Zuschauerzahlen ITALIEN

  • dieses wochenende:


    messina vs ascoli 8700
    atalanta vs catania 10200
    chievo vs empoli 4100
    cagliari vs reggina 9500


    letztes wochenende:


    ascoli vs atalanta 8000
    siena vs chievo 8400
    empoli vs sampdoria 7100


    es ließe sich beliebig fortsetzen........


    ok, sind nicht gerade die zugpferde der serie a, aber trotzdem ist das echt wenig??? woran liegt das? bestechungsskandal, verdruß der leute, alte stadien, karten zu teuer, unattraktive spielweise, wenig tore????
    was ist da los in der ehemals besten liga der welt???

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Also 9-16€ gerade bei diesen Vereinen ist doch nicht viel! Und gemessen an den Einwohnerzahlen der jeweiligen Städtchen eine recht beachtliche Kulisse! Vielleicht ist aber auch dieser ganze Bundesliga-DFL-USamerikanische-Maskottchen-Wahn und Diskotrubel zum Glück noch nicht bis nach Italien geschwappt! Zudem werden die sicherlich auch in Italien lebenden Geschöpfe der Erlebniswelt Stadion nicht gerade nach ihren Ansprüchen befriedigt! Zum Glück!

  • Die Vermarktung der Fernsehrechte ist in Italien komplett anders und viel besser als in Deutschland geregelt, d.h. man kann so ziemlich jedes Spiel für wenig Geld im Fernsehen bekommen. Alte Stadien, bei den großen Clubs die Kartenpreise. Ich denke mal es ist irgendwie ne Mischung zwischen allem, aber zuschauerstark war Italien noch nie so richtig, oder irre ich mich da?
    Neulich hat AC Milan bei einem Spiel in der Königsklasse (allerdings gegen Lille) den Fans freien Eintritt gewärt. Das Stadion war nicht im Ansatz vollständig gefüllt, also hat es wohl nicht mit den Kartenpreisen zu tun.
    Wenn man bedenkt dass die zweite Liga Deutschlands einen besseren Zuschauerschnitt als die "große" Serie A hat, ist das schon bedenklich.

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • ich finde der fussball ist auch nicht sonderlich attraktiv.was man so im tv sieht haut einen wirklich nicht vom hocker... andererseits habe ich tatsächlich mal die einwohnerzahlen der besagten städte gecheckt....und somit war wohl doch jeder dritte im stadion.... :ja:

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • es ist schon erschreckend was da los ist aber wer geht schon gerne zu spielen die oftmals 1:0 ausgehen.....und besonders attraktive namen sind auch nicht mehr in der liga außer bei wenigen vereinen...zum glück will z.B.juve ein neues stadion bauen nach dem vorbild vom hsv...und das soll zuschauer anlocken um den live-fussball wieder spannend und attraktiv zu machen=gute idee!!!

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    Also 9-16€ gerade bei diesen Vereinen ist doch nicht viel! Und gemessen an den Einwohnerzahlen der jeweiligen Städtchen eine recht beachtliche Kulisse! Vielleicht ist aber auch dieser ganze Bundesliga-DFL-USamerikanische-Maskottchen-Wahn und Diskotrubel zum Glück noch nicht bis nach Italien geschwappt! Zudem werden die sicherlich auch in Italien lebenden Geschöpfe der Erlebniswelt Stadion nicht gerade nach ihren Ansprüchen befriedigt! Zum Glück!



    Anderseits ist der Zuschauerschnitt von Jahr zu Jahr drastisch gesunken. Von ca. 26.000 Zuschauer in der Saison 2003/2004 auf nunmehr 19.000. Sicherlich, ohne nachzuprüfen, hat es den ein oder anderen Absteiger gegeben, der ein paar Tausend Fans mehr hatte, als die aktuellen. Trotzdem ist ein Einbruch von 27 % alarmierend und hat nichts mit einer Zuschauersteigerung aufgrund besserer Produktvermarktung zu tun.

  • Zitat

    Original von Moritz_5
    Die Vermarktung der Fernsehrechte ist in Italien komplett anders und viel besser als in Deutschland geregelt, d.h. man kann so ziemlich jedes Spiel für wenig Geld im Fernsehen bekommen. Alte Stadien, bei den großen Clubs die Kartenpreise. Ich denke mal es ist irgendwie ne Mischung zwischen allem, aber zuschauerstark war Italien noch nie so richtig, oder irre ich mich da?
    Neulich hat AC Milan bei einem Spiel in der Königsklasse (allerdings gegen Lille) den Fans freien Eintritt gewärt. Das Stadion war nicht im Ansatz vollständig gefüllt, also hat es wohl nicht mit den Kartenpreisen zu tun.
    Wenn man bedenkt dass die zweite Liga Deutschlands einen besseren Zuschauerschnitt als die "große" Serie A hat, ist das schon bedenklich.


    Also führst du das darauf zurück, dass die Leute lieber das ganze im TV schauen, anstatt ins Stadion zu pilgern. Ich habe mal ein Championsleague-Spiel von Juventus gesehen. Ist schon ein Weilchen her. Allerdings was die Betonschüssel Delle Alpi nicht mal ansatzweise gefüllt.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Hier wurden schon viele Gründe für den Niedergang bei den Zuschauerzahlen genannt und wenn man sie zusammenzieht, dann hat man die Antwort.
    Nur bei zu teuer würde ich einige Abstriche machen.

  • Zitat

    Original von Pantelic
    andererseits habe ich tatsächlich mal die einwohnerzahlen der besagten städte gecheckt....und somit war wohl doch jeder dritte im stadion.... :ja:


    Ich weiss zwar nicht wo du deine Infos her hast, aber irgendwas kann da nicht stimmen.
    Hier mal Einwohnerzahlen der Städte:
    Messina 246.323
    Bergamo 116.912
    Verona 259.068
    Cagliari 160.193
    Ascoli 50.135
    Siena 54.498
    Empoli 46.017


    Also daran liegt es denke ich nicht.

  • gut, mathematisch war das nicht korrekt, keine frage...... war aber eher bildlich gesprochen.....das wie @dynamo76 richtig sagte in anbetracht der einwohnerzahl, doch schon einige derer im stadion waren.


    sorry, nächstes mal wird korrekt per dreisatz das richtige ergebnis ermittelt, bevor es geschrieben wird...... :freude:

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?