Regelfrage des Tages (25.05.07)

  • In der 90. Minute kann der bereits verwarnte Torhüter der Mannschaft, die mit 2:1 in Führung liegt, einen scharfen Schuss abwehren und anschließend mit den Händen unter Kontrolle bringen. Nun legt er den Ball auf den Boden und bleibt mit diesem zunächst stehen. Dann führt er den Ball gemächlich mit dem Fuß in Richtung Strafraumgrenze und bleibt erneut stehen. Nun kommt es zu Protesten der Gegenspieler in Richtung Schiedsrichter, der Torhüter würde Zeit schinden. Wie hat der Schiedsrichter zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Weiterspielen...


    Die Angreifer sind doch selbst Schuld, wenn Sie nicht zum Ball gehen, denn der TW darf den Ball nicht nochmal aufnehmen.

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

  • Logischerweise weiterspielen...


    wenn man mit dem Ball zur Eckfahne geht, um die Zeit runterlaufen zu lassen, gibt´s ja auch kein Gelb...solange der Ball im Spiel ist, ist es zwar ärgerlich für die zurückliegende Mannschaft, aber niemals ein Regelverstoss.

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Zitat

    Original von Uwius
    In der 90. Minute kann der bereits verwarnte Torhüter der Mannschaft, die mit 2:1 in Führung liegt, einen scharfen Schuss abwehren und anschließend mit den Händen unter Kontrolle bringen. Nun legt er den Ball auf den Boden und bleibt mit diesem zunächst stehen. Dann führt er den Ball gemächlich mit dem Fuß in Richtung Strafraumgrenze und bleibt erneut stehen. Nun kommt es zu Protesten der Gegenspieler in Richtung Schiedsrichter, der Torhüter würde Zeit schinden. Wie hat der Schiedsrichter zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius :wink:


    Ich glaube mal gehört zu haben, dass es dafür tatsächlich den :gelbekarte: Karton geben kann. Es ist wohl wirklich Zeitspiel, allerdings bin ich eher der Meinung, dass man in solcher Situation weiterspielen lässt, da ja ein Angreifer des Gegners auch auf den TW draufgehen könnte.


    Typischer Fall von "SELBST SCHULD"

  • Zitat

    Original von chewbacca
    Weiterspielen...


    Die Angreifer sind doch selbst Schuld, wenn Sie nicht zum Ball gehen, denn der TW darf den Ball nicht nochmal aufnehmen.


    Nur um das nochmal zu verdeutlichen. Der TW darf den Ball in diesem Fall nicht mehr aufnehmen, deshalb weiterspielen. Wenn er den Ball vorher nicht in den Händen gehalten hat und dann also noch die Möglichkeit dazu hat, wenn ein Angreifer auf ihn zuläuft, dann bekommt der TW :gelbekarte: und ein Indirekter FS wo Ball ist zu verhängen. Aber das war ja hier nicht die Frage.

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

    Einmal editiert, zuletzt von chewbacca ()

  • ich würde sagen weiterspielen.....er begeht ja keinen Regelverstoß... der Gegner kann ja jederzeit den Keeper angreifen, der Ball ist ja schließlich im Spiel....

  • Zitat

    Original von Cocaine


    Ich glaube mal gehört zu haben, dass es dafür tatsächlich den :gelbekarte: Karton geben kann. Es ist wohl wirklich Zeitspiel, allerdings bin ich eher der Meinung, dass man in solcher Situation weiterspielen lässt, da ja ein Angreifer des Gegners auch auf den TW draufgehen könnte.


    Typischer Fall von "SELBST SCHULD"


    Der Torwart ist in diesem Moment, ein ganz normaler Feldspieler und darf den Ball so lange am Fuß führen, wie er möchte. Wenn der Gegner das dann auch noch zulässt, dann liegen sie zu Recht 2:1 hinten --> Dummheit wird bestraft. Er darf ihn nur nicht mehr aufnehmen.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von chewbacca
    Nur um das nochmal zu verdeutlichen. Der TW darf den Ball in diesem Fall nicht mehr aufnehmen, deshalb weiterspielen. Wenn er den Ball vorher nicht in den Händen gehalten hat und dann also noch die Möglichkeit dazu hat, wenn ein Angreifer auf ihn zuläuft, dann bekommt der TW :gelbekarte: und ein Indirekter FS wo Ball ist zu verhängen. Aber das war ja hier nicht die Frage.

    Auch dann würde es kein Gelb geben und auch keinen Freistoß.
    Freistoß nur, wenn es ein unerlaubter Rückpass wäre oder der TW den Ball das zweite Mal aufnimmt. Wenn er den Ball mit dem Fuss angenommen hat, kann er solange mit dem aufnehmen warten wie er lustig ist. Falls kein Stürmer ihn angreift auch erst nach 45min.

  • Auflösung:


    Der Ball ist im Spiel, und jeder Spieler der gegnerischen Mannschaft hat die Möglichkeit, den Torhüter anzugreifen. Deshalb hat der Schiedsrichter keine Veranlassung, in das Spiel einzugreifen.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -