ZitatOriginal von hsvmola
Ups.
@ hsvmola
Kann ja mal passieren. :naja:
ZitatOriginal von hsvmola
Ups.
@ hsvmola
Kann ja mal passieren. :naja:
ZitatOriginal von Gattuso
Das auf keinen Fall , aber ausländische Trainer in der Bundesliga das geht nie richtig gut !
Ganz Deiner Meinung. Die besten Beispiele sind doch Huub Stevens bei Schalke, Rinus Michels (Leverkusen), Branko Zebec (Bayern, HSV) oder Ernst Happel (auch HSV). Das kann schon rein statistisch nicht gut gehen. Da ware Neururer eindeutig der erfolgreichere Mann. Vor allem ist der in der Lage, auf Jahre konstant bei einem Verein zu arbeiten und dort was aufzubauen...
Kicker online spricht - interimsweise - von Jürgen Röber...
Du liebe Zeit.... das wäre auch nichts anderes wie von Heesen!!! :naja:
Keine Dauerlösung!!!
Jürgen Röber in Dortmund 8O soll der den Platz auf der
Trainerbank für von Heesen warm halten
Dortmund braucht ne langfristige Lösung, sofern dies
in der Bundesliga möglich ist, um wieder auf Kurs zu kommen.
Fakt ist: der BVB ist nicht mehr die große Zugnummer wie vor Jahren noch. Trotzalledem ne sehr interessante Nummer um sich als
Trainer zu profilieren - warum also nicht von Heesen ?
Also keine Dauerlösung?????
Wat nen Käse ist das denn???? Wer holt sich denn bitte nen Röber als Übergangslösung??? Und dann kommt nächste Saison so einer wie Armin Veh!!!! :naja:
Die haben ne Meise.....
Platzwärmer wäre wohl die bessere Bezeichnung oder
Verwalter Der Röber wird aber trotzdem froh sein,
sich bei der Agentur für Arbeit abmelden zu können =)
ZitatOriginal von DON 1880
Jürgen Röber in Dortmund 8O soll der den Platz auf der
Trainerbank für von Heesen warm halten
Jürgen Röber, ich krieg ein Krampf, also wenn man diesen Nichtsnutz verpflichtet, dann steigen die dieses Jahr noch ab!!!!
Nana, nich so miesepetrig....... gib dem Jungen ne Chance!!!! =)
ZitatOriginal von Webster
Jürgen Röber, ich krieg ein Krampf, also wenn man diesen Nichtsnutz verpflichtet, dann steigen die dieses Jahr noch ab!!!!
Leider wohl ein wenig zu optimistisch gedacht!!!
Röber ist neuer Trainer bei Dortmund .
Auch wenn das einige hier anders sehen, bin ich gespannt ob Röber beim BVB was auf die Beine bekommt.
Wenn man die derzeitigen Alternativen betrachtet (O.Hitzfeld mal ausgenommen, der scheibar nie wieder irgendwo Trainer werden will), halte ich Röber für gar keine so schlechte Lösung.
Zum anderen hat er den Vorteil die gesammte Vorbereitung mit der Truppe durchzuziehen.
Hat man ja nicht selten das der neue Trainer erst am 3 oder 4 Rückrundenspieltag kommt...mit der Situation rechne ich übrigens bei Hamburg, Gladbach und evt Mainz.
ZitatOriginal von Viktor1900
Röber ist neuer Trainer bei Dortmund.
Ohje!!!
ZitatOriginal von Webster
Jürgen Röber, ich krieg ein Krampf, also wenn man diesen Nichtsnutz verpflichtet, dann steigen die dieses Jahr noch ab!!!!
und was wär' so schlimm daran =)
ZitatOriginal von Webster
Jürgen Röber, ich krieg ein Krampf, also wenn man diesen Nichtsnutz verpflichtet, dann steigen die dieses Jahr noch ab!!!!
ich finde die entscheidung ordentlich, guter mann.
falls es doch in die 2. liga geht, dann aufdgrund der nicht vorhandenen qualitöt der mannschaft
ZitatOriginal von derjoernsdl
(O.Hitzfeld mal ausgenommen, der scheibar nie wieder irgendwo Trainer werden will).
Bestimmt hat der Hitzfeld schon einen Vorvertrag mit dem dsf für den "Doppelpass" geschlossen. Schließlich wird er in fünf Jahren den Lattek beerben! Derweilen sitzt er auf der Ersatzbank.
Röber ein guter Trainer für die zweite Liga mehr aber auch nicht!
Was meckern eigentlich alle an Röber? Man soll ihn kontinuierlich arbeiten lassen. Hertha hat er aus der zweiten Liga in die Champions League geführt. Es hätte weitaus schlechtere Alternativen gegeben!