Dem Spitzenreiter Paroli geboten
Wegen einer akuten Zahn-OP musste Schönbergs Trainer Thomas Gerstner im Spiel gegen den unangefochtenen Ligaprimus auf Hendrik Völzke verzichten. Außerdem hatte er wieder mal eine Überraschung parat – in seiner Anfangsformation stand nicht ein einziger gelernter Stürmer. Dies deutete dann auch auf die taktischen Ausrichtung hin, denn Schönberg machte vor allem hinten dicht. Und dies gelang den Hausherren wirklich ausgezeichnet, denn die Gäste kamen einfach nicht ins Spiel. Dazu stand Schönberg in der 11. Minute das Glück zu Seite - ein Abwehrschlag von Martin Neubert prallte von Stefan Malchow’s Bein unhaltbar zum 1:0 ins Tor. Damit machte sich nun endgültig Nervosität in den Reihen der Nulldreier breit und auch die frühe Einwechselung von Routinier René Tretschok spricht Bände. Ein eher harmloser Moritz-Freistoß und ein gerade noch rechtzeitig geklärter Angriff über René Tretschok und Jan Mutschler – mehr Torgefahr ließen die konzentriert spielenden Grün-Weißen in den ersten 45 Minuten nicht zu.
Direkt nach der Pause sorgte ein Ben-Hatira-Kopfball genau in die Arme von Norman Köhlmann für Aufregung, aber gleich danach hatte Schönberg seine Abwehrreihen wieder geordnet. Aus dem Spiel heraus konnte Babelsberg weiterhin nicht genug Druck aufbauen, um den FC Schönberg 95 ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Die Blau-Weißen vergaben auch ihre wenigen Freistoßgelegenheiten, wie z.B. René Tretschok, der in der 58. Minute auf’s kurze Eck gezogen hatte, aber in Norman Köhlmann seinen Meister fand. Auf der Gegenseite versuchte Schönberg immer wieder, nadelstichartige Konter zu setzen, rannte dabei aber fast immer ins Abseits oder brachte den finalen Pass nicht an den Mann. So musste sich Christian Urgast in der 68. Minute das Leder nach einem schönen Angriff über Stefan Malchow und Dinalo Adigo von der Eckfahne abholen, weil Adigo ihm den Ball nicht genau genug in den Lauf gelegt hatte. Ab Mitte der zweiten Hälfte zog sich Schönberg noch weiter zurück und es hat am Ende wirklich nicht viel an der ganz großen Überraschung gefehlt. Ein unhaltbarer Sonntagsschuss von Patrick Moritz ins rechte untere Eck beendete jedoch alle Träume der Gastgeber, die allerdings kurz vor Ende der Partie durch den freistehenden Christian Urgast noch die dicke Chance zur erneuten Führung bekamen. Hier gelang es Martin Neubert jedoch irgendwie, den Ball noch zur Ecke abzufälschen.
Der enttäuschte Gäste-Trainer Hodul hatte dann auch die schlechteste Saison-Leistung seiner Mannschaft gesehen. Schönberg habe clever und kompakt gestanden und seine Mannschaft, über er nichts Positives sagen könne, habe keine Mittel dagegen gefunden. Thomas Gerstner hingegen lobte die disziplinierte Umsetzung seiner taktischen Vorgaben. Man habe sich durch einen Abwehrfehler selbst um den Lohn gebracht.
FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Junior Ngole (80. Ronny Müller), Christian Urgast, Dinalo Adigo (77. Mehmet Ören), Daniel Köhn, Marko Riegel, Marcus Rabenhorst, Stefan Malchow, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Uwe Sokolowski
SV Babelsberg 03: Carsten Busch, Martin Neubert, Matthias Rudolph (32. René Tretschok), Patrick Moritz, Sven Hartwig, Aymen Ben-Hatira (71. Daniel Arsovic), Jan Mutschler (64. Till Wedemann), Slavomir Lukas, Shergo Biran, Bastian Zenk, Björn Laars
Tore: 1:0 Martin Neubert (11., ET), 1:1 Patrick Moritz (81.)
Zuschauer: 455
Schiedsrichter: Ralf Böhm (Berlin)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/437/Babelsberg%2035.jpg]