Adidas unterbreitet DFB neues Angebot.

DFB hat Angebot von NIKE
-
-
Hast nen Link dazu, oder weitere Infos ? Immer bischen belegen... :wink:
-
ZDF Videotext auf Seite 210 :wink:
-
Zitat
Original von Der Krieger
ZDF Videotext auf Seite 210 :wink:Na super ! In einer Woche liest jemand Dein Posting, geht zum Fernseher, und was meinst Du, was er dann dort lesen wird ???
[Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/more/bigs/a065.gif]
-
Adidas zahlt insgesamt 250 Millionen,ab sofort 20 Mio p.a. anstatt 11 Mio,ab 2011 25 Mio p.a.
-
Ich finds gut, dass die deutsche Elf weiterhin mit einem deutschen Ausrüster unterwegs ist.
-
Ich möcht nur mal so nebenbei anmerken, das Adidas auch in Mexiko, China und Indien produziert.
-
Da der jetzige Abschluss auf einem Vergleichsvorschlag der Schiedskommission beruht frage ich mich nur, wo ist das beiderseitige Entgegenkommen? Bei Adidas ist das klar, da sie jetzt mehr zahlen als ursprünglich vorgsehen. Aber bei der Laufzeit (2011-2018) sehe ich kein Entgegenkommen von Adidas. Wenn der DFB gar nicht mehr wollte und jetzt 7 weitere Jahre Adidas tragen muss, dann finde ich ist der DFb gehörig über den isch gezogen worden.
-
Ich möcht nur mal so nebenbei anmerken, das Adidas auch in Mexiko, China und Indien produziert.
Egal,trotzdem ist es ein deutsches Produkt,womit man sich identifizieren kann.Die DFB Elf ohne Adidas wäre schon enorm gewöhnungsbedürftig,was zum Glück uns erspart wurde.
-
Ähm, ja... Da ja auch das Trikot über die Liebe zum Verein bzw. in diesem Fall Land entscheidet. Klar hat man Vorlieben, aber wer das herstellt ist mir so rille! Von mir aus könnten die auch in Trikots vom Asia-Markt auflaufen, dann haben wenigstens die Gegner nach dem Trikottausch freude daran.
-
Egal,trotzdem ist es ein deutsches Produkt,womit man sich identifizieren kann.Die DFB Elf ohne Adidas wäre schon enorm gewöhnungsbedürftig,was zum Glück uns erspart wurde.
Naja, ich finds auch gut das es bei adidas bleibt, aber wenn dann identifiziert man sich doch mit dem team und nicht mit dem trikot! Aber ich auch der meinung: Deutschland muss in adidas auflaufen, england in umbro! Das gehört eben so, warum weiß ich auch nicht
-
irgendwie doch schon komisch,wie viele hier was von Identifikation usw... erzählen...
und nebenbei werden die Namensrechte für das Vereinsstadion an Firma XY... vertickt...
is doch irgendwie genau das gleiche...
außerdem is es doch überall so,dass derjenige das Rennen macht,der das beste Angebot liefert...also hätte Adidas doch zumindest nen finanziell ähnliches Angebot wie Nike bieten können... -
...also hätte Adidas doch zumindest nen finanziell ähnliches Angebot wie Nike bieten können...
Glaubst Du etwa, dass hier mit offenen Karten gespielt wird ??? Dem Volk werden paar Zahlen vor die Füße geworfen, und gut ist ! Außerdem werden heutzutage Verträge noch an ganz andere Bedingungen geknüpft... -
Ich möcht nur mal so nebenbei anmerken, das Adidas auch in Mexiko, China und Indien produziert.
Und NIKE etwa nicht???
-
Und NIKE etwa nicht???
Es ging hier um Adidas und nicht um Nike. Wegen der Identifikation und so!
Mir ist es egal, wichtig ist das Deutschland wieder mal Weltmeister wird und zwar bei den Männern! -
Wie man soviel Geld in den Wind schießen kann bleibt mir trotzdem ein Rätsel.
Trotz des verbesserten Angebots von Adidas hätte Nike ja trotzdem noch doppelt soviel gezielt.
Und die paar Bolzplätze die adidas baut, hätte man von den zusätzlichen Millionen von Nike, auch selber bauen können.
Der Liga entgeht auch ein riesen Batzen Kohle und dann wird sich wieder beschwert, das ausländische Vereine mehr finanziellen Spielraum (um es mal vorsichtig auszudrücken) haben.
Meinetwegen könnte die DFB Elf auch in Masita oder Jako auflaufen, wenn es sich den rechnet.. -
Wie man soviel Geld in den Wind schießen kann bleibt mir trotzdem ein Rätsel.
Trotz des verbesserten Angebots von Adidas hätte Nike ja trotzdem noch doppelt soviel gezielt.
Und die paar Bolzplätze die adidas baut, hätte man von den zusätzlichen Millionen von Nike, auch selber bauen können.
Der Liga entgeht auch ein riesen Batzen Kohle und dann wird sich wieder beschwert, das ausländische Vereine mehr finanziellen Spielraum (um es mal vorsichtig auszudrücken) haben.
Meinetwegen könnte die DFB Elf auch in Masita oder Jako auflaufen, wenn es sich den rechnet..Nun ja,es handelt sich wohl um 46.Mio. Euro die in dem Fall die Liga bzw. die Vereine dadurch nicht bekommen.Wenn man die 46 Mio. dann auf alle Vereine verteilt,ist das bei weitem kein dicker Brocken.Man wäre von anderen Ligen und deren Gelder fast genauso meilenweit entfernt.Hier gehts ja nicht um den TV-Vertrag, sondern um den Ausrüster des DFB an dem die Liga prozentual beteiligt ist.Klar wäre es für die Vereine zusätzliches Geld,aber es ist auch nicht das ganz "große" Geld.Der dicke Batzen bleibt woanders hängen.