FC Sachsen Leipzig Saison 2007/2008

  • Ach was - da gibts halt jetzt mal wieder ne neue Dead-Line (die wievielte eingentlich? :D ) und dann wird trotzdem weitergewurschtelt.


    Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende scheint es dort ja nicht zu geben!

  • Zweitligist FC Erzgebirge Aue hat Torhüter Steffen Süßner bis zum
    Saisonende verpflichtet. Der 30-Jährige kommt vom Oberligisten FC
    Sachsen Leipzig zu den "Veilchen". Aue-Trainer Roland Seitz: "Wir
    mussten handeln, da die Reha von Tomasz Bobel länger dauert als
    ursprünglich geplant. Und im Kampf um den Klassenerhalt brauchen wir
    auf dieser Position neben Axel Keller noch einen erfahrenen Mann."


    Was solls schlimmer kann es doch eh nicht mehr werden.Wenn ich wieder lese was Sachsen Boss Lonzen so von sich gibt
    nachdem Febger abgesagt hat.


    Der FC Sachsen Leipzig nimmt die Entscheidungen mit
    Bedauern zur Kenntnis.


    Am Konzept der Konsolidierung hält die Vereinsführung
    weiterhin fest.


    Spätestens im April diesen Jahres soll die
    aktuelle Etatlücke geschlossen sein. Von was? Red Bull :lach: :lach:
    :lach: :lach:

  • reimann und süßner weg... heißt der FCS spart ca 20 000 euro im monat!


    man oh man hat geyer dort verträge verteilt... wenn der sich das nicht abgewöhnt hat, sollte der insolvenzverwalter sich schon mal zur lenestraße begeben :D

  • Beim FC Sachsen ziehen seit Monaten scheinbar alle an einem Strang, leider ist es der falsche...
    Es ist besonders traurig, dass sich auch die Fans daran beteiligen. Die übergroße Mehrheit lässt
    sich immer wieder einlullen von den Versprechungen der jeweiligen Vereinsführung, anstatt der
    Chefetage permanent auf die Füße zu treten. Selbst eine außerordentliche MV wird nach dem
    immer wiederkehrenden Muster abgehalten, die alten Heilsbringer dürfen gehen und die neuen
    werden willkommen geheißen. Es gibt wieder Beifall für große Versprechungen und die wenigen
    Kritiker werden einfach ignoriert. Anstatt sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern,
    wird der Hass auf den Ortsrivalen mit großem Einsatz gepflegt.
    Ich befürchte, wenn es so weiter geht, gibt es den FC Sachsen bald nicht mehr und das wäre
    für den (ost)deutschen Fußball sehr tragisch.

  • Naja soviel neues ist da garnciht gekommen ......die jetzt am Ruder sind waren vorher ja auch schon im Verein und haben das sagen gehabt. Positives natürlcih das Bauchspieß jetzt mit dabei ist . Ansonsten hast du nicht unrecht .
    Das mit dem Hass zählt meiner Meinung nach nur für einzelne Gruppierungen . Was ganz Klar schon in die Kriminelle richtung geht .
    Ich bin mir sicher das es den FCS weiter hin geben wird , die Frage ist nur in welcher Liga ?

  • bestimmt de U23 :D :schal4:

    Ja stimmt Chemie mit der U23 FC Sachsen Leipzig - Sv Babelsberg 03 4:1 (4:0)
    Torfolge:


    1:0 (19. Minute) Lee-Gandaa


    2:0 (30. Minute) Racanel


    3:0 (34. Minute) Racanel


    4:0 (38. Minute) Hempel


    4:1 (81. Minute) Ben-Hatira
    Aufstellungen:
    FC Sachsen Leipzig:
    Lippmann, Baum, Oswald (71. Dietrich), Hempel, Racanel, Heinze, T.
    Breitkopf (46. Köckeritz), Möckel, Lee-Gandaa, Gerber (46. Richter),
    Kühne
    SV Babelsberg 03:
    Busch, Mauersberger (62. Neumann), Rudolph, Moritz (62. Hartwig),
    Frahn (46. Ben-Hatira), Prochnow (46. Dreier), Amodou (46. Lukac), Civa
    (62. Vukadin), Pallas (62. Mutschler), Zenk (46. Stiefel), Laars

    Schiedsrichter: Hammer (Ranis)
    Nach einem munteren Beginn beider Mannschaften im sonnig-windigen
    Alfred-Kunze-Sportpark sahen die Zuschauer eine gut gespielte erste
    Halbzeit der Oberligaelf aus Leipzig gegen den Babelsberger
    Regionalligisten. Die Leutzscher Heimmannschaft machte aus ihren
    Chancen die Tore und führte bereits zur Halbzeit hoch mit 4:0. Von
    Babelsberg war an zwingenden Aktionen vor der Pause selten etwas zu
    sehen, auch nach dem Seitenwechsel stellte sich die Leitzke-Truppe den
    Babelsbergen entschieden entgegen. Auch hier wieder die gefährlicheren
    Chancen auf Leutzscher Haben-Seite, dabei tauchten immer wieder Baum,
    Richter und Lee-Gandaa auf, wobei letzterer die endgültige Entscheidung
    auf dem Schlappen hatte, als Norman in der 68. Minute den Babelsberger
    Schlußmann ausspielte aber nur den rechten Pfosten traf. Alles in allem
    eine gute Leistung der Sachsen-Elf, welche ohne die Stammkräfte
    Twardzik, Garbuschewski, Rozgonyi und Virag auskommen musste.

  • Sagt mal, wer oder was ist eigentlich "USCHI" bei euch im Forum?


    Ihr/sein Beitrag
    "ähm...zu babelsberg: da brennt grad an einer ganz anderen stelle der baum und es wird in den nächsten wochen wohl noch einges pulver gezündet. nachdem der wechsel von biran zu union hervorbrachte, dass selbiger vom arbeitsamt bezahlt wird oder wurde, stellte sich dies nur als spitze des eisberges dar. denn babelsbergs spieler sind komplett beim arbeitsamt gemeldet und spielen gegen "aufwandsentschädigung" bzw. auf geringverdienerbasis. kam alles nach und nach ans licht. am ende wär dies vielleicht nicht soooo extrem dramatisch, würde nicht zeitgleich der präsident des SVB der finanzminister brandenburgs und somit cheffchen aller arbeitsämter der region sein. dies allein bietet stoff für einige stolperfallen....
    aber zurück zum thema: als geringfügig angestellte darf man nur 15h pro woche nebenher verdienen...allein training, auswärtsfahrten und reisen zu punktspielen sind da unbedingt mit dazu zu rechnen.
    nun ist es hier in berlin gerade kein gerücht, dass leutchen vom arbeitsamt mit stoppuhr am babelsberger trainingsgelände stehen.


    nachdem dieser ganze, ich nenn es, skandal ans licht kam, werden sich wohl einige andere vereine die finger nach diversen spielern lecken. den de facto hat kein einziger spieler einen vertrag in babelsberg! besser noch: spieler werden vom arbeitsamt explizit angehalten sich "einen festen arbeitgeber" zu suchen!


    nun, mit diesem ganzen wissen fällt es mir schwer, auch wenn ich nicht vor ort war, eine hochmotivierte, für die rückrunde alles gebende, babelsberger mannschaft auf dem feld zu vermuten. denn die offizielle wechselfrist, bzw. frist, in der vereine neue spieler unter vertrag nehmen dürfen, endet auch bald. und da werden einige spieler wohl kräftig suchen. droht doch die kürzung oder sperrung des arbeitslosengeldes. sicher bin ich mir jedoch nicht im punkte der wechselfristen, da ja eigentlich ein spieler ohne "festen arbeitgeber" auch ausserhalb der wechselperioden verpflichtet werden darf.


    seis drum: für die moral, die zuschauer, dem einspielen in der vorbereitung sicher ein schöner erfolg. überbewerten soll und darf man ihn jedoch nicht!"


    - der is ja mal Klasse. Auf jeden Fall extrem viel Phantasie.


    Lange nicht mehr so ein Schwachsinn gelesen.


    Da eine Anmeldung bei euch im Forum derzeit nicht möglich ist, habe ich das hier geschrieben.