Wie sieht Deutschland in 20 Jahren aus?

  • Hast Recht, olle Fritze hat damit nüscht zu tun. Musste ick doch Googeln! :whistling:


    Zitat


    Mit dem Edikt von Potsdam 1685 lud Friedrich Wilhelm die französischen Hugenotten nach Brandenburg ein. Über 15.000 Franzosen kamen, von denen sich 6.000 in Berlin niederließen. Um 1700 waren 20 Prozent der Berliner Einwohner Franzosen, und ihr kultureller Einfluss war groß. Viele Einwanderer kamen außerdem aus Böhmen, Polen und Salzburg.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Hast Recht, olle Fritze hat damit nüscht zu tun. Musste ick doch Googeln! :whistling:


    Mich würde jetzt mal interessieren, was aus diesen Franzosen geworden ist ?
    Wie haben Sie sich damals ins Systhem eingefügt ?
    Haben Sie sich integriert, oder hat man sich abgeschottet in sogenannten "Ghettos" zurückgezogen ?
    Brachten uns die Franzosen den "Döner des Mittelalters" ? (Pfannkuchen - hier ist nicht der sogenannte "Berliner" gemeint) ;)


    Fragen über Fragen...


  • Mich würde jetzt mal interessieren, was aus diesen Franzosen geworden ist ?


    Eine der noch heute gängisten Theorien: "Im Schweisse deines Angesichtes sollst du dein Brot essen, bis dass du zu Erde werdest, von der du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden." (1. Mose 3, 14).


    Weitergehende Informationen findest Du bestimmt auch in der Buchhandlung deines Vertrauens.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Mich würde jetzt mal interessieren, was aus diesen Franzosen geworden ist ?
    Wie haben Sie sich damals ins Systhem eingefügt ?
    Haben Sie sich integriert, oder hat man sich abgeschottet in sogenannten "Ghettos" zurückgezogen ?

    @ Kaulsdorf-Frank - meine Erkenntnisse als Frechheit zu bezeichnen ist ja schon fast demagogisch. Ich habe genug Kontakte mit hugenottischen Nachfahren in unserer Stadt und denen ist der Rummel selber manchmal peinlich und sie sehen es differenzierter. Da mußt Du mir meine Meinung schon zugestehen. Für Begründungen meiner Meinung ist in diesem Thread kein Platz.


    Zum Titat: Bei uns ist überliefert, daß nach 100 Jahren kaum noch französisch gesprochen werden konnte. Sie intergrierten sich in der Regel problemlos und nahmen sich auch der deutschen Kultur an, im Gegensatz zu den heutigen "Problemkindern". Auch was die Ghettofrage angeht - zuerst wurden sie schon konzentriert untergebracht, später verlief sich das alles in der vorhandenen deutschen Gesellschaft. In Schwedt bei einer damalien Größe von 2000 (um 1685) und 4500 (1780) Einwohnern lag der Anteil der Hugenotten auch mit über 200 im zu verbachlässigenden Bereich.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Eine der noch heute gängisten Theorien: "Im Schweisse deines Angesichtes sollst du dein Brot essen, bis dass du zu Erde werdest, von der du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden." (1. Mose 3, 14).


    Weitergehende Informationen findest Du bestimmt auch in der Buchhandlung deines Vertrauens.


    Morgens um 10 Uhr in Deutschland..... Da hat wohl einer nur noch 2 Minuten bis zur Frühstückspause gehabt ? :lach:




    BTT

  • @ Kaulsdorf-Frank - meine Erkenntnisse als Frechheit zu bezeichnen ist ja schon fast demagogisch. Ich habe genug Kontakte mit hugenottischen Nachfahren in unserer Stadt und denen ist der Rummel selber manchmal peinlich und sie sehen es differenzierter. Da mußt Du mir meine Meinung schon zugestehen. Für Begründungen meiner Meinung ist in diesem Thread kein Platz.


    Zum Titat: Bei uns ist überliefert, daß nach 100 Jahren kaum noch französisch gesprochen werden konnte. Sie intergrierten sich in der Regel problemlos und nahmen sich auch der deutschen Kultur an, im Gegensatz zu den heutigen "Problemkindern". Auch was die Ghettofrage angeht - zuerst wurden sie schon konzentriert untergebracht, später verlief sich das alles in der vorhandenen deutschen Gesellschaft. In Schwedt bei einer damalien Größe von 2000 (um 1685) und 4500 (1780) Einwohnern lag der Anteil der Hugenotten auch mit über 200 im zu verbachlässigenden Bereich.


    Lies Dir das nochmals durch und entspanne Dich. Ironie soll ja nicht verboten sein ...


    Ein bisschen Begründung wäre trotzdem schön gewesen ...


    :)

  • Ein Beispiel für meine Ansicht steht hier - ist von mir ausgearbeitet. Weiterhin war ich Gründungsmitglied des Fördervereins für den Europäischen Hugenottenpark in Schwedt. Mir wurde jedoch schnell klar, daß dieses Projekt (Umgestaltung des ehem. Schloßgartens in Schwedt) den verantwortlichen Uckermärkischen Bühnen Schwedt zur Fördermittelbeschaffung und zur Selbstbeweihräucherung dienen soll. Daher bin ich dort nichtmehr aktiv.
    Mir gehts auch nur um eine Relativierung der ganzen Situation und nicht um dieses Glanz-und-Gloria-Gehabe. Ich betrachte nur immer gern alle Gesichtspunkte und wenn diese in der Öffentlichkeit zum Eigenzweck oder aus Dummheit nicht berücksichtigt werden, dann bin ich gerne bereit, einzuspringen.


    :)

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Ein Beispiel für meine Ansicht steht hier - ist von mir ausgearbeitet. Weiterhin war ich Gründungsmitglied des Fördervereins für den Europäischen Hugenottenpark in Schwedt. Mir wurde jedoch schnell klar, daß dieses Projekt (Umgestaltung des ehem. Schloßgartens in Schwedt) den verantwortlichen Uckermärkischen Bühnen Schwedt zur Fördermittelbeschaffung und zur Selbstbeweihräucherung dienen soll. Daher bin ich dort nichtmehr aktiv.
    Mir gehts auch nur um eine Relativierung der ganzen Situation und nicht um dieses Glanz-und-Gloria-Gehabe. Ich betrachte nur immer gern alle Gesichtspunkte und wenn diese in der Öffentlichkeit zum Eigenzweck oder aus Dummheit nicht berücksichtigt werden, dann bin ich gerne bereit, einzuspringen.


    :)


    Da Geschichte eine rückblickende "Wissenschaft" ist, wird sie nie objektiv sein, wie es in der Wissenschaft eigentlich sein sollte. Wir erleben gerade selbst am eigenen Leibe (im eigenen Kopfe), wie die Geschichte nach dem Krieg im Osten "aufgearbeitet" wird ...


    In Prozenten sind die Verdienste der damaligen Zuzügler jedenfalls nicht aufzulisten.

  • glaubt ihr ernsthaft das es in 20 jahren noch irgendein land auf der erde gibt? seht doch mal der realität ins auge. hier krisenherde und da hier atomwaffen und da. unsere welt wird momentan von unzähligen kriegen und ethnischen konflikten heimgesucht. in deutschland werden die armen ärmer und die reichen nur noch reicher. ich denke in 20 jahren oder auch früher wird es auf der ganzen welt einen kollaps geben.

  • Oh man, wie negativ bist Du denn eingestellt ? Kriege gabs schon immer, A-Bombe hin oder her, selbst wenn 2 oder 3 gezündet werden, davon geht die Welt auch nicht unter.


    Das einzig bedenkliche an Deinen Aufzählungen ist der Klimawandel, denn den kann man (noch) nicht beeinflussen !

  • Oh man, wie negativ bist Du denn eingestellt ? Kriege gabs schon immer, A-Bombe hin oder her, selbst wenn 2 oder 3 gezündet werden, davon geht die Welt auch nicht unter.


    Das einzig bedenkliche an Deinen Aufzählungen ist der Klimawandel, denn den kann man (noch) nicht beeinflussen !


    Danke Nollinger! Und ich dachte schon,die Situation in Pakistan lohnt sich mal wieder etwas Sorgen zu haben. Aber wenn die islamistischen Extremisten u.U. nur 2-3 A-Bomben nach dem möglicherweise anstehenden Bürgerkrieg in ihre Hände bekommen und diese auf die Reise um die Welt schicken, bin ich dank deiner weisen Vorraussicht beruhigt. Also "Rettet dem Makakenaffen seine Lebensgrundlage" hat vorrang. Gehört hat ja auch zum Klimaschutz dazu.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---