G8-Wahnsinn

  • Claus, sieh an, sieh an! da sind wir ja mal einer meinung.
    im übrigen, mir wäre es nämlich auch lieber gewesen, wenn dieser "gipfel" da stattfinden würde wo keine sau hinkommt. gibt bestimmt paar orte auf diesem planeten. 2. vorschlag wäre vielleicht nicht ganz so viel wirbel um so ein treffen zu machen...



    fan des ***-clubs, "Dann würden die Achso Mächtigen mal sehen was Gewalt bedeutet..."


    zunächst einmal glaube ich das wir das dann sehen MÜSSTEN.

  • Zitat

    Original von Fan des ***-Clubs


    Du kannst ja auch versuchen da nicht die repressive Staatsmacht, sondern die Mutter von 2 Kindern oder den Familienvater zu sehen???


    Da drehen wir uns im Kreis, auch mit viel Fantasie sehe ich vornehmlich Visier runter, Tonfa im Anschlag und Pfefferspray griffbereit. Jede Verletzte Beamtin und jeder verletzter Demonstrant sind einer zuviel. Jedoch wissen beide Seiten worauf sie sich da einlassen.

  • Zitat

    Original von Rot-Weiss


    Da drehen wir uns im Kreis, auch mit viel Fantasie sehe ich vornehmlich Visier runter, Tonfa im Anschlag und Pfefferspray griffbereit. Jede Verletzte Beamtin und jeder verletzter Demonstrant sind einer zuviel. Jedoch wissen beide Seiten worauf sie sich da einlassen.


    Das wußte man in diesem Fall eben nicht, da sich offiziell keine Autonomen, wie bisher in der Regel , angekündigt hatten...

  • Zitat

    Original von NOLLINGER
    So dachte ich bisher auch....aber der Wahnsinn geht täglich weiter, ja auch heute hats wieder geknallt... nur kann man es nirgends lesen !!! Vor Allem nicht so, wie es geschah ! Dieser Wahnsinn ist organisiert ! Macht Euch mal Gedanken, wer das finanziert !


    Kannst du das mal weiter ausführen?


    Zum Thema Randale: Ich glaube es geht am Thema vorbei irgendjemanden außer dem schwarzen Block und seinen Unterstützern die Schuld an der Gewalt aus dem schwarzem Block zu geben. Gerade wenn man sieht wer da alles im Gewahrsam gelandet ist (u.a. Russen, Ukrainer, Japaner), ist mir die Meinung "Wer mit seiner Politik eine frustrierte Jugend schafft, braucht sich über gewaltätige Ausbrüche dieser nicht zu wundern." schlichtweg zu billig. Ich sehe ehrlich nicht inwieweit ein deutscher Polizist auch über drei Ecken Verantwortung für die japanische Jugendpolitik trägt.
    Für mich ist klar, daß diese Chaoten nur hier sind um Randale zu machen. Wenn hier das internationale Eisenbahnertreffen wäre und mit Randale zu rechnen wäre, wären die auch hier. G8 oder meinetwegen auch "Gegen G8" ist denen völlig egal.
    Für mich ist ebenfalls spätestens jetzt klar, daß man gegen diese Randalebrüder nur deeskalieren kann, indem man massiv und konsequent seitens der Polizei Stärke zeigt. Niemand von denen läßt sich davon abbringen ihrem Hobby nachzugehen, außer sie müssen mit sofortiger starker Gegenwehr rechnen.

  • Zitat

    Original von DaM
    Gerade wenn man sieht wer da alles im Gewahrsam gelandet ist (u.a. Russen, Ukrainer, Japaner), ist mir die Meinung "Wer mit seiner Politik eine frustrierte Jugend schafft, braucht sich über gewaltätige Ausbrüche dieser nicht zu wundern." schlichtweg zu billig. Ich sehe ehrlich nicht inwieweit ein deutscher Polizist auch über drei Ecken Verantwortung für die japanische Jugendpolitik trägt.


    Na ja, die Polizei ist nicht das primäre Ziel. Sie ist Vertreter des Staates und somit ein öffentliches Organ, das eben für die Politik eintreten und einstecken muss.


    Ersetze mal Polizei durch Politiker, dann kommt das hin. Und durch die globale Wirtschaft kann der deutsche Staat irgendwo was für die Jugend in Japan, ebenso wie die japanischen Produkte Einfluss auf die deutsche Wirtschaft haben und somit die Wirtschaft wiederum auf die Politik und die wiederum auf das Soziale.
    Samsung, Toyota und co. sind mal hilfreich (günstig, gute Produkte etc.) und ein anderes Mal werden sie für Arbeitsplatzvernichtung, Rationalisierung ("Outsourcing") etc. verantwortlich gemacht. Ob davon alles stimmt oder nicht stimmt, ist irrelevant, solange die öffentliche Meinung sich ein festes Bild davon gemacht hat. Beispiel: CDU sagt die Liberalisierung sei gut, Grüne und die Die Linken (da sind se sich mal einig) sagen, das sei schlecht. Also gehen die Anhänger oder andere ebenso Denkende auf die Straße. Über die Jahre kommt dann das Misstrauen gegenüber dem Staat und der Politik, die Feindbilder sind irgendwann klar definiert und ab geht die Post, wenn sich die Möglichkeit dafür bietet.


    Für micht bleibt es ein Fakt, dass der G8-Gipfel Provokation ist und es nun mal in jedem Staat Typen gibt, die meinen, in bester französischer Revolutionsmanier durch brennende Barrikaden ihrer Meinung mehr Nachdruck zu verleihen. Kann sein, ich ignoriere die autonome Szene weitesgehend, dass daraus jetzt ein Kult wie am 1. Mai geworden ist, und du Recht hast, dass das alles komplett sinnlos ist und die Schuldigen einzig die "Schwarzen" sind.


    Immerhin, ich find's ja gut, dass durch diesen beiderseitigen Unsinn in und um Rostock wenigstens dieser ach-so-wichtige G8-Gipfel in Frage gestellt wird - Zeit wird's! Weg das Ding, er ist pure Provokation für die ärmeren Länder. Man sollte, wenn man dort globale Politik machen will, auch mit allen Länder reden, die davon betroffen sind. Und das sind nun mal fast alle Länder auf der Welt.

  • Zitat

    Original von NOLLINGER



    Das wußte man in diesem Fall eben nicht, da sich offiziell keine Autonomen, wie bisher in der Regel , angekündigt hatten...


    es war doch sonnenklar, dass es "knallt". das hat es die jahre davor (genua ezc.)auch getan und nur weil es jetzt in rostock ist soll nichts passieren :naja: bißchen naiv das zu glauben.


    Ansonsten ist es natürlich traurig, dass zu 99 % nur bilder von auseinandersetzungen zu sehen sind und der gelungene friedliche protest in der berichterstattung viel zu kurz kommt.

  • Ist doch ganz klar das sie nur Bilder von den Krawallen zeigen und am besten auch nur die wo die Autonomen zusehen sind und nicht die Bullen die auch provozieren und immer ärger suchen. Es war mir klar das es kracht und ganz ehrlich ich freue mich das die Bullen mal eine aufs Maul bekommen haben. Man kann sich nun nicht immer komplett bewaffnet zu einer freidlichen Demo stellen. Sorry aber sowas ist Provokation

  • Zitat

    Original von Rot-Weiss
    Da drehen wir uns im Kreis, auch mit viel Fantasie sehe ich vornehmlich Visier runter, Tonfa im Anschlag und Pfefferspray griffbereit. Jede Verletzte Beamtin und jeder verletzter Demonstrant sind einer zuviel. Jedoch wissen beide Seiten worauf sie sich da einlassen.


    Und genau das ist der Punkt. Wer sagt, dass sich keine Autonomen angekündigt haben, der Lügt einfach nur!
    Es war von vornherein klar, dass es zu Ausschreitungen kommen wird und dass sich beim Anti-G8 auch viele Randalierer einfinden werden - jeder der das nicht gesehen hat/sehen wollte war blind!


    Videos gibts übrigens auch auf http://www.g8-tv.org

    "Alleiniger Berliner Fussballclub Dynamische Union" - Fanclub der ERNEST des Lebens

  • Zitat

    Original von El Fluppe
    ...
    Immerhin, ich find's ja gut, dass durch diesen beiderseitigen Unsinn in und um Rostock wenigstens dieser ach-so-wichtige G8-Gipfel in Frage gestellt wird - Zeit wird's! Weg das Ding, er ist pure Provokation für die ärmeren Länder. Man sollte, wenn man dort globale Politik machen will, auch mit allen Länder reden, die davon betroffen sind. Und das sind nun mal fast alle Länder auf der Welt.


    Das Problem bei solcherlei Treffen ist jedoch, dass viele Verhandlungspartner auch viele Reibepunkte bedeuten. Man wird es nun einmal nicht allen recht machen können.
    Das es ein Treffen der Wirtschaftsnationen untereinander gibt ist i.O., dass sie sich sogar Themen wie Klima, Armut etc. widmen ist auch in Ordnung.


    Was wäre denn ganz ohne G8 oder meinetwegen auch bald G15. Keinerlei Diskussion und Kommunikation unter den Wirtschaftsmächten? Keinerlei Absprachen und möglich Erarbeitung gemeinsamer Ziele? Keinerlei Aufmerksamkeit für die vielen Baustellen auf diesem Planeten?


    Dann macht das jeder für sich, was wohl noch eher in Gewalt und Krieg enden würde.


    Das Problem sehe ich meinerseits eher in der anschließenden Umsetzung und Weiterführung von durchaus vernünftigen Beschlüssen von soolchen Gipfeln.



    Zu denen die sich über verletzte Polizisten freuen: Ihr tut mir leid

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Zitat

    Original von dastalent71
    Ansonsten ist es natürlich traurig, dass zu 99 % nur bilder von auseinandersetzungen zu sehen sind und der gelungene friedliche protest in der berichterstattung viel zu kurz kommt.



    Na ja die Bilder von Attac waren schon klasse wo sie die G8 Oberhäupter aus dem Boot ziehen und schütteln. Sah schon geil aus und war gut gemacht..

  • Ich finde es auch viel zu einfach, schwarz-weiß zu denken und G8 pauschal zu verdammen, weil ja die da oben und wir hier unten etc. Das sind die einflussreichsten Politiker der Welt, die auf diesen Gipfeln auch durchaus Dinge bewegen. Bestes Beispiel ist der Schuldenerlass für die ärmsten Staten der Welt. (Wer von uns würde einfach so auf Kohle verzichten?)


    In meinen Augen ist derzeit die wichtigste Aufgabe, für fairen Handel zu sorgen. Es kann nicht sein, dass ein afrikanischer Bauer Pleite macht, weil auf dem nächsten Markt die billigeren Produkte aus Europa angeboten werden, während bei uns die Äpfel nicht aus dem Alten Land, sondern aus Osteuropa kommen. Das ist der globale Irrsinn.


    Auf der anderen Seite kann ich dieses scheinheilige Globalisierungsgesülze in den reichen Industrienationen, vor allem aber bei uns auch nicht mehr hören. Nicht die asiatischen Billigprodukte vernichten bei uns Arbeitsplätze, sondern die Leute, die sie kaufen...

  • Kann mir mal jemand sagen, was man konkret unter "Deeskalationstaktik" versteht? Also ich meine jetzt nicht "keine Helme, keine sichtbaren Waffen,...um nicht zu provozieren", sondern wenn eine Gruppe Irrer in der Stadt herumrennt und wahllos Steine wirft und ohne offensichtlichen Grund Leute angreift. Nach den ersten Randalen war doch die Lieblingsantwort auf alle Fragen "Ich habe nix von einer Deeslalationstaktik gesehen!" Ist ja eigentlich typisch Deutschland/Menschheit, erstmal die Schuld auf die anderen zu schieben, aber in diesem Fall war doch der Ausgangspunkt eindeutig. Das soll jetzt kein Schützen aller überharten Polizeieinsätze sein, aber was will man mit solchen Leuten machen, die nicht einmal wissen, aus welchem Anlass hier demonstriert wird und auch gar nicht deswegen da sind. Oder soll man eine alte Oma hinstellen, die dann mit denen redet?!
    Übrigens auch interessant die Antworten von Merkel &co. Als erste Reaktion wurden die Polizei kritisiert und am nächsten Tag (als sich wahrscheinlich alle über die weiteren Kommentare ausgesprochen haben und es Order von "oben" gab) waren es die "anderen".

  • Zitat

    Original von Coucho Pires
    Ich finde es auch viel zu einfach, schwarz-weiß zu denken und G8 pauschal zu verdammen, weil ja die da oben und wir hier unten etc. Das sind die einflussreichsten Politiker der Welt, die auf diesen Gipfeln auch durchaus Dinge bewegen. Bestes Beispiel ist der Schuldenerlass für die ärmsten Staten der Welt. (Wer von uns würde einfach so auf Kohle verzichten?)


    Leider bringt dieser Schuldenerlass, der erst einmal ja ganz toll ist, den Menschen in diesen Ländern fast gar nix. Solange in den allermeisten Fällen Alleinherrscher regieren, Korruption ohne Ende herrscht, viele, viele Kleinkrige toben, ist das rausgeschmissenes Geld.
    Da sollte das Geld lieber direkt in Projekte gesteckt werden, die da unten was schaffen - Infrastruktur, Krankenhäuser, Kinderbetreuung (also Geld nach Bayern :wink: ) etc.


    Respeckt
    absoluter Schwachsinn !! Diese Krawallmache hat absolut nix mit dem G8-Gipfel zu tun. Das war nur der Anlaß, um sich mal zu treffen und Randale zu veranstalten. Völlig unnötig ! Zumal sie dadurch denen Argumente zugespielt haben, die die Demos soweit weg wie möglich legen wollen, die diese mehr als übertriebenen Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben und die sich freuen, daß sie, so wie gestern, Hundertschaften von voll ausgestatteten Beamten eine Demo begleiten. Wenn das die Provokation ist - wo war gestern die Randale? Deiner Meinung folgend hätte es gestern noch schlimmer aussehen müssen


  • Dafür müsste man aber tatsächlich glauben, dass ein Interesse an einer ausgeglichenen Welt besteht. Denkst du wirklich, es finden sich sieben bis neun Reiche zusammen um zu beraten wie man viele arme genauso reich machen kann? Das wäre in etwa so, als würde die DFL nur im Sinne des Amateurfußballs entscheiden (um mal der Thematik dieser Seite gerecht zu werden). Sicherlichen dürfen die sich treffen, man kann´s ihnen ja nicht verbieten. Aber das Wie und ist zu kritisieren. Ich glaube auch nicht, dass die Randale völlig unpolitisch und ziellos sind, auch wenn das auf einige Randalierer zutreffen wird.

  • @ Claus: Ziel der G8 ist es bestimmt nicht, dass die ärmsten Länder auf das Niveau Westeuropas kommen. Aber ein bißchen höher kann das Niveau durchaus werden. Zum einen, weil dann die Afrikaner da bleiben würden, wo sie sind. Und zum anderen, weil man nicht genügend potentielle Absatzmärkte für den eigenen Kram haben kann. Nur wenn die Leute was kaufen sollen, müssen sie es sich auch leisten können...

  • Als erstes will man ja wohl Rohstoffe und billige Arbeitskraft aus Afrika. Dies ist ja nicht der erste G8 Gipfel. Was ist denn passiert? Man hält sich den Kontinent durch Almosen weiter an der kurzen Leine, unterstützt Regierungen, denen ihre Bevölkerung eher lässtig als wichtig ist. Zumindest Heckler und Koch & co. dürften bereits jetzt ihren Absatz haben, auch wenn das zu steigern wäre.
    Aber eigentlich will ich mich gar nicht so sehr inhaltlich streiten, weil ich weder Klima- noch Wirtschaftsexperte bin. Andere können das besser, die sind jetzt auch im Norden und nicht vorm Computer. Mir stinkt nur wie sich die G8 präsentiert.

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Als erstes will man ja wohl Rohstoffe und billige Arbeitskraft aus Afrika. Dies ist ja nicht der erste G8 Gipfel. Was ist denn passiert? Man hält sich den Kontinent durch Almosen weiter an der kurzen Leine, unterstützt ..


    Für Afrika bin ich zwar auch kein Experte (wie in vielen anderen Sachen auch), aber sind solche Treffen nicht auch wichtig, um über die Situation und die falsche Politik diesbezüglich zu diskutieren und auch andere große Player darauf aufmerksam zu machen? Südafrika ist als Schwellenland dieses Mal übrigens dabei. Fortschritt oder Rückschritt?



    Zitat

    Original von claus bombudane
    ... Mir stinkt nur wie sich die G8 präsentiert.


    Sicherlich wird ein Riesenhype drum gemacht. Aber ist dies allein aufgrund des Treffens oder auch auf die allgemeine weltpolitische Lage und die Presseflut zurückzuführen. Und die Presse schreibt nunmal als kontrollierende und informierende Macht das, was die Leser wissen sollen und wollen!



    Der Zaun und die starke Polizeipräsenz sind natürlich Reibepunkte, aber nach den Ereignissen des Samstags auf einer friedlichen Demonstration ohne Weltpolitiker scheinen mir diese Vorsichtsmaßnahmen immer mehr gerechtfertigt.

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Tut mir leid, aber mit dem Zaun kann ich mich nicht anfreunden. Mit dem Verstoß gegen das Briefgeheimnis noch weniger und überhaupt nicht, mit der Art, wie in der Bundesrepublik mit den Grundrechten umgegangen wird. Wenn die Bundesrepublik eine 2. DDR wird, möchte ich sie nicht.
    Andererseits gibt es da ein paar tausend Spinner, die tatsächlich nur auf Randale aus sind. Ein Patentrezept habe ich gegen die auch nicht.


    Die Armut ist nicht zu bekämpfen durch weniger Markt, sondern durch mehr Markt, also durch mehr Kapitalismus. Jemand erwähnte schon die EU-Exportsubventionen, dies ist ein Riesenskandal. Wir brauchen uns nicht zu wundern, wenn die Afrikaner ihre Länder zu Hundertausenden verlassen. Schuld daran ist der Staatsinterventionismus ... es gibt hunderte vergleichbarer Beispiele. Deswegen ist es zu begrüßen, dass es einen G8-Gipfel gibt, wo sonst werden Zollschranken, Subventionen, Interventionen usw.abgebaut ?
    Von den G8-Gegnern sicher nicht. Die sind sowieso ein seltsames Häuflein: Einerseits kritisieren sie, dass der G8-Gipfel sich wie eine Weltregierung aufführe, andererseits werden Forderungen an den G8-Gipfel erhoben, die nur eine Weltregierung lösen kann.
    Was mich aber an der radikallinken Politik am meisten anwidert ist der absolute Mangel an positiver Utopie. Würden die Autonomen an die Macht gelangen, würde Deutschland innerhalb kürzester Zeit in das Stadium der Jäger und Sammler zurückfallen.
    Bezeichnend auch, dass sich NPD und Linke so wunderbar ergänzen und so ähnliche Thesen vertreten ... Zufall?
    So das war Ihre radikal-liberale Stimme zu den Ereignissen unserer Zéit, einen freiheitlichen Gruß in die Runde.

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.