@ Lokist: Da stimme ich dir zu. Es gibt viele gute Schiris, doch leider können, die hier nicht alle zur Abstimmung stehen und erfasst werden. Ich finde Rafati auch sehr gut und jener ist hier auch nicht aufgeführt!

Bester FIFA-Schiri in Deutschland
-
-
Zitat
Original von Suupi
Wen soll ich denn vergessen haben?
Also in der Bundesliga gibt es 10 FIFA-Schiris und 10 Bundesligaschiris, die hier allerdings nicht gefragt waren.Falsch!
Manuel Gräfe ist ebenso auf der FIFA Liste! -
Zitat
Original von Uwius
Die Benotungen durch die "Experten" finden von mir nur selten Beachtung. Viel zu oft werden diese von einer einzigen Entscheidung abhängig gemacht.So zum Beispiel geben die eine "Eins", wenn er eine knifflige Strafstoßsituation richtig beurteilt hat, aber in den anderen 89 Minuten kaum überzeugen konnte.
Andererseits wird gern mal ein SR mit einer "Fünf" abgefertigt, nur weil er in der 90. Minute ein Mal daneben lag. Die souveräne Leitung in den 89 Minuten zuvor ist dann schnell vergessen.
Für mich sind nur die Beurteilungen und Auswertungen durch die offiziellen SR-Beobachter von Bedeutung, da diese die gesamte Leistung mit mehreren Kriterien zu bewerten haben UND DIES AUCH KÖNNEN.
Ich will nun aber nicht allen Journalisten die Fähigkeit absprechen, Schiedsrichter beurteilen zu können. Aber eine Vielzahl der Benotungen - gerade in der Zeitung mit den vier großen Buchstaben - verlangt mir nur ein Lächeln ab.
Gruß
Uwius :wink:Daumen hoch für diesen Beitrag, dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin ja nun kein Schieri, aber bilde mir durchaus ein, nen bißchen Ahnung zu haben. Klar liegt man mal daneben, aber trotz allem Gemecker denke ich, dass die Mehrheit der Schiedsrichter einen guten Job macht. Bei uns in der Landesliga Brandenburg Nord habe ich in dieser Saison bisher 28 Spiele gesehen (jeweils mit Beteiligung von Stahl Brandenburg), und muss sagen, dass so richtig schlecht nur ein Schieri war. Vier oder fünf würde ich als mittelmäßig einschätzen, aber die überwiegende Mehrheit war recht gut bis sehr gut. Klar wird es etliche Leute geben, die mir widersprechen. Und sicherlich ist der Blickwinkel anderer Personen gänzlich anders als meiner. Beim Beobachten der Schieris fällt mir jedoch meist auf, dass sie den Fußball genauso lieben wie wir und die überwiegende Mehrheit bemüht sich wirklich um Neutralität und ärgert sich über Fehler am meisten. Das sehen viele Journalisten nicht. Aber wenn man nah am Spiel ist und sich wirklich drum bemüht, kann man es erkennen...
@ dastalent: Sorry, ich hatte mich vertan, das mit der 4,5 war die FuWo.
-
Zitat
Original von EFC BALU
Ich finde Rafati auch sehr gut und jener ist hier auch nicht aufgeführt!Sorry, du bist der allererste den ich kenne, der Babak Rafati gut findet. Also Rafati gehört für mich nicht in die Bundesliga, der pfeift auf Oberliga-Niveau. Auch bei Magdeburg-Pauli machte er nicht den besten Eindruck.
Aber vielleicht pfeift er aus Schalker Sicht immer gut :smile: :smile: :smile:Referee: Manuel Gräfe wurde erst im Laufe der letzten Saison in der FIFA-Liste aufgenommen und zählt deshalb noch nicht zu der Auswahl. Sorry, tut mir leid.
-
Zitat
Original von BRB-Jörg...Beim Beobachten der Schieris fällt mir jedoch meist auf, dass sie den Fußball genauso lieben wie wir und die überwiegende Mehrheit bemüht sich wirklich um Neutralität und ärgert sich über Fehler am meisten. ....
Danke
Das spricht mir aus dem Herzen
Gruß
Uwius :wink: -
Zitat
Original von Uwius
Danke
Das spricht mir aus dem Herzen
Gruß
Uwius :wink:nicht nur dir...genau so sollte es überall sein...leider haben aber zu oft irgendwelche Beteiligten (ich nehm mich als Fan davon nicht aus) zu sehr die "Vereins-Brille" auf... 8O
-
Zitat
Original von BigBanshee
leider haben aber zu oft irgendwelche Beteiligten (ich nehm mich als Fan davon nicht aus) zu sehr die "Vereins-Brille" auf... 8OKlar, ausnehmen können wir uns alle nicht davon, während des Spiels will ja jeder Fan oder Spieler, dass seine Mannschaft gewinnt, und da kann man auch mal pöbeln. Am Ende sollten aber alle Beteiligten noch ruhig beieinander sitzen können und bei nem Sportgetränk das Spiel nochmal Revue passieren lassen können. Und in der Regel funktioniert das bei uns auch sehr gut.
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Klar, ausnehmen können wir uns alle nicht davon, während des Spiels will ja jeder Fan oder Spieler, dass seine Mannschaft gewinnt, und da kann man auch mal pöbeln. Am Ende sollten aber alle Beteiligten noch ruhig beieinander sitzen können und bei nem Sportgetränk das Spiel nochmal Revue passieren lassen können. Und in der Regel funktioniert das bei uns auch sehr gut.
bei uns auch...außer bei manchen der "Klappstuhl-Rentner" =)
-
hat bei uns auch öfter sehr gut funktioniert. ne richtig schöne "ziehung" mit dem schieri gemacht,der dann strunzenvoll nach hause mußte
:biggrin: und das obwohl wir verloren hatten und er nicht ganz unschuldig war :wink: solchen schieris verzeiht man gerne nen fehler, weil sie sich nicht für was besseres halten. aber solche die vor dem spiel schon den dicken maxen machen und jeden furz monieren (abkreidung, coaching zone), da bekomme ich echt das kotzen
-
Zitat
Original von dastalent71
hat bei uns auch öfter sehr gut funktioniert. ne richtig schöne "ziehung" mit dem schieri gemacht,der dann strunzenvoll nach hause mußte:biggrin: und das obwohl wir verloren hatten und er nicht ganz unschuldig war :wink: solchen schieris verzeiht man gerne nen fehler, weil sie sich nicht für was besseres halten. aber solche die vor dem spiel schon den dicken maxen machen und jeden furz monieren (abkreidung, coaching zone), da bekomme ich echt das kotzen
letztes Wochenende erst wieder, zudem gab es
für den Casa
-
Merk, sehe ich genauso, über Jahre hinweg gut.
-
Ich finde Merk hat diese und auch schon letzte Saison stark nachgelassen. Da ist der Name mittlerweile größer als die Leistung.
Mit Fandel habe ich das Problem, daß er eigentlich nie ein Spiel hat, bei dem man mit dem Abpfiff vergessen hat, daß er auf dem Platz war. Er schafft es eigentlich immer mindestens eine Szene zu haben bei der er sich in den Mittelpunkt stellen kann.
Greafe hat sich mittlerweile gefangen, der war am Anfang wirklich überfordert (nicht umsonst hatte sein großer Berliner Konkurent Herr Hoyzer wohl bessere Zukunftschancen).
Bei Babak Rafati rollen sich mir die Fußnägel hoch. Ich behaupte mal, wenn der gute Mann Paul Meier heißen würde, wäre er kein Bundesligaschiedsrichter.
Stark oder Kinhöfer sind für mich im Moment die Besten, da sie eigentlich keine Totalausfälle haben. Und beide haben die Präsenz auf dem Feld um ein Spiel auch wieder zu beruhigen.
Mal sehen wie sich Michael Kempter entwickelt. Von dem erwarte ich auch noch einiges. -
Zitat
Original von Suupi
Sorry, du bist der allererste den ich kenne, der Babak Rafati gut findet. Also Rafati gehört für mich nicht in die Bundesliga, der pfeift auf Oberliga-Niveau. Auch bei Magdeburg-Pauli machte er nicht den besten Eindruck.
Aber vielleicht pfeift er aus Schalker Sicht immer gut :smile: :smile: :smile:Referee: Manuel Gräfe wurde erst im Laufe der letzten Saison in der FIFA-Liste aufgenommen und zählt deshalb noch nicht zu der Auswahl. Sorry, tut mir leid.
Suupi: Man darf dabei nicht vergessen ,dass rafati noch ein sehr junger Schiedsrichter ist und bei weitem nicht die Erfahrung hat, wie es ein Herr Merk oder Herr Fandel hat. Ich denke mal Rafati macht seinen Weg als Schiri noch und wird auch mal ein guter seiner Zunft. Er pfeift ja auch viel 2. Liga und dort kann er ja noch ein paar Jahre Erfahrung sammeln.
Ach ja, Rafati hat Schalke oder sonst ein Klub noch nie besonders bevorzugt. Und wenn nicht mit Absicht. Ich denke er versucht immer sein bestes zu geben. :top: :top:
-
Zitat
Original von DaM
Ich finde Merk hat diese und auch schon letzte Saison stark nachgelassen. Da ist der Name mittlerweile größer als die Leistung.
Mit Fandel habe ich das Problem, daß er eigentlich nie ein Spiel hat, bei dem man mit dem Abpfiff vergessen hat, daß er auf dem Platz war. Er schafft es eigentlich immer mindestens eine Szene zu haben bei der er sich in den Mittelpunkt stellen kann.
Greafe hat sich mittlerweile gefangen, der war am Anfang wirklich überfordert (nicht umsonst hatte sein großer Berliner Konkurent Herr Hoyzer wohl bessere Zukunftschancen).
Bei Babak Rafati rollen sich mir die Fußnägel hoch. Ich behaupte mal, wenn der gute Mann Paul Meier heißen würde, wäre er kein Bundesligaschiedsrichter...
EFC BALU:
Also was sehr auffällig bei Rafati ist, dass er den 1.FC Nürnberg (übrigens genau wie Herr Merk) überhaupt nicht leiden kann und ständig Elfmeter übersieht. Also der liebe Babak ist bei weitem noch nicht reif für die Bundesliga!!! -
Zitat
Original von Suupi
Mich interessiert einfach mal, welchen deutschen FIFA-Schiedsrichter ihr am besten einschätzt.Es ist eine Frechheit, dass Fandel so weit oben steht...
-
Zitat
Original von DaM
Ich finde Merk hat diese und auch schon letzte Saison stark nachgelassen. Da ist der Name mittlerweile größer als die Leistung.Das gilt doch aber auch für Spieler, oder nicht?!! (siehe Ronaldo) Von daher denke ich, kann man das trotzdem noch vertreten. In meinen Augen, immer noch der sympatischste und beste FIFA- Schiedsrichter :zustimm:
Zu Gräfe fällt mir nur eins ein :freak:
-
Merk vor Fandel
-
Zitat
Original von chewbacca
Es ist eine Frechheit, dass Fandel so weit oben steht...
-
So schlecht kann ja Fandel nicht sein. Wenn er soweit oben steht wird er auch einige Stimmen bekommen haben. Wie ich finde auch zu Recht. Zeigt konstant gute Leistungen, in der Buli, aber auch international. Sicher kann jeder mal nen schlechten Tag haben, aber das ist eher die Ausnahme bei Fandel.
-
Zitat
Original von Suupi
[quote]Original von DaM
Mit Fandel habe ich das Problem, daß er eigentlich nie ein Spiel hat, bei dem man mit dem Abpfiff vergessen hat, daß er auf dem Platz war. Er schafft es eigentlich immer mindestens eine Szene zu haben bei der er sich in den Mittelpunkt stellen kann.Das sehe ich genauso und deshalb steht er in meiner Beliebtheitsskala nicht so weit oben. Außerdem hatte ich schon die Gelegenheit, ihn persönlich kennen zu lernen...