ZitatOriginal von HFC Chemie
Da nach dem 2.Weltkrieg in der SBZ ein grundlegender Umbruch gemacht wurde, war auch der Sport davon betroffen. Das heißt alle Vereine wurden aufgelöst und neugründet. Also kann sich eigentlich (!) niemand einer 110jähirgen Tradition rühmen. Die Konstanz der Vereine war lediglich die Spielorte und eventuell Spieler (Delegationen wurden als Umbenennung angesehen).
Korrekt. Theoretisch ist kein Verein in der SBZ (inklusive Westberlins) älter als 60 Jahre, da alle Vereine der SBZ 1945 juristisch aufgelöst wurden. Alle Vereine im Osten sind Neugründungen nach 1945/46 und befinden sich lediglich in einer Kontinuität de facto, nicht de jure.