FC EILENBURG - SAISON 07/08!

  • Wer oder was ist oder war denn bitte das Herz?


    Die Spieler, die gegangen (worden) sind, hatten jedenfalls alle dafür Gründe (gesetzt). Es ist ein Märchen, daran zu glauben, dass Mannschaften ewig halten. Alles ist Bewegung, auch wenn das Ergebnis im Eilenburger Fussball gegenwärtig alles andere als befriedigt.


    Woran wird die Mannschaft aber gemessen? Am dritten Platz der letzten Saison?


    Der damalige Höhenflug hatte viele Ursachen. Eine davon war der Trainer, eine andere das Können der Spieler und eine noch ganz andere die mannschaftliche Geschlossenheit. Etliches kommt noch dazu und kann und soll hier nicht ausführlich analysiert werden.


    Aber: Der Trainer ist lange genug im Geschäft um zu wissen, dass er nicht fehlerlos ist. Zum ersten Mal seit dem Hundespiel vor einem Jahr in Dessau ist er wieder einer kritischen Situation ausgesetzt an deren Bewältigung er gemessen wird.


    Gleiches gilt für unsere Spieler. Sie sind gut, keine Frage. Sie haben im letzten Jahr auch erstmals geschafft, nicht nur gefühlter sondern auch tatsächlich Dritter zu werden. Ihnen muss jedoch bewusst sein, dass nichts unwichtiger ist als der Schnee von gestern und Qualität stets aufs neue zu bestätigen ist. Klar ist es ärgerlich, dass es gegen Pößneck und Meuselwitz ganz unglückliche Punktverluste gab. Man kann auch über Sinn und Unsinn der Roten Karte für Norman Becker streiten.


    Gerade das Spiel gegen Gera, das ganz verdient verloren wurde, hat gezeigt, dass es mit der sonntäglichen Überheblichkeit gegen vermeintlich Kleine wahrscheinlich noch öfter Haue geben wird. Es wird auch nicht leichter, wenn man bedenkt, dass mit Florian Korb am Wochenende noch der gegenwärtig "Stärkste der Schwachen" in der Abwehr sich die Ampel geholt hat.


    Gerade die Stützen des letzten Jahres wanken und das ist weniger der Entkernung durch den Coach als wohl eher einem noch nicht abgeschlossenen Selbstfindungsprozess nach einer überraschend erfolgreichen Saison zuzuschreiben. Mit Schmidti muß das finale Gespräch darüber geführt werden, dass der Titel "Chancentod" seine Lebensleistung nicht hinreichend würdigt. Ein sicherer Daniel Baude, ein reaktionsschneller Acki, ein selbstbewußter Kapitän, ein kurzentschlossener Haufe - die Welt könnte schön sein, zumal auch die Neuzugänge alle mannschaftstauglich sind und Fussball spielen können. Für Linkert, Ferl, Nolde und Kilz gilt noch die 100Tage- Regel, Gasch und Seífert haben in den Spielen schon ab und an das aufblitzen lassen, wofür sie geholt worden sind. Das Ergebnis kann zwar nicht befriedigen, aber am Ende wird abgerechnet.


    Ob also Kopf, Herz oder Seele der Mannschaft fehlt oder nicht, wird man in Auerbach sehen. Die nächsten Wochen werden dann zeigen, ob die von mir erhoffte Trotzreaktion eine Basis für etwas Stabiles ist oder nicht.


    Das Gute wird siegen. Venceremos.

  • Benjamin Fraunholz verläßt den FCE und unterschreibt beim Bornaer SV in der Landesliga. Ich denke mal der Verlust hält sich in Grenzen. In der Landesliga hilft er Borna unter Umständen auch weiter. Er ist eigentlich ein sehr talentierter Spieler, doch jetzt mit 22 Jahren muß bald der Zeitpunkt kommen wo er den Durchbruch schafft oder auf immer und ewig in den Niederungen der Bezirksligen versauert.

  • Mal sehen, wie sich unsere Junge morgen in Auerbach schlagen. Ich hoffe auf das Beste und tippe auf ein 2:1 Erfolg. Endlich ist Norman Becker wieder da und die Abwehr wird so vielleicht ein Tick mehr Ruhe von hinten bekommen.

    KÄMPFEN UND SIEGEN!!!

    MULDEFRONT....Supporters EB´!



    Support your local team!

  • hört endlich auf, euch was vorzumachen.
    die jungs spielen so wie in der letzten saison, nur das die anderen teams nicht mehr zu dumm sind und die schwächen im team gnadenlos ausnutzen. ;)


    benny fraunholz hat es richtig gemacht, viel erfolg wünsche ich ihm. :thumbsup:


    steffens ist kein trainer für junge talente. :rotekarte:

  • Leute, haltet doch mal den Ball flach. Sicherlich 4 Spiele und kein Sieg ist nicht lobenswert und wir sind alles enttäuscht. Doch jedes Team hat schwächere Phasen, wo einfach nichts zusammenläuft. Die Phase wird auch wieder vergehen, jetzt am Trainer zu sägen, ist komplett falsch.

    MULDEFRONT....Supporters EB´!



    Support your local team!

  • Leute, haltet doch mal den Ball flach. Sicherlich 4 Spiele und kein Sieg ist nicht lobenswert und wir sind alles enttäuscht. Doch jedes Team hat schwächere Phasen, wo einfach nichts zusammenläuft. Die Phase wird auch wieder vergehen, jetzt am Trainer zu sägen, ist komplett falsch.


    Man sägt nich am Trainer, sondern am ganzen Verein. Eine Saison wie die letzte wird es nach dem ersten Eindrücken in Eilenburg nicht mehr geben. Wer nun noch sagt, Eilenburg wird um Klassenerhaltsplätze kämpfen, sollte nich mehr soviel Kaffee trinken. Sicher sollte man niemals nie sagen, aber ist ja wie in Zwickau. In diesen "Teams" läuft einfach nix zusammen.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Eilenburg landet irgendwo zwischen Platz 5 und 15. Das bedeutet verbleib in der - dann fünftklassigen - Oberliga und gut ist. Mit einem neuen Trainer werden sie vielleicht 5., mit Steffens 15. ISt doch aber am Ende egal, bedeutet doch im Endeffekt das gleiche.
    Und Steffens ist wahrlich kein Trainer, der junge Talente fördert. Genausowenig wie etwa Geyer. Nur hat Steffens in EB keine Wahl - und ohne EB wäre er doch nie wieder in der Oberliga gelandet.
    Sowas geht auf einer Euphoriewelle vielleicht mal eine Saison gut, aber nicht auf Dauer. Was EB jetzt zeigt, ist das, was sie wirklich können (oder noch etwas weniger).

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Denk doch mal logisch, ein Spieler wie Ferl oder so, kann sicher viel mehr. Alle können viel mehr, nur läufts halt nicht.


    Wenn Ferl so viel könnte, warum hat er dann schon in Leipzig so "gut" gespielt!? Der Mann bildet sich einfach nur was drauf ein, dass er etwas könnte, weil er schon mal höherklassig gespielt hat. Aber umsonst is'ser nicht wieder in der Oberliga zu finden. Naja, sei es drum, ist ja so gesehen nicht mein Bier.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Eilenburg landet irgendwo zwischen Platz 5 und 15. Das bedeutet verbleib in der - dann fünftklassigen - Oberliga und gut ist. Mit einem neuen Trainer werden sie vielleicht 5., mit Steffens 15. ISt doch aber am Ende egal, bedeutet doch im Endeffekt das gleiche.
    Und Steffens ist wahrlich kein Trainer, der junge Talente fördert. Genausowenig wie etwa Geyer. Nur hat Steffens in EB keine Wahl - und ohne EB wäre er doch nie wieder in der Oberliga gelandet.
    Sowas geht auf einer Euphoriewelle vielleicht mal eine Saison gut, aber nicht auf Dauer. Was EB jetzt zeigt, ist das, was sie wirklich können (oder noch etwas weniger).

    Nun aber wenn es daran liegen soll das Achim Steffens nicht mit jungen Leuten arbeiten kann, dann hätte doch der FCE eigentlich ne ideale interne Lösung sofort in der Hinterhand. Die haben Jamal Engel vom FC Sachsen geholt, der aus der 2. Mannschaft des FCE ne U23 machen soll. Der hat doch die Hälfte der jungen Spieler der 1. Mannschaft schon beim FCS trainiert und kennt sie bestens. Der ist zwar auch bekannt, daß er hart durchgreift wenns sein muss, aber er soll angeblich menschlich ein super Typ sein, äußerst gerecht und in Spielerkreisen sehr anerkannt, was das fachliche betrifft. Der FCS hat ihn angeblich aus seinem Vertrag nicht entlassen, sodaß er jetzt die B-Jugend beim FCS und die 2. vom FCE trainiert. Außerdem sollen sich einige seiner ehemaligen Schützlinge ( Seifert, Fraunholz, Preussner, Schmidt etc. ) wohl auch schon in der neuen 2. Mannschaft in der Vorbereitung ein wenig Spielpraxis geholt haben , aufgrund von Trainingsrückständen. Sowas gabs früher in Eilenburg eigentlich überhaupt nicht, und wenn dann haben die Spieler es widerwillig gemacht, hab ich gehört. Vielleicht ist Jamal Engel ja in der Lage der Mannschaft frischen Wind einzuhauchen, ansonsten sollte man Achim Steffens weiterarbeiten lassen und im Verein die Ruhe bewahren.

  • Gruß von Zwickau nach Eilenburg, bitte fangt Euch wieder und holt Eure Punkte damit Euer Achim noch lange bei Euch bleibt!


    Hatte heute in so einem Revolverblatt bei uns gelesen, er würde sich vorstellen können den FSV zu trainieren. :schal4:


    aha ihr wollt wohl den guten achim in zwickau nicht haben ????