Kuszczak bei Manchester United FC !

  • Was hat Hertha BSC wieder falsch gemacht ?


    Kuszczak wechselt zu ManU und wird 2. Torwart hinter van der Sar , da ist wohl das nächste Talent von Hertha einfach ohne Sinn transferiert worden .


    Hertha sollte manchmal mit der Entwicklung der Spieler doch etwas Geduld aufbringen .

  • Ich entsinne mich noch an ein schönes Tor, welches Kuszcak gegen Mexiko? in der WM-Vorbereitung kassiert hat, nen Abschlag vom gegnerischen Torwart direkt unter die Latte.
    Hat das Manchester eventuell inspiriert, den zu verpflichten? Der hält nicht die unmöglichen, sondern er läßt die unmölglichen rein1 :biggrin: :biggrin: :biggrin:

  • War glaub ich gegen Kolumbien. Naja hat sich zwar gut entwickelt, aber als er bei Hertha war, war das nicht absehbar. SO toll war er nun doch nicht. Hätte sich halt in belin nicht durchgesetzt!

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • das sind doch alles pfeifen... und hertha ist nicht der einzige Klub dem das so geht (z.B. HSV siehe klasnic, gravesen, ernst etc.) und hertha denke ich hat kein Torwart problem.....

    Mitleid bekommt man geschenkt - Neid muß man sich erarbeiten

  • Zitat

    Original von maik178
    das sind doch alles pfeifen... und hertha ist nicht der einzige Klub dem das so geht (z.B. HSV siehe klasnic, gravesen, ernst etc.) und hertha denke ich hat kein Torwart problem.....


    Seh ich genauso... Damals war ja auch noch Kiraly keen schlechter....

    It's coming home, it's coming home, it's coming .... Football is coming home!

  • außerdem hat er das Vertragsangebot damals ausgeschlagen,weil er hinter Fiedler und Kiraly nicht die dritte Geige spielen wollte und ist deshalb als Nummer 2 nach England gewechselt.
    Durch eine Verletzung ist er dann ins Team reingerutscht und hat solide gehalten.
    So kanns gehen.
    Aber bei Olic gebe ich recht der war ein halbes Jahr nur da vielleicht war man zu ungeduldig,weil man sich mehr erhofft hat von einem Stürmer der auch von Inter umworben wurde.

  • Zitat

    Original von maik178
    das sind doch alles pfeifen... und hertha ist nicht der einzige Klub dem das so geht (z.B. HSV siehe klasnic, gravesen, ernst etc.) und hertha denke ich hat kein Torwart problem.....


    Jedem Verein passiert sowas......man kann nun mal nicht in die Zukunft schauen.........
    zu Deinen Beispiele:
    Ernst kam in Hamburg nicht mehr klar, erst in Bremen wurde er zu einem Topmann geformt......das wäre beim HSV niemals möglich gewesen........wahrscheinlich waren auch die Jahre in Bremen, seine besten...
    Gravesen hat der HSV für gutes Geld verkauft
    Klasnic saß in Bremen fast 3 Jahre auf der Bank, bevor er 2004 endgültig
    Stammspieler wurde......


    weitere verpasste Gelegenheiten deutscher Vereine:
    Bremen-Petr Cech, Rivaldo
    Stuttgart-Ronaldo

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

    Einmal editiert, zuletzt von Fisico ()

  • Zitat

    Original von Goalie


    Fisico
    wie meinst das mit verpassten Gelegenheiten?


    Das soll heissen, dass man die Spieler hätte verpflichten können....
    Cech absolvierte in der Saison 01/02 ein zweiwöchiges Probetraining beim SVW, allerdings entschied man sich gegen eine Verpflichtung, Cech ging nach Rennes, Bremen holte Wierczokowski (leider!)
    Bei Rivaldo war es so, dass man 1996 einen Stürmer suchte, man auch an Rivaldo Interesse hatte, doch war dieser eine Mischung aus offensiven MF und Stürmer, da man aber einen reinen Stürmer suchte und die Ablösesumme bei 5 Mio D-Mark lag (zum damaligen Zeitpunkt, wäre es mit Abstand der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte gewesen-und wer sich in der Bremer Transferhistorie und den Geschäftsleuten auskennt-sage nur der Klose-Transfer, der den Verein spaltete, Lemke vs. Allofs, usw.)....Rivaldo ging nach La Coruna, glaubé ich....Bremen holte Labbadia und Havard Flo

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • Das mit Cech hatte ich gehört aber da wurde irgendwas gesagt von er will gleich Nummer eins sein aber das wollten die nicht,deswegen wurde der Pole als Nummer 2 geholt.
    Naja jetzt hat Werder Wiese der auch noch richtig gut wird,da er großes Potenzial hat.
    Hm Rivaldo naja wenn ich das mit Labbadia und Flo höre,für das Geld für die beiden mit Gehalt hätte man lieber Rivaldo holen sollen.
    Aber es wird immer viel diskutiert.
    Es gibt ja auch viele Glücksgriffe bei Vereinen wie Friedrich bei Hertha,Boularouz beim HSV,die keiner auf der Rechnung hatte und die in kurzer Zeit auch Nationalspieler wurden.
    Aber bei Hertha sieht man ja auch das nicht immer alles falsch läuft,es haben die letzten Jahre die meisten Jugendspieler den Sprung geschafft,man braucht sich nur den Kicker angucken da stand drin das sie 12 Spieler haben die ausm eigenen Nachwuchs kommen,danach folgen erst Dortmund und Frankfurt mit 10 und 9.

  • Zitat

    Original von Goalie
    Aber bei Hertha sieht man ja auch das nicht immer alles falsch läuft,es haben die letzten Jahre die meisten Jugendspieler den Sprung geschafft,man braucht sich nur den Kicker angucken da stand drin das sie 12 Spieler haben die ausm eigenen Nachwuchs kommen,danach folgen erst Dortmund und Frankfurt mit 10 und 9.


    Man muss natürlich auch sehen, dass Hertha (Ausnahme Cottbus) fast konkurrenzlos im Werben um die besten Nachwuchsspieler in einem großem Gebiet ist........
    wenn man dagegen z.B. Nordrhein-Westfalen sieht, wo es viele erstklassige Vereine gibt und das Werben um die Talente weitaus schwieriger ist...
    trotzdem Respekt vor dem Scouting-System der Hertha (allerdings nur im Nachwuchsbereich :rofl: )

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • bei hertha ist es doch nur aus der not geboren, wie damals in stuttgart. hätten sie kohle wären es eben nur 2-4 gewesen, die den sprung gemacht hätten. und was nützt mir das beste scoutingsystem und 20 a- und b-jugendmeistertitel (siehe dortmund) wenn die leute in der 1. mannschaft nicht ankommen und dann doch zu anderen vereinen gehen. auch wenn man es nicht glauben will, aber auch der fc bayern hält hier ganz gut mit und das ist sicherlich noch um einiges schwieriger als bei hertha.

  • Bayern: Lahm (nach Umwegen über Stuttgart), Schweinsteiger, Hargreaves..Rensing, Ottl und Lell werden über kurz oder lang folgen
    Bremen: Borowski, Schulz, Hunt
    Dortmund: Kruska, Brzenska, Sahin, Tyrala


    sind schon einige Gute dabei........

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • Zitat

    Original von Fisico
    Bayern: Lahm (nach Umwegen über Stuttgart), Schweinsteiger, Hargreaves..Rensing, Ottl und Lell werden über kurz oder lang folgen
    Bremen: Borowski, Schulz, Hunt
    Dortmund: Kruska, Brzenska, Sahin, Tyrala


    sind schon einige Gute dabei........


    Guerrero und Trochowski kamen ja auch noch aus der Bayern-Jugend bzw.Amateuren.Misimovic auch,ist in Bochum auch kein schlechter.


    Und bei Hertha wird sich bald auch der ein oder andere durchsetzen.


    Bei Stuttgart der Gentner und Gomez.


    Von Leverkusen Castro und dazu nun Kießling.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !


  • Die Liste lässt sich weiter verlängern:
    Bremen: Rolfes, Valdez
    Mainz: Azouagh, Friedrich
    Schalke: Pander (leider schon sehr lang verletzt, sonst eine echte Alternative für links in der Nati-elf), Boenisch, Özil, Baumjohann
    1860: Lehmann (jetzt Aachen), Baier, Adler

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • Bremen: Rolfes, Valdez


    Rolfes spielt doch bei Leverkusen.Oder gibts in Bremen auch einen? =)
    Valdez is ja nun Borusse.


    Der Nicky Adler kommt übrigens aus Leipzig,der hat für uns noch 5 Tore in 4 Oberligaspielen gemacht,war aber natürlich nicht zu halten.Für mich ist der ne Granate.(hat im Test g Bayern auch 2 Tore gemacht)
    Aber bei 1860 kam er zu wenig zum Zuge.Unverständlich.Letzte Woche auch wieder nur eingewechselt.


    Lehmann von Aachen find ich auch stark.Also Nachwuchs haben wir schon genug.Zum Glück wieder.... :freude:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Bremen: Rolfes, Valdez


    Rolfes spielt doch bei Leverkusen.Oder gibts in Bremen auch einen? =)
    Valdez is ja nun Borusse.
    :freude:


    Die beiden habe ihre Ausbildung (teilweise) in Bremen genossen...
    v.a.D. Rolfes....
    den Bremen auch damals gerne gehalten hätte, doch wollte Rolfes, nachdem er schon eine Halbserie nach Reutlingen (Rückrunde 02/03)ausgeliehen war, sich nicht noch einmal ausleihen lassen und gleichzeitg seinen Vertrag in Bremen verlängern...so ging er 2004 nach Aachen..wirklich schade, man sieht ja nicht erst seit letzter Saison was er drauf hat...
    wurde auch zum besten Spieler bei dem bedeutendsten A-Jugend-Hallenturnier in Sindelfingen gekürt (2000), so wie Sahin letzte Saison oder Rosicky `99....

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • Ach so.Danke.Wußt ich nicht mehr.Rolfes war ja damals noch ein unbeschriebenes Blatt.Hat aber wirklich ne steile Karriere hinter sich.Der Frings war so ein ähnlicher Typ.Kann mich noch an seine Anfangszeit erinnern.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !