Wen holt Bayern zur Saison 07/08 ?

  • Dann frag ich mich, warum die Bayern seit Basti Schweinsteiger keinen Spieler mehr rausgebracht hat und die sich bei anderen Vereinen erst entwickeln? Ottl hat für mich den Durchgebrauch noch nicht geschafft. Vielleicht nächste Saison. Rensing wird erst der Nächste sein.
    Klar bei Bayern sich durchzusetzen ist verdammt schwer, schwerer als sonst irgendwo.

  • Guerrero: Kommt aus der Bayernjugend, hatte aber nie einen Stammplatz. War immer in der Jokerrolle. Ging nach Hamburg um eine Chance zu haben.


    Lahm: Spielte bei Bayern, ging zum VFB und hat dort den Durchbruch geschafft.


    dies zeigt nochmal, dass es Jugendspieler bei Bayern schwerer haben als bei anderen Vereinen, was normal ist. Aber egal. Wollte damit ja auch nur sagen, dass es für Jansen sehr schwer wird, wie für jeden anderen jungen Neuen und dass er es woanders womöglich leichter hätte.

  • Zitat

    Original von EFC BALU
    Dann frag ich mich, warum die Bayern seit Basti Schweinsteiger keinen Spieler mehr rausgebracht hat und die sich bei anderen Vereinen erst entwickeln? Ottl hat für mich den Durchgebrauch noch nicht geschafft. Vielleicht nächste Saison. Rensing wird erst der Nächste sein.
    Klar bei Bayern sich durchzusetzen ist verdammt schwer, schwerer als sonst irgendwo.


    Ottl hat es schon weit geschafft,der hat viele Spiele gemacht,immer spielt eh keiner!Auch Christian Lell kam auf seine Einsätze.Es wird vielen eine Chance gegeben,obs reicht ist dann die andere Frage.


    Außerdem,wieso seit?Es haben sowohl Guerrero,Misimovic als auch Trochowski durch gute Leistungen andere Vereine gefunden.Du kannst doch nicht nur DIE zählen,die noch da sind.Barcelona,Milan oder Real Madrid bringen auch nicht jedes Jahr super Jugendspieler raus,im Gegenteil.Die kaufen sie woanders weg.
    Jetzt schau dir mal andere Vereine an.Wen bringt Bremen denn dauernd nach(nach Borowski kam wenig),Hunt und evtl. Schulz ok und weiter?Bei Schalke komm ich auf Pander und Neuer.Özil vielleicht auf dem Sprung.


    Das Verhältnis ist entweder gleich oder sogar schlechter.


    Die nächsten Jugendspieler von Bayern stehen schon teilweise im Profikader oder auf dem Sprung :


    Hummels,Fürstner und Kroos (gut,der kam mal von Hansa vor Jahren,aber die Entwicklung ist da ja noch lange hin)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • @ Gleddis


    Hab vor deinem Text oben schon editiert gehabt. ^^


    Aber da liegen ja wohl noch einige Jahre vor ihm.Mit 14/15 ist man schließlich kein Profi. =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Ah ja Schuldigung, hab ich nicht gesehen.
    Kroos kam mit 16 zu Bayern. Aber du hast schon Recht, bei Hansa hat er sich die Grundlagen geholt - der entscheidende Schritt erfolgt erst jetzt. Denke aber, dass die Jugendausbildung der Bayern ausgezeichnet ist, auch wenn sie oft die Spieler von weiterweg einkaufen (z.B. Rensing, Guerrero, Santa Cruz) werden sie ideal vorbereitet und deswegen haben die Bayern auch überdurchschnittlich viele Spieler aus der eigenen Jugend in ihren Reihen - auch wenn sie "nur" Nr. 14-18 sind es besonders schwer haben.

  • Kroos hat schon das meiste Hansa zu verdanken,das würde ich schon sagen.Denn was man bis dahin gelernt hat,sind die wichtigsten Grundlagen.Aber natürlich ist das nur der halbe Weg.


    Trochowski kam auch mal mit 15 (glaub ich) von St.Pauli.Man weiß halt nie ob die Spieler sich dann auch so entwickelt hätten,vielleicht wären sie in der II.Mannschaft der Reserve nicht entdeckt worden oder mangels Konkurrenzkampf gar nicht so stark geworden.


    Ist ja kein Geheimnis das die Buli-Clubs gerade im Osten wildern.


    Leverkusens Rene Adler kommt von uns,vom VfB Leipzig.Der hattte damals sogar ein Angebot von Arsenal London abgelehnt.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • "Wir brauchen einen neuen Trainer" - Hitzfeld kommt. "Wir brauchen neue Spieler" - Ze Roberto soll(te) kommen. Wenn jetzt noch der neue Manager Robert Schwan vorgestellt wird, ist der Umbruch ja so gut wie geschafft... :nein:


    Der Glaube, sich innerhalb von 2 Monaten eine neue perfekte Mannschaft zusammenkaufen zu können, ist geradezu erfrischend naiv. Wieviele Jahre haben Chelsea, Barca, Inter gebraucht?


    Der Schritt zum Neuaufbau ist richtig. Aber noch immer ist weder sportliches Konzept, noch langfristige Strategie erkennbar.


    Statt sich in Italien, England und Spanien blutige Nasen abzuholen, sollte man sich auf die Märkte in Portugal, Frankreich, Russland, Brasilien, Niederlande konzentrieren. Um z.B. einen Ricardo Quaresma nach Deutschland zu holen, muss man viel Geld und auch Zeit investieren.


    Die Vorbilder dürfen Hoeness und Co. morgen bewundern: Wenn Milan oder Liverpool einen Spieler holen, dann passt der auch.

    "Ärzte zerstören die Gesundheit, Anwälte zerstören das Gesetz, Universitäten zerstören Wissen, Regierungen zerstören Freiheit, die großen Medien zerstören Information und die Religionen zerstören Spiritualität.“ (Michael Ellner)

  • Zitat

    Wenn jetzt noch der neue Manager Robert Schwan vorgestellt wird, ist der Umbruch ja so gut wie geschafft...


    Find ich nicht witzig.Denn Robert Schwan liegt schon lange friedlich im ewigen Schlaf.


    Und das du ausgerechnet jetzt einen Quaresma ins Spiel bringst ist auch merkwürdig,stand doch gerade genau dieser Spieler in den Medien.....in Verbindung zu Bayern.Wenn sie diesen Spieler wollen,dann werden sie schon alles versuchen.


    Bewundern muß man weder die korrupten Mailander mit Berlusconi.Noch muß man Liverpools Hintergrundmilliardäre anhimmeln.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Vielleicht muss man hier Textstellen mit ACHTUNG, IRONIE: versehen, damit sie richtig verstanden werden.
    Auch war nicht zu überlesen, dass die Vorbildfunktion der CL-Finalteilnehmer sich auf die Ausgaben, nicht dei Einnahmen bezieht. Spieler wie Sisoko, Kuijt, Reina waren nicht bei 1000 anderen Vereinen im Gespräch, und wurden auch vor der Übernahme geholt.
    Ein Quaresma, den ich gerne in der Buli sehen würde, hat natürlich ENGITASPA im Auge...den muss man anderthalb Jahre vor einem möglichen Transfer kontaktieren und dranbleiben, nicht erst 2 Monate vorher, was für nationale Transfers reicht.

    "Ärzte zerstören die Gesundheit, Anwälte zerstören das Gesetz, Universitäten zerstören Wissen, Regierungen zerstören Freiheit, die großen Medien zerstören Information und die Religionen zerstören Spiritualität.“ (Michael Ellner)

  • nen jugendspieler, der in vereinen spielt, welche um die meisterschaft bzw. international mitspielt bzw. spielen, die werden aufgrund der hohen ausländischen sowie auch inländischen konkurrenz es immer schwer haben...denn sonst würden sie ja och nicht um mesiterscahft mitspielen bzw. international.
    ein hier genannter ottl würde bei einem mittelmäßigen verein der buli sicher noch öfter spielen bzw. zum stamm gehören!!
    aber die haben es sich aussegsucht, sich da zu entwicklen und durchzubeißen und das sollte man schon anerkennen! :ja:

  • Ihr werdet Euch noch alle wundern, wen die Bayern zur neuen Saison vorstellen. Allerdings wird das erst passieren, wenn alle anderen Ligen in Europa beendet sind.


    Und ich kann Euch sagen, da werden ein paar Kracher dabei sein. Auch ein oder zwei Spieler deren Namen noch nicht gefallen sind.

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

  • Zitat

    Original von EFC BALU
    Es wurden ja hier schon tausend Namen genannt. Da kann ja bald kein anderer mehr bei sein. :D :D :D :D


    Doch.TomPersich,der ist überall dabei. :rofl:


    :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !