FC Hansa Rostock II - FC Schönberg 95 3:0 (1:0)

  • Hansa war eine Nummer zu groß


    Die Hansa-Reserve begann schwungvoll, stellte die Schönberger, die bis auf einen verzogen Ermel-Volleyschuss in der Anfangsphase nicht viel zu bieten hatten, aber zunächst nicht vor unlösbare Probleme. Erst als der freistehende Robert Franke einen Ball von der linken Seite kaltschnäuzig zum 1:0 verwertete, spielten die Blau-Weißen zeitweise drückend überlegen. Ein schöner Schlenzer von Robert Franke, ein feines Solo von Nils Lange gegen Marcus Rabenhorst, ein Pfostentreffer von Sebastian Albert mit einem Nachschuß von Robert Franke, ein Kopfball von Waldemar Jurez und ein Schuß von Anton Müller - Schönberg war mit dem 1:0 zur Pause gut bedient. Zumal Christian Urgast nach einer Unbeherrschtheit und einem Foul kurz vor der Pause vorzeitig zum Duschen musste. Allerdings hatte Hendrik Völzke mit dem Pausenpfiff die ganz dicke Gelegenheit zum Ausgleich. Mehmet Ören hatte sich auf der linken Seite trickreich durchgesetzt und seine Maßflanke brachte Völzke nicht an Patric Klandt vorbei.
    Nach der Pause spielten die Gäste besser mit. Es reichte aber nicht zum Torerfolg - vor allem weil den Fünfundneunzigern gegen die sich robust zur Wehr setzenden Hanseaten vor dem Tor der entscheidende Paß nicht gelang. Daniel Köhn zeigte einen halbwegs gefährlichen Nachschuß und gegen Ende der Partie wendete sich das Blatt dann endgültig zugunsten Rostocks. Anton Müller traf nach Vorarbeit von Waldemar Jurez und Sebastian Müller flach und hart zum 2:0 und Waldemar Jurez machte quasi im Alleingang das 3:0. Die wenigen Zuschauer nahmen's zur Kenntnis und hörten weiter Radio bzw. telefonierten - viele Kilometer südlich fand zeitgleich ein Spiel statt, das deutlich wichtiger und interessanter war...


    FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Junior Ngole, Dinalo Adigo (78. Ronny Müller), Yuzuru Okuyama, Marcus Rabenhorst, Ronny Ermel (86. Nick Gritzan), Hendrik Völzke, Stefan Malchow, Sven Wittfot (46. Daniel Köhn), Mehmet Ören, Christian Urgast


    FC Hansa Rostock II: Patric Klandt, Dirk Jonelat, Hannes Grundmann, Tom Mauersberger, Danny Beier (64. Sebastian Müller), Waldemar Jurez (84. Fabian Pieper), Anton Müller, Felix Dojahn, Robert Franke (69. Alexander Fogel), Nils Lange, Sebastian Albert


    Tore: 1:0 Robert Franke (16.), 2:0 Anton Müller (72.), 3:0 Waldemar Jurez (83.)


    gelbe Karten: Danny Beier, Tom Mauersberger - Hendrik Völzke, Christian Urgast


    gelb-rote Karte: Christian Urgast (43.)


    Zuschauer: 127


    Schiedsrichter: Oliver Mattig (Frankfurt/Oder)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/452/Hansa%2036.jpg]


    weitere Fotos

  • Der kleine Japaner, gefällt mir immer noch. Schön zu sehen, dass er wieder da ist und auch als Stammkraft agiert. Bleibt er eigentl. über die Saison hinaus?
    Scheint so als ob Hansa noch was versuchen möchte in Richtung Platz 1? Oder gibt es dort wieder den Verzicht auf den Aufstieg. Rein theoretisch gibt es rechnerisch noch eine Chance oder?

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Sie haben dieses Jahr erstmalig für die RL gemeldet, wird aber doch sehr unwahrscheinlich der Aufstieg.


    Zu Schönberg: Meines Wissens darf die komplette erste Mannschaft gehen, da sie ja nächstes Jahr wie bereits andernorts berichtet Bezirksklasse antreten werden.

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Es wird kaum jemand bleiben. Bezirksklasse wird sich keiner antun - warum auch.


    Bisher stehen folgende Personalien fest:


    Daniel Köhn -> Greifswald
    Dinalo Adigo -> Karriereende, wahrscheinlich neuer Trainer unserer Ersten.

  • Schade schade was da in Schönberg passiert, da tut Palmberg nen Bärendienst. Aber so ist es dann wohl. Viel Glück für euch in der Zukunft. :naja:


    Und halt uns mal auf dem laufenden was mit Oko passiert?

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

  • >>Und halt uns mal auf dem laufenden was mit Oko passiert?


    :sad: Der hat sich gestern ziemlich heftig verletzt und ist von einem Krankenwagen abgeholt worden. Ich fürchte, er hat gestern sein letztes Spiel für uns gemacht...

  • Zitat

    Original von Boerni
    Sie haben dieses Jahr erstmalig für die RL gemeldet, wird aber doch sehr unwahrscheinlich der Aufstieg.


    Zu Schönberg: Meines Wissens darf die komplette erste Mannschaft gehen, da sie ja nächstes Jahr wie bereits andernorts berichtet Bezirksklasse antreten werden.


    Damit wäre auch die Frage beantwortet ob Okuyama bleibt.
    Es gibt als in Schönberg den kompletten Neuanfang und die Mannschaft wird komplett ausgetauscht.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • >>Nette Bilder, mit was für 'ner Cam hast du die geschossen?
    Mit ner Nikon D2X.


    >>Was hat denn Okuyama?
    Irgendwas am Sprunggelenk.


    >>Was wird aus Urgast
    Der wartet ab, was mit uns passiert und mit was für einer Mannschaft wir spielen werden. Was wohl bedeuten wird: er geht...


    >>Wittfot
    Denke mal, dass er aufhört.


    >>und Völzke?
    Der wollte letzte Saison berufsbedingt schon weg.