Regelfrage des Tages (26.06.07)

  • Ein bereits ausgewechselter Spieler sitzt auf der Auswechselbank. Als der Ball ganz in der Nähe ins Aus gespielt wurde und ein gegnerischer Spieler diesen holen will, beleidigt der ausgewechselte Spieler den gegnerischen Spieler deutlich hörbar. Daraufhin geht der Schiedsrichter in der Spielruhe zum Mannschaftskapitän und fordert diesen auf, darauf hinzuwirken, dass sich der ausgewechselte Mannschaftskamerad den Rest des Spiels auf der Bank ruhig verhält. Hat der Schiedsrichter richtig gehandelt? Bitte kurz begründen!


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • vielleicht war der SR nett, aber ich denke, bei Beleidigungen wären doch auch durchaus rote Karten angebracht. Dass der Kamerad schon draussen ist, spielt ja keine Rolle.

  • ich finde der Schiri hat richtig gehandelt, da nicht er beleidigt wurde. Beleidigung unter Spielern sind ja gang und gebe( wenn der Schiri jedesmal rot geben würde, würden viele Spiele nur mit 6 gegen 6 zu ende gehen).Sollte er aber nach der Ermahnung weiter pöpeln würd ich sagen das er im schlimmsten Fall Gelb bekommt.

  • Zitat

    Original von beckow
    richtig, Rot und aus dem Innenraum verweisen. weiter mit Einwurf für die berechtigte Mannschaft


    Die aktion ist zwar richtig vom SR erstmal ruhe reinbringen auf der Bank wenn sie nicht beleidigend sind die Äußerungen, wenn er dann nicht drauf reagiert von der Bank verweisen, da aber die Beleidigung sehr laut gewesen sein muß hat der SR nicht richtig reagiert und ich stimme beckow zu und es kommt noch ein Sb ins SF

  • Zitat

    Original von jabba
    Rot und Verweis vom Innenraum


    Erstmal völlig richtig, aber der SR hätte ihn gar nicht erst nach der Auswechslung auf der Bank sitzen lassen dürfen...

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

  • Zitat

    Original von chewbacca
    Erstmal völlig richtig, aber der SR hätte ihn gar nicht erst nach der Auswechslung auf der Bank sitzen lassen dürfen...


    Wo schickst du denn ausgewechselte Spieler hin, wenn nicht auf die AUSWECHSELbank?


    Natürlich darf der da sitzen.


    @topic: Rot, Innenraum verlassen, sonderbericht. Spielfortsetzung: Einwurf


  • 100% zustimm :ja:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Mit Beleidigungen ist das immer so ne Sache. Da ist das Fingerspitzengefühl des Schiris gefragt und es kommt auch meiner Meinung nach auf die Beleidigung an. Ganz objektiv betrachtet müsste er ROT geben und den Spieler des Innenraumes verweisen. Macht aber kaum ein Schiri.

  • Auflösung:


    Beleidigungen und schmähende Äußerungen von Spielern, Einwechelspielern und Auswechselspielern sind mit einem Feldverweis zu bestrafen. Demzufolge hätte der Schiedsrichter den ausgewechselten Spieler mit "Rot" aus dem Innenraum verweisen müssen. Weiterhin wäre ein Sonderbericht anzufertigen. Das Spiel ist mit Einwurf fortzusetzen.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -