VfB 1906 Sangerhausen 07/08

  • Hey!


    Jo, Hartleib wollte ich gestern auch noch erwähnen, aber ich hab beim bearbeiten meines Beitrags dauernd ne Fehlermeldung bekommen.
    Hartleib machte jedenfalls einen sehr sicheren und guten Eindruck auf mich. Denke mal, dass er gegen Eilenburg wieder im Tor stehen wird.


    Gruß,
    Soran

  • Wofür denn ein Danke???


    Wüßte nicht was euch unsere Niederlage gebracht hat, außer der Erhalt einer ominösen Platzierung? Nach wie vor beträgt euer Abstand zu einem Nichtaufstiegsplatz 4 Punkte - mit unserer Niederlage (Plauen auf Platz 2), aber auch wenn wir gewonnen hätten (Plauen auf Platz 3).
    Da oben ist alles so eng, da zählen keine Platzierungen 1, 2, 3 - da zählen nur Punktabstände (wie ihn sich Halle gerade erarbeitet).

  • Hey!


    Jo, Hartleib wollte ich gestern auch noch erwähnen, aber ich hab beim bearbeiten meines Beitrags dauernd ne Fehlermeldung bekommen.
    Hartleib machte jedenfalls einen sehr sicheren und guten Eindruck auf mich. Denke mal, dass er gegen Eilenburg wieder im Tor stehen wird.


    Gruß,
    Soran

    sorry aber den kenn ich nicht. ?( kannst mal mehr schreiben von ihm. Bitte

  • Hey!
    Hartleib kam im Winter von Hettstedt im Tausch für Torwart Trautmann.
    Zuvor war er bereits bei Preußen Magdeburg im Tor.
    Viel mehr gibts über ihn auch nicht zu schreiben. Schauen wir mal, ob er sich als neue Nummer 1 durchsetzt.


    Gruß,
    Soran

  • Sangerhausen/MZ. Das Aufatmen beim VfB Sangerhausen nach dem 1:0-Sieg im Oberliga-Punktspiel gegen den Chemnitzer FC ist spürbar. Endlich einmal hat alles geklappt. Die Sangerhäuser haben den zweiten Saisonsieg eingefahren. Sie konnten die rote Laterne des Schlusslichtes an Pößneck weiter geben. Endlich einmal hatten sie das so sehnlich erhoffte Glück des Tüchtigen. Und diesmal pfiff mit Schiedsrichter Weber ein Unparteiischer, der neutral blieb und keinen Bonus an die etablierten Oberligisten verteilte.
    Zudem zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der kein Akteur abfiel und aus der Rico Gängel, Robert Kalbus, Andre Meyer und René Hartleib noch herausragten. Das alles waren die Faktoren, die dem Team von Trainer Bernd Nemetschek bestätigten dass es durchaus oberliga-tauglich ist.


    Entsprechend zufrieden war der Coach dann auch noch am Tag nach dem Spiel. "Wir sind im Abwehrverhalten weitestgehend fehlerlos geblieben. Das hat uns den wichtigen Sieg gebracht. Ich freue mich für die Spieler", so sein zufriedenes Resümee.


    Nun gilt es für Trainer und Spieler, die Partie gegen Chemnitz abzuhaken. Getreu dem alten Herberger-Motto "nach dem Spiel ist vor dem Spiel" steht bereits die nächste Partie im Blickpunkt. Nach dem freien Tag beginnt am Dienstag beim Training ab 17.30 Uhr die Vorbereitung auf die Sonntags-Partie gegen Eilenburg. Dabei dürfte allen Akteuren klar sein, dass das Spiel gegen die Eilenburger keinesfalls ein Selbstläufer wird. "Das Spiel wird viel schwieriger, als das Duell mit Chemnitz. Jetzt, auf der Zielgeraden, müssen wir volles Risiko gehen. Anders als die Chemnitzer wird uns Eilenburg garantiert nicht unterschätzen", warnt Nemetschek.


    Dabei dürfte er vor dem Eilenburg-Spiel personell vor der Qual der Wahl stehen. Mittelfeld-Regisseur Christian Fährmann hat seine Rotsperre abgesessen und brennt nun auf seinen Einsatz. Auch der angeschlagene Sergej Maherovych könnte in das Team zurückkehren. Ob Nemetschek allerdings sein erfolgreiches Team, in dem erstmals zu Beginn keiner der vor der Serie vom HFC gekommenen Spieler, aber dafür alle vier Winter-Neuzugänge standen, umbauen wird, bleibt abzuwarten. Apropos warten. Mit Spannung warten die Sangerhäuser nun auf die Ergebnisse von Pößneck. Der Hauptkontrahent im Kampf um den Klassenerhalt tritt am Mittwoch zum Nachholspiel in Jena an und erwartet am Sonnabend den ZFC Meuselwitz. Nun hoffen die Sangerhäuser natürlich, dass die Pößnecker in beiden Thüringen-Derbys leer ausgehen. Geschieht das, kommt es darauf an, die Steilvorlage zu nutzen und Eilenburg zu bezwingen. Dann erlebt Sangerhausen wieder ein Wochenende, an dem alles passt.


    Anstoß der Oberliga-Partie zwischen Sangerhausen und Eilenburg im Friesenstadion ist 14 Uhr.



    Mögen die Punkte in Sgh bleiben. :thumbsup:

  • Hey!


    So, wieder zurück vom Auswärtsspiel (immerhin zwei mal 90 Kilometer ;))! :D
    Ich war schon kurz vor 13 Uhr im Stadion und warf mal einen Blick auf das Pokalspiel unserer F-Jugend. Sie fegten den Gegner MSV Eisleben mit 7:0 vom Feld und so begann der Fußballtag schonmal mit einem freudigen Ereignis. :D
    Dann waren die großen Jungs dran und sollten es schwer haben, an das Ergebnis der F-Jugend heranzureichen. ;)
    Wir begannen wir gegen Chemnitz recht druckvoll und kamen zu ersten Chancen. Leider verpuffte unsere anfängliche gute Spielweise mit dem Elfmeter für Eilenburg. Ich war sowieso überrascht, dass man den Schiri nochmal bei einem Sangerhausen Spiel ansetzte, nachdem dieser in Dresden zwei Sangerhäuser + Trainer Nemetschek vom Platz gestellt hatte. Eilenburg war dann clever und legte gleich das 2:0 nach. So hatte man wenig Hoffnung, wenn man an so manch anderes Spiel in dieser Saison dachte.
    In der zweiten Halbzeit ging dann so ca. 15-20 Minuten vor Ende des Spiels ein Ruck durch den Fanblock und wir stimmten ein Dauergesang mit "Sangerhausen ole" ein. Und je mehr wir uns engagierten desto mehr hatten wir das Gefühl, dass auch die Mannschaft nochmal Gas gab. Und so war es Schmidter, der das ersehnte 1:2 schoss. Doch damit nicht genug. Wir gaben weiter Gas und die Mannschaft dankte es und in letzter Minute mit dem 2:2. Kollektives Ausflippen war dann die Folge. :D
    Letztlich muss man sagen, dass es ein glücklicher Punktgewinn für uns ist. Aber das Glück hatten wir so oft in dieser Saison nicht gehabt, also waren wir heute mal dran. :D
    Stimmung war heute eher mau bis auf die Anfangsphase und die oben beschriebenen letzten 20 Minuten. Leider scheint bei einigen der Wille zur Unterstützung der Mannschaft nur zu gelten, wenn man siegt oder wenn es mal gegen einen großen geht. Eilenburg war mit gut 20 Fans sammt Fahnen, Pauken und Tröten angereist. Respektabler Auftritt, wenn man mal mit Auerbach oder Pößneck vergleicht.
    Jetzt stehen 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen und was noch viel wichtiger ist 3 geschossene Tore auf dem Konto. Und damit kann man mit breiter Brust nach Zwickau gehen und vielleicht dort den nächsten Punkt holen.


    Gruß,
    Soran
    :support:

  • man muss ehrlich sagen das der elfer für uns eigentlich gar keiner war aber auch wir brauchen diese saison mal glück. und respekt. klasse und freundliche sangerhausener un klasse leistung eurer mannschaft