Neuer Ärger um das Hallenturnier?

  • Danke! Keine anderen Reaktionen habe ich von Euch erwartet. Dass ich den gesamten BFC-Anhang als böse hingestellt habe, ist schlichtweg die übliche Argumentations-Schiene von Euch. Wer lesen kann, ist im Vorteil, schrieb einst gerne yhdk. Darum lest noch mal den Passus aus meinem ersten Posting:

    Zitat

    Original von guenter
    .....wenn sich hier BFCer über das Ordner- und Polizeiverhalten beklagen, dann sei ihnen gesagt (auch wenn sie es nicht hören wollen), dass sie an dieser ungemütlichen Atmosphäre während der Turniere der letzten Jahre einen gewissen Anteil haben.


    Und wenn ich schreibe - im übrigen schlichtweg als Antwort auf den aus meiner Sicht tatsächlich dämlichen und provokanten Schlußsatz von yhdk - , dass es keinen Spaß macht, von BFCer angepöbelt zu werden, bedeutet das aber nicht, dass ich der Meinung bin, dass jeder BFC ein Pöbler ist. So viel dazu.
    @ vwditzel
    Ich bin öfter im Ostteil der Stadt als du denkst. Dass ich nicht zum Stammtisch komme, hat andere Gründe und liegt mit Sicherheit nicht daran, dass er in Lichtenberg stattfindet.
    @ frauenpower
    [k]"Mag verstehen wer will warum Guenter ohne H so einen Unsinn von sich gibt!!!! Naja Cat Stevens hat ja auch einen ECHO für seine Verdienste zur Verständigung der Kulturen bekommen und verweigert den Frauen dieser Welt jeglichen verbalen und sonstigen Kontakt!!!!!!!!!!!" [/K]
    :naja: Was das mit diesem thread und mit mir zu tun hat, weiß ich nicht. Aber Unsinn verbreiten scheint eher dein Metier zu sein.
    studi-mutti
    [K]"Der Beruf von Gueni sagt doch alles aus! Erziehe mal die süßen südländischen Gewalttäter in Kreuzberg und halte bei einem Thema wie diesem einfach Deinen Schnabel."[/K]
    Hast Du noch mehr Vorurteile, die Du hier gerne loswerden willst. Nur zu! Du vertrittst Deine Fan-Szene wirklich hervorragend.
    @ Addi
    Ich weiß, wer seinerzeit zu dieser Gruppe neben yhdk gehörte. Mir wurden Infos dieser Gruppierung, die die AG um Toni P. ablösen wollte, per Mail zugeschickt.
    Wenn durch meinem Beitrag diese Gruppe negativ dargestellt wurde, war das nicht meine Absicht. Ich wollte nur wissen, ob yhdk mit den "integren und fußballerisch guten Leuten" eben jene Gruppe um sich selber meint.
    Um noch mal zurück zum Thema dieses threads zu kommen:
    Das Oberliga-Hallenturnier ist eine defiziöse Veranbstaltung, die immer weniger Zuspruch erhält. Der sportliche Reiz ist gleich null, die Versorgung ist miserabel, und die Atmosphäre ist Jahr für Jahr mieser. So weit so gut. Wer sich aber so weit aus dem Fenster lehnt wie yhdk, der sollte auch in der Lage sein, Verbesserungsvorschläge zu machen. Wenn er meint, dieses Forum sei nicht der richtige Ort dafür (warum eigentlich?), dann sollte er - mit den Worten von studi-mutti - den Schnabel halten.

  • Zitat

    Original von guenter

    Zitat


    Wer sich aber so weit aus dem Fenster lehnt wie yhdk, der sollte auch in der Lage sein, Verbesserungsvorschläge zu machen. Wenn er meint, dieses Forum sei nicht der richtige Ort dafür (warum eigentlich?), dann sollte er - mit den Worten von studi-mutti - den Schnabel halten.


    Ach Günter ... in diesem Forum wird an jeder sich bietenden Ecke an so gut wie jeder Sache Kritik geübt. Immer wenn es dabei ein wenig treffender wird, kommen genau die Argumente, die Du hier totschlagmäßig nutzt.


    Ansonsten ist Kritik offensichtlich sehr gern gelesen.


    Vorschläge zur Verbesserung der Situation werden aber wohl kaum vorab in diesem Forum diskutiert werden - die aktuelle Führung :rofl: der AG wird sicher keinen Anlaß sehen, sich Anregungen zu holen. Wobei Günter manche Veränderungsansätze ja garantiert aus den Informationsmails kennt, deren Erhalt er in seinem Posting bestätigt:


    Zitat

    Mir wurden Infos dieser Gruppierung, die die AG um Toni P. ablösen wollte, per Mail zugeschickt.


    Interessant finde ich die Tatsache, daß gelassenere User dieses Forums die Günter'sche Meinung nicht unbedingt tragen. Manch' User nutzt auch etwas ungeschickt die persönliche Schiene ... vielleicht liegt es daran, daß ein Günter in der sportlich-funktionären Vergangenheit nicht ganz unauffällig gewesen ist. Oder soll ich sagen "einschlägig vorbelastet"?


    Differenzierung scheint nicht gerade zu den Stärken von Günter zu gehören.


    Eine Anmerkung auch noch zu "der Gruppe um YHDK": Ich denke, es kommt dem Anspruch dieses Personenkreises nicht nach, als Gruppe um einen Dritten bezeichnet zu werden. Das waren und sind eigenständige Persönlichkeiten, die eine höchst eigene Meinung vertreten können. Ob so oder so.


    @ Addi >>> Nicht aufregen: Ist doch nur Günter :rofl:, der Mann, dem Ironie das Herz bricht :rofl: ... oder auch der Mann, der

    Zitat

    schlichtweg die übliche Argumentationsschiene

    nutzt!


    @ ppa >>> Ich führe kein Buch und protokolliere keine Vorkommnisse - wer aber in der Sömmeringhalle war und sehenden Auges, hörenden Ohres durch die Halle ging, konnte sich den Anfeindungen (speziell wenn der BFC direkt oder indirekt am Spielgeschehen beteiligt war) kaum verschließen. Die Verbalinjurien auf der dem BFC gegenüberliegenden Seite waren mindestens auf dem Niveau mancher BFCer, wenn nicht teilweise noch weit darunter (und ich habe mich partiell auch der übersetzenden Hilfe eines Freundes aus Migranten-Kreisen bedient > ACHTUNG: NICHT genau der 8), der hier gerade den Mund hält).

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Wie lange soll denn dieses Diskussion noch geführt werden?
    Die Fakten sind benannt worden, Unterfinanzierung, schlechte Orga., mangelhafte Durchführung und vermutlich ein Stab von Personen, die Glauben, ewig die gleiche Sache verkaufen zu können, ohne erkannt zu haben, dass sich alles im Leben weiterentwickelt hat.


    Große Turniere sind bisher immer in größeren Hallen organisiert worden, siehe Riesa. Nun, da die Oberliga leider nicht mehr den Stellenwert in Zukunft haben wird, muss auch bei den bisherigen Veranstaltern schleunigst umgedacht werden. Das Angebot des BFC Dynamo von vornherein abzulehnen ist eigentlich schon eine Frechheit. Wie viel Ausweichmöglichkeiten gibt es in der Hauptstadt?


    Schöner und angenhemer wären Fußballturniere in der Halle, wenn ein Kunstrasen mit Bande vorhanden wäre. Und ein Event verkauft sich immer mit einem oder mehreren großen Namen (z.B. Bundes- oder Zweitbundesligisten).


    Fazit: Ein OL-Turnier, wie es bisher stattfand, wird f. jeden Sponsor uninteressant werden.


    So, vielleicht kann man jetzt mal konstruktiv diskutieren!

  • Scout ... Du hast ja sooooo recht!


    Nur sind 1. den hier agierenden Protagonisten eigentlich alle Argumente und Ansätze für ein besseres Turnier bekannt - aber 2. interessiert das die aktuelle Oberliga AG nicht - und 3. hat eine ganze Reihe von Vereinen im letzten Jahr dafür votiert, nix zu ändern, alles zu belassen.


    Übrigens ist diese Aussage von Dir mal der Ansatz gewesen, über Änderungen bei der Oberliga AG nachzudenken:


    Zitat

    ... ein Stab von Personen, die glauben, ewig die gleiche Sache verkaufen zu können, ohne erkannt zu haben, dass sich alles im Leben weiterentwickelt hat.


    Das taktisch strukturierte Beharrungsvermögen einer sich abschottenden Funktionärsclique ist die eigentliche Crux bei diesem Thema. Den Jungs (oder auch der einen Dame) ist die Situation des Turnier' angesichts zu sichernder Pfründe und der Aussage "Warum ändern, es war doch schon immer so" absolut egal.


    Leider hebt das unser ideologisch vorbelastetet Freund Günter in Pawlow'scher Manier immer auf seine persönliche Feindbild-Ebene - und wo es irgendwie nach BFC duftet, muß einfach mal der übliche Sermon abgelassen werden.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • yhdk
    Ich bleibe dabei, Du führst heir einen kleinen privaten Rachefeldzug gegen eine Gruppe von BFV-Funktionären, und das mit wenig aussagekräftigen Fakten aber dafür deftigen Vorwürfen ohne konkreter zu werden. Und das stört mich einfach. Deine Vorwürfe gegen die AG sind so vernebelt, dass sie - selbst wenn sie mitlesen würden, was ich nicht glaube - sich dagewgen kaum wehren können. Dass das bei Dir Masche ist, zeigt auch die nebulöse Behauptung

    Zitat

    Original von yhdk
    ... vielleicht liegt es daran, daß ein Günter in der sportlich-funktionären Vergangenheit nicht ganz unauffällig gewesen ist. Oder soll ich sagen "einschlägig vorbelastet"?[/font].

    . Eine genauere Erklärung dessen, was du da behauptest, bleibst Du natürlich erneut schuldig.
    In dieser Weise argumentierst Du ständig, und gleichzeitig wirfst Du anderen vor, ideologisch verblendet zu sein.
    So bist Du aus Deiner Sicht sicherlich argumentativ auf der sicheren Seite, aber als Diskussionspartner disqualifizierst Du Dich selbst.
    Da sind mir die "Pöbler" alá frauenpower, vwditzel oder studi-mutti lieber. Die verstellen sich wenigstens nicht. :bia:
    :support:


    [

  • Ach Günter - Deine Meinung ist mit so wenig Substanz und dafür wirklich so viel Meinung unterfüttert, daß man sich eigentlich nicht mehr wundern muß. Du solltest Dich aber hüten, in der Dir eigenen Weise diese Meinung als Dogma zu verkaufen.


    Was willst Du eigentlich an "Fakten" zur Oberliga AG noch hören/lesen/sehen? Oder ist Dir selbst irgendetwas bekannt, was diese AG auszeichnet, was sie bewegt???


    Die gezeigten Ergebnisse zeigen doch exemplarisch die Bedeutung der AG - mehr an Fakten geht nun wirklich nicht.


    Oder sind Deine nebulösen Rundumschläge gegen "den BFC" in irgendeiner Art und Weise substantiiert?


    Das Stichwort "nebulös" und Günter ... wollen wir hier jetzt die Günter'sche Vergangenheit als Jugendleiter oder die "guten Kontakte" zum NOFV aufarbeiten? Sicher nicht ...


    Ansonsten bin ich davon überzeugt, daß dieses Zwiegespräch andere User sicher nur noch langweilt - aber es ist Deine Art der Diskussionsführung, die sich wie ein roter Faden durch fast sämtliche Postings mit einem Hauch BFC zieht. Von persönlichen Befindlichkeiten und der ideologischen Ausrichtung ganz zu schweigen. Daß Dir "Pöbler" (die mit dieser Bezeichnung sicher nicht einverstanden sind) lieber sind, ist kein Wunder: Intellektuell hat da ein Günter nicht gar so viele Probleme :freude:.

    EDIT: Fast vergessen: Angesichts der als gegeben anzunehmenden und auch von Günter so gesehenen Tatsache, daß Toni P./die AG höchstens indirekt mitliest (oder garnicht), erübrigt sich jede Annahme bezüglich eines lächerlichen "Rachefeldzug". Es darf bei Günter als bekannt vorausgesetzt werden, daß ich restlos ausgealstet bin und völlig andere Interessen habe.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

    Einmal editiert, zuletzt von yhdk ()

  • Na, dann ist ja gut.
    Zum

    Zitat

    Original von yhdk
    Das Stichwort "nebulös" und Günter ... wollen wir hier jetzt die Günter'sche Vergangenheit als Jugendleiter oder die "guten Kontakte" zum NOFV aufarbeiten? Sicher nicht ...


    muß ich aber noch was schreiben. Ich bin nach wie vor Jugendleiter und habe mir in dieser Zeit (immerhin seit 1998) nichts zu schulden kommen lassen, im Gegensatz zu anderen Leuten, die in Jugendabteilungen auf Kinder losgelassen werden. Wenn Du das anders siehst (einschlägig vorbelastet?), schreibe es, und wir werden sehen, wessen Behauptung einer Überprüfung stand hält. Und mit dem NOFV hatte ich eigentlich nie, und wenn dann nur am Rande und zuletzt in den 90er Jahren zutun. Von daher sind meine Kontakte nicht nur als gut oder nicht gut sondern als gar nicht verhanden zu beschreiben.
    Mach weiter in deinem Stil.



  • YES!!!


    aber leider wird kaum ein Vereinsfunktionär der Berliner Oberligisten wirklich einsehen wollen,dass solch Turnier keine Interessenten findet...
    vielleicht sollten sich diese OL-AG mal mit Funktionären anderer Vereine aus der Gegend,welche "höherklassig" spielen,zusammensetzen...
    vielleicht gibts ja mal die Möglichkeit,dass Hertha,Rostock,Cottbus,usw... zu einem Turnier HIER im NOFV-Gebiet erscheinen...
    aber dazu fehlt wohl nich nur bei vielen anderen die nötige Professionalität,sondern bei einigen anderen auch der Verstand... 8O


  • ... und das ist auch gut so!


    guenter
    Das mit dem "Pöbler" finde ich richtig süß von Dir :ja: Ich habe einen Vorschlag. Wir treffen uns (auch alle anderen Interesseirten) und dann diskutieren wir das Thema mal konstruktiv. Bei starkem Interesse erkläre ich mich auch bereit, eine Lokalität zu organisieren und auch verantwortliche einzuladen. Ein Versuch wäre es wert. Ich möchte jetzt nicht Bertolt Brecht zitieren, denn Du kennst sicherlich die Aussage mit dem Verlieren ...
    Was hälst Du davon?


    Wie es vwditzel schon richtig anmerkte, "der letzte Magnet ist wech" und das Turnier verschwindet in der Bedeutungslosigkeit. Was es ohnehin schon war ...


    mwrw Grüßen Torsten

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Zitat

    Original von studi-mutti
    guenter
    Das mit dem "Pöbler" finde ich richtig süß von Dir :ja: Ich habe einen Vorschlag. Wir treffen uns (auch alle anderen Interesseirten) und dann diskutieren wir das Thema mal konstruktiv. Bei starkem Interesse erkläre ich mich auch bereit, eine Lokalität zu organisieren und auch verantwortliche einzuladen. Ein Versuch wäre es wert. Ich möchte jetzt nicht Bertolt Brecht zitieren, denn Du kennst sicherlich die Aussage mit dem Verlieren ...
    Was hälst Du davon?


    Wenn Du Dir so einen Spruch erlaubst wie hier im thread, mußt Du den Pöbler einfach mal hinnehmen.
    Ansonsten: Gute Idee!
    Bleibt nur die Frage, welches Thema konstruktiv diskutiert werden soll? Die AG und das Oberliga-Hallenturnier, der BFC oder meine "einschlägige Vorbelastung"?

  • :gruebel:
    Wenn ich das Thema richtig gelesen habe, dann geht es hier um das Hallenturnier =)


    Die anderen Themen können wir dennoch diskutieren, wobei Deine "einschlägigen Vorbelastungen" mir persönlich völlig wurscht sind. Ich denke aber das Y.K. nicht unbedingt daran teilnehmen möchte ...


    mwrw Grüßen Torsten

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Ich finde die Idee von studi sehr gut, habe aber einen Einwand. Wenn das Thema konstruktiv angegangen werden soll, dann sollte es nicht gleich wieder mit Ausgrenzung beginnen, der ja und der nicht, nein dann sollten auch alle Personen teilnehmen, die das selbst wünschen und vor allem hier auch ihre Meinungen an den Mann brachten. Es macht kein Sinn, das eine solche Runde in einen bestimmten Kreis stattfindet.


    Berlin 2008: Fans schafften, was Funktionäre nicht fertig brachten. Berlin erlebt die Premiere eines großen Hallenturnieres. Angefangen hat es, als Fans verschiedener Vereine in einem Internetforum über das ehemalige Oberligahallenturnier diskutierten. Man traf sich und begann zu spinnen, doch dann wurde daraus ernst. Fans bastelten ein Konzept, holten die Funktionäre mit ins Boot, es konnten Sponsoren gewonnen werden. Nun kommt es das 1. Berliner "Sponsorenname" Turnier in der Max Schmeling Halle. Teilnehmer aus Polen, Ungarn, Holland und der Schweiz garantieren für eine erstklassige Besetzung, aber auch die Berliner Teams werden sich wacker schlagen. :freude:

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

    Einmal editiert, zuletzt von RaiLue ()

  • YK und Guenter sollten Ehrengäste sein. Die beiden werden nach dem Treffen bestimmt Freunde.


    Vorschlag 1:


    Vereinsheim BAK 07


    Vorschlag 2:


    Hans Zoschke Stadion


    Vorschlag 3:


    Neretva Grill

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein


  • :ja:

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • @ Buraki
    Du bist doch garnicht da - also ab in die Kiste!


    @ Rainer
    Du brauchst noch Erholung - also ab in die Kiste!
    ... und eine "Ausgrenzung" aus Günters Mund ist doch keine richtige Ausgrenzung. Eher ein ideologischer Ritterschlag ...


    @ Torsten
    Das "Vereinsheim" des BAK in der Ungarstraße (auch unter dem Namen "3. Halbzeit" bekannt und mit Wirt Rainer Drawert) hat schon seinen besonderen Reiz.


    Auch das Vereinsheim der Reinickendorfer Füchse in der Genfer Straße beim Wirt Micha Maskow (ein Fußball-Urgestein) hat was ...


    Beide Lokalitäten sind weitgehend neutral, man führt sowohl Westgebräu (BAK wohl Schultheiß, Füchse u. a. Jever), als auch Ostgetränke (Löbauer Porter). Und Premiere/Arena haben die beiden gastronomischen Einrichtungen mit stabiler Einrichtung wohl auch ...


    Rustikales Futter ist ebenfalls gewährleistet.


    Rainers Voraschlag hat sicher seinen Reiz und ich denke, man könnte den einen oder anderen User (na, Addi ... kommste oooch?) motivieren, was zu bewegen. Wobei es für 2008 und eine perspektivisch seriöse Zeitplanung eigentlich schon zu spät ist. Aber man kann es versuchen ...:


    Nordostfußball präsentiert in der Sporthalle am Weißenseer Weg das "1. Berliner Fußball-HallenZauber-Turnier"!


    Für Toni P. gibt es dann am Eingang eine subventionierte Rentner-Karte - Und seine polizistige Assistentin Carmen P. wird von Chef-Ordner Hamster betreut ...

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

    Einmal editiert, zuletzt von yhdk ()

  • Okay, Rainer, ich nehme meine Ausgrenzung zurück. Versuchen wir es mal miteinander. Und inhaltlich kann ich mit deinem Vorschlag voll mitgehen. Ein derartiges Hallenturnier wäre sicherlich ein Gewinn für den Berliner Fußball.

    Zitat

    Original von yhdk
    @ Buraki
    Du bist doch garnicht da - also ab in die Kiste!
    @ Rainer
    Du brauchst noch Erholung - also ab in die Kiste!


    Was soll heißen, "sie sind nicht da bzw. brauchen noch Erholung". Habe ich was verpaßt? Gibt es schon einen Termin?