Regelfrage des Tages (15.06.07)

  • Ein Auswechselspieler wartet an der Seitenlinie auf seinen Einsatz. Als sich das Spielgeschehen in seine Nähe verlagert, läuft er auf das Spielfeld und bringt den ballführenden Gegenspieler verwarnungswürdig zu Fall. Welche Entscheidungen sind nun zu treffen?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Das Spiel ist zu unterbrechen, der betroffene Spieler zu verwarnen und das Spiel mit einem Freistoß fortzusetzen.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • klugscheiß: wenn es ein Auswechselspieler ist muss er nicht auf seinen Einsatz warten, da er ja schon mit spielt (aus dem Spiel wechseln), es wäre hier auf freistoss und gelbe Karte zu entscheiden, wie halt bei jeder Foulaktion.
    klugscheiß aus:


    Wenn der EIN-Wechselspieler ein Foul begeht, bevor er im Spiel ist, wird er mit :gelbekarte: könnte auch sein mit :rotekarte: bestraft so nach dem Motto unerlaubtes eingreifen ins Spiel. Aber Freistoss gibt es keinen, da er von ausserhalb eingegriffen hat, entweder wird das Spiel mit Schiriball oder einwurf oder abstoss oder Ecke weiter geführt, je nachdem wo der Ball nach dem Foul hin gegangen ist.

  • Zitat

    Original von Hoffi14
    klugscheiß: wenn es ein Auswechselspieler ist muss er nicht auf seinen Einsatz warten, da er ja schon mit spielt (aus dem Spiel wechseln), es wäre hier auf freistoss und gelbe Karte zu entscheiden, wie halt bei jeder Foulaktion.
    klugscheiß aus:


    Wenn der EIN-Wechselspieler ein Foul begeht, bevor er im Spiel ist, wird er mit :gelbekarte: könnte auch sein mit :rotekarte: bestraft so nach dem Motto unerlaubtes eingreifen ins Spiel. Aber Freistoss gibt es keinen, da er von ausserhalb eingegriffen hat, entweder wird das Spiel mit Schiriball oder einwurf oder abstoss oder Ecke weiter geführt, je nachdem wo der Ball nach dem Foul hin gegangen ist.


    =)Dat ist wirklich klugscheißerig =)


    Oder einfach nur genau gelesen bzw. wunderbar aufgepasst.


    Von daher :!: RESPEKT :!:

  • Der Auswechselspieler erhält die :gelbekarte: und dann die :gelbekarte: :rotekarte:, da er ohne erlaubnis des Schiris das Feld betreten hat und ein weiteres verwarnungswürdiges Vergehen begangen hat(Foulspiel). Die Mannschaft des gefoulten Spieler erhält einen Freistoss.


    Ich glaube so wurde uns das mal vermittelt und geschult. ;-)

  • Zitat

    Original von Respeckt
    Freistoss für die Mannschaft des gefoulten Spielers. Dann :gelbekarte: wegen unerlaubten Betretten des Platzes und dann :gelbekarte: :rotekarte: wegen Foulspiels. Und natürlich noch :box: vom Trainer wegen Dummheit


    dem schliesse ich mich an und sage noch
    spielfortsetzung mit direktem freistoss.

  • Zitat

    Original von Hoffi14
    klugscheiß: wenn es ein Auswechselspieler ist muss er nicht auf seinen Einsatz warten, da er ja schon mit spielt (aus dem Spiel wechseln), es wäre hier auf freistoss und gelbe Karte zu entscheiden, wie halt bei jeder Foulaktion.
    klugscheiß aus:


    Wenn der EIN-Wechselspieler ein Foul begeht, bevor er im Spiel ist, wird er mit :gelbekarte: könnte auch sein mit :rotekarte: bestraft so nach dem Motto unerlaubtes eingreifen ins Spiel. Aber Freistoss gibt es keinen, da er von ausserhalb eingegriffen hat, entweder wird das Spiel mit Schiriball oder einwurf oder abstoss oder Ecke weiter geführt, je nachdem wo der Ball nach dem Foul hin gegangen ist.


    :nein: so ein blödsinn (Dünnsch... ) habe ich noch nie gelesen Hoffi 14 :nein:


    :gelbekarte: für unerlaubtes Betreten des Spielfeldes, :gelbekarte::rotekarte: für das Foulspiel
    Innenraum verlassen lassen, ind. Freistoß wo der Ball bei Unterbrechung sich befand

  • Das Spiel ist zu unterbrechen. Der Wechselspieler erhält die :gelbekarte: wegen unerlaubten Spielfeldbetretens und wird mit :gelbekarte: :rotekarte: wegen des Foulspiels des Feldes verwiesen. Das Spiel wird mit einem indirekten Freistoßes wegen des Spieleingriffes des Wechselspieler fortgesetzt.

  • Zitat

    Original von tonne65


    :nein: so ein blödsinn (Dünnsch... ) habe ich noch nie gelesen Hoffi 14 :nein:


    :gelbekarte: für unerlaubtes Betreten des Spielfeldes, :gelbekarte::rotekarte: für das Foulspiel
    Innenraum verlassen lassen, ind. Freistoß wo der Ball bei Unterbrechung sich befand


    was den für ein blödsinn, ich habe hier dargestellt was ich zu dieser regelfrage meine. das differenzieren zwischen Einwechselspieler und Auswechselspieler steht absichtlich zwischen klugscheiß, aber wenn du für kleine spässe nicht zu haben bist kann ich das nicht ändern.

  • Zitat

    :gelbekarte: für unerlaubtes Betreten des Spielfeldes, :gelbekarte::rotekarte: für das Foulspiel
    Innenraum verlassen lassen, ind. Freistoß wo Ball bei Unterbrechung


    Genau so ist es und nicht anders... :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

  • Zitat

    Original von Uwius
    Ein Auswechselspieler wartet an der Seitenlinie auf seinen Einsatz. Als sich das Spielgeschehen in seine Nähe verlagert, läuft er auf das Spielfeld und bringt den ballführenden Gegenspieler verwarnungswürdig zu Fall. Welche Entscheidungen sind nun zu treffen?


    Gruß
    Uwius :wink:


    klare sache...fürs betreten des spielfeldes ist der spieler zu verwarnen und für das foul ebenfalls zu verwarnen heißt also gelb-rot.....der spieler muss danach den innenraum verlassen

    Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt.


    Marcel Reif

  • Auflösung:


    Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. Der Auswechselspieler ist für das unerlaubte Betreten des Spielfeldes zu verwarnen. Wegen des anschließenden Fouls ist er mit Gelb-Rot des Feldes zu verweisen. Das Spiel wird mit einem indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft am Ballort fortgesetzt.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -