Kartenengpässe für den MIDEWA-CUP in Zeitz dürfte es nach jetzigem Stand nicht geben.

1. FC Zeitz gegen HFC, LOK, CFC u.a.
-
-
Zitat
Original von ultras-eb
Aber es werden doch sicherlich 1000 Mann reinpassen, oder?
Ungefähr 700 Zuschauer soll die Halle fassen.
Das nächste mal googlste selber. Mein Google funktioniert auch nicht anders als deins.
Fauler Sack. =)
-
Was ist den doz, 16:36 Uhr und schon hier im Forum.
Turnier schon zu Ende?
-
Zitat
Original von Melzmen
Was ist den doz, 16:36 Uhr und schon hier im Forum.Turnier schon zu Ende?
Nö, aber Hallenfussball geht mir kräftig am Allerwertesten vorbei.
-
Aha
-
MIDEWA-CUP in Zeitz
1. HFC
2. Eilenburg
3. Lok
4. Zeitz
5. Chemnitz
6. Naumburg
7. Weißenfels
8. Sandersdorf
9. GeraIch hoffe, die Reihenfolge von 6-8 stimmt. Nach dem Schlafen vielleicht mehr.
-
Gefunden auf der HP des HFC
18.12.06 – HFC II gewinnt den MIDEWA-CUP in Zeitz +++ Besart Konxheli „Bester Torschütze“ des Turniers
Am gestrigen Sonntag fand der MIDEWA-CUP des 1. FC Zeitz statt. Dieter Strozniaks „Männer“ schlugen in der Vorrunde den Naumburger SV 05 (1:0), den 1. FC Weißenfels (2:0) sowie den 1. FC Gera II (6:1) und trennten sich vom 1. FC Lok Leipzig 1:1-Unentschieden.
Nach einem 4:2-Sieg im Halbfinale gegen den Gastgeber 1. FC Zeitz wurde im Finale Oberligist FC Eilenburg mit 4:1 bezwungen.
Den Pokal als „Bester Torschütze“ erhielt Besart Konxheli von unseren „HFC-Fohlen“. Er erzielte insgesamt fünf Treffer.
JS -
Laut LOK-Homepage waren 480 Zuschauer vor Ort. Ein bißchen Mau würde ich sagen.
-
Zitat
Original von Melzmen
Laut LOK-Homepage waren 480 Zuschauer vor Ort. Ein bißchen Mau würde ich sagen.Finde ich auch. Hätte man noch den NBC eingeladen, wären es locker 482 geworden.
-
Zitat
Original von Melzmen
Laut LOK-Homepage waren 480 Zuschauer vor Ort. Ein bißchen Mau würde ich sagen.Für ein Turnier mit 5./6.Ligisten ganz ok. Mehr kann man wahrlich nicht erwarten und Eilenburg zieht jetzt nicht so...
Aus Halle und Chemnitz konnte man sicher keinen erwarten.
-
Zitat
Original von neben doz
Finde ich auch. Hätte man noch den NBC eingeladen, wären es locker 482 geworden.Ach hattest Du wieder einen Zahlendreher. 842 wolltest Du doch schreiben
-
Also die Halle war mehr als voll... wenn da 700 reinpassen waren es auch soviele. Aus Halle waren 60 Mann da und von lok wohl so ca. 15 Jungs...
-
Bericht aus der Mitteldeutschen-Zeitung
Halle kontert Eilenburg aus
Midewa-Cup geht an HFC - Veranstalter 1. FC Zeitz Vierter - Tolle Stimmungvon Joachim Beyer, 18.12.06, 19:34h
Der Zeitzer Alexander Kühn lief auf das Eilenburger Tor zu. Landesligist 1. FC Zeitz trennte sich im letzten Gruppenspiel gegen den Oberligisten 2:2. Beide Mannschaften überzeugten in den Staffelspielen und zogen ins Halbfinale ein. (MZ-Foto: Hartmut Krimmer)
Zeitz/MZ. Nach dem Finale feierten die Spieler des Halleschen FC und die Fans, die auf das Parkett stürmten, ausgelassen den Turniererfolg des 1. Zeitzer Midewa-Cups. In den Berufsbildenden Schulen gewann der Hallesche FC durch einen klaren 4:1-Finalsieg über den FC Eilenburg den Pott und die begehrte Siegprämie von 1 000 Euro. Im Spiel zweier Oberliga-Teams setzten sich die Hallenser sicher durch, zogen durch ein Eigentor des Liga-Rivalen in Führung und konterten danach durch Tobias Große und Konxhelli Besart zu Toren Nummer zwei und drei.Eilenburg schöpfte noch einmal durch den Treffer von Sven Heyde zum 1:3 Hoffnungen, doch Tobias Cramer machte mit dem 4:1 für die Saalestädter alles klar. Die Eilenburger konnten als Turnierzweiter noch 500 Euro mit nach Hause nehmen. Den dritten Platz und 250 Euro sicherte sich der 1. FC Lok Leipzig mit einem 2:0 im kleinen Finale gegen Gastgeber 1. FC Zeitz. Stefan Knoof und Felix Diener trafen für den Kultclub aus Probstheida ins Schwarze. Die Zeitzer lieferten eine ordentliche Turnierleistung ab, enttäuschten ihre Fans nicht. Nach einer unglücklichen 2:4-Niederlage gegen den HFC im Halbfinale blieb dem Gastgeber der Sprung ins Endspiel versagt. Die Zeitzer konnten einen 0:1-Rückstand durch Tore von Daniel Görg und Stev Radau in eine 2:1-Führung umwandeln, behaupteten diesen Vorsprung aber nicht. Halle gewann noch 4:2. "Für uns war in diesem Spiel mehr drin", sagte nach dem Halbfinale Carsten Klee, der die Mannschaft betreute.
Das Turnier mit neun Teams war umkämpft. Der ehemalige Zeitzer DDR-Ligaspieler Günter Rößiger meinte: "Der Kampf dominierte. Es waren auch gute Spielszenen und technische Einlagen zu sehen." Die Stimmung war prächtig, Fans von Halle und Lok Leipzig machten sich am lautstärksten bemerkbar. Unter den Zuschauern waren auch Manfred Kaiser, der bis 1949 in Zeitz und später in der Oberliga bei Wismut Aue und Karl-Marx-Stadt sowie in der Nationalelf auflief, sowie der Jenaer Oberligaspieler und Fußball-Lehrer Gerd Struppert.
Zum Turniergelingen trug Hallensprecher DJ Udo bei. Im Foyer sorgte das Team vom Zeitzer Green Island Pub für die Versorgung.
Einige unbelehrbare Fans schlugen allerdings wieder einmal über die Stränge. Leuchtfeuer aus dem HFC-Fanblock sollen zu leichten Brandflecken auf dem Fußbodenbelag der Spielfläche geführt haben.
[Blockierte Grafik: http://archiv.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1164274573606l.jpg]
Der Zeitzer Alexander Kühn lief auf das Eilenburger Tor zu. Landesligist 1. FC Zeitz trennte sich im letzten Gruppenspiel gegen den Oberligisten 2:2. Beide Mannschaften überzeugten in den Staffelspielen und zogen ins Halbfinale ein. (MZ-Foto: Hartmut Krimmer)
-
Zitat
Original von Einer von uns
Also die Halle war mehr als voll... wenn da 700 reinpassen waren es auch soviele. Aus Halle waren 60 Mann da und von lok wohl so ca. 15 Jungs...Die Halle wurde bei 500 Zuschauern aus Sicherheitsgründen dicht gemacht.
Bei den Fanzahlen muß ich widersprechen. Von Lok waren 15 Mann da und vom HFC 60 Jungs, die verdächtig weit entfernt von Stimmbruch und Mopedführerschein waren. Benommen haben sie sich den Erwartungen entsprechend. -
Tja mein kleener war die Halle also trotz des HFC voll und die haben auch noch für die Stimmung gesorgt. Nicht ganz aufgegangen deine Rechnung.
-
Zitat
Original von neben doz
vom HFC 60 Jungs, die verdächtig weit entfernt von Stimmbruch und Mopedführerschein waren.Dürfen nur Menschen ab Baujahr 1966 zum Fußball gehen?
-
Junge Junge Komisch das aber ALLE den Arsch ran gemacht haben vor den Jungschen..selbst die Bullen. Also kann es nicht sooo der Kindergarten gewesen sein... Auf jeden Fall haben die 60 Mann ordentlich Stimmung unters Hallendach gebracht
Und Halle dicht gemacht?? Die haben die Kasse abgezogen ansonsten konnte jeder rein und raus wie er wollte...die Leute standen sogar auf den Tischen ganz oben um was zu sehenein paar Bilder... http://www.saalefront.de
-
Zitat
Original von Melzmen
Dürfen nur Menschen ab Baujahr 1966 zum Fußball gehen?
Nein wieso, hat das jemand behauptet?
-
Zitat
Original von red-white
Tja mein kleener war die Halle also trotz des HFC voll und die haben auch noch für die Stimmung gesorgt. Nicht ganz aufgegangen deine Rechnung.Die Rechnung ist auch so nicht aufgegangen. Ich bin dafür, daß der HFC zu seinen Fans steht und von den 1000 €-Siegprämie die Brandschäden in der Halle bezahlt.
-
Da die entsprechenden Leute nicht schon in der Halle zur Rechenschaft gezogen wurden, wird wohl der 1. FC Zeit den Schaden bezahlen müssen.
Wie heißt es noch, "Aus Schaden wird man Klug".