Nachholspiele:
Sperenberg vs. Großbeeren 2:2 nach 0:2 Rückstand kommt der Pokalfinalist noch zum Remis...
Union Bestensee vs. RSV Mellensee 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Klinger (22.)
Nachholspiele:
Sperenberg vs. Großbeeren 2:2 nach 0:2 Rückstand kommt der Pokalfinalist noch zum Remis...
Union Bestensee vs. RSV Mellensee 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Klinger (22.)
Frankonia Wernsdorf vs. SG Schulzendorf 0:2 (0:2)
Die SG aus Schulzendorf fährt dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung den zweiten Dreier des Osterwochenende´s ein. Gegen Frankonia Wernsdorf hatte man das Geschehen schnell im Griff und führte bereits nach 15 Minuten mit 1:0. Neumann nahm seinem Gegenspieler im Laufduell die entscheidenden Zentimeter ab und schob überlegt ins lange Ecke ein. Auch danach kam man zu weiteren guten Tormöglichkeiten, die leider alle ungenutzt blieben. So war es widerum Neumann, der mit seinem 13. Saisontor, die 2:0 Führung erzielte. Fünf Minuten vor der Halbzeit versenkte er die Kugel aus 18m per Freistoss flach im gegnerischen Gehäuse. Laut Aussage des Schützen, versteckte sich der Keeper da noch hinter seiner eigenen Mauer. In der zwoten HZ passierte bei sommerlichen Temperaturen nicht mehr all zu viel. Wernsdorf versuchte mit teils harten Attacken das Ergebniss in Grenzen zu halten (so mußte R. Zimmermann mit Cut am Kopf per Krankenwagen nach KW). Schulzendorf brachte die Führung jedoch clever über die Zeit. Einzig ein Freistoss gegen den Pfosten des SG Gehäuses brachte kurz vor Schluss noch einmal Gefahr.
Tore:
0:1 Neumann, 15. Min.
0:2 Neumann, 40. Min.
Fazit: Zweiter Dreier an diesem WE gg. einen direkten Mitkonkurrenten, da läßt es sich etwas entspannter auf die Tabelle blicken. Nächstes WE eine ähnliche Leistung gg. Dotsch und die SG kann fast für die kommende Kreisliga-Saison planen!!!
blau weiß schenkendorf - eintracht kw II 4:0(1:0)
1:0 günther
2:0 krumrey
3:0 m.ehrlich(?)
4:0 krumrey
schenkendorf geht in den ersten 10 minuten gleich durch einen echten sonntagsschuss am ostermontag durch günther in führung..
nach einwurf und schneller körpertäuschung schlägt der ball durch tollem schuss über den kwer torhüter ins tor..
beide mannschaften etwa gleichstark in der ersten halbzeit.. wobei schenkendorf noch ein tor durch abseitsstellung aberkannt wird und mielke frei vorm schenkendorfer tor drüber köpft
nachdem kw die chancen nicht nutzen kann drückt krumrey den ball zum 2:0 über die linie nachdem sich schuster gegen die kwer abwehr durchgesetzt hat..
kw macht dann nach freistoss das 1:2 durch sevenstern,welches auch wieder aberkannt wird..
schenkendorf bekommt auch noch 2 weitere tore wegen abseits aberkannt aber macht dann kurz vor schluss noch durch fehler in der kwer abwehr jeweils das 3:0 und 4:0 durch m.ehrlich(?) und nochmal krumrey..
nun heisst es gegen bestensee nächste woche vieles wieder gut zumachen
Union Bestensee vs. RSV Mellensee 1:0 (1:0)
Vor Beginn der Partie musste man ein Mellenseer Debakel befürchten, da aufgrund von Verletzungen und der Gelbsperre von Lütjens beim RSV gleich 7 Stammspieler ausfielen. Zumal es ebenfalls unverständlich ist innerhalb von 48 Stunden 2 Spiele machen zu müssen.
Bestensee mühte sich am Ende zu einem 1:0-Heimsieg, der allerdings verdient war. Der RSV musste gleich auf 2 Altherren-Spieler über 90 Minuten zurückgreifen, stand aber defensiv sehr passabel. Der Schiedsrichter entschied in der 19.Minute auf Elfmeter für Bestensee, doch wofür er den gegeben hat, weiß er wahrscheinlich selbst nicht. Der Mellenseer Verteidiger spielte mehr als eindeutig nur den Ball und traf seinen Gegenspieler nicht. Doch der Elfmeter wurde schließlich deutlich links am Tor vorbei geschossen. Nur 3 Minuten später dann doch die Führung für die Hausherren. Doch dann ebbte der Schwung von Bestensee ab, erst unmittelbar vor der Pause gab es die nächste Chance, die der erneut starke Donat aber vereitelte. Auch nach der Pause verpasste Bestensee die Entscheidung und begann allmählich zu zittern. Doch Mellensee mühte sich nach Kräften; die Konzentration vor dem Tor hat heute jedoch gefehlt, sodass einige aussichtsreiche Aktionen vertendelt wurden. Fünf Minuten vor Ende griff der Linienrichter noch einmal unglücklich ins Spielgeschehen ein. Roth war bereits auf und davon als der Linienrichter die Fahne hob. Dabei kam der Pass eindeutig von einem Bestenseer... Nun gut egal, wir hatten diese Saison schon des Öfteren Glück...
Fazit: Mellensees Talfahrt geht weiter und Bestensee wird den Wiederaufstieg so auf keinen Fall schaffen.
(so mußte R. Zimmermann mit Cut am Kopf per Krankenwagen nach KW)
und wieder wussten die Johaniter nicht wo der Wernsdorfer Fussballplatz ist und waren vorher in Niederlehme. Vlt sollte es da mal ne Fortbildung in Sachen "Lage der Fusballplätze" geben
und wieder wussten die Johaniter nicht wo der Wernsdorfer Fussballplatz ist und waren vorher in Niederlehme. Vlt sollte es da mal ne Fortbildung in Sachen "Lage der Fusballplätze" geben
Oje Wann trafen denn die schnellen Retter in Wernsdorf ein?
blau weiß schenkendorf - eintracht kw II 4:0(1:0)
1:0 günther
2:0 krumrey
3:0 m.ehrlich(?)
4:0 krumrey
1-0 günther
2-0 günther
3-0 krumrey
4-0 krumrey
Ansonsten ein zutreffender Spielbericht...bis auf die Tore ein "fast" langweiliges Spiel.
Gruß vom Spooner
@ vice president
also robert is in der 70. minute gefoult worden und die johaniter kam erst nach abpfiff...
Hier nen kleiner Bericht von einem neutralen Beobachter beim Spiel Schenkendorf - KW!!
Spooner hat schon recht, bis auf die Tore nen langweiliger Kick. Bei KW gings nur nach vorne auf Sevenstern doch dieser wurde vom genauso schnellen Dennis Ehrlich immer wieder abgekocht. Mielke probierte es dann oft auf eigene Faust und Sommerfeld war wieder im Zwist mit dem Schenkendorfer Publikum...diese Fans hätten in ihrem Leben noch nix erreicht so Sommerfeld....Ach...Herrlich so ein Ostermontag!!! Günther erzielte nach gut 10.min. die Führung, sein toller linksschuss senkte sich spät über Eintracht Keeper Weichert. Nach der Pause dann das 2:0, wieder war Günther erfolgreich. KW dann mit Abseitstor von Sevenstern, dort lag das Schirigespann aber daneben!!! Das 3:0 und das 4:0 mit dem gleichen Muster, Kotzte und Günther liefen ungestört durch und legten quer, Krummrey musste beidemale nur einschieben. Am Ende etwas zu hoch mit 4:0 aber nun gut...
@ Basta: Gute Besserung!!!!
LG Pepsa
Blankenfelde/Mahlow II - Blau Weiss Ragow 1-2 (0-1)
0-1 Pohl 30.Min
0-2 Grothe 50.Min
1-2 81.Min
Ein Spitzenspiel was das auslassen von hochkarätigen Torchancen angeht.
und wieder wussten die Johaniter nicht wo der Wernsdorfer Fussballplatz ist und waren vorher in Niederlehme. Vlt sollte es da mal ne Fortbildung in Sachen "Lage der Fusballplätze" geben
TitanKnie - Ach, die wollten einfach nur ´ne kostengünstige Fahrgemeinschaft gründen. Euer Platz liegt halt auf der Strecke. Hätte ja sein können, dass ihr auch "einen" habt, der in die Richtung KW´er Krankenhaus muss.
aktuelle Tabelle vor dem 23. Spieltag:
Platz ... Mannschaft ...................... Spiele ... Differenz ... Punkte
1. .... Phönix Wildau ............................. 21 ..... 47 ..... 41
2. .... SV Siethen .................................. 21 ..... 48 ..... 40
3. .... SV Bestensee ............................. 20 ..... 33 ..... 44
4. .... Grün-Weiss Grossbeeren ............ 20 ..... 23 ..... 41
5. .... MSV Zossen 07 ........................... 20 ...... 6 ..... 34
6. .... SC Schenkendorf ........................ 20 ....... 1 ..... 30
7. .... SG Schulzendorf ....................... 21 ..... -14 ... 27
8. .... SG Ragow .................................. 20 ....... 1 ..... 26
9. .... MTV Wünsdorf ............................ 20 ...... -3 ..... 26
10. .. Eintracht KW II ........................... 20 ...... -7 ..... 23
11. .. RSV Mellensee ............................ 20 ....... 1 ..... 22
12. .. KSV Sperenberg .......................... 20 ..... -10 .... 22
13. .. Frankonia Wernsdorf ................... 20 ...... -5 ..... 18
14. .. Blankenfelde-Mahlow II ............... 21 ..... -31 ..... 18
15. .. Fortuna Friedersdorf .................... 20 ..... -37 ..... 17
16. .. Deutsch Wusterhausen ............... 20 ..... -53 ..... 2
die Begegnungen des Wochenende´s:
Eintracht KW II vs. SV Bestensee
MSV Zossen 07 vs. SG Ragow
SV Siethen vs. MTV Wünsdorf
RSV Mellensee vs. Phönix Wildau
Fortuna Friedersdorf vs. Grün-Weiss Grossbeeren
Frankonia Wernsdorf vs. Blankenfelde-Mahlow II
SC Schenkendorf vs. KSV Sperenberg
SG Schulzendorf vs. Deutsch Wusterhausen
Also wir haben 52 Punkte!
1. Phönix Wildau 21 17 1 3 70:23 47 52
2. SV Siethen 21 16 3 2 61:13 48 51
3. SV Bestensee 20 13 5 2 49:16 33 44
4. Grün- Weiß Großbeeren 20 13 2 5 53:30 23 41
5. MSV Zossen 07 20 10 4 6 35:29 6 34
6. SC Schenkendorf 20 9 3 8 45:44 1 30
7. SG Schulzendorf 21 8 3 10 33:47 -14 27
8. SG Ragow 20 8 2 10 46:45 1 26
9. MTV Wünsdorf 1910 20 7 5 8 38:41 -3 26
10. Königs Wusterhausen II 20 6 5 9 30:37 -7 23
11. RSV Mellensee 09 20 5 7 8 39:38 1 22
12. KSV Sperenberg 19 6 4 9 33:43 -10 22
13. SV Frankonia Wernsdorf 20 5 3 12 33:38 -5 18
14. BSC Blankenfelde- Mahlow II 21 4 6 11 27:58 -31 18
15. Fortuna Friedersdorf 20 4 5 11 26:63 -37 17
16. Deutsch Wusterhausen 19 0 2 17 21:74 -53 2
... so siehts besser aus...
wenn man schon um 11:00 anfängt mit " " kann dass schon mal passieren! da macht dir niemand einen vorwurf
Himmelfahrt war doch noch gar nicht!
RSV Mellensee - Phönix Wildau 2:2
Eintracht KW - Union Bestensee 0:5
Union Bestensee gewinnt in KW gegen eine überforderte II:Mannschaft von KW mit 0:7 (Halbzeit 0:1) Auch wenn dem 0:2 eine klare Fehlentscheidung des Assistenten vorrausging (er gab Ecke statt Abstoß) ist das kein Grund so auseinaderzufallen. Bester Mann für mich Trommler, der sein Spiel mit einem direkt verwandeltem Freistoß zum 0:7 krönte. (90.)
RSV Mellensee 08 vs. Phönix Wildau 2:2 (0:2)
Tore:
0:1 Müller (22.)
0:2 Müller (37.)
1:2 Benson (67.)
2:2 Spröd (80.)
Donat hält Foulelfmeter von Wildau (83.)
In einem am Ende spektakulären Spiel lässt der Tabellenführer unnötig 2 wichtige Punkte liegen!!!
Mellensee wartet allerdings weiterhin auf den ersten Sieg seit November, zeigte aber heute eine fantastische Moral.
Das Spiel begann wie erwartet. Die ersatzgeschwächten Mellenseer sahen in der kompletten ersten Hälfte offensiv keinen Stich. Wildau spulte sein Programm runter und ging nach 22 Minuten durch Müller in Führung. Ohne zu glänzen agierte Wildau in einer für einen Tabellenführer typischen Manier. Nach 37 Minuten war es erneut der heute sehr starke Müller, der das 2:0 erzielte. Alles schien normal zu laufen und gerade das sollte Wildau zum Verhängnis werden.
Nach der Pause verpasste es Wildau mehrfach alles klar zu machen, auch weil Donat erneut ein starker Rückhalt für die Gastgeber war. Doch von den Hausherren kam offensiv immer noch viel zu wenig. Nach 67 Minuten feuerte Benson einfach mal aus 25 Metern ab und der Ball senkte sich ins Tor zum 1:2. Wildau-Keeper Dix sah dabei nicht unbedingt gut aus.
Jetzt war wieder Feuer in der Partie. Mellensee zeigte Leidenschaft und biss sich ins Spiel zurück. Nach einem Freistoß von Roth gab es eine große Konfusion im Strafraum der Gäste. Der Ball sprang dann von der Latte direkt auf den Kopf von Spröd - das 2:2. Nun war wieder alles offen. Als Wildau das nächste Mal vorn war, pfiff der Schiedsrichter Elfmeter, doch der war eher fragwürdig. Egal, der hervorragend aufgelegte Donat hielt den schwach geschossenen Elfer sogar fest. Nur 2 Minuten später gab es große Aufregung auf der anderen Seite als Dix einen Lütjens-Freistoß nach vorn abprallen lässt. Der Ball springt zu Dochan, der von Dix so Boden gerissen wird. Doch der Schiedsrichter entschied hier fälschlicherweise nicht auf Elfmeter. In der langen Nachspielzeit (5 Minuten) hatte Wildau noch eine gute Chance, doch auf der anderen Seite hatten die Gäste Glück, dass ein weiterer Roth-Freistoß um Zentimeter an sämtlichen Fußspitzen vorbeirauschte.
Am Ende blieb es beim 2:2, was Wildau nach einer 2:0-Führung doch sehr ärgern dürfte.
Mellensee dümpelte dagegen weiter im unteren Mittelfeld umher und wartet weiter auf einen Dreier. Nächste Woche in Siethen wird man sicherlich versuchen, an die letzten 25 Minuten von heute anzuknüpfen.