FC Schönberg 95 - SV Babelsberg 03 1:1 (1:0)

  • Dem Spitzenreiter Paroli geboten


    Wegen einer akuten Zahn-OP musste Schönbergs Trainer Thomas Gerstner im Spiel gegen den unangefochtenen Ligaprimus auf Hendrik Völzke verzichten. Außerdem hatte er wieder mal eine Überraschung parat – in seiner Anfangsformation stand nicht ein einziger gelernter Stürmer. Dies deutete dann auch auf die taktischen Ausrichtung hin, denn Schönberg machte vor allem hinten dicht. Und dies gelang den Hausherren wirklich ausgezeichnet, denn die Gäste kamen einfach nicht ins Spiel. Dazu stand Schönberg in der 11. Minute das Glück zu Seite - ein Abwehrschlag von Martin Neubert prallte von Stefan Malchow’s Bein unhaltbar zum 1:0 ins Tor. Damit machte sich nun endgültig Nervosität in den Reihen der Nulldreier breit und auch die frühe Einwechselung von Routinier René Tretschok spricht Bände. Ein eher harmloser Moritz-Freistoß und ein gerade noch rechtzeitig geklärter Angriff über René Tretschok und Jan Mutschler – mehr Torgefahr ließen die konzentriert spielenden Grün-Weißen in den ersten 45 Minuten nicht zu.
    Direkt nach der Pause sorgte ein Ben-Hatira-Kopfball genau in die Arme von Norman Köhlmann für Aufregung, aber gleich danach hatte Schönberg seine Abwehrreihen wieder geordnet. Aus dem Spiel heraus konnte Babelsberg weiterhin nicht genug Druck aufbauen, um den FC Schönberg 95 ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Die Blau-Weißen vergaben auch ihre wenigen Freistoßgelegenheiten, wie z.B. René Tretschok, der in der 58. Minute auf’s kurze Eck gezogen hatte, aber in Norman Köhlmann seinen Meister fand. Auf der Gegenseite versuchte Schönberg immer wieder, nadelstichartige Konter zu setzen, rannte dabei aber fast immer ins Abseits oder brachte den finalen Pass nicht an den Mann. So musste sich Christian Urgast in der 68. Minute das Leder nach einem schönen Angriff über Stefan Malchow und Dinalo Adigo von der Eckfahne abholen, weil Adigo ihm den Ball nicht genau genug in den Lauf gelegt hatte. Ab Mitte der zweiten Hälfte zog sich Schönberg noch weiter zurück und es hat am Ende wirklich nicht viel an der ganz großen Überraschung gefehlt. Ein unhaltbarer Sonntagsschuss von Patrick Moritz ins rechte untere Eck beendete jedoch alle Träume der Gastgeber, die allerdings kurz vor Ende der Partie durch den freistehenden Christian Urgast noch die dicke Chance zur erneuten Führung bekamen. Hier gelang es Martin Neubert jedoch irgendwie, den Ball noch zur Ecke abzufälschen.
    Der enttäuschte Gäste-Trainer Hodul hatte dann auch die schlechteste Saison-Leistung seiner Mannschaft gesehen. Schönberg habe clever und kompakt gestanden und seine Mannschaft, über er nichts Positives sagen könne, habe keine Mittel dagegen gefunden. Thomas Gerstner hingegen lobte die disziplinierte Umsetzung seiner taktischen Vorgaben. Man habe sich durch einen Abwehrfehler selbst um den Lohn gebracht.


    FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Junior Ngole (80. Ronny Müller), Christian Urgast, Dinalo Adigo (77. Mehmet Ören), Daniel Köhn, Marko Riegel, Marcus Rabenhorst, Stefan Malchow, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Uwe Sokolowski


    SV Babelsberg 03: Carsten Busch, Martin Neubert, Matthias Rudolph (32. René Tretschok), Patrick Moritz, Sven Hartwig, Aymen Ben-Hatira (71. Daniel Arsovic), Jan Mutschler (64. Till Wedemann), Slavomir Lukas, Shergo Biran, Bastian Zenk, Björn Laars


    Tore: 1:0 Martin Neubert (11., ET), 1:1 Patrick Moritz (81.)


    Zuschauer: 455


    Schiedsrichter: Ralf Böhm (Berlin)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/437/Babelsberg%2035.jpg]


    weitere Fotos

  • Ich habe mich heute gegen einen klassischen Spielbericht entschieden, da ich kein Spiel gesehen habe. Auch 24 h nach dem Spiel hab ich mich von dem Gesehenen noch nicht erholt!


    Die Zwei Tore:


    Da Schönberg teils taktisch, teils gesundheitlich begründet ohne Stürmer antrat, wusste man, dass sie ihre Chancen maximal in Kontern suchen würden. Darin waren sie während des Spiels auch das eine oder andere Mal kreuzgefährlich. So entstand das erste Tor durch einen solchen Konter, bei dem nur Neubert noch die Chance zu klären bekommen sollte. Er trennte seinen Gegenspieler Malchow mustergültig vom Ball mit nur einem kleinen Haken. Der Ball flog geradewegs…. Der Rest ist bekannt.
    Gut 70 Spielminuten später, für alles andere folgt die Spielkritik, sahen wir dann nach einer Hereingabe Lukac’ einen wundervollen Direktschuss von Moritz aus halblinker Position, mit links cross abgezogen ins untere rechte Eck. Unhaltbar!


    Statistik:


    FC Schönberg 95: Köhlmann, Ngole (80. Müller), Urgast, Adigo (77. Ören), Köhn, Riegel, Rabenhorst, Malchow, Wittfot, Rinal, Sokolowski


    SV Babelsberg 03: Busch, Neubert, Laars, Lukac, Rudolph (32. Tretschok), Zenk, Moritz, Hartwig, Mutschler (63. Wedemann), Ben-Hatira (71. Arsovic), Biran


    Gelbe Karten: Urgast - Zenk, Laars



    Tore: 1:0 Neubert (10., ET), 1:1 Moritz (81.)


    Zuschauer: 455 (ca.150)


    Schiedsrichter: Böhm (Berlin)




    Zur Spiel(Nulldrei)-Kritik:
    Es begann eigentlich alles ganz normal, mal abgesehen davon, dass eine nominell gute und erfahrene Schönberger Mannschaft verdammt defensiv ausgerichtet antrat. Das ist nicht zuletzt ein Zeichen von großem Respekt vor unserer Mannschaft – warum konnte sie dem am gestrigen Sonntag nicht gerecht werden?
    Der erste gefährliche Konter der Schönberger brachte unsere Mannschaft in Verlegenheit, ein von diesem Zeitpunkt extrem verunsicherter Neubert „klärte“ zum 1:0. Dies übertrug sich zeitweise auch auf den Rest der Abwehr, speziell ab dem Zeitpunkt der verletzungsbedingten Auswechslung des bis dahin gut agierenden Rudolph. Für ihn kam Tretschok und die Umstellung auf ein 3-5-2. Was mir bis dato auch nicht in den Kopf wollte, war die Tatsache, dass unsere Außenbahnen immer wieder unbesetzt blieben. „Jimmy“ und insbesondere Mutsche agierten immer wieder aus der Mitte heraus. Ein Zeichen von Variabilität guter Mannschaften, nur müssen dann andere Spieler auf die Außenbahnen ausweichen und nicht, wie gestern gesehen, alles spielt sich in einem 25 m breiten Mittelkorridor ab, wo man sich auf den Füßen rum steht und Spielzüge Zufallsprodukte bleiben. Ab der Einwechselung Tretschoks blieb Mutsche konsequenter außen, jedoch eine richtige Bindung zum Spiel kam nicht Zustande. Warum sehe ich, nachdem 2 nominell defensive Mittelfeldspieler auf dem Platz stehen, Moritz immer wieder hinten, der kreativ hinter den Spitzen spielen könnte? Tretschok versuchte nach seiner Einwechslung die Mannschaft mehrfach wachzurütteln, was nur mäßig gelang und auch der spielerische Zugewinn war diesmal nur marginal. Ben-Hatira und Biran, zwei anlagen- und ausrichtungstechnisch ähnliche Spieler, reiben sich auf, ackern viel, jedoch wenig effektiv und in wichtigen Momenten fehlen sie dann gar in der Spitze. Harmonie sieht jedenfalls anders aus. Die Einwechslung von Wedemann brachte noch einmal frischen Wind und Spielfreude, bei den meisten Spielern sah ich an dem Tag Konzentrations- und Einsatzmängel. Verlorenen Bällen wird nicht hinterher gegangen, ballführende Spieler nicht unterstützt, bzw. zu spät angegriffen….


    Normalform erreichten:
    Lukac, Busch, Rudolph


    Mit Abstrichen:
    Laars, Moritz, Zenk, Tretschok


    ???:
    Der Rest der Mannschaft
    (Arsovic fällt aus dieser Wertung heraus, da seine Einsatzzeit zu kurz war)


    Einwand:
    Ich habe nur zwei Augen, zwei Ohren, beobachte das Spiel nur aus einer Perspektive und bin mit Sicherheit kein Profi, was die Beurteilung von Fußballspiele®n angeht. Wer sich also ungerecht behandelt fühlt, übersehen, etc. – die Fans, und ich in dem Fall als Berichtsschreiber, stehen gern zur Diskussion im Forum oder auch andernorts bereit.


    Meine Botschaft(an die Mannschaft):
    Es folgen noch 11 Spiele in der Meisterschaft und 1+x im Pokal. In alle diese Spiele werdet ihr, nicht zu Unrecht, als Favorit gehen, weil ihr euch in der Hinrunde die Grundsteine dafür erarbeitet habt. Ich halte diese Mannschaft für die stärkste seit unserem letzten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nicht zuletzt durch den DFB-Pokal habt ihr euch in die Herzen eines ganzen Stadtteils gespielt, ihr habt die Chance hier quasi als Helden am Ende der Saison vom Platz zu gehen. Macht euch das nicht kaputt!



    Zum Polizeieinsatz:
    Bis nach dem Spiel verlief alles recht entspannt. Nur gibt einem immer wieder zu denken, warum friedliche Fans durch mehr als eine Hundertschaft Polizisten am Spieltag begleitet werden, ein Gefängnisbus und gar ein Hubschrauber in der Nähe bereitstehen? Wer finanziert den ganzen Wahnsinn?
    Nach dem Spiel kam es dann noch zu zum Teil schweren Körperverletzungen an Fans durch die Mecklenburger, sowie Berliner Polizei und einer menschenrechtsentwürdigenden Kontrolle einer Minderjährigen auf einem Berliner Polizeipräsidium.

  • @ Jens


    Hab mir gerade erst deine Fotos angesehen - sind ja wieder sehr Klasse!
    Wollt mich auch auf deiner HP anmelden, was aber net funzt(soll ein Code-feld ausgefüllt werden, welches nicht da ist[weder im firefox, noch im ie]).

  • Zitat

    Original von Nachtjacke


    Also bei mir ist ein Bier trinken nicht gleich saufen! :wink:


    Wer auch immer du bist, du hast also mein Bier gezählt, denn Mola hat ja wieder wie ne Großfamilie getrunken. Auf der Rückfahrt gabs sogar noch Goldkrone...

  • Hör doch auf Ruppi, was willst du denn den Leuten hier erzählen ([SIZE=7]welche Rückfahrt[/SIZE])? Auf dem Foto erkennt man doch eindeutig wie ich mich gegen die Einnahme dieses Getränk streube, während du nicht schnell genug deinen Rüssel an den Becher bekommst. Die Nachtjacke hat da schon völlig Recht, Nico. :zunge: =)

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Zitat

    Original von hsvmola
    Hör doch auf Ruppi, was willst du denn den Leuten hier erzählen ([SIZE=7]welche Rückfahrt[/SIZE])? Auf dem Foto erkennt man doch eindeutig wie ich mich gegen die Einnahme dieses Getränk streube, während du nicht schnell genug deinen Rüssel an den Becher bekommst. Die Nachtjacke hat da schon völlig Recht, Nico. :zunge: =)


    Ich sag nur - hast du inszwischen deine Brille wiederbekommen :?: :rofl:
    Und als du dann nach der Goldkrone :drink: da so :snoopy:, obwohl gerade der HSV im Radio übertragen wurde... War schon ein göttliches Bild.
    :biggrin: =) :D

  • Zitat

    Original von Ruppi
    Ich sag nur - hast du inszwischen deine Brille wiederbekommen :?: :rofl:
    Und als du dann nach der Goldkrone :drink: da so :snoopy:, obwohl gerade der HSV im Radio übertragen wurde... War schon ein göttliches Bild.
    :biggrin: =) :D




    Ich hab nachgedacht verdammt nochmal. :versteck:

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Zitat

    Original von Jens
    Ruppi


    Da passt mein Template wohl nicht zum letzten Update der Galerie. Ich hab das Ganze mal auf den Standard zurückgestellt, damit Du Dich anmelden kannst. Um die Anpassung kümmere ich dann demnächst irgendwann mal.


    Danke, jetzt hat allez funktioniert. Gruß von -Berg zu -Berg.


    mola
    Ein Glück, dass du beim Nachdenken nicht schnarchst!

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Mola kniest Du?? Ich habe Dich aus dem J*B stärker in Erinnerung... =)



    Sacht ma - wird das denn hier jetzt das Spielchen alle auf Mola oda was?! =)
    Nein ich stehe, ich denke hier wurde ein bißchen "unglücklich" fotografiert oder so, und Ruppi ist nen paar unbedeutende cm länger als ich.
    Dafür stimmts bei mir mit der Breite. :ja:

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Zitat

    Original von Ruppi



    Zum Polizeieinsatz:
    Bis nach dem Spiel verlief alles recht entspannt. Nur gibt einem immer wieder zu denken, warum friedliche Fans durch mehr als eine Hundertschaft Polizisten am Spieltag begleitet werden, ein Gefängnisbus und gar ein Hubschrauber in der Nähe bereitstehen? Wer finanziert den ganzen Wahnsinn?



    Das versteht niemand..... auch in der 2.Liga sind gegen Burghausen und Co ein Haufen Polizisten unterwegs, daß man meint der G8 Gipfel würde im Stadion stattfinden.
    Ein großer Apparat braucht halt seine Daseinsberechtigung.

  • Zitat

    Original von Suptra



    Das versteht niemand..... auch in der 2.Liga sind gegen Burghausen und Co ein Haufen Polizisten unterwegs, daß man meint der G8 Gipfel würde im Stadion stattfinden.
    Ein großer Apparat braucht halt seine Daseinsberechtigung.


    Schon komisch was da immer abgeht aber als 03er ist man ja auch schon einiges gewöhnt. :cool:
    Muß´man wohl mit leben wenn man nach MVorpomm. fährt. :neutral:

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !