Regelfrage des Tages (09.03.07)

  • Der Torhüter führt im eigenen Strafraum einen Freistoß aus. Hierbei lupft er den Ball einem vor ihm, aber außerhalb des Strafraumes stehenden Mitspieler zu. Dieser köpft den Ball zum Torhüter zurück, der den Ball mit den Händen aufnimmt und ihn abschlagen möchte. Muss der Schiedsrichter hier eingreifen, und wie ist ggf. zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    2 Mal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Sollte so passen. :ja:


    (Habe irgendwas im Hinterkopf von wegen, dass zischendurch ein Gegner am Ball gewesen sein muss, aber wohl nicht in der Situation.)

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Glaube auch das es so i.O. ist.

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Zitat

    Original von Vierer
    hatten wir doch letztens erst.
    :biggrin:


    Stimmt...Thema "Ball springt vom Rücken des Mitspieler´s usw.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Lag ja die letzten beiden Tage richtig mal sehen ob es heute auch klappt.


    In dieser Situation hat der TW den Freistoß regelkonform ausgeführt. Wenn der TW nun einen langen hohen Ball auf seinen Mitspieler geschlagen hätte und der ihn dann wieder zurück köpft, ist es ja auch keine andere Situation.


    Stivi


    es muss kein Gegenspieler den Ball berühren bevor der Ball zum Mitspieler gespielt werden darf. :biggrin:

  • Zitat

    Original von T.S.
    es muss kein Gegenspieler den Ball berühren bevor der Ball zum Mitspieler gespielt werden darf. :biggrin:


    Das scheinen manche Spieler aber noch nicht zu wissen ! Oder wie erklärst Du Dir sonst die manchmal hohe Fehlpassrate ? :D

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy


    Das scheinen manche Spieler aber noch nicht zu wissen ! Oder wie erklärst Du Dir sonst die manchmal hohe Fehlpassrate ? :D



    Der ist richtig gut. :rofl:

  • Zitat

    Original von T.S.


    es muss kein Gegenspieler den Ball berühren bevor der Ball zum Mitspieler gespielt werden darf. :biggrin:


    Du schreibst es zwar ein "wenig" anders als es gemeint war, aber das soll jetzt nicht weiter stören.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von tonne65
    Der Ball muß direkt aus dem Strafraum gestoßen werden, lupfen ist Regelwidrig.gelbe Karte TW, Wdhlg des Freistoß an der Stelle wo Freistoß ausgeführt worden ist.


    Hier mal ein Auszug zum Thema Strafstoß. Dort wird auch der Begriff stoßen verwandt.


    Ausführung


    Der ausführende Spieler muss den Ball mit dem Fuß nach vorne stoßen.
    Er darf den Ball nicht wieder spielen, bevor er von einem andern Spieler berührt wurde.
    Der Ball ist im Spiel, wenn er mit dem Fuß gestoßen wurde und sich vorwärts bewegt.



    Somit darf ich den Ball bei einem Strafstoß, nach Deiner Auffassung, auch nicht ins Tor lupfen? Aber der "Herr der Regelfragen" wird uns heute Abend aufklären.

  • Der Schiedsrichter muß hier eingreifen.


    Der Torwart übertritt die Regel, um Sinn und Geist der Regel 12 mit dem Hochlupfen des Balles zu umgehen (Regel 12, Entscheidung 3, IFAB).
    Da der Torwart mit dem Hochlupfen des Balles Auslöser der Umgehung der Regel 12 ist, muss er verwarnt werden. Das folgende Spielen des Balles mit dem Kopf ist nicht verboten; entscheidend ist das zuvor erfolgte Hochlupfen des Balles.


    Spielfortsetzung mit einem indirekten Freistoß dort, wo der Torwart sich
    befand.


    P.S. Wiederholung kann es nicht geben, da der Ball ja den Strafraum verlassen hat und damit im Spiel war.


    MfG
    Schiri

  • Wann wird der Ball "gestoßen" ? Wenn ich ihn, beim indirekten, nur kurz antippe, damit er das kleine Stück rollt - ist das gestoßen ? Wenn ich einen Elfer in den Winkel zaubere, stoße ich den Ball nicht.
    Und warum gelbe Karte ? Wenn überhaupt diese Regel angewandt wird, wird der Freistoß wiederholt - und das wars dann.