• Folgendes Urteil traf ein Sportgericht.
    Kreis Trier / Saarburg


    In der 87. Minute schoss der eingewechselte Mittelstürmer das Tor zum 2:1.
    Die Gegenmannschaft legte Protest ein, weil der Spieler Schmuck getragen hat.
    Diesem wurde Recht gegeben.


    Begründung:
    Der Spieler war nicht Spielberechtigt !


    Neuansetzung des Spieles !
    Dem Schiedsrichter war keine Fehlentscheidung nachzuweisen, da er vor dem Spiel die Schmuckregelung bekannt gab und dieses bei der Einsetzung des Spielers nicht bemerkte.


    Gerechtfertigt oder nicht? Was denkt ihr?

  • is es in ordnung. ist nichts neues das jeglicher schmuck auf dem platz verboten ist....egal ob halskette, piercing oder armband.....
    von der realistischen seite finde ich es eigentlich mehr albern....aber die reel besteh nunmal....und das schon lange genug. also eigentlich nur schön blöd, so eine reaktion zu provozieren.

  • Ich finde das Urteil falsch, weil dogmatisch fehlerhaft. Ein Sr, der bei einem Spieler (nach vorheriger Ansage) Schmuck erkennt, soll laut Regel bis zur nächsten Spielunterbrechung warten und dann den Spieler verwarnen und nachbessern lassen.
    Dies bedeutet im Falle eines Falles, daß der SR sehendes Auges das Spiel (übertreiben wir mal) 10min weiterlaufen läßt, wissend, daß ein Spieler auf dem Feld nicht spielberechtigt ist und eine Mannschaft kein reguläres Tor erzielen kann. Das ist Wahnsinn!


    In einem vergleichbaren Fall, daß ein Spieler ohne Zustimmung des SR das Feld betritt, ist das Spiel laut Regeln sofort zu unterbrechen, wenn der SR das erkennt.

  • Ist das wirklich so gewesen? Meiner Meinung nach ein Witz.Wenn der Schiedsrichter es nicht vorher bemerkt hat,kann er den Spieler auch nicht bestrafen.
    Was wäre passiert,wenn der Spieler mit Schmuck den Ball gegen den Pfosten geknallt hätte? Tatbestand ist der gleiche. Spielwiederholung?

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • Zitat

    Original von DaM
    In einem vergleichbaren Fall, daß ein Spieler ohne Zustimmung des SR das Feld betritt, ist das Spiel laut Regeln sofort zu unterbrechen, wenn der SR das erkennt.


    hab ich mal erlebt...Spieler wurde außerhalb des Platzes behandelt,wollte wieder raus,winkt nach dem schiri und kriegt vom linienrichter das "Go"...der schiri sieht ihn,"was wollen sie denn schon wieder hier?" und zeigt "Gelb" für unerlaubtes Betreten der Spielfläche...und plötzlich hatte der LR nix gesagt...


    na egal,schon ewig her...
    wär auch gespannt,wie sich das bei dem "Schmuckvergehen" verhält...
    sicherlich is ja eh sichtbarer Schmuck gemeint,daher scheidet z.b. "Brustwarzenpiercing" aus :smile:

  • Das erinnert mich an einen Bericht...
    Hierbei ging es um einen Spieler, der einen Ring trug.
    Nach dem er ein Tor schoss kletterte er auf einen Zaun um mit den Fans das Tor zu feiern, als er den Zaun athletisch verlassen wollte (sich mit einem Sprung aufs Feld zurpck bringen) bleib der Ring am Zaun hängen und dem Spieler riss die Fingerkuppe ab. Also das war ein erschreckendes Beispiel, was verdeutlicht, dass zumindest diese Art von Schmuck mind. getapet werden sollte. Wobei wir ja heute alle wissen, dass das Traversen besteigen mit gelb bestraft wird.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von BigBanshee
    hab ich mal erlebt...Spieler wurde außerhalb des Platzes behandelt,wollte wieder raus,winkt nach dem schiri und kriegt vom linienrichter das "Go"...der schiri sieht ihn,"was wollen sie denn schon wieder hier?" und zeigt "Gelb" für unerlaubtes Betreten der Spielfläche...und plötzlich hatte der LR nix gesagt...

    Ich kenn es andersherum. Da war ich der Linienrichter, der Spieler ist ohne Zeichen des SR oder von mir (der SRA darf ihn gar nicht 'rauflassen) auf den Platz und wollte gerade zum Torschuß ansetzen, als der SR ihn erkannte.Ein Pfiff und da schon verwarnt Gelb-Rot! Peng! Die halbe Mannschaft vor meinem Gesicht, da ich ihn ja angeblich 'raufgeschickt habe und ich wie Max in der Sonne und wußte von gar nichts. 8O

  • [quote]Original von Torquay
    is es in ordnung. ist nichts neues das jeglicher schmuck auf dem platz verboten ist....egal ob halskette, piercing oder armband.....
    quote]


    Da gleich noch einmal eine Frage hinterher, weil ich am Wochenende eine Diskussion dazu erlebt habe: Was ist mit Schweissbändern? Schiedsrichter hat dies nicht erlaubt, Trainer meinte, dass wäre zulässig. Ich kann den Schiedsrichter verstehen, da man ja unter dem Band was anderes haben könnte.


    Papzt: Diese Gegenbenheit ergab sich vor einigen Jahren in der Schweiz. Ich glaube, seit dem gibt es auch erst das Schmuckverbot.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

    Einmal editiert, zuletzt von Rolex ()

  • Zitat

    Original von Uwius
    Es kann sehr leicht kontrolliert werden, ob unter einem Schweißband etwas versteckt wird :ja:.


    Gruß, Uwius :wink:


    Bauchnabelpiercing werden auch kontrolliert? =)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Uwius
    Es kann sehr leicht kontrolliert werden, ob unter einem Schweißband etwas versteckt wird :ja:.


    Gruß, Uwius :wink:


    ... ich selbst habe ein Lederarmband, das ich mit dem Schweißband "schütze"... die meisten Schiris fragen nach, was unter dem Schweißband wäre, ich zeige es dann und meist ist es damit auch gut... einmal bisher gab es etwas Aufregung darum... der Linienrichter meinte ich sollte das Lederband abreissen... ich stellte mich ein wenig dagegen und der Schiri dann meinte es ist ok... klasse Reaktion, wie ich fand, obwohl das Schirigespann darauf hätte bestehen können, das Band abzureissen!
    :bindafür:

  • Ich würde aus der ganzen Angelegenheit "Schmuck" keine Wissenschaft machen wollen. Vor dem Spiel hat eine Kontrolle der Ausrüstung zu erfolgen. Wenn (Ohr-) Ringe, Ketten usw. blitzen, sind die Spieler aufzufordern, diese zu entfernen - fertig.


    Mit Sicherheit werde ich keinen Spieler auffordern sich auszuziehen, um erkennen zu können, ob er nicht noch an anderen Körperstellen gepierct ist :wink:


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Uwius
    Mit Sicherheit werde ich keinen Spieler auffordern sich auszuziehen, um erkennen zu können, ob er nicht noch an anderen Körperstellen gepierct ist :wink:


    Gruß, Uwius :wink:


    :zustimm: ... voll korrekt so...