
WAT FÜR ZUSTÄNDE ...
- BFC73
- Geschlossen
-
-
Mir wird die BULI langsam zu blöde... :idea:
-
Eine Rivalität zwischen beiden Fanlagern ist ja gegeben. Doch die Art und Weise ist , in meinen Augen, maßlos übertrieben oder es ist einfach nur Hilflosigkeit von Seiten der Sichheitskräfte. Angeblich ist solch eine Aktion am Samstag in St.Pauli auch für uns geplant (Gerüchteküche)!
-
Ohne Worte...Wenn mir jemand den Sinn erklären könnte,wäre ich sehr dankbar :naja:
-
Ist denn etwa schon die Karnevalszeit in Mainz losgegangen
=)
-
Ich habe eigentlich nur gute erinnerungen an Mainz.
-
einfach zum Kopfschütteln
-
Auch in anderen Bundesligastadien ist es nicht erlaubt mit gegnerischen Fanutensilien in den heimblöcken zu stehen. In Gladbach gab es glaube ich sogar fast schon mal eine Schlägerei. Das ist der Grund, warum es inzwischen häufig verboten ist. Die Gästefans haben doch in der Regel auch eigene Steh- und Sitzplatzbereiche.
Man stelle sich mal vor was passiert, wenn sich als erkennbare Fans im Block des Heimvereins stehen. Z.B. bei
Fans von Sachsen Leipzig im Lok Leipzig - Sektor
Fans von Union im BFC Dynamo-Sektor
Fans von St. Pauli im HSV - Fanbereich
Fans von Zwickau im Aue - Fanblock.Da soll dann im Voraus die Aggression etwas gesenkt werden! Das ist der einzige Grund für eine solche Anordnung.
-
-
Rolex,du hast ja Recht,aber wenn man schon so dumm is und in den Heimblock geht bei solchen Duellen dann tuts mir leid,hat man nich viel Ahnung von Fußball und is selber schuld wenn man Aua bekommt.
Auf der anderen Seite kann natürlich jeder anziehen was er will... :naja: -
Zitat
Original von Neutraler
Rolex
Du bist Advokat. Werden da nicht Persönlichkeitsrechte verletzt? Denn es bleibt doch wohl jedem selbst überlassen wie er sich kleidet.Persönlichkeitsrechte hin, Gefahrenabwehr her. Solange eine solche Anordnung der Gefahren- bzw. Gewaltabwehr dient, muss man das gegen das Persönlichkeitsrecht abwägen. Dies ist immer eine EInzelfallentscheidung. Da der Mainzer Polizeichef in diesem Beispiel ja schon im Vorfeld des Spiels von Gewaltbereiten aus Frankfurt berichtet hat, das ganze zudem ein Sicherheitsderby ist, erscheint mir die Gefahrenabwehr höher einzustufen.
Da dazu der Heimverein Hausrecht hat, kann er in seiner Hausordnung auch festlegen, was gesagt (z.B. keine fremdenfeindliche Rufe) oder ggf. auch in Teilen des Stadions getragen werden darf.
Im übrigen gibt es keinen neutralen Block, sondern nur gemischte Blöcke. Oder wo ist der neutrale Block z.B. in der Alten Försterei?
-
Zitat
Original von Rolex
Im übrigen gibt es keinen neutralen Block, sondern nur gemischte Blöcke. Oder wo ist der neutrale Block z.B. in der Alten Försterei?
Jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch auf, warum habe ich eigentlich keinen eigen Block in der AF?
Aber mal im Ernst, Du hast natürlich Recht mit dem"neutralen" Block, ich kenne auch kein stadion in dem es so etwas gibt. Doch die meisten gemischten Blöcke,sind definitiv keine Gefahrenpotenziale, da gerade dort sich der "Fußballinteressierte" und nicht der Ultra/Fan aufhält.
-
Zitat
Original von Neutraler
Jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch auf, warum habe ich eigentlich keinen eigen Block in der AF?Nehm doch den Pufferblock. =) Da hast du dann einen Block ganz für dich alleine.
Zitat
Aber mal im Ernst, Du hast natürlich Recht mit dem"neutralen" Block, ich kenne auch kein stadion in dem es so etwas gibt. Doch die meisten gemischten Blöcke,sind definitiv keine Gefahrenpotenziale, da gerade dort sich der "Fußballinteressierte" und nicht der Ultra/Fan aufhält.Sicher halten da sich eher die älteren oder ruhigeren auf. Aber mit etwas Bier, bei einem Haßderby kann immer etwas passieren. Dann lieber vorbeugen!
-
also, was hier im radio zu hören war ist, daß die mainzer das machten weil es im letzten jahr probleme gab. da kamen wohl eintrachtler in zivil in die blöcke und zu spielbeginn kamen dann ihr trikots zum vorschein. daraufjin soll es damals zu auseinandersetzungen in den blöcken gekommen sein. rechtlich soll das ganze wohl auch in ordnung gehen, da mainz in seiner stadionordnung das tragen von gegnerischen fanutensilien im heimblock verbietet. was man dem fsv allerdings vorwerfen kann, ist eine nicht informierung im vorfeld des spieles über diese vorgehensweise.
-
Zitat
Original von Rolex
Sicher halten da sich eher die älteren oder ruhigeren auf. Aber mit etwas Bier, bei einem Haßderby kann immer etwas passieren. Dann lieber vorbeugen!ne ziemlich traurige argumentation... am besten wäre es wahrscheinlich, man würde generell keine gegnerischen fans zulassen. damit würde man jeglichen auseinandersetzungen schon im vorfeld effektiv vorbeugen.
-
Ich habe soetwas schon mehrmals am eigenen Leib live erleben dürfen, u.a. bei TeBe letzte Saison oder in Paderborn oder bei HSV II.
Prinzipiell ist dieses Verhalten, insbesondere aufgrund der von Rolex angesprochenen Gefahrenabwehr, gar nicht soo abwegig und bei einem Fall wie Mainz-Frankfurt ist es sogar nachvollziehbar, insbesondere wenn es in der Vorsaison schon zu Ärger kam. Was halt nervt ist die Willkürlichkeit. So wurde mir zB bei HSVII - Union, einem an und für sich äusserst belanglosen Spiel, da Union quasi abgestiegen war, und das zusätzlich zu einer äusserst fanfreundlichen Zeit angestossen wurde (Dienstags 16:30
) wegen eines fast unsichtbaren Trikotpins zunächst der Zugang zur Tribüne[1] verwehrt. Als ich dann doch mein avisiertes Ziel erreicht hatte, konnte ich mich natürlich unbehelligt in der Nähe der teilweise komplett im Vereinsdress erschienenen Verantwortungsträger und ähnlichen von Union niederlassen - wundervolle Demonstration von zweierlei Mass.
Da kann man gleich wieder die Diskussion anfangen, warum die Polizei so und so agiert, ob denn der Szenekundige Beamte sich diesen Namen durch ein Filmstudium erworben hat oder ob Ordner eigentlich überhaupt wissen, wie man verbotene Sachen ins Stadion bringt. Und wenn sich jemand zB mit einem Babelsbergschal in den TeBeblock stellt und herumpöbelt (soll ja vorkommen), wird er/sie schon wissen, was er/sie tut. Und wenn man dafür keinen auf die Nase bzw. den Schal entwendet bekommt, hat man eben Glück gehabt oder das war alles doch gar nicht sooo gefährlich.
Bei Pauli-Union nächsten Samstag ist die Lage so, dass zwar nun nicht gerade ausgesprochene Freundschaft zwischen den Vereinen herrscht, aber Hass nun auch nicht die richtige Vokabel ist, sondern einfach zu viele Leute aus Berlin nach Hamburg fahren wollen. Verständlich ist, dass Pauli will, dass in ihren Kurven nur ihre Fans stehen, dass das eine Form von Diskriminierung ist, will man dort sicherlich auch nicht hören =)
[1] Blöde Bemerkungen wegen der Tribüne wollte bitte anderswo loslassen.
-
Zitat
Original von Rolex
Auch in anderen Bundesligastadien ist es nicht erlaubt mit gegnerischen Fanutensilien in den heimblöcken zu stehen. In Gladbach gab es glaube ich sogar fast schon mal eine Schlägerei. Das ist der Grund, warum es inzwischen häufig verboten ist. Die Gästefans haben doch in der Regel auch eigene Steh- und Sitzplatzbereiche.Man stelle sich mal vor was passiert, wenn sich als erkennbare Fans im Block des Heimvereins stehen. Z.B. bei
Fans von Sachsen Leipzig im Lok Leipzig - Sektor
Fans von Union im BFC Dynamo-Sektor
Fans von St. Pauli im HSV - Fanbereich
Fans von Zwickau im Aue - Fanblock.Da soll dann im Voraus die Aggression etwas gesenkt werden! Das ist der einzige Grund für eine solche Anordnung.
Absolut richtig!Mir würde es doch nie in den Sinn kommen mit dem "feindlichen"Trikot woanders als im heimischen Block rumzulaufen.In der Bundesliga ist dies zwar weit verbreitet und auch meist locker gesehen,aber fühlt man sich da wohl?Fühlt man sich da sicher?Muß man das machen?Sind für mich exakt 3 Fragezeichen zu viel...
-
es ging ja eigentlich nicht direkt darum, im generischen fanblock rumzulaufen, sondern in den gemischten blöcken, in denen nun nicht unbedingt die hardcorefans sitzen. und grade in nem stadion wie dem der mainzer, reichen die kapazitäten des gästeblocks allein wohl kaum aus, wenn eine mannschaft wie frankfut kommt. aber eigentlich ist es ja auch egal, der alltägliche blödsinn wird eh nie ein ende nehmen.
-
Was ist euer beschissenes Problem?
Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland hat nichts dagegen!Über was regt Ihr euch auf.Wegen ein paar Fanschals,phh ,lächerlich!Akzeptiert es oder akzeptiert es nicht!Aber jault nicht rum!Ich weiss genau das ein jeder von euch Denuzianten,sofort den sinnlosesten Aufforderungen eines Heimvereins oder der Polizei folge leisten würdet.Ihr tut hier alle immer so scheinheilig aufgeregt wie ein Hühnerhaufen,stellt Forderungen nach dem Ur-Fussball.Den gibt es nicht mehr!!
Es geht um Geld und Geld und nochmals Geld.
Ihr meckert und heult nur andauernd rum,gebt dem bösen DFB die Schuld usw.--aber mal was mit dem gegebenden möglichkeiten,dagegen was zutuen,LUFTBLASE und mehr nicht!Heult rum bedauert euch,ja zickt noch ein bischenund schön dann die Klappe halten,denn:"Man kann ja nichts machen...".
wrwg
@Admins,wenn es wieder zu unhöflich ist und gelöscht werden soll: BITTE!! -
wow, ein echter menschenkenner.... dann gib aber auch mal nen konstruktiven lösungsvorschlag, wenn du schon die ganz grosse spur nimmst.