Landespokal 2007/2008

  • Schöner Ausflug ins Ergebirge am heutigen Tag.


    Borna begann das Spiel unterirdisch schlecht. Schnell lag man mit 0:1 (Schott, 6.min) zurück. Nach zwei Pfostentreffern hätte es aber nach zen Minuten auch schon 3:0 stehen können. Borna kam gra nich ins Spiel. Alles war Stückwerk und Jeder schimpfte über den Anderen. Die Krummis spielten recht geradlinig nach vorn und stellten die Bornaer des öfteren vor große Probleme. In der 41.Minute fiel wie aus heiterem Himmel der Ausgleich durch Streubel. Dies war aber ein herrlicher Treffer per Fallrückzieher aus 12 Metern. So gings in die Pause. Nach der Pause ein Blitzstart von Borna. Torjäger Benny Fraunholz brachte den BSV durch zwei Treffer in den Minuten 48 und 51 in Front. Krummhermersdorf war nun etwas der Wind aus den Segeln genommen. Nach einer Ecke erhöht Wuttke in der 62. Minute auf 4:1. Krumhermersdorf war jetz noch mal um Resultatsverbesserung bemüht fand jedoch jedesmal in Schöne seinen Meister. Borna verwaltete den Vorsprung und schonte sich auch schon fürs nächste Punktspiel. Am Ende ein souveräner Sieg 4:1 wobei die Krummis etwas unter Wert geschlagen wurden. Borna machte aus 3 Chancen 4 Tore, das war diemal entscheidend und zeigte an der Stelle auch den Klassenunterschied, der ansonsten nicht zu erkennen war. :thumbup:


    Nun hoffen wir mal auf ein schönes Heimspiel gegen Dynamo oder Chemie. Lok wäre auch nicht schlecht gewesen, aber die haben ja versagt. :schal3:

  • Dresden Laubegast - Chemnitzer FC 0:2
    Sachsen Leipzig 2. - Dynamo Dresden 1:2
    Bannewitz - Zwickau 0:1
    Lok Leipzig - Neugersdorf 0:2
    Krumhermersdorf - Borna 1:4
    Chemnitzer FC 2. - FV Dresden-Nord 2:0


    VfL Pirna-Copitz - FC Eilenburg 0:2 (0:0)
    VfL: Hünlich - Hartstock - Winkler, Hetzer (Naake) - Karius, Geißler - Stiel, Robert Krause, Martin Krause, Matuschak (Dienelt) - Siebeneichler (Berko Berthold)
    FCE: Becker - Preussner - Sawetzki, Kilz - Moritz, Ferl (v) - Seifert, Linkert (v, Hänsel), Bernhardt (v) - Gasch, Haufe (Nolde)


    Tore: 0:1 Sawetzki; 0:2 Linkert (FE)
    SR: Schneider
    Zuschauer:250


    Wie zu erwarten war, verlor der VfL gegen eine ganz schwache Eilenburger Mannschaft. Bei Copitz fehlten mit Hantsche, Kasten, Schmidt, Draht und Kleber gleich fünf Stammspieler, dazu gesellte sich Siebeneichler heute (wahrscheinlich Handbruch). Eilenburg machte von Beginn an das Spiel, doch der VfL hatte die besseren Chancen durch Hartstock und Robert Krause. Dem Ende der ersten Halbzeit zu konnte sich Eilenburg mehrere gute Chancen erarbeiten, doch Schüsse von Gasch, Haufe und Seifert blieben ungenutzt, auch weil Hünlich im Copitzer Tor wiederum gut hielt. In der zweiten Halbzeit hatte der VfL nicht eine einzige Torchance, Eilenburg dagegen für zwei Spiele. Die größte vor dem Führungstreffer hatte Bernhardt, der aus 3 Metern das fast leere Tor per Kopf verfehlte. Nach einer Ecke konnte Sawetzki ungehindert mit einem wuchtigen Kopfball einnetzen. Ärgerlich dabei, dass der VfL vorher wegen einer Verletzung nicht einwechseln konnte und somit ein Mann (vielleicht der entscheidende) hinten fehlte. Nur kurze Zeit später foulte Hartstock völlig sinnlos Seifert im Strafraum (Spieler rannte vom Tor weg) und den fälligen Strafstoß verwandelte Linkert sicher ins rechte untere Eck. Danach ließen es beide Mannschaften ruhig angehen und man war froh als von der guten Schiedsrichterin Schneider der Abpfiff erklang.


    Die Gäste erwiesen sich übrigens als sehr fair. Als die Mannschaftsärtztin des VfL Sören Hetzer behandelte und zeitgleich sich Siebeneichler verletzte, kam kurzerhand der Mannschaftsartz von Eilenburg und behandelte ihn. Sieht man nicht jeden Tag.
    Nur den Herren Linkert und Ferl merkte man ein Gewisse Überheblichkeit und Unfairness an. Als zwei Copitzer verletzt am Boden lagen, spielte der feine Herr Linkert den Ball einfach nicht ins aus, obwohl alle seine Mitspieler ihm sagten er solle doch den Ball ins aus spielen und bei einem Abschlag von Hünlich foulte Ferl völlig sinnloser Weise den Copitzer Torhüter von hinten und sah dafür auch gerechter Weise Gelb.

  • Brauche dem Bericht von Champ eigentlich nicht viel hinzuzufügen.


    Trotzdem der Reihe nach:


    Copitz - Eilenburg 0 : 2 (0:0)


    Tore: Sawetzki (73.) Kopfball nach Ecke, Linkert (77.) Elfmeter


    Zu: etwa 250, darunter ca. 50 Gäste


    SRin Daniela Schneider hatte das Spiel zu jedem Zeitpunkt im Griff


    Eilenburg kontrollierte von Beginn an das Spiel, kam allerdings vor der Pause kaum zu Torchancen. Diese jeweils nach Standards: nach einer Ecke klärte Hünlich großartig (17.), nach einem missglückten VfL-Abstoß traf ein Eilenburger den Pfosten (27.) und nach einem Freistoß in der 45. Minute versagten zwei Gästespieler drei Meter vor der Torlinie. Copitz im Rahmen seiner Möglichkeiten bemüht, in der besten Phase um die 20. Minute herum wäre sogar das Führungstor drin gewesen.
    Nach dem Wechsel eine einseitige Angelegenheit. Die Chancenverwertung der Eilenburger erklärt ihren Tabellenstand. Zu zählbaren Erfolgen kam man aber erst, als beim VfL zwei Spieler verletzt ausschieden. Mit Siebeneichler fehlt wohl ein weiterer wichtiger Spieler in Grimma.


    Bei Copitz sollte man dem Pokal nicht hinterhertrauern. In Grimma gilt es! Auch ohne einige verletzte Spieler sollten dort drei Punkte zu holen sein.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • FV Dresden 06 Laubegast - Chemnitzer FC 0:2 (0:0)


    Das der CFC das Spiel sehr erst nahm sah man schon daran, dass die nominell stärkste Elf auflief. Aber man unterstützte auch die II. Mannschaft, denn neben Ersatzkeeper Sommerfeldt und Reinhardt waren nur 2 A-Junioren auf der Bank, der restliche Anschlusskader spielte in Chemnitz gegen den FV Nord.
    Der CFC begann druckvoll, hatte in den ersten 15 min etwa 6 Ecken auf dm Konto und den Gegner im Griff. Danach wurde der Gastgeber stärker, gingen energischer in die Zweikämpfe und waren mit den großgewachsenen Stürmern Kutschke und Stoilov immer gefährlich. Richtig viel erwähnenswertes in Sachen Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht.
    Zu Begnn der 2. HZ Laubegast dem ersten Treffer näher als der CFC. Mit der eigentlich ersten wirklich herausgespielten Torchance erzielte sonneberg nach Vorarbeit von Kellig in der 75. min das 0:1.
    Nur 4 min später stellte Kellig nach einem Müller-Freistoß den Endstand her. Erwähnenswert noch ein Freistoß von Schlosser, der an den Pfosten krachte.
    Zuschauer waren es 710 zahlende, darunter vielleicht 250 CFC'er, und - wie der Stadionsprecher erwähnte - 111 (!) Zuschauer außerhalb des Geländes hinter den Zäunen und auf dem "Deich". Einige davon sogar mit Laubegast-Schal - das ist wirklich jämmerlich.


    Fazit: Nicht gut gespielt und doch gewonnen, eine Runde weiter, was anderes zählt nicht.



    Chemnitzer FC II - FV Dresden-Nord 2:0 (1:0)


    Wie schon erwähnt lief bei unserer II. der Anschlusskader der Oberliga auf. Aus diesen Reihen kamen auch die Torschützen, Sinaba per Elfmeter sowie Schumann trafen. Es gab eine Rote Karte für Nord nd in einer hektischen Schlussphase eine große Anzahl gelber Karten.
    Ungesehen kann man der II. eine tolle Leistung attestieren, immerhin wurde ein 2 Klassen höher spielender Verein elleminiert.


    Zwei Teams im Viertelfinale, da kann man sich auf schöne Gegner freuen. Schick wäre für die I. ein machbares Los und für die II. ein echter Kracher. Auslosung müsste ja bald sein, immerhin soll in 3 Wochen die nächste Runde steigen...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!


  • Spielbericht brauch wirklich keiner, aber das Eigentor war schon eine Sehenswürdigkeit *lol* ...mein Favorit für das Tor des Monats . :lach:

  • weiß jemand wann und wo die Auslosung für die nächste Runde stattfindet?


    Auslosung Viertelfinale

    Die öffentliche Auslosung des ODDSET-Landespokal Viertelfinals findet am Montag, den 05.11.2007 um 16:30 Uhr zur Arbeitstagung des Spielausschusses des SFV in Belgern, im Clubraum des SV Roland Belgern statt.

  • hahahahahahahahahaha auslosung ist gut...sollte vielleicht zuteilung heissen oder so weil es ist nicht normal das wir den fc sachsen das 3. mal hintereinander im pokal haben. 2 mal hintereinander wäre zufall .. aber das 3. mal jetzt schon?


    an alle fc sachsen fans:


    wann werden wir nächste und übernächste und über über nächste saison u.s.w. im pokal aufeinander treffen? achtel oder viertelfinale?


    es ist so lächerlich. man könnte beinahe davon reden das die vereine nich mehr ausgelost sondern dem jeweiliegen gegner wie es dem sfv passt zu geteilt werden.

  • Das man immer wieder auf den selben Gegner trifft hängt im Sachsenpokal aber auch eng damit zusammen, das allgemein nur wenige Teams teilnehmen dürfen. Wir haben auch schon x-mal gegen Neugersdorf, Grimma, Plauen, Auerbach gespielt...


    Übrigens gibt es eine Terminänderung:


    Dienstag, 20.11., 18:00 Uhr


    Chemnitzer FC II - SG Dynamo Dresen


    Auch diese Begegnung gab es schon mal. In der Saison 02/03 konnten sich die Dynamos ebenfalls unter Flutlicht im Achtelfinale mit 4:0 bei unserer II. durchsetzten. Nun, diesmal wird es Geyer's Rentnertruppe nicht so leicht haben...

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Dienstag, 20.11., 18:00 Uhr
    Chemnitzer FC II - SG Dynamo Dresen

    Auch diese Begegnung gab es schon mal. In der Saison 02/03 konnten sich die Dynamos ebenfalls unter Flutlicht im Achtelfinale mit 4:0 bei unserer II. durchsetzten. Nun, diesmal wird es Geyer's Rentnertruppe nicht so leicht haben...

    Das wollen wir doch auch alle hoffen. Auf unsere Aufstellung darf man sicher besonders gespannt sein. 8o :whistling:

    Allen Widrigkeiten zum Trotz ruhig weiter arbeiten und das nötige Quentchen Glück erzwingen. Das ist alles.

  • Das wollen wir doch auch alle hoffen. Auf unsere Aufstellung darf man sicher besonders gespannt sein.


    ganz ehrlich, eure aufstellung wird nicht ausschlaggebend sein, chemie II hat uns genug probleme gemacht, da war es wirklich nur die 2.!!


    das wird ganz klar von der einstellung der DD Goldfüßchen abhängen, und ich befürchte stark das eure zweite da ne reale chance hat...


    Eilenburger: sachsen is nicht so groß, dass ihr jedes jahr gegen andere spielen könnt, außer ihr scheitert in runde eins! wir haben letztes jahr am selben tag (1.11) ebenfalls gegen Chemie II gespielt. und wie oft unsere 1. gegen plauen im Pokal spielt hat ist mittlerweile auch nicht mehr feierlich. es gibt halt nur ein begrenztes starterfeld, klar das man sich da öfter "sieht". bayern spielt auch fast jedes ajhr in mailand oder madrid oder rom!

  • Chemnitzer FC U23 - SG Dynamo Dresden 0:3 (0:2)


    Das erste Viertelfinale des Oddsett-Landespokales 2007/2008 endete letztlich mit einem ungefährdeten Seg des Favoriten.
    Die ursprünglich mit Argwohn beäugte Manahme, das Spiel auf Dienstag Abend zu verlegen, stellte sich auch als Goldrichtig heraus. Zum einen konnte man eine schicke Choreo der UC 99 bewundern, zum anderen fanden immerhin 2278 Zuschauer den Weg ins Stadion an der Gellertstraße. Darunter sicher gut 800 Dynamoanhänger, hätte ich so nicht erwartet (Uhrzeit, Vorkommnisse in DD zw. Fans und Verein).
    Da unsere I. große Besetzungssorgen hat, gab es kaum Unterstützung. lediglich Sinaba und Reinhart waren aus dem OL-Team dabei. Im Gegenzug musste die II. sogar auf einen wichtigen Spieler verzichten, der für die I. in Borna auflaufen soll. Zudem standen bei uns 4 A-Junioren in der Startelf. Aber auch da hätte man sich sicher den ein oder anderen mehr gewünscht, leider sind die 2 "Stars" unserer A ebenfalls in Borna mit am Start. Bei DD gab Rumpelstilzchen Geyer auch 2-3 Bankdrückern und Rekonvaleszenten eine Chance, die zumindest einer prächtig nutzen sollte.
    Die Geschichte der 1. HZ ist schnell erzählt. Dynamo bestimmte das Geschehen, hatte mehr Spielanteile, kam jedoch zu keinerlei nennenswerten Torchancen. Der CFC hatte durch Reinhardt und den quirligen Sinaba einige kleine Chancen. Mit etwas Glück hätte es Elfmeter geben können, als einem DD'er beim Kopfballduell der Ball an den arm sprang. Sicher keine wirkliche Absicht, aber da wo der Arm war, hat er eigentlich auch nichts zu suchen - über einen Pfiff hätte sich auch niemand beschweren können.
    In der 40. min kamen die Gäste dann in unseren Strafraum, der abgewehrte Ball landet zentral am Rande des 16-Meterraums, von wo Votava trocken abzog. Der Ball ging durch mehrere Mit- und Gegnspieler hindurch und schlug flach im Tor ein. Keine Chance für unseren Torwart Schmidt, der den Ball einfach nicht sehen konnte. Eigentlich keine Chance, trotzdem 0:1.
    Keine 5 min später dann die Vorentscheidung. Ein Schussversuch aus ähnlicher Position wie beim 0:1 wird sauber durch einen hereingrätschenden Abwehrspieler geblockt (Aktion ging nur zum Ball, Gegenspieler wurde nicht getroffen), doch der Schiri pfiff und gab einen indirekten Freistoß. Nach kurzer Ablage schoss Pelzer den Ball flach Richtung Tor - durch die Mauer und mit kräftiger Unterstützung des Innenpfostens zappelte der Ball wieder im Netz.
    In HZ 2 konnte nicht mehr viel passieren, dafür waren wir in der Offensive einfach nicht schlagkräftig genug. Sinaba und Voigt waren zwar bemüht, leider fehlte etwas die Unterstützung aus dem Mittelfeld. In der 61. min dann die endgültige Entscheidung, als bei einem Konter Pfeffer am langen Pfosten alleine gelassen wird und er eine hohe Flanke zum 0:3 Endstand einnickt.
    Wenig später zeigte Schiri Sather (wie bei vielen kleinen Aktionen) nochmals, dass er an diesem Abend kein Heimschiri war. Voigt rannte einem langen Ball hinterher und wurde von einem DD'er kurz vorm Strafraum zu Boden gerissen. Anstelle der eindeutig fälligen Entscheidung (Freistoß und Rot wegen Verhinderung einer klaren Torchance) ließ der Sportfreund einfach weiterlaufen. Ich bin mir sicher, dass Sportfreund Sather und seine beiden Kollegen noch eine lange Nacht hatten, da ihnen der Beobachter wohl so einiges zu sagen hatte...


    Fazit: Nettes Spiel vor guter Kulisse, zumindest im Stadion blieb es ruhig. Leider konnten wird den Gegner nicht so fordern wie erhofft. Dynamo der aufgrund der Spielanteile verdiente Sieger, dazu sehr effektiv - aus einer chance drei Tore machen kann nicht jeder - wobei natürlich eine riesige Portion Glück mithalf.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Ich muss der zweiten vom CFC trotzdem Respekt zollen, gegen einen drittligisten war das eine sehr ordentliche Leistung. Chancen waren ja auch da, welche leider nicht genutzt wurden.
    Schöne Choreo am Anfang, danach leider beide Gruppen in Sachen Support etwas enttäuschend. Aber es war schon ok.