Wechsel in der Winterpause Oberliga Nordost/Nord

  • Bruckmann kann es auf jeden fall schaffen sich bei lichterfelde durchzusetzen und hat, jetzt wo lensinger weg ist, ja auch größere chancen.
    kann jemand sagen wo marjanovic hinwechselt oder gibt es schon anfragen bzw interessenten

    Man soll den Arsch nicht höher hängen als man scheißen kann!

  • Folgende Spieler waren gestern beim MSV Neuruppin beim Probetraining gesichtet worden:


    Victor Collins ( Eintracht Trier )
    Felix Binsker ( Germania Halberstadt,20 Jahre,Stürmer )
    Patrick Antons (Berliner AK,Defensive)
    Marcin Gaborek (Ludwigsfelder FC,22 Jahre,Stürmer)
    Martin Schäfer (Prenzlau,Stürmer)
    Robert Schröter (SV Elversberg,defensives Mittelfeld)


    In den nächsten Tagen soll noch ein weiterer Stürmer dazustossen.


    Hat irgendjemand weitere Info's zu den oben genannten Spielern,und vor allem können sie dem MSV im Abstiegskampf weiterhelfen ?

  • Vornweg-diese Spieler stellen wohl nicht die erhofften Verstärkungen dar. Einzig Robert Schröder hat bereits höherklassig gespielt. In dieser Saison kam er auf 5 Einsätze.
    Patrick Antons gehörte glaub ich nicht zum aktuellen Kader beim BAK, wo er in der Zwischenzeit spielte weiß ich nicht. In der Vorsaison brachte er es bei BAK auf 10 Einsätze.
    Gaborek war in Lu nur Einwechselspieler (4)und brachte es auf sagenhafte 65 Spielminuten. Er kam vorher von TeBe's II. Pole.
    Schäfer ist mir absolut unbekannt und ich hab auch keine Informationen zu ihm gefunden.
    Binsker kam immerhin auf 12 Einsätze in Halberstadt (10. Südstaffel)
    Collins war ja bereist im Herbst da (kann ich nix zu sagen). Canadier.
    Insgesamt sollen ja sieben Probanten auftauchen. Sollte diese von ähnlichem Kaliber sein, wie die derzeitigen Kandidaten gehts ne Klasse runter. Dann lieber das ganze Geld nehmen und 2 Hochkaräter verpflichten.

  • Zitat

    Christian Ritter ist meines Wissen nicht bei TeBe raus geflogen, es war wohl ein ganz normaler Transfer nach Wolfsburg.


    Da scheint man sich beim BFC ja nicht besonders ausgiebig mit der bisherigen Karrierre Ritters beschäftigt zu haben - ist aber vielleicht auch besser für beide Seiten. 8) Aber ernsthaft, Ritter ist ja nicht erst bei TeBe "verhaltensauffällig" geworden, sondern hatte auch schon vorher einen, naja, legendären Ruf. Aber ok, schon mancher hat mit Anfang 20 Mist gebaut und dann doch noch die Kurve bekommen. Fußballerisch gesehen ist er sicher der Beste, den der BFC in den letzten Jahren verpflichtet hat. Falls er kapiert, dass das wohl seine endgültig letzte Chance ist, etwas aus seinem Talent zu machen, kann er eine Bombenverstärkung sein, dazu eine sicher ziemlich preisgünstige. Allerdings habe ich ihn letztes Jahr zweimal bei Tas gesehen, und dort fiel er kaum auf.


    Und Krznaric hätte man sich in der Tat sparen können, falls Kutrieb noch klappt. Oder halt umgekehrt, aber ich würde eindeutig Kutrieb vorziehen.


    Zitat

    ist das der Robert Schröder, der 2000 schon einmal bei uns spielte und dannach bei Pauli II?


    Angeblich ja.

  • So wie es aussieht steht Lichterfelde kurz vor der Verpflichtung von Lennard Peter (3.Torwart bei Herthas Amateuren)
    @ giga
    ist es clever Piezka wegzuschicken, der gut gehalten hat, Aufstiegsgarant war und recht beliebt ist und dafür einen 19-Jährigen 3.Torwart einer Regionalligamanschft zu holen????

    Man soll den Arsch nicht höher hängen als man scheißen kann!

  • Zitat

    Original von Rapa
    Robert Schröder


    Geb. 28.10.1979



    02 / 03 BFC Dynamo :ja:


    Habe noch gute Erinnerungen an Robert Schröder,hätte auch ganz gut zu uns gepasst :ja:
    Er hat aber in der Saison 2001/2002 bei uns gespielt und wechselte dann bedingt durch das Insolvensverfahren zu St. PauliII.
    Aber Trio hat das bestimmt in seinem Archiv.


    Gruß Bain

  • Abgänge:


    Olaf Pospieszny (31 Jahre, langjähriger Oberliga-Torhüter und seit 1998 im Verein) wechselt zum Spitzenreiter der Barnimliga, Freya Marienwerder


    Desweiteren wird es wohl noch 2 andere Abgänge geben, die aber nocht nicht amtlich sind und außerdem dem Verein längst nicht so wehtun wie der Abgang von Olaf.


    Zugänge:


    bisher keine bekannt

  • anstoss
    Peter ist zwar ein guter Torhüter, der jahrelang auch in Juniorennationalmannschaften im Kader war, aber er ist 1.sehr verletzungsanfällig, deswegen wurde ihm von Pellatz und Burchert der Rang bei Hertha abgelaufen und 2.finde ich ist er schlechter als Pellatz,nicht umsonst ist der 3.Towart bei Hertha.

  • Zitat

    Original von Motorfan
    Abgänge:


    Olaf Pospieszny (31 Jahre, langjähriger Oberliga-Torhüter und seit 1998 im Verein) wechselt zum Spitzenreiter der Barnimliga, Freya Marienwerder


    Waaaaas? Die Katze mit der Biermoppe ist weg? Warum :cry:?


    Schon aufgegeben oder was?

  • Zitat

    Original von Bain


    Habe noch gute Erinnerungen an Robert Schröder,hätte auch ganz gut zu uns gepasst :ja:
    Er hat aber in der Saison 2001/2002 bei uns gespielt und wechselte dann bedingt durch das Insolvensverfahren zu St. PauliII.
    Aber Trio hat das bestimmt in seinem Archiv.


    Gruß Bain


    Ich kann Bain seine Worte mehr als zustimmen. Robert ist ein guter Fußballer, mit den könnte der MSV Freude haben.

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga