SG Schulzendorf vs. Deutsch Wusterhausen 7:3 (4:0)
Schulzendorf schlägt Dotsch in einer abwechselungsreichen Partie mit 7:3. Schnell liegt man durch Kroek in Führung und kann dann mit etwas mehr Sicherheit das Spiel in den entscheidenden Phasen für sich gestalten. Mit einem satten Schuss aus 20 Metern erhöht Neumann nach ca. 30 Minuten auf 2:0. Nur wenige Augenblicke später nutzt er dann eine Lamprecht Flanke, die er nur einzuschieben braucht, zum 3:0. Noch vor der Halbzeit köpft Brendel nach Durcheinander im Dotsch-Strafraum eine hohe Hereingabe von Kroek zum 4:0 ein. Nach der HZ hatte man dann teilweise das Gefühl, dass Schulzendorf sich zu sicher fühlte und prompt gelang Dotsch der 4:1 Anschlusstreffer durch einen Kopfball. Zwar traf Brendel postwendend wieder für die SG, doch nun hatte Deutsch Wusterhausen etwas mehr vom Spiel. Innerhalb von ca. 10 Minuten verkürzten sie durch zwei Tore auf 5:3 und laut Uhr waren noch 20 Minuten zu spielen. Beschlich einen langsam ein schlechtes Gefühl, traf Neumann jedoch mit seinem 16. Saisontor nach Konter zum beruhigenden 6:3. In den Schlussminuten konnte dann widerum Kroek einen Fehler des Dotsch-Keepers (sowie seiner zwei Abwehrspieler) nutzen und den Ball zum 7:3 im leeren Tor versenken. Abpfiff.
Fazit: Mit etwas mehr Konzentration muss man in so einem Spiel und bei der Führung zur HZ gar nicht mehr zittern. Egal, die 3 Punkte bleiben in Schulzendorf. Zu Dotsch: sehr fair, fast ein wenig zu körperlos für den Abstiegskampf. Torschützen und/oder Ergänzungen dann sicher später von Pepsa u. Eckert
Tore:
1:0 Kroek
2:0 Neumann
3:0 Neumann
4:0 Brendel
4:1 ........
5:1 Brendel
5:2 ........
5:3 ........
6:3 Neumann
7:3 Kroek