@ Hansestädter: Besten Dank.
So richtig überzeugt haben die wohl nicht wenn se nur eine HZ spielten ?
@ Hansestädter: Besten Dank.
So richtig überzeugt haben die wohl nicht wenn se nur eine HZ spielten ?
@ Hansestädter: Besten Dank.
![]()
So richtig überzeugt haben die wohl nicht wenn se nur eine HZ spielten ?
Kann man so sehen. Wenn diese Spieler überhaupt verpflichtet werden sollten, werden sie wohl eher für die Ausbildungsmannschaft verpflichtet als für den Lizenzspielerkader.
in der svz stand, sie hinterließen einen ordentlichen eindruck . . .
wiedermal ein Farbbeutelanschlag auf die DxB Arena
Laut Nordmagazin wohl ein Schaden von 20T € .
farbbeutelanschlag , was soll das denne
Die Abneigung zum Stadionname ! Was sonst . Aufjedenfall ist das große DxB Logo zur Zeit unerkennlich .
wenn unser neues stadion irgendwann mal stehen sollte , hätte ich auch nichts dagegen wenn es DHL Arena hieße , solln doch froh sein das etwas kohle reinkommt , man muß mit der zeit mitgehen und das geld wächst nicht einfach so in de taschen
@ HallescherFC : Gebe dir Recht
Das sind nur irgendwelche Idioten die ihr Leben nicht auf der Reihe kriegen und jeden und jeden die Schuld geben. Und da kommt denen solche Stadion umbenennung gerade Recht. Ich mag den Kommerz den heutzutage abgeht auch nicht, aber das sollte nicht sein.
Und langsam sollte diese "Traditionnalisten" langsam begreifen das es im Leben vorwärts geht und nicht stehen bleiben sollte, und den Verein jeder Euro helfen kann. Oder kommt einer von denen wenn Hansa in der dritten oder vierten Liga spielt, nur weil es versäumt wurde die Weichen für die Zukunft richtig zulegen.
Die Euronen für die Umbenennung haben sich auch auch sehr positiv auf den Tabellenplatz niedergeschlagen, hat dem FCH also einiges gebracht
Hansa wird schon wissen warum man den Namen verkauft hat, wenn man die nächsten Jahre durch die zweite Liga dümpelt wird sich die DKB noch schön in Arsch beißen soviel Geld zu investiert haben, im Falle eines Wiederaufstiegs siehts natürlich anders aus, in der Zwischenzeit geben andere Firmen wahrscheinlich weit mehr für Stadionnamen aus
was den gemeinen Fan stört, ist erstens, wie immer wenn es zu solchen Maßnahmen kommt, der Bruch mit der Tradition für ein bisschen Geld und das Ostseeestadion hat da ja einiges zu bieten
und außerdem hat man natürlich gehofft, dass für das Geld ein bisschen mehr rumkommt als Spieler wie Regis Dorn um mal nicht nur auf Stehriese Agali herumzuhacken
so steigt man dann halt wieder ab und der Stadionname ist Futsch, das gleiche sportliche Resultat hätte man aber eben auch ohne das Geld erreicht
die letzte Attacke dürfte außerdem mit der Sitzung zum Thema "Gewalt beim Fußball" oder so am folgenden Tag im Ostseestadion zusammenhängen
wenn man die nächsten Jahre durch die zweite Liga dümpelt wird sich die DKB noch schön in Arsch beißen soviel Geld zu investiert haben, im Falle eines Wiederaufstiegs siehts natürlich anders aus, in der Zwischenzeit geben andere Firmen wahrscheinlich weit mehr für Stadionnamen aus
Widersprichst du dir da nicht selbst? DKB hat viel Geld investiert, aber in der Zwischenzeit geben andere Firmen wahrscheinlich mehr Geld aus?
Eigentlich kann nur Hansa sich in den Arsch beissen. Jetzt werden aus der 1.000.000(?)€ pro Saison nur 700.000(?)€
Alles anzeigenHansa wird schon wissen warum man den Namen verkauft hat, wenn man die nächsten Jahre durch die zweite Liga dümpelt wird sich die DKB noch schön in Arsch beißen soviel Geld zu investiert haben, im Falle eines Wiederaufstiegs siehts natürlich anders aus, in der Zwischenzeit geben andere Firmen wahrscheinlich weit mehr für Stadionnamen aus
was den gemeinen Fan stört, ist erstens, wie immer wenn es zu solchen Maßnahmen kommt, der Bruch mit der Tradition für ein bisschen Geld und das Ostseeestadion hat da ja einiges zu bieten
und außerdem hat man natürlich gehofft, dass für das Geld ein bisschen mehr rumkommt als Spieler wie Regis Dorn um mal nicht nur auf Stehriese Agali herumzuhacken
so steigt man dann halt wieder ab und der Stadionname ist Futsch, das gleiche sportliche Resultat hätte man aber eben auch ohne das Geld erreicht
die letzte Attacke dürfte außerdem mit der Sitzung zum Thema "Gewalt beim Fußball" oder so am folgenden Tag im Ostseestadion zusammenhängen
Das der Verein nicht ohne guten Grund für zunächst 10 Jahre (mit Option auf Verlängerung) den Namen des Ostseestadion vermarkten lies hat seinen guten Grund. Die Vermarktung hat Geld (ohne Abstieg bis zu 15 Mio Euro) eingebracht, denn der Verein musste dringend Schulden abbauen. Nebenbei bemerkt hat das betreffende Kreditinstitut seinerzeit 20 Mio für dessen Umbau kreditiert:
Link
Wenn fast alle Mitwettbewerber, die Besitzer eigener Spielstätte sind, das ebenfalls tun ist es für den Erhalt des Lizenzfussballs in Rostock überlebensnotwendig. Denn weder kann der Verein einen Verzicht auf Vermarktung der Namensrechte des Stadions durch exorbitante Transfererlöse noch durch Zusatzeinnahmen aus der Championsleague kompensieren. Das im Osten die Sponsorengelder nicht so üppig sind wie bei manchen Westverein sollte auch klar sein. Drastische Erhöhung der Eintritsgelder wäre auch nicht machbar. Einen milliardenschweren Mäzen hat Hansa auch nicht. Der Verein ist bekanntlich auch kein Werksclub eines DAX-Unternehmens mit ganz anderen Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Tradition kann und soll man stolz sei. Nur Tradition ersetzt keine wirtschaftliche Voraussetzungen, noch gibt es dafür im Spielbetrieb Extrapunkte.
Bedauerlicherweiser scheinen, wie dieses Vorkommnis zeigt, das einige immer noch nicht alle begriffen zu haben!
Lizenzfussball bedarf zuerst die Schaffung seiner wirtschaftlichen Voraussetzungen, dann die Lizenz als Berechtigung zur Teilnahme am Spielbetrieb entsprechend der sportlichen Qualifikation und erst danach alles rein Sportliche. Bekanntlich ist ab kommende Saison die 3 höchsten Spielklassen als Lizenzfussball organisiert und selbst die höchste Amateurklasse kommt ohne Lizensierung aus.
Wer meint dass negieren zu können, kann in Deutschland kein ernstzunehmender Anhänger von höherklassigen Fussball sein, aber auch kein echter Anhänger von Vereinen, die höherklassig angesiedelt sind.
Das fängt ja gut an bei Hansa Rostock, nun können sie sich auch noch einen neuen Trikotsponsor für die neue Saison suchen. Hoffentlich bekommen wir diesmal nicht so viele Absagen wie im letzten Jahr. Aber bei unser schönen Berichterstattung über den Verein wirds wohl wieder länger dauern bis wir was für die Brust gefunden haben.
Schöne Sch... mit dem Trikotsponsor! Aber da sieht man mal wieder, welche weitsichtigen & kompetenten Leute bei Hansa am Ruder sind. Wie kann ich solche Verträge mit Ausstiegsklausel machen? Gut, viele Möglichkeiten wird der Verein nicht haben, aber trotzdem stimmt mich das nachdenklich. Vorallem wussten die Hansa Verantwortlichen ja auch, dass Kik noch bei einem anderem Verein der Sponsor ist/war.
Nun bin ich mal wirklich gespannt, was für ein Sponsor wir diesmal bekommen. Und vorallem wie lange die Suche dauern wird...Hui ein Menge Geld die fehlen würde...
Glückwunsch übrigens an Fin für seine Einladung zur U21. Das hat er sich redlich verdient. Hoffe nur, dass er nicht auch irgendeine Austiegsklausel hat
lechleiter verpflichtet,ich dachte der FC HANSA wollte sich verstärken
lechleiter verpflichtet,ich dachte der FC HANSA wollte sich verstärken
![]()
Aufjedenfall brauchen wir im Sturm zwei/drei gute Stürmer. So schlecht ist seine Bilanz nicht: in 60 Spielen (19 Tore). Jetzt noch zwei gute Offensive Spieler die die Bälle verteilen könn und auch treffen, dann siehst nicht schlecht aus. Weil allein alles auf Bülow abwelzen das bringt auf Dauer nix und der Gegner stellt sich darauf ein.
Barbarez hat sich erledigt laut Kicker, der bleibt wohl dort wo auch immer der spielt.
Der ehemalige Torhüter der FC Hansa Rostock II. Marcus Rickert wechselt als Stammkeeper vom BSV Kickers Emden nach der TuS Koblenz in der 2. Bundesliga.....sehr gute Entwicklung von den, auch von Nico Formella bei Greuther Fürth.
Habe gelesen (Homepage FC Hansa) das der FC Hansa am 01.06.2008 ein Freundschaftsspiel gegen den Mielke-Klub BFC Dynamo hatte.....weiß jemand mehr darüber ?
auch hansa II genannt...
bilder auf ralman.de - weitersagen
Erfurts bester Daniel Brückner laut Thüringer Zeitungsberichten wohl zu Hansa Rostock...
Brückner (Deutsch-Algerier) gilt als einer der besten Mittelfeldspieler der Liga, in der abgelaufenen Spielzeit erzielte er als linker Flankenläufer 11 Tore und gab 15 Torvorlagen.