BFV Pokal 2006/2007

  • EisernerBerliner


    Hast Du schon mal drüber nachgedacht warum der KSC so unbeliebt in Köpenick ist? Falls du beim nächsten oder übernächsten Stammtisch vor Ort bist,kann ich Dir gerne mal ein paar Storys über deinen "vorbildlichen" Verein erzählen!


    So und im Finale putzen wir euch zweistellig vom Platz... :razz: =)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • dass mein verein vorbildlich is, hab ich ja nie behauptet, aber dass er "sabortiert", "aufgeblasen" wirkt bzw. "rumklüngelt", das lass ich hier nich so einfach im raum stehen. denn davon hab ich in 11 jahren vereinsmitgliedschaft noch nix mitbekommen. na da bin ich ja aufn nächsten stammtisch gespannt ... *g*

  • Lieber EB,
    schreibe doch klar dass dein Verein (vertreten durch.....) aufgeblasen ist und nicht du. Meine persönliche Meinung kennst du (über deinen Verein). Ich hab ich und die bleibt auch so.
    Schade ist, das du noch nichts mitgekommen hast wie dein Verein arbeitet.
    Ich zolle euch trotzdem Respekt ab (BFV Finale erreicht) und über dem Rest was ich meine (wir können keine Vereinsarbeit machen weil....) denk mal drüber nach. (wenn nicht, ist auch nicht schlimm)
    Das wir Kreisliga C spielen fasse ich mir die ganze Saison schon an die Nase (Kopf).... :biggrin:


    Nun las es gut sein (ich las es sein) und freuen wir uns auf ein Finale.
    Der Sieger sollte der 1. FC Union sein.


    UNVEU Sven

  • Ich freue mich jetzt eigentlich nur noch auf's Finale.
    Gegen wen, naja, also natürlich hatte man so ein bisschen auf den Wunsch den BFC nochmal als Finalgegner zu bekommen. Wobei es gegen den Köpenicker SC auch seinen Reiz hat, das muss man zugeben.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Also doch.


    Ich bin sehr überrascht, nee fast geschockt, dass das Final nun tatsächlich an der Alten Försterei ausgetragen wird.


    Auf der einen Seite: geil. Unser Stadion, nicht der doofe Jahntierpark, da beide Fangruppen, bzw. Union und die 100 KSCer ohnehin von umme Ecke kommen auch einfach näher und evtl zuschauerfreundlicher, und die Sonne scheint bestimmt auch gleich ein bisschen heller ;). Dass das Finale die Masse der neutralen Berliner Fußballfreunde angezogen hätte, kann man ohnehin nicht behaupten (anhand der Zuschauerzahlen leicht nachzuvollziehen), deshalb dahingehend kein Problem.


    Auf der anderen Seite: doof. Der Austragungsort des Pokalfinales, auch wenns nur der olle Paule Rusch ist, wird nicht umsonst vor der Saison festgelegt und das gibt dem Finale selbst im piefigen Berliner Landespokal den Anflug des Schimmers des leicht Besonderen. Normalerweise ja auch auf neutralem Boden (dass daraus in den letzten Jahren häufig ne Wusterhausen-and-friends-show wurde, steht auf nem anderen Blatt). So werden doch bestimmt einige der zahlreichen Freunde Unions in der Berliner Fussballlandschaft :angel: wieder Zeter und Mordio schreien von wegen Bevorteilung etc. Nicht so schön. Ein Vorwurf des Heimvorteils im Finale, dem Hertha beispielsweise im DFB-Pokal seit Jahrzehnten vorbildlich entgegen wirkt... ;)


    Wie dem auch sei: Paul-Rusch-Pokal 06/07. Finale, 16.5., 19:00, An der Alten Försterei.

  • Zitat

    Original von Biohazard
    Wird denn der feine Herr Rolex auch vor Ort sein??
    Könnte man ja zwischendurch bei einem gepflegten Milchkaffee :smile:
    mal wieder 2-3 Worte austauschen......
    Gruß BREITLING :biggrin:


    Kann ich noch nicht genau sagen, wenn dann aber nur im Gästeblock für beide Spiele!
    Ansonsten müssen wir die Worte und den Michkaffe :smile: wann anders zu uns nehmen.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Zitat

    Original von bwp


    hatte auch vor zu kommen. aber lt fuwo (07.05.2007) muss man 11 euro eintritt löhnen. Dann eher NICHT!


    Das ist ja heftig. Ich hab ne Freikarte, aber diese Eintrittspreise sind doch echt Wucher.


    PS: Nen Regionalliga-Spiel von Union ist billiger, oder?

  • Der Eintrittspreis wurde wohl vom BFV so beschloßen,da es sich um eine Doppelveranstaltung handelt. Erst findet das Enspiel um den???-Damen Pokal statt und im Anschluss das BFV Finale. Aber dennoch ein Wahnsinn für solch eine Veranstaltung 11,00 Euro zu verlangen.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • So hier mal die Preise:
    Sitzplatz: 25,- Euro 8O
    Stehplatz: 11,- Euro, ermässigt: 7,- Euro
    Kinder unter 12 Jahren frei.
    Programmheft: 1,- Euro


    Zum Vergleich der Eintritt zum Thürigenpokalfinale dieses Jahr kostete 10,- Euro inkl. Programm und nachezu ohne irgendwelche Ermässigungsmöglichkeiten)


    Biohazard & Brb-Jörg:
    Werde nicht da sein!

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!


  • Das ist doch nur noch krank 25 Euro für so ein Spiel.
    Schon 10 Euro für das Thüringenpokal Finale sind eigentlich zu teuer

  • Zitat

    Original von Der Krieger
    Bundesliga gegen Oberliga ist wohl etwas anderes als Regionalliga gegen Verbandsliga :ja:


    Bei Union spielen viele Profis mit und die werden sich das Finale nicht nehmen lassen. :wink:


    wo auch gerade das thüringenfinale bezüglich der eintrittspreise erwähnt wurde.gera ( verbandsliga thüringen bzw thüringenliga ) hat ja bekanntlich gegen erfurt ( regionalliga) den pott geholt. das es also nicht unmöglich ist zeigt das beispiel.
    ja und ich weiß, das gera ein ganz anderes spielermaterial hat als der ksc.
    lassen wir uns überraschen am mittwoch.

    "Der Stadtteilclub ist kein Club, mehr ein Marketinggag mit zugereisten Studenten und Werbern"
    (Jens Wagner-ehemaliges Vorstandsmitglied der HSV-Supporters)


    Um es mit meinen Worten zu formulieren: SCHEIß St.Pauli!!!

    Einmal editiert, zuletzt von bernte ()

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Der Eintrittspreis wurde wohl vom BFV so beschloßen,da es sich um eine Doppelveranstaltung handelt. Erst findet das Enspiel um den???-Damen Pokal statt und im Anschluss das BFV Finale. Aber dennoch ein Wahnsinn für solch eine Veranstaltung 11,00 Euro zu verlangen.


    Die Ermäßigung war wirklich nicht falsch. Die 7 € waren okay, aber die 11 €, die man als Erwachsener löhnen musste waren schon happig. Ich fand's völlig übertrieben, aber es waren ja trotzdem ordentlich Leute da. Auch wenn ich sagen muss, dass dieser Stadionpsrecher vom BFV nicht wirklich polarisieren konnte. Stimmung ist da ehr nicht aufgekommen.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA