Postwitz das Tor machen? ?(


    Die sind echt nich gut drauf zurzeit....


    Ich werd auch mal tippen.... :


    VfB Hellerau-Klotzsche - SG Motor Cunewalde 2:0


    FC Lausitz Hoyerswerda - FV Dresden-Nord II 2:1


    FSV Oppach - Hoyerswerdaer SV 1919 1:0


    Meissner SV 08 - Radebeuler BC 08 2:2


    SV Einheit Kamenz - SV Wesenitztal 1:1


    SV Rot-Weiß Bad Muskau - FV Dresden 06 Laubegast II 4:2


    Bischofswerdaer FV 08 - FV Stahl Freital 2:1


    SG Dynamo Dresden III - Großpostwitz/Kirschau 4:0

  • VfB Hellerau-Klotzsche - SG Motor Cunewalde 0:1
    FC Lausitz Hoyerswerda - FV Dresden-Nord II 2:2
    FSV Oppach - Hoyerswerdaer SV 1919 1:0
    Meissner SV 08 - Radebeuler BC 08 1:3
    SV Einheit Kamenz - SV Wesenitztal 2:1
    SV Rot-Weiß Bad Muskau - FV Dresden 06 Laubegast II 2:0
    Bischofswerdaer FV 08 - FV Stahl Freital 3:0
    SG Dynamo Dresden III - Großpostwitz/Kirschau 3:0


  • VfB Hellerau-Klotzsche - SG Motor Cunewalde ??? ...ein kleines 6 Punktespiel!


    FC Lausitz Hoyerswerda - FV Dresden-Nord II 2:1


    FSV Oppach - Hoyerswerdaer SV 1919 2:2


    Meissner SV 08 - Radebeuler BC 08 1:2


    SV Einheit Kamenz - SV Wesenitztal 3:0


    SV Rot-Weiß Bad Muskau - FV Dresden 06 Laubegast II 2:1


    Bischofswerdaer FV 08 - FV Stahl Freital 3:1


    SG Dynamo Dresden III - SV Großpostwitz-Kirschau 3:0

  • Hier meine Tipps:


    Hellerau-Klotzsche - Motor Cunewalde 1:2
    FC Lausitz - Nord II. 3:0
    Oppach - Hoywoy SV 1:2
    Meißen - RBC 2:1
    Kamenz - SV Wesenitztal 1:3
    Bad Muskau - Laubegast II. 2:2
    Schiebock - Freital 2:0
    Dynamo III. - Großpostwitz 4:0

  • VfB Hellerau-Klotzsche - SG Motor Cunewalde 2:1 (2:0)


    Das Spiel hätte auch 4:4 ausgehen können, gerade die Gäste versiebten einige Großchancen. Bereits in den ersten zehn Minuten hätte Motor zwei gute Möglichkeiten verwerten können, eine müssen. Das 1:0 nach Abwehrfehler. Studeny verkürzte erst kurz vor Schluß, bezeichnender Weise durch einen Elfer. Insgesamt eher mäßiges Niveau.

  • na ich überwinde mich und schreibe doch ein paar zeilen zum bfv-spiel.


    erneut eine jämmerliche vorstellung. sieg für freital nicht unverdient. entscheidendes tor durch kolbe nach 22 minuten - mustergültig durch die bfv-abwehr vorbereitet. die heimelf mit 4-5 chancen im spiel - ansonsten aber harmlos und tlw. sogar lustlos. da war keinerlei aufbäumen zu spüren. insgesmat hatte freital kaum mühe das ding über die zeit zu bringen.


    der bfv nun endgültig in der krise und spätestens jetzt dürfte auch der stuhl von trainer wonneberger wackeln. fakt ist - nach den letzten spielen zu urteilen und angesichts der gegner bis zur winterpause (u.a. muskau, kamenz, nord II) steckt man im abstiegskampf!!!

  • SG Dynamo Dresden 3. - SV Großpostwitz-Kirschau 1. 3:1 (1:0)

    Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Sebastian Rasch und der Verhinderung von Martin Heide feierte der Torhüter der A-Junioren sein Debüt im Dress der 1.Männermannschaft der Gäste. Die erste Chance für die Gäste hat Jan Beranek (4.Min), doch der Torwart der Gastgeber reagiert schnell und schnappt sich das Leder sicher. Eine Minute später dann der erste Warnschuss der Gastgeber durch Nico Talke. Fortan bestimmen die Gastgeber gegen die sehr defensiv agierenden Gäste das Spiel. In der 7.Minute zieht Robert Karsten aus zentraler Position ab, der Ball landet jedoch sicher in den Armen von Maik Düring. In der 13.Minute dann der erste große Aufreger im Gästestrafraum. Ein Spieler der Gastgeber trifft mit einem satten Schuss die Lattenunterkante. Der Ball springt jedoch nicht hinter die Linie. In der 23.Minute dann ein Flugkopfball der Einheimischen, nach Flanke von rechts, den Maik Düring mit einer Glanzparade entschärft. Sieben Minuten später zeichnet sich der Debütant erneut aus, als er einen Schuss von Lars Großhennig aus 10 Metern entschärft (30.Min). Wenig später dann beinahe die erste große Chance für die Gäste, doch Ronny Jener steht nach schönem Anspiel von Jan Beranek im Abseits (32.Min). Als Robert Karsten drei Gästespieler im Strafraum vernascht, hat Nico Talke wenig Mühe den Ball zum 1:0 im Tor der Gäste unterzubringen (34.Min). Nur zwei Minuten später taucht Lars Großhennig allein vor Maik Düring auf, der die Gäste aber mit einer Glanzparade im Spiel hält. Mit dem Pausenpfiff ist es wiederum Lars Großhennig mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der in Maik Düring seinen Meister findet. Nur zwei Minuten nach der Pause die nächste Chance für die Gastgeber, als Kapitän Bandulewitz nach einem Eckball ungedeckt neben das Tor köpft. In der 48.Minute dann doch das 2:0 für Dynamo. Nach einer Parade von Maik Düring nutzt Dynamo einen missglückten Abwehrversuch von Andreas Höhrenz. Doch schon im direkten Gegenzug fasst sich, der an diesem Tag sehr zweikampfstarke, Tilo Schütze ein Herz und jagt das Leder aus etwa 35 Metern zum Anschlusstreffer in das Tor der Gastgeber (49.Min). Jetzt merken die Gäste, dass in diesem Spiel doch etwas möglich ist. Jan Beranek schei-tert aus spitzem Winkel an Marcel Lohse (51.Min). In der 54.Minute dann Glück für die Gäste, als Lars Großhennig den Ball nach Eingabe von Denis Töwe knapp am langen Pfosten verpasst. Dann die große Chance zum Ausgleich durch Ronny Jener. Nach Freistoß von Jan Horvath kann die vielbeinige Abwehr der Dynamos diese jedoch vereiteln. Im Anschluss entwickelt sich ein Spiel zwischen den Strafräumen ohne Chancen auf beiden Seiten. In der 76.Minute dann die große Chance für Denis Töwe auf 3:1 zu erhöhen. Doch Maik Düring pariert mit tollem Reflex am kurzen Pfosten. Fünf Minuten vor Ende dann zwei Möglichkeiten für die Gäste. Zuerst scheitert der eingewechselte Steffen Schönrock mit einem Schuss aus spitzem Winkel (84.Min). Im Anschluss an den folgenden Eckball findet Jan Beranek mit einem Kopfball in Keeper Marcel Lohse seinen Meister (85.Min). Als die Gäste in der Schlussphase defensive Grundeinstellung aufgeben, erhöht Manuel Heinze in der 3. Minute der Nachspielzeit auf 3:1 (93.Min).


    Der SV Großpostwitz-Kirschau spielte mit: Düring, Höhrenz, Jacob, Mitscherlich, Hovorka, Schütze, Horvath, Dornick (ab 75. Neisser), Novotny (ab 75. Schönrock), Beranek, Jener

  • na ich überwinde mich und schreibe doch ein paar zeilen zum bfv-spiel.


    erneut eine jämmerliche vorstellung. sieg für freital nicht unverdient. entscheidendes tor durch kolbe nach 22 minuten - mustergültig durch die bfv-abwehr vorbereitet. die heimelf mit 4-5 chancen im spiel - ansonsten aber harmlos und tlw. sogar lustlos. da war keinerlei aufbäumen zu spüren. insgesmat hatte freital kaum mühe das ding über die zeit zu bringen.


    der bfv nun endgültig in der krise und spätestens jetzt dürfte auch der stuhl von trainer wonneberger wackeln. fakt ist - nach den letzten spielen zu urteilen und angesichts der gegner bis zur winterpause (u.a. muskau, kamenz, nord II) steckt man im abstiegskampf!!!




    Da scheint sich wohl die nächste Trainerentlassung an zubahnen ....

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • Da scheint sich wohl die nächste Trainerentlassung an zubahnen ....


    Das glaub ich eher nicht. Der BFV neigt traditionsgemäß eher dazu, sehr lange an erfolgslosen Trainern festzuhalten. Wer die Mannschaft heut gesehen hat, konnte allein am Auftreten der Jungs erkennen, das da anscheinend kein Funke mehr überspringt. :sleeping:
    Mal abwarten, was jetzt als weitere Maßnahme eingeleitet wird. :argue:

  • Claus


    Was'n jetzt? Ich hoffe so langsam denkst auch du darueber nach, ueber den Fred, oder? Sicher am Ende spielen 11 Leute.
    Aber ich schrieb schon damals, wenn immer Leute spielen die selten zum training kommen, kommt es irgendwann innerhalb der Mannschaft zu Missverst.
    Ihr tut Fred auch keinen gefallen.
    Ich bin gespannt, glaube aber nicht das man den Mut hat Wonne , zu feuern, bzw in die 2 zu versetzen oder eine andere Position.
    Wobei man zu seiner Verteidigung sagen muss, die Mannschaft hat nicht die Klasse wie letztes Jahr. Fehlt ein Erfahrener, siehe Hossi.
    Aber es ist doch nur Fussball!

  • Ich sage es mal so:


    Ein Mal so eine Leistung kann passieren. Nach dem zweiten Mal muss das Team explodieren. Beim dritten Mal muss man ganz ernsthaft über Konsequenzen nachdenken. Mehr sag ich dazu nicht.
    Da du immer Sebastian Gneuß forderst (Trainingsbeteiligung usw.), kann ich dir sagen, er weiß seine Position in der Mannschaft sehr gut einzuschätzen und geht, so glaube ich, wirklich gut damit um.