ZitatOriginal von dastalent71
Schiedsrichter: Albrecht (Kröpelin)![]()
Was war denn los..
ZitatOriginal von dastalent71
Schiedsrichter: Albrecht (Kröpelin)![]()
Was war denn los..
für mich war er mal ein richtig guter kl schieri, aber in den letzten 2-3 jahren hat er stark nachgelassen..leider. manchmal hatte ich das gefühl, dass er ein foul erst pfeifft wenn knochen brechen :naja:
Talent wann habt ihr denn gespielt?? Noch am Sonntag?
mensch am freitag, als du schon steif und gröhlend durchs zelt in zeithain getorkelt bist :biggrin: =) sonntag hätte ich alles spielen können /wollen aber keinen fußball. :wink:
Ü 35
Mulsower SV : TSG Neubukow 1:4 (0:4)
Neubukow war von Beginn an überlegen und ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Die ersten Chancen wurden noch vergeben, aber als Hirsack nach einem schnell ausgeführten Eckball ins kurze Eck zum 1:0 traf spiegelte sich der Spielverlauf auch im Ergebnis wieder. Wendt traf kurz darauf aus 17 m ins lange Eck zum 2:0. Mit einer schönen Flanke bereitete Kruse das 3:0 durch Gatzke vor. Der gleiche Spieler traf nach Vorarbeit von Hirsack zum 4:0. Die Heimmannschaft hatte in der 1. HZ nur eine Chance durch Schulze, dessen Schuss Krakow aber sicher parieren konnte. Auch zu Beginn der 2. HZ war Neubukow überlegen, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Mulsow gab sich nicht geschlagen und war stets um Ergebnisverbesserung bemüht. Mit einem Freistoß konnte Schulze auf 1:4 verkürzen und hatte danach noch eine weitere gute Chance. Neubukow hatte zahlreiche Konterchancen, vergab diese oft überhastet bzw. lief immer wieder ins Abseits.
Fazit: Verdienter Sieg.Nach einer sehr guten 1. HZ tat man in HZ 2 nur noch das Nötigste.
TSG: Krakow, Range, Jörn, Schröder, Neubert, Kruse (45. Wenger), Wendt, Hirsack (60. Zippert), Ruhnke, Blattmeier, Gatzke (Cizek)
Schiedsrichter: Albrecht (Kröpelin)
Zuschauer: 60 (15 Gästefans)
Heute Testspiel Alte Herren: TSG Neubukow - Neuburger SV 9:3
[Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.die-fans.de/fotos2/data/thumbnails/764/DSC04326.JPG]
Das Spiel wurde aufgrund eines Wolkenbruchs abgebrochen.
aktuelle tabelle:
Rang Team S G U V Tore Punkte
1 Kröpeliner SV 47 14 13 1 0 54 : 9 40
2 TSV Bützow v. 1952 14 12 1 1 50 : 9 37
3 FSV Kühlungsborn 14 10 0 4 45 : 17 30
4 SV Steilküste Rerik 14 8 2 4 30 : 13 26
5 TSG Neubukow 14 6 2 6 26 : 25 20
6 Schwaaner Eintracht 14 4 3 7 22 : 32 15
7 SSV Satow 14 3 4 7 22 : 29 13
8 SV Reinshagen 64 14 3 1 10 16 : 69 10
9 Mulsower SV 61 14 1 2 11 24 : 47 5
10 SV GW Jürgenshagen 14 0 4 10 8 : 47 4
neubukow hat das ziel den 5. platz zu verteidigen, wobei es das restprogramm (rerik,satow,kröpelin,bützow) in sich hat. 4 punkte müßten dazu wohl noch rausspringen. morgen gehts erstmal zu hause gegen rerik und danach ist grillen angesagt. ist wohl schon die saisonabschlussveranstaltung...komisch diese alten herren
TSG Neubukow : Steilküste Rerik 0:3 (0:2)
mehr gibts dazu eiegtnlich nicht zu sagen, aber werde trotzdem noch nen kleinen spielbericht schreiben. hinterher gabs ein leckeres grillerchen, wobei altersgerecht gegen 12 die lichter ausgemacht wurden
AH
TSG Neubukow : SV Steilküste Rerik 0:3 (0:2)
Neubukow begann schwungvoll und hatte bei Torschüssen von Gatzke und Blattmeier die ersten Chancen. Rerik antwortete mit 2 Schüssen von Gatzke, die ebenfalls aber ihr Ziel verfehlten. Nach etwa 10 Minuten ließ der Spielfluss auf Neubukower Seite nach und Rerik bestimmte das Geschehen. Nachdem ein Ball nicht energisch geklärt wurde, konnte Tetzlaff von linksaußen unbedrängt Flanken. Der all segelte durch den Strafraum und fand an dessen Ende Pieper, der trocken abzog und zum 0:1 traf. Nur wenige Minuten später versagte Neubukows Abseitsfalle und Gatzke hatte keine Mühe zum 0:2 zu vollenden. In der 2, HZ passierte nicht mehr viel. Der Heimmannschaft gelang fast gar nichts und Rerik hatte keine Probleme den Vorsprung zu verteidigen. Gatzke erhöhte auf 0:3 und stellte somit den Endstand her.
Fazit: Verdienter Sieg der Gäste.
TSG: Laude, Range, Schröder, Mathews (50. Hirsack), Wistuba, Neubert, Wendt, Ruhnke, Krakow (36. Kruse), Blattmeier, T.Gatzke (55. Zippert)
Schiedsrichter: T. Dittmann (Rostock)
Zuschauer: 50
Ü 35
SSV Satow : TSG Neubukow 2:2 (1:1)
Wie in jeder Saison gehen zum Ende eines Spieljahres komischerweise immer die Spieler aus. Zum vorletzten Auswärtsspiel konnte die TSG daher nur mit 10 Spielern antreten. Trotzdem spielte die TSG gut mit und hatte durch Gatzke bereits nach wenigen Minute die Chance zur Führung. Seinen Schuss aus halblinker Position konnte der Torwart jedoch per Fußabwehr klären. Bei strömenden Regen wurde Satow im Laufe der 1. HZ stärker und kam dementsprechend zur 1:0 Führung als ein Satower einen Flankenball im 2. Versuch über die Linie drückte. Postwendend jedoch der kuriose Ausgleich. Neubukow erhält kurz hinter der Mittellinie einen Freistoß und diesen schießt Hirsack direkt aufs Tor. Der Satower Torwart verschätzt sich total, zieht den Kopf ein und der Ball ist im Tor..1:1. Danach hatte Neubukow die besseren Chancen und bei 2 Lattenschüssen von Ruhnke und Mathews sowie einen Freistoß von Hirsack Pech, dass der Ball den Weg nicht ins Tor fand. Satow kam ebenfalls zu einigen verheißungsvollen Szenen, jedoch fehlte beim Torschuss meistens die Genauigkeit. Eine kuriose und bemerkenswerte Szene kurz vor der HZ. Bei einem langen Ball Richtung Satower Strafraum setzen Gatzke und der Satower Libero nach. Der Torwart kommt aus dem Tor, rutscht aus und bringt am Strafraum damit seinen eigenen Spieler zu Fall und der Ball trudelt Richtung Torauslinie. Ruhnke setzt nach und kann den Ball sowohl ins fast leere Tor schieben bzw. zum freistehenden Gatzke passen. Da der Satower Spieler immer noch verletzt am Boden liegt und der Schiesdrichter das Spiel nicht unterbrochen hat, entschließt sich Ruhnke den Ball ins Toraus zu schieben und das Spiel so zu unterbrechen- Respekt Karsten!!!!Die 2. HZ war zunächst ausgeglichen. Ca. in der 45 Minute erzielte Trost mit einem trockenen Schuss aus 16 Metern die Führung für Satow. Neubukow wurde jetzt offensiver und dominierte trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit das Spiel. Mit flüssigen Kombinationen schaffte man es immer wieder bis zum gegnerischen Tor. Im Abschluss fehlte etwas die Präzision, so dass die Chancen von Hirsack und Wenger nicht zu Toren führten. In der 62. Minute erhält Gatzke am rechten Flügel den Ball, zieht kurz nach innen und hämmert den Ball ins lange Eck zum Ausgleich. Danach gab es auf beiden Seiten noch je eine gute Chancen zum Siegtreffer, es blieb aber beim 2:2.
Fazit: 10 Neubukower holen einen verdienten Punkt und zeigen bei Ruhnkes Aktion großes Fairplay!!
TSG: Laude, Range, Krakow, Mathews, Neubert, Hirsack, Ruhnke, Wendt, Wenger, Gatzke
Schiedsrichter: H. Klatt (Bützow)
Zuschauer: 25 (davon 8 Gästefans)
Respekt Karsten !!!
Ü 35
TSG Neubukow : Kröpeliner SV 1:4 (0:2)
Die Gäste, zunächst mit dem Wind im Rücken, waren von Anfang an spielbestimmend, konnten sich jedoch keine nennenswerten Torchancen erarbeiten. Auf Neubukower Seite waren allerdings auch nur 2 Schussversuche von Gatzke zu verzeichnen. In der 28. Minute erzielten die Gäste aus abseitsverdächtiger Position die 1:0 Führung. Nur 2 Minuten später konterte Kröpelin erfolgreich und Rauch besorgte den Halbzeitstand. In der 2. HZ konnnte Neubukow das Geschehen etwas ausgeglichener gestalten, die Gäste waren jedoch sowaohl läuferisch als auch spielerisch das bessere Team. Schussversuche von Hirsack und Ruhnke brachten keinen Erfolg. Auf der Gegenseite hatte Laude mehrfach Gelegenheit sich auszuzeichnen. Mit einem Kopfball und einem strammen 16 Meter Schuss erhöhte Stechow auf 4:0. Weitere Chancen vergaben die Gäste, wobei es Gurk schaffte den Ball aus 5 Metern über das Tor zu jagen. In den Schlussminuten gelang Neubukow nach einem Konter über Cizek und Girulat erzielte Neubukow den Ehrentreffer.
Fazit: Verdienter Gästesieg.
TSG: Laude, Range, Mathews, Neubert, Krakow, Hirsack (Cizek), Wendt, Ruhnke, Zippert, Gatzke, Wenger (Girulat)
Schiedsrichter: Bösicke (Rerik)
Zuschauer: 60
Sorry, die Fotos zum Spiel sind leider nichts geworden !
Eben nicht, oder haben die Alten Herren in der Nacht gespielt ? Waren alle zu dunkel und verschwommen.
Ü 35
TSV Bützow : TSG Neubukow 8:0
Zum letzten Spiel konnte die TSG lediglich 9 Spieler aufbieten und stand gegen eine der jüngsten Altherrenmannschaften der Staffel von Beginn an auf verlorenem Posten. Bützow dominierte das Spiel nach Belieben und schoss in regelmäßigen Abständen seine Tore. Die einzige Chance der TSG hatte Gatzke mit einem schönen 20 Meter Schuss, den der Torwart zur Ecke lenken konnte. Als sich Mitte der 1. HZ auch noch Wistuba verletzte, standen nur noch 8 TSG Spieler auf dem Platz. Bützow nutzte die numerische Überlegenheit und schoss bis zur Pause eine 8:0 Führung heraus, wobei Krakow im Neubukower Tor mit einigen guten Paraden eine höhere Führung verhinderte. Da sich kurz vor und kurz nach der Halbzeit 2 weitere TSG Spieler verletzten wurde das Spiel in der 2. HZ abgebrochen.
Fazit: 9 TSG Spieler sind chancenlos gegen den Tabellenzweiten. Gott sei Dank ist die Saison zu Ende!!
TSG: Krakow, Wistuba, Ruhnke, Schröder, Neubert, Blattmeier, Wendt, Gatzke, Cizek
Schiedsrichter: U. Lang (Groß Schwiesow) (unglaublich, wenn man sich in so einem eindeutigen spiel noch profilieren will)
Zuschauer: 25 ( 8 Gästefans)
Dann wird Tuben wohl die Töppen endgültig an den Nagel hängen müssen ! Schade ! War ein kurzes Comeback...
Hauptsache es ist nichts ernsteres mit dem Knie passiert !
Mensch, Talentchen...
Was ärgerst Du Dich bei so nem Kick noch über Entscheidungen. Da nimmt man die Treffer hin wie ein Mann und stirbt wie ein Westernheld in Ehren - nachdem er achtmal getroffen wurde und selber nur einmal ne Axt in Richtung Fort des Kontrahenten geschleudert hat...
Sei froh, dass bei einigen der Colt noch klemmte
Macht mal schon Pause in den ewigen Jagdgründen oder nehmt zumindest ne Squaw hart ran zur Pflege. Dann sehen wir uns in ein paar Monden wieder
Ach maks7 du talent auf der klaviatur der tastatur,
na klar regt sich ein fußballer auf, wenn er zahlenmäßig schon vollkommen unterlegen ist und der „neutrale“ dann auch noch gegen einen pfeifft ohne auch nur den hauch von mitleid....dieser elende „schwarzkittel“. Aber mal ehrlich, der gehört in den nachwuchs und nirgend wo anders hin. eure verklemmungen am colt haben uns aber nicht gerettet, weil wir trotzdem den 5. platz eingebüßt haben und damit eine verdiente belohnung im saloon. Bis zum nächsten mal, dann hoffentlich bei 11:11. wunder mich aber, dass diese verkappte „a-jugend“ nicht gegen kröpelin gewonnen hat