2.BL 07/08 eine Provinzklubliga?

  • Die 2 Fussballbundesliga könnte kommende Saison zur Provinzklubliga verkommen!


    Hier mal ein mögliches durchaus realistisches Szenario!


    mögliche Absteiger 1.BL


    VFL Wolfsburg , FSV Mainz 05 , VFL Bochum


    mögliche Aufsteiger RL Süd (wohl schon ziemlich sicher)


    TSG Hoffenheim , SV Wehen


    Mögliche Aufsteiger RL Nord ( Der Lichtblick)
    VFL Osnabrück , Dynamo Dresden


    Mögliche Absteiger 2 BL


    Eintracht Braunschweig , RW Essen , CZ Jena ,FC Augsburg


    Aufsteiger zur 1.BL


    Karlsruher SC , Hansa Rostock , 1.FC Kaiserslautern


    somit hätten wir 07/08 folgende Teams in der 2. Liga


    VFL Bochum
    1860 München
    1.FC Köln
    VFL Osnabrück
    Dynamo Dresden
    Kickers Offenbach
    MSV Duisburg
    Erzgebirge Aue


    SC Freiburg
    VFL Wolfsburg
    FSV Mainz 05
    SpVgg Greuther Fürth
    TuS Koblenz
    Wacker Burghausen
    SpVgg Unterhaching
    SV Wehen
    SC Paderborn
    TSG Hoffenheim


    So könnte das aussehen , der obere Teil stellt dann wohl den attraktiven Teil dar!


    Dies ist natürlich reine Spekulation ,noch haben die Traditionsklubs es selber in der Hand das die 2. Liga attraktiv bleibt :smile:


    Achja fast hätte ichs vergessen dies ist natürlich alles aus fantechnischer Sicht zu sehen!

  • Was hat Aue in ersten Teil deiner Tabelle zu suchen? Wenn es eine Ostdeutsche Provinzmannschaft gibt,dann sind es ja wohl die Grubenmuhlis! Also, am besten noch unter Wehen ansiedeln! :ja:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Was heißt "verkommen"? Ist immer ne Frage der Einstellung. Wolfsburg mag als Bundesligist vielleicht nicht attraktiv sein, aber als Zweitligist bestimmt - immerhin 10 Jahre Bundesliga am Stück und auch international gespielt. Freiburg auch international dabei gewesen und jahrelang immer nen volles Haus. Fürth ist nen dreimaliger deutscher Meister, Koblenz hatte vor und nach dem Krieg ne große Zeit, und nur weil es schon ne Weile her ist, ist der Traditionsverein nicht minder attraktiv, zudem haben sie nen guten Zuschauerschnitt und auch viele Auswärtsfahrer. Klar, der Rest mag nicht allzu attraktiv sein. Aber das hat man in jeder Liga so. Und auch wenn die Besatzung nicht so zustande kommen wird, ist die Liga auch in der kommenden Saison attraktiv.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Was heißt "verkommen"? Ist immer ne Frage der Einstellung. Wolfsburg mag als Bundesligist vielleicht nicht attraktiv sein, aber als Zweitligist bestimmt - immerhin 10 Jahre Bundesliga am Stück und auch international gespielt. Freiburg auch international dabei gewesen und jahrelang immer nen volles Haus. Fürth ist nen dreimaliger deutscher Meister, Koblenz hatte vor und nach dem Krieg ne große Zeit, und nur weil es schon ne Weile her ist, ist der Traditionsverein nicht minder attraktiv, zudem haben sie nen guten Zuschauerschnitt und auch viele Auswärtsfahrer. Klar, der Rest mag nicht allzu attraktiv sein. Aber das hat man in jeder Liga so. Und auch wenn die Besatzung nicht so zustande kommen wird, ist die Liga auch in der kommenden Saison attraktiv.


    sicherlich hast du im gewissen Sinne Recht aber haben es klubs wie Waldhof Mannheim , Fortuna Düsseldorf ,Stuttgarter Kickers , Wuppertaler SV , Hessen Kassel ,Bayern Hof , die Grossen Ostdeutschen Klubs es auch mal (wieder) verdient 2 Klassig zu spielen
    So haben doch Spiele wie Köln - Düsseldorf , Offenbach - Kassel usw weitaus mehr Reiz als Paderborn - Wehen oder Burghausen - Hoffenheim!

  • Ist ja alles Geschmackssache, zumindest bei den erstnzunehmenden Vereinen. Ich finde 60 gehört z.B. in dieser Tabelle gaaanz weit nach unten, so eine konturlose und runtergewirtschaftete Vereinshülse will doch kein Mensch sehen.
    Die designierten Emporkömmlinge aus der RL Süd sind natürlich ganz bitter, keine Frage.


    Es hat immer wieder Provinzvereine und krasse Aussenseiter in der 2. und auch 1. Liga gegeben. Hab ich auch kein Problem mit, wenn so ein Aufstieg auf "natürlichem" Wege passiert, also wenn eine Mannschaft einfach besser gespielt hat als die Namen es vermuten liessen. Ulm war so ein Beispiel, oder jetzt auch Koblenz.
    So einen Dreck wie Burghausen, Paddaborn oder Hoffenheim braucht natürlich kein Mensch, aber das ist wohl eine Entwicklung die man nicht mehr aufhalten kann.


    Dafür sind aber auch echte Größen wie der 1. FC Köln vertreten.

  • verstehe auch nicht warum Mainz nun ne Provinz ist ???
    die Mannschaft ist ja nun mittlerweiler Kult !


    man könnte Wiolfsburg eher als leises Lüftchen ohne Massen bezeichnen aber auch nicht als Provinz!


    nichts jetzt gegen Magdeburg, aber lass die mal aufsteigen durch höhere Gewalt und dann die Ersten Spiele im Kellder stehen, dann kommen da auch nur 6.000 Leutz = Provinz ????

  • Zitat

    Original von Casa
    verstehe auch nicht warum Mainz nun ne Provinz ist ???
    die Mannschaft ist ja nun mittlerweiler Kult !


    Wieso sollen die denn bitteschön Kult sein? Das ist für mich eigentlich eher so ein Klub, der zwischen Zweite Liga und Regionalliga einzustufen ist.

  • Zitat

    Original von Knolle
    Mainz is auch für mich Kult, bzw. ohne die fehlt der Liga Einiges (Kloppo, Kloppo-Mobil, Narrhallamarsch, Anwohner-Beschwerden) :cool:


    Kloppo ist doch nur für's ZDF interessant, vom Kloppomobil hatte ich bis eben noch nei was gehört, Karneval ist der letzte Dreck und wenn es um Anwohnerbeschwerden geht, dann ist auch Paderborn Kult. :wink:

  • Zitat

    Original von Greidie84


    Wieso sollen die denn bitteschön Kult sein? Das ist für mich eigentlich eher so ein Klub, der zwischen Zweite Liga und Regionalliga einzustufen ist.


    dann sag mir doch mal deine Mannschaften die in die 1. Liga gehören, ich schaue jedenfalls lieber ein ausverkauftes und stimmungsvolles Mainzer Stadion als WOB oder ein Olympiastadion das halb voll ist !
    d. h.: jetzt nicht das Hertha nicht in die BuLi gehört, doch Mainz ist so wie Aachen einfach nur Kult!

  • Zitat

    Original von Casa


    dann sag mir doch mal deine Mannschaften die in die 1. Liga gehören, ich schaue jedenfalls lieber ein ausverkauftes und stimmungsvolles Mainzer Stadion als WOB oder ein Olympiastadion das halb voll ist !
    d. h.: jetzt nicht das Hertha nicht in die BuLi gehört, doch Mainz ist so wie Aachen einfach nur Kult!


    Definiere doch mal bitte was an den beiden Vereinen Kult ist. Mir persönlich ist das einfach zu hoch,wie ein Fußballverein kultig werden kann!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Ob Mainz 05 Kult ist, lass ich mal dahin gestellt. Fakt ist, dass sie in den letzten 3 Jahren für reichlich Bewegung und Erfrischung in der Bundesliga gesorgt haben, und auch stimmungsmäßig isses nicht schlecht. Von den Stadionwelt-Lesern wurde Mainz z.B. als stimmungstechnische Nummer 1 der Bundesliga gewählt - und das hat füt mich mehr Gewicht, als wenn sowas z.B. von SportBild-Lesern gekommen wäre. Ob Mainz in die BL gehört, ist die andere Frage. Aber zwischen Regionalliga und 2. Liga? Nee, also nen guter Zweitligist sind sie allemal. Sowohl von den Zuschauerzahlen, als auch mittlerweile vom Umfeld.


    Die Meinung zu 1860 von Esginga teil ich voll und ganz. Heruntergewirtschafteter und gesichtsloser Schweineverein, der sich ganz an den Kommerz verkauft hat und mittlerweile ohne jede eigene Identität ist. "We are blue, we are white, we are FC Bayern light".


    Noch ein Wort zum SV Wehen: Das ist kein Emporkömmling. Das ist ein Verein, der 1996 in die Regionalliga aufstieg, mehrfach im DFB-Pokal spielte und sich kontinuierlich weiterentwickelt hat. Sicherlich eine noch grauere Maus, als es z.B. Unterhaching, Paderborn oder Burghausen sind. Doch wenn diese grauen Mäuse über Jahre, zum Teil Jahrzehnte, seriös und nachhaltig arbeiten, dann haben sie die Zweitklassigkeit verdient. Und das sollte man auch als Traditionalist, bin ja selbst einer, anerkennen können.

  • Zitat

    dann sag mir doch mal deine Mannschaften die in die 1. Liga gehören


    1.fc union berlin
    sg dynamo dresden
    hansa rostock
    eintracht frankfurt
    bayern münchen
    bvb dortmund
    1. fc köln
    hertha bsc
    1. fc magdeburg
    eintracht braunschweig
    hannover 96
    vfb stuttgart
    energie cottbus
    hamburger sportverein
    werder bremen
    karlsruher sc
    schalke 04
    1.fc st.pauli
    fortuna düsseldorf
    1.fc nürnberg



    endlich ne 20er liga. sportliche oder finanzielle gesichtspunkte blieben bei dieser liste natürlich außen vor...könnte aber ne interessante liga sein. so fantechnisch... natürlich nich für "stadionweltleser" hehe.

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Was heißt "verkommen"? Ist immer ne Frage der Einstellung. Wolfsburg mag als Bundesligist vielleicht nicht attraktiv sein, aber als Zweitligist bestimmt - immerhin 10 Jahre Bundesliga am Stück und auch international gespielt. Freiburg auch international dabei gewesen und jahrelang immer nen volles Haus. Fürth ist nen dreimaliger deutscher Meister, Koblenz hatte vor und nach dem Krieg ne große Zeit, und nur weil es schon ne Weile her ist, ist der Traditionsverein nicht minder attraktiv, zudem haben sie nen guten Zuschauerschnitt und auch viele Auswärtsfahrer. Klar, der Rest mag nicht allzu attraktiv sein. Aber das hat man in jeder Liga so. Und auch wenn die Besatzung nicht so zustande kommen wird, ist die Liga auch in der kommenden Saison attraktiv.


    Einspruch.
    Wolfsburg, Fürth etc. sind auch in der 3. Liga unattraktiv. Vor allem haben sie dann nicht mal mehr Zuschauer.