Übrigens war Kaka, jetziger brasilianischer Nationalspieler und Star des AC Mailand, zeitgleich mit dem brasilianischen Gott Franca, bei Bayer Leverkusen zum Probetraining. Wer wurde verpflichtet? Richtig, der Gott
Kuszczak bei Manchester United FC !
-
-
Zitat
Original von nordi
Übrigens war Kaka, jetziger brasilianischer Nationalspieler und Star des AC Mailand, zeitgleich mit dem brasilianischen Gott Franca, bei Bayer Leverkusen zum Probetraining. Wer wurde verpflichtet? Richtig, der GottDer Wechsel von Kaka scheiterte am Verein.Leverkusen konnte da nix dafür,sie wollten ihn ja haben.
-
Kaka war damals auch ebenso wie D´Alessandro bei Gladbach im Gespräch man hatte damals nur keine 4-6Millionen für einen von beiden.
Heute stand ein kurzes Interview mit Falko Götz im Kicker.
Da wurde er gefragt ob er überrascht ist das Tomasz einen Vertrag bei ManU unterschrieben hat,nachdem er 4Jahre lang nur den Status der Nummer drei hatte bei Hertha.
Darauf meinte Götz,es war vorauszusehen.Der Verein hatte es bedauert als er 2004 zu West Bromwich wechselte,sie wollte ihn behalten.Nur er hat sich den Sprung bei Hertha zu den Profis nicht zugetraut. -
Ja Hertha hat in der Vergangenheit bei manchen Spielern ihr Potential nicht erkannt, ein anderes Beispiel ist Ivica Olic, der jetzt für CSKA Moskau stürmt und mit denen den UEFA_Pokal gewonnen hat!
Aber denke nicht, dass er Kusczak van der Sar verdrängen kann!!
Vielleicht wird er ja danch die Nr. 1 im Tor vom Man Utd. -
Zitat
Original von WyntonRufer
Ja Hertha hat in der Vergangenheit bei manchen Spielern ihr Potential nicht erkannt, ein anderes Beispiel ist Ivica Olic, der jetzt für CSKA Moskau stürmt und mit denen den UEFA_Pokal gewonnen hat!Aber denke nicht, dass er Kusczak van der Sar verdrängen kann!!
Vielleicht wird er ja danch die Nr. 1 im Tor vom Man Utd.Van der Sar hat seinen Vertrag nur um ein Jahr verlängert. Danach wird er wohl seine Karriere beenden. Der Einjahresvertrag kam aber von ManU selbst. Sieht wohl so aus, daß ein Nachfolger gefunden wurde.
-
Zitat
Original von WyntonRufer
Ja Hertha hat in der Vergangenheit bei manchen Spielern ihr Potential nicht erkannt, ein anderes Beispiel ist Ivica Olic, der jetzt für CSKA Moskau stürmt und mit denen den UEFA_Pokal gewonnen hat!:respekt:
hinterher ist man immer schlauer -
Zitat
Original von motzki82
:respekt:
hinterher ist man immer schlauerDas hat damit nichts zu tun!
Olic war zu einer zeit Herthaner, wo noch nicht so auf die Jugend gesetzt wurde! Der Trainer hatte wohl kein Vertrauen zu den jungen Spielern...
-
Olic hatte bei Röber einen schlechten Stand, auch in der damaligen Amateurmannschaft selber, weil er als Egoist galt. In der Oberliga konnte er damals keinesfalls überragen.
Über den neuen ManU-Star gibt es zwei Geschichten, die mir spontan einfallen. Die eine ist die, das er am ersten A-Junioren Regionalligaspieltag bei Hertha BSC gegen Tas in Neukölln nicht gespielt hat, trotz Intervension vom Co Bernd Storck, weil er eine halbe Stunde zu spät zum Treffpunkt erschien. Ron Neumann stand stattdessen.
Die zweite bezieht sich auf das Spiel gegen SC Freiburg um die deutsche A-Juniorenmeisterschaft im Stadion Rehberge. Da flog ein Ball über ihn (er ist nicht klein...) in der Nachspielzeit ins Tor und galt als 100% TW-Fehler. Im nachhinein wußte man auch warum. Trainer Röber bestimmte, dass alle Spieler mindestens zwei Wochen Sommerpause haben solten. Wäre die Hertha A-Jugend (mit Madlung, Balta, Mladenov, Tchami...) weitergekommen, dann hätten die Spieler nicht ins Trainingslager der Profis gedurft. Diese Chance wollte sich niemand entgehen lassen...Aber, reine Spekulation meinerseits als Zuschauer.