Habe das übrigens nicht bei PI gelesen, erst später dort. Ich glaube Erstinformation hatte ich aus der TAZ. Die sich natürlich freut. Wäre ja auch noch schöner, wenn gleiches Recht für alle gelten würde.
Wie sieht Deutschland in 20 Jahren aus?
-
-
Wäre ja auch noch schöner, wenn gleiches Recht für alle gelten würde.
Bei der Besteuerung des wohllabenden Gerstensaftes, funktioniert dieses Recht tadellos!
-
Wie bei den Diäten ! Die sollte man nicht an die Erhöhungen der Bundesrichter koppeln, sondern an Hartz IV oder Rentenbezieher.
-
Eine Diätenempfängerin der Grünen findet: "Das müssen wir aushalten."
-
Da Diäten ja eigentlich was mit abnehmen zu tun hat,kann ja eigentlich bloß das Steuergeld des kleinen Mannes gemeint sein das uns jeden Monat reichlich abgenommen wird
.Abgeordnetendiäten das Wort ist der blanke Hohn!!Vielleicht sollten sie im Bundestag mal drüber nachdenken dort mal ne Diät durchzuführen und die Abgeordnetenzahl zu halbieren
.Dann wäre etwas billiger für uns
.
-
ich dachte, die abgeordnetendiaeten waeren in den letzten jahrzehnten immer ein bisschen hinter der allg. lohnentwicklung zurueckgeblieben (edit: diesbezueglich hab ich mich wohl geirrt
). da wurde, glaub ich, nicht bei jeder gelegenheit erhoeht. klar, im bundestag verhungert keiner, aber im vergleich zur freien wirtschaft ist da auch nicht der grosse reibach zu machen.
man muss mal schauen, wie politiker in anderen laendern so ihr geld verdienen, da wirds bein aber dicke
nicht das wir uns jetzt mit irgendwelchen schwellenlaendern usw. vergleichen sollten, aber ich denke mit unseren politikern sind wir verhaeltnissmaessig gut dran. und fuer die steuern gibts ja auch was zurueck.
-
ich dachte, die abgeordnetendiaeten waeren in den letzten jahrzehnten immer ein bisschen hinter der allg. lohnentwicklung zurueckgeblieben (edit: diesbezueglich hab ich mich wohl geirrt
). da wurde, glaub ich, nicht bei jeder gelegenheit erhoeht. klar, im bundestag verhungert keiner, aber im vergleich zur freien wirtschaft ist da auch nicht der grosse reibach zu machen.
man muss mal schauen, wie politiker in anderen laendern so ihr geld verdienen, da wirds bein aber dicke
nicht das wir uns jetzt mit irgendwelchen schwellenlaendern usw. vergleichen sollten, aber ich denke mit unseren politikern sind wir verhaeltnissmaessig gut dran. und fuer die steuern gibts ja auch was zurueck.
Ich wünschte mir vom Politiker doch einen gewissen Idealismus, dann kann er vielleicht auch Leute begeistern.
So wie die Krankenschwester, die weiß, dass sie in ihrem Beruf auch weit von den Gehältern der freien Wirtschaft entfernt ist. Ist wahrscheinlich aber 'ne Wunschvorstellung ... -
Frank - Idealismus?? Wie soll das gehen, jeder will doch mit minimalen Einsatz maximale Beute nach Hause schleppen, das war schon vor 1000 Jahre so und wird auch in der nahen Zukunft so sein, ob nun der Hartz IV - Empfänger oder der DB-Vorstand... und unsere Politiker sollen von mir aus verdienen was sie wollen, solange nach Ihrer Amtszeit das Weiterzahlen auf Max-Niveau eingestellt wird. Ein System in welchem alle Bürger auf gleichem Niveau leben könnten, ist wohl fast nur in einer Diktatur möglich, und das wollen wohl die wenigsten...
Deutschland in 20 Jahren?? Hm.. heute mal beim Karneval der Kulturen vorbeischauen, u.a. immer wieder ein Highlight wenn Frauen, welche schon lange nicht mehr im besten Alter sind, voll auf dem Ökotripp, käseweiß, mit Trommel bewaffnet, denken sie haben den Blues, den Jazz, oder was auch immer erfunden, naja hauptsache ein Jamaikaner opfert sich am Abend, um Liebe laaang zu machen... ist aber nur eines von wenigen Klischees, die dort bedient werden.
-
Deutschland in 20 Jahren? Hm ich denk das unsere kulturelle Identität immer weiter verloren geht.Nicht das sie ganz verschwindet aber durch offene Grenzen,EU-Osterweiterung und (wie ich dieses Wort hasse) Globalisierung
werden weitere kulturelle Einflüsse ausländischer Herkunft in unsere deutsche Kultur eingreifen. Man merkt es jetzt schon am Mißbrauch der deutschen Sprache die immer mehr anglisiert wird oder anderweit mißbraucht wird. Nicht das sich ein Land fremden Einflüssen verschliessen sollte, immerhin profitiert man ja auch von ihnen,aber es muß sich seinen Traditionen und seiner Kultur bewusst sein und diese pflegen und für kommende Generationen bewahren.
-
Frank - Idealismus?? Wie soll das gehen, jeder will doch mit minimalen Einsatz maximale Beute nach Hause schleppen, das war schon vor 1000 Jahre so und wird auch in der nahen Zukunft so sein, ob nun der Hartz IV - Empfänger oder der DB-Vorstand... und unsere Politiker sollen von mir aus verdienen was sie wollen, solange nach Ihrer Amtszeit das Weiterzahlen auf Max-Niveau eingestellt wird. Ein System in welchem alle Bürger auf gleichem Niveau leben könnten, ist wohl fast nur in einer Diktatur möglich, und das wollen wohl die wenigsten...
Deutschland in 20 Jahren?? Hm.. heute mal beim Karneval der Kulturen vorbeischauen, u.a. immer wieder ein Highlight wenn Frauen, welche schon lange nicht mehr im besten Alter sind, voll auf dem Ökotripp, käseweiß, mit Trommel bewaffnet, denken sie haben den Blues, den Jazz, oder was auch immer erfunden, naja hauptsache ein Jamaikaner opfert sich am Abend, um Liebe laaang zu machen... ist aber nur eines von wenigen Klischees, die dort bedient werden.
Ist ja ekelhaft !!
-
Ich wünschte mir vom Politiker doch einen gewissen Idealismus, dann kann er vielleicht auch Leute begeistern.
So wie die Krankenschwester, die weiß, dass sie in ihrem Beruf auch weit von den Gehältern der freien Wirtschaft entfernt ist. Ist wahrscheinlich aber 'ne Wunschvorstellung ...hast recht, frank. frueher oder spaeter wird man ebend irgendwie korumpiert- wuerde mir wahrscheinlich auch so gehen- und wenns halt nur irgendeine lobbyarbeit ist. aber bei leuten wie z.b. stroebele oder gysi (klar, die machen das ewige querulaten ding auch zu ihrem markenzeichen...) hat man schon das gefuehl, dass noch idealismus durchscheint.
ansonsten wuerd ich auch mit @Dynamo76 gehn. die jauche is halt, was die danach noch verdienen.
-
klar, im bundestag verhungert keiner, aber im vergleich zur freien wirtschaft ist da auch nicht der grosse reibach zu machen.
man muss mal schauen, wie politiker in anderen laendern so ihr geld verdienen, da wirds bein aber dicke
nicht das wir uns jetzt mit irgendwelchen schwellenlaendern usw. vergleichen sollten, aber ich denke mit unseren politikern sind wir verhaeltnissmaessig gut dran. und fuer die steuern gibts ja auch was zurueck.
dir ist schon klar, dass die "mitgliedschaften" in diversen aufsichtsräten auch nicht gerde gering entlohnt werden, welche dann noch im krassen gegensatz zu dem "wohl des volkes" stehen
und der ein oder andere lobbyist wird auch nicht gerde geizig sein, wenn die abstimmung im bundestag/rat zu seinen gunsten ausfällt
warum ist es eigentlich um die "lichtensteiner-gelder" so ruhig geworden?!!!!
-
-
dir ist schon klar, dass die "mitgliedschaften" in diversen aufsichtsräten auch nicht gerde gering entlohnt werden, welche dann noch im krassen gegensatz zu dem "wohl des volkes" stehen
und der ein oder andere lobbyist wird auch nicht gerde geizig sein, wenn die abstimmung im bundestag/rat zu seinen gunsten ausfällt
letztlich wird man die beeinflussung von abgeordneten eh nie verhindern koennen- bestenfalls halt so transparent wie moeglich machen. nennen wir es ebend einen teil des meinungsfindungsprozesses
klar, es gibt gewisse grenzen und sicher schwarze schafe. aber abgeordneten gleich prinzipiell bestechlichkeit zu unterstellen...naja. und ich wuerde mal sagen, z.b. viele autofahrer haben auch nix gegen die lobbyarbeit des adac.
-
letztlich wird man die beeinflussung von abgeordneten eh nie verhindern koennen- bestenfalls halt so transparent wie moeglich machen. nennen wir es ebend einen teil des meinungsfindungsprozesses
klar, es gibt gewisse grenzen und sicher schwarze schafe. aber abgeordneten gleich prinzipiell bestechlichkeit zu unterstellen...naja. und ich wuerde mal sagen, z.b. viele autofahrer haben auch nix gegen die lobbyarbeit des adac.
nun ist es wohl ein großer unterschied, ob ein automobilclub versucht über die öffentlichkeit etwas durchzusezten oder entscheidungsberechtigte leute mal ganz nebenbei "kleine geschenke" erhalten
im übrigen steht ein abgeordneter der sich nicht an die "gepflogenheiten" hält, bei der nächsten wahl zufälligerweise nicht mehr auf der liste
nichts gegen deinen idealismus, aber unser demokratischer staat ist leider zu einer bananenrepublik mutiert
-
na ja, kann schon sein. ich hab eine zeitlang in einer echten bananenrepublik gelebt, wahrscheinlich sehe ich das ganze wegen dem vergleich ein bisschen lockerer bzw. meinetwegen auch zu locker.
-
´ne Diktatur oder "Liebe laaang mit Achselhaar-Öko-Schlampen"?
Die Achselhaare in Öko-Schweiß !
-
Betrifft PI
Ich behaupte nochmals, PI bedroht die innere Sicherheit Deutschlands, da wird unverholen unterschwellig zum Bürgerkrieg gegen Migranten aufgerufen. Und mir mir braucht keiner sagen das diese Schreiberlinge keine verkappten Nazis sind.
Dieser Port sollte schleunigst abgeschaltet werden. -
-
Betrifft PI
Ich behaupte nochmals, PI bedroht die innere Sicherheit Deutschlands, da wird unverholen unterschwellig zum Bürgerkrieg gegen Migranten aufgerufen. Und mir mir braucht keiner sagen das diese Schreiberlinge keine verkappten Nazis sind.
Dieser Port sollte schleunigst abgeschaltet werden.Wer andere Meinungen nicht hinnimmt und mit Verboten etwas regeln möchte, der hat Angst vor der Wahrheit und daß es irgendwann einmal anders laufen könnte.