Wäre die Zweite vom FCM nicht in derselben Liga, wäre das sicher ein guter Ansatz, aber so macht das doch für den FCM wenig Sinn! Da kämen ja nur Leute in Frage, die es nicht in die Zweite schaffen.
Zugänge/Abgänge für die Saison 07/08
-
-
und ob die preussen dann wirklich beim angriff auf die spitze helfen, ist fraglich
-
richtig so sehe ich das auch... helfen würden die nicht..
gab bei preussen schon genug fcm jugendspieler die es nicht geschafft haben... -
Andererseits scheinen es die Jugendspieler der Preussen auch nicht zu schaffen. Röhl mal ausgenommen. Aber Leute wie z.B. Schwartzer oder Schäfer werden gelegentlich mal eingewechselt und das war es dann auch. Obwohl sie sicher das Potential hätten.
-
obwohl ich nicht ganz deiner meinung bin das diese beiden
das potential haben, verbauen sich die jungen es meist
mit ihrer einstellung selbst den sprung zu machen...
weil sie einfach zu viele andere sachen im kopf haben, oder gar nixdie letzten jugenspieler die es geschafft haben sind appel, jakuszeit und vogel und die sind inzwischen auch schon mitte 20 wenn ich mich nicht irre!!
-
Zitat
Original von pringel
ja er will welche aber ich frag mich ob die junge leute die preussen weiterbringen..
wären das riesen kracher dabei würden sie ja bei FCM1 spielen..
meinst sieri kann was gegen tun wenn alte kumpels einen deal machen ?!denke eher preussen braucht noch 1-2 erfahrene spieler, junge haben sie ja schon genug...
es ist übrigens Florian Eggert der grad mittrainiert...
Der wäre selbst für Heyne nicht uninteressant und Siersleben würde ihn mit Kusshand nehmen. Glaube aber dass er andere Ambitionen hat und sich nur bei Preußen fit hält, es sei denn Steinbach kann ihn überzeugen bei Preußen anzuheuern. Er hat angeblich im letzten Jahr den Club freiwillig verlassen, weil er das Schicksal von Deumelandt nicht mit teilen und mindestens Spielpraxis in einem Oberligaverein sammeln wollte. Sollte er tatsächlich zu Preußen kommen wäre das schon eine nicht unerhebliche Verstärkung, aber das scheint Steinbach auch zu wissen.
-
[/quote] Der wäre selbst für Heyne nicht uninteressant und Siersleben würde ihn mit Kusshand nehmen. Glaube aber dass er andere Ambitionen hat und sich nur bei Preußen fit hält, es sei denn Steinbach kann ihn überzeugen bei Preußen anzuheuern. Er hat angeblich im letzten Jahr den Club freiwillig verlassen, weil er das Schicksal von Deumelandt nicht mit teilen und mindestens Spielpraxis in einem Oberligaverein sammeln wollte. Sollte er tatsächlich zu Preußen kommen wäre das schon eine nicht unerhebliche Verstärkung, aber das scheint Steinbach auch zu wissen.[/quote]
Wo hat denn der gute Florian das Jahr gekickt?
-
Eggert hat bei Neuruppin gekickt und ist jetzt definitiv bei Preussen.
-
bei den preussen heißt auch er bleibt die saison da?
na das wär toll...um ihn ging es aber nicht als ich fragte ob siersleben was gegen ein deal unter kumpels machen kann, sondern um aktuelle spieler des FCM...
bin gespannt was da passiert =) -
was soll da passieren? Deal unter Kumpels kann es niemals ohne Einverständnis der jeweiligen Chefetage geben und da haben immer die Chefs der beiden das letzte Wort. Da wird nix passieren, denn Leute, die füe FCM I zu schwach sind gehen zur FCM II und wer es da nicht schafft, den brauchen auch die Preussen nicht.
-
Zitat
Original von Cocaine
Eggert hat bei Neuruppin gekickt und ist jetzt definitiv bei Preussen.Welche Position spielt er denn?
-
Laut http://www.transfermarkt.de hat Kollege Eggert in Neuruppin noch bis 2008 Vertrag http://www.transfermarkt.de/de…florianeggert/profil.html
aber da der MSV den Selbstzerstörungsknopf betätigt hat, sind dort wohl die Verträge hinfällig.... -
eggert ist stürmer.
übrigens war seine einwechslung bei der partie völpke-fcm schuld daran, dass die clubzweite in der saison 05/06 nicht aufstieg.. was natürlich nicht sein vergehen ist.. aber das zu klären, ist nun wieder ein anderes thema
-
Zitat
Original von jpf
eggert ist stürmer.übrigens war seine einwechslung bei der partie völpke-fcm schuld daran, dass die clubzweite in der saison 05/06 nicht aufstieg.. was natürlich nicht sein vergehen ist.. aber das zu klären, ist nun wieder ein anderes thema
klingt logisch... :irre:
-
Zitat
Original von jpf
eggert ist stürmer.übrigens war seine einwechslung bei der partie völpke-fcm schuld daran, dass die clubzweite in der saison 05/06 nicht aufstieg.. was natürlich nicht sein vergehen ist.. aber das zu klären, ist nun wieder ein anderes thema
da muss ich dich aber korriegieren. es war beim spiel gommern gegen fcm, wo man hinterher die drei punkte abgezogen bekam.
-
da muss ich dich aber korrigieren.
denn man bekam sie nur abgezogen, weil die schutzsperre florian eggerts nicht beachtet wurde. diese griff, weil er beim spiel völpke-fcm zum einsatz kam.. alles klar?
-
Bitte mal im FCM-Forum nachlesen, dann wisst ihr dass für Eggert als U23-Spieler diese Klausel nicht galt. Prest und Kreibich wirkten damals in Gommern mit und darauf hin legte dieser Verein Protest ein und bekam auch prompt recht. Die Punkte verhalfen Gommern damals zum Klassenerhalt. Aus Unkenntnis der Rechtslage die selbst bis heute niemand richtig erklären konnte (weder FSA noch die damaligen FCM-Verantwortlichen Tiedge und Wanzek) wurde Eggert im entscheidenen Spiel in Staßfurt vom Club nicht eingesetzt, obwohl er als U23-Spieler spielberechtigt war, der Club verlor zwangsläufig 0:2 und Staßfurt stieg auf. Nur um "böses Blut" mit Staßfurt zu vermeiden, verzichtete der Club auf eine Klage, die den Verband in seiner Hilflosigkeit bei der Auslegung und Interpretation seine Statuten blosgestellt hätten.
Sinnvoll aus Sicht des Clubs wäre es damals gewesen einen Stefan Mensch, der beim zeitgleichen Spiel der 1.Mannschaft in Neugersdorf auf der Bank saß in Staßfurt einzusetzen, denn dort wäre er spielberechtigt und Eggert anstelle von Mensch in Neugersdorf auf die Bank zu setzen. Aber das sind so die ungesühnten Vergehen eines Dirk Heyne, die der Zweiten mit den Aufstieg kosteten, aber im Zuge der Aufstiegseuphorie zur Regionalliga niemanden mehr wirklich interessierten. -
Zitat
Original von Ehle-Stromer
die den Verband in seiner Hilflosigkeit bei der Auslegung und Interpretation seine Statuten blosgestellt hätten.Wenn es da bis heute keine klare Linie gibt, dann ist doch fest damit zu rechnen, das jeder VL-Verein gegen den die Club II. in der kd Saison antritt, alles 3x nachprüft um sich am Ende evtl. die Punkte am grünen Tisch holen zu können. :naja:
-
Zitat
Original von Lumpi
Wenn es da bis heute keine klare Linie gibt, dann ist doch fest damit zu rechnen, das jeder VL-Verein gegen den die Club II. in der kd Saison antritt, alles 3x nachprüft um sich am Ende evtl. die Punkte am grünen Tisch holen zu können. :naja:
Nee Lumpi das glaub ich weniger. Das macht doch jetzt schon jeder Verein wenn er verliert. Warum sollte es gerade gegen die II vom FCM sein??
-
Es kann nicht schaden, wenn man im Verein jemanden hat der darüber Bescheid weiss und im Bedarfsfall reagieren kann. Gerade Gommern ist dafür bekannt, dass dort pfiffige Leute in der Vereinsführung sitzen und so den einen oder anderen Punkt am "Grünen Tisch" bekommen haben. Romata Amsdorf hat auch so seine Ligazugehörigkeit "erstritten" und gegen den Willen des Verbandes Recht bekommen. Schönberg in MV hat ein ähnliche Sache vor kurzen durchgezogen und auch Recht bekommen, da wurden sogar die Statuten des Landesverbandes geändert. Und von den Unwirren in den Regularien der Verbände, in diesem Fall der NOFV, spricht die Oberligazugehörigkeit von Jena II ein weiteres Beispiel wie drunter und drüber es doch dort zu geht.
Wenn ich den Geschäftsführer des FSA sehe, dann denke ich eher an eine Brauereiwitwe als an einen Fußballverband. :wink: