Vodafone-Abzocke

  • Hallo !


    Bräuchte mal euren Rat, bzw. Info´s ob ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht habt.
    Ich habe vor kurzem von Prepaid-Karte auf Vodafone-Festvertrag umgestellt.
    Dieser Vertrag beinhaltete eine Monatsgebühr von 15 Euro, dafür gab es ein Freiguthaben für Gespräche und SMS, sowie ein Handy (welches mir mit 250 €-Wert angepriesen wurde).
    Erhalten habe ich dann ein nicht voll funktionsfähiges (Tasten klemmten und blieben teilweise drin, Akku hielt 30 Minuten) Siemens C75 (!) und nach 3 Tagen hatte ich ca. 35 Euro auf meiner Online-Rechnung, ohne daß ich eine Minute telefoniert und SMS geschrieben hatte.
    Ich habe daraufhin sofort Alles widerrufen. Bis die Bestätigung durch war (nach einigem Hin und Her) wurden mir sämtliche neu anfallenden Kosten in Rechnung gestellt. Ich hatte in dieser Zeit auch keine Kostenkontrolle. Es war mir ebenso in dieser Zeit nicht möglich, einfach ´ne Karte aufzuladen, um den ganzen Spuk zu umgehen.


    Kann man diese Vorgehensweise nicht anfechten ?
    Was kann man dagegen tun ?


    In meinen Augen ist das ne fette Sauerei und als Kunde hat man außerdem nur Ärger und schlechte Karten. Die Klärung benötigte immerhin auch 3 Briefe und diverse Gespräche mit der Hotline.

  • Wenn du einen Vertrag abgeschlossen hast, würde ich mir auf jedenfall erstmal den Einzeltelefonnachweis zuschicken lassen, falls das nicht sowieso passiert. Die Kosten müssen ja irgendwoherkommen.
    Ein kaputtes Handy kann man auf jedenfall umtauschen/anfechten/widerrufen...wie auch immer...


    desweiteren schaffe ich mir ab november auch einen vodafonevertrag an, weil mein aktueller bei 2 ausläuft ... und ich kenne auch keinen , der irgendwie mal so ne verstrickte Situation hatte.


    warst du richtig in einem vodafoneladen?!...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

    Einmal editiert, zuletzt von Zauminho ()

  • Deine 35,-€ erklären sich aus der einmaligen Anschlussgebühr und der 15,-€ Grundgebühr. Da ist es aussichtslos das Geld zurückzubekommen.Deine Vertrag annnulieren kannst Du nur wenn das 14 tägige Rücktrittsrecht noch nicht abgelaufen ist. mit dem Siemens ist das so eine Sache, die haben eine Zeit lang nur schlechte Qualität gefertigt, Vodafone hat das Recht es in Reperatur zu schicken und je nach Vertrag steht dir ein Ersatzgerät zu, tja oder auch nicht.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Also mit Vodafone habe ich bisher wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Habe meine Verträge immer nur direkt in Vodafone-Shops (bzw. früher in D2-Shops) abgeschlossen und hatte immer einen 1a-Service, auch bei der Hotline des Unternehmens.


    Allerdings solltest Du von Siemens-Telephonen die Finger lassen. Mit Handys von Siemens hatten in meinem Freundeskreis schon viele Ärger, die scheinen ziemlichen Schrott zu produzieren.


    Empfehlen kann ich Dir Handys von Nokia. Ich habe jetzt schon das 4. oder 5. Nokia-Handy in Folge und war mit jedem Nokia bisher super zufrieden.


    Die einzig schlechten Erfahrungen, die ich bisher in der Multimediabranche sammeln mußte, waren mit 1&1, freilich nicht relevant für Handys. Aber diese Firma ist das absolut Unseriöseste, was mir bisher widerfahren ist, hart an der Grenze der Legalität und defintiv wider der kaufmännischen Sitte. Von dieser Firma sollte jeder seine Finger lassen.

  • Hi Striker,


    Das tut mir leid für Dich, ich bin seit 6 Jahren Kunde bei Vodafone und habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht...würd auch sagen, dass es sich um eine Anschlussgebühr handeln könnte + dass Du auf jeden Fall mal in einem Shop vorbeischauen solltest :ja:


    Mit folgenden Läden, habe ich gute Erfahrungen gemacht
    ...Friedrichstr. / Ecke Dorotheenstr. (Dussmann-Passage)
    ...Alexanderplatz, Dircksenstr. 2 (direkt im S-Bahnhof)
    ...Frankfurter Allee / Pettenkofer Str. (Ring-Center)


    Dein Wriezen hab ich in der Übersicht leider nicht gefunden :nixweiss:


    http://www.vodafone.de/cmproxy/in/shopadressen/index.html


    Das hilft Dir zwar momentan nicht wirklich weiter, da ja schließlich Wochenende ist, trotzdem viel Glück deswegen
    + durchhalten bis Montag :wink:










    :angel:

  • Danke erstmal für Eure Tipps :ja:
    Aus dem Vertrag bin ich ja erstmal draussen, es geht mir halt um die (für mich ungewöhnlich hohe) Rechnung.
    Stimmt, der Shop Friedrichstr. liegt auf meinem Arbeitsweg, da werd ich nächste Woche mal mit rangucken.

  • also mit Vodafone hat ich bisher auch keine Probleme. Hat bisher alles reibungslos funktioniert. Nur bereu ich es langsam, dass ich von Nokia auf Siemens umgestiegen bin :oops:


    @BRM


    nichts gegen meine Arbeitgeber :evil:

  • nur mal so nebenbei:


    als ich mir letztes jahr nen handy gekauft hatte, war es nach 2 tagen aus unerklärlichen gründen kaputt. jedenfalls muss man sich da mit dem handy-laden rumstreiten. wenn ein gerät defekt verkauft wird oder es innerhalb von 3 (oder 5 weiss nich mehr so genau) kaputt geht, dann kann man ein neugerät verlangen (ist somindet bei t-mobile so geregelt), welches dann auch sofort ohne wenn und aber ausgetauscht werden sollte.


    und bei siemens-handys sollte man so oder so vorsichtig sein, dass ist teilweise alles andere als deutsche wertarbeit.

  • ... und immer darauf achten:


    Ein Vodafone-Vertrag kann auch von einem Provider (VictorVox, debitel, PhoneHouse, Handy.de ... usw.) kommen bzw. dort abgeschlossen sein.


    Und dann haste zwar einen Vodafone-Vertrag, aber doch keinen Vodafone-Vertrag. In solchen Fällen ist nämlich für Deinen Vodafone-Vertrag ausschließlich der Provider zuständig und Vodafone hat keine Kundendaten von Dir. Auch der Vodafone-Shop ist dann machtlos!


    Übrigens bin ich seit Sommer 1992 mit einem originalen Vodafone-Vertrag gesegnet (damals gab es noch keine Provider), habe mit der Hotline und dem Kundenservice nur beste Erfahrungen gemacht.


    Bei den Handys bevorzuge ich aus entsprechender Erfahrung Ericsson/Sony-Ericsson bzw. Nokia.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Zitat

    Original von BlueRedMonkey


    Die einzig schlechten Erfahrungen, die ich bisher in der Multimediabranche sammeln mußte, waren mit 1&1, freilich nicht relevant für Handys. Aber diese Firma ist das absolut Unseriöseste, was mir bisher widerfahren ist, hart an der Grenze der Legalität und defintiv wider der kaufmännischen Sitte. Von dieser Firma sollte jeder seine Finger lassen.


    Welche schlechten Erfahrungen haste denn dort gemacht? Bei mir hat alles immer hingehauen. Bis jetzt....

    :D :D Frauen wie Alice Schwarzer verhüten mit Ihrem Gesicht !! :D :D

  • Nachdem endlich alles von mir geklärt und rückgängig gemacht wurde und ich mit Zähneknirschen den "angefallenen" Betrag bezahlt hatte kommt jetzt 3 Woche später eine neue/alte Rechnung mit 6,19 € Mahngebühren.
    Klären konnte ich diesen neuerlichen Fauxpas von Vodafone bisher nicht, da ich 3 mal aus der Hotline gekickt wurde... :evil:

  • Also meine Freundin hat auch nur schwierigkeiten mit Vodafone. Angeblich Rechnungen nicht bezahlt Telefon wird einfach gesperrt.


    Da muß ich wieder sagen gut das ich immer nur D1 hatte. Gab noch nie Schwierigkeiten.

  • Ich kann guten Gewissens Simyo Prepaid empfehlen. Der einzige Haken ist halt, dass man sich das Handy selbst kaufen muss. Wenn ich aber vorne etwas von 15 Euro Grundgebühr lese, kommt da in zwei Jahren locker ein gutes Multimedia-Handy zusammen (bspw. ein Samsung D600).


    11 Cent pro SMS, 16 pro Minute in alle Netze. Volle Kostenkontrolle und keine Vertragsbindung. Und kein Ärger mit diesen Telefonriesen. Optimal, wie ich finde.

  • Ich zahl bei E-plus (online-abgeschlossen und dort jeden Tag volle Kostenkontrolle) 35 Euro im Monat.(2-Jahresvertrag mit Handy)


    Dafür hab ich jeden Monat 150 SMS kostenlos egal in welches Netz und ebenso 3 h und 20 Minten zum telefonieren.Alle Netze wie Festnetz.


    Für mich mehr als ideal.Bin noch nie über 40 Euro gekommen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Ich zahl bei E-plus (online-abgeschlossen und dort jeden Tag volle Kostenkontrolle) 35 Euro im Monat.(2-Jahresvertrag mit Handy)


    Dafür hab ich jeden Monat 150 SMS kostenlos egal in welches Netz und ebenso 3 h und 20 Minten zum telefonieren.Alle Netze wie Festnetz.


    Für mich mehr als ideal.Bin noch nie über 40 Euro gekommen.


    Da sieht man halt, dass es sehr wichtig ist, vorher seine Telefongewohnheiten einzuschätzen. Für Vieltelefonierer lohnen sich solche Verträge sicherlich.


    P.S.: In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift von Stiftung Warentest werden recht ausführlich die aktuellen Verträge und TarifAngebote verglichen (je nach "Telefontyp".)

  • @ Frank_VFC


    Richtig.Ich halte das auch so konsequent ein.Telefoniere aber auch oft ins Festnetz.Nur ist es mir zu blöd auch noch Grundgebühr für nen Festnetzanschluß zu zahlen.So ist diese Variante eigentlich ganz gut.Denn mittlerweile hat z.B. mein Freundeskreis auch zig verschiedene Netze(war mal anders),so das ich insgesamt damit wohl am besten wegkomme.


    Hat man sein Telefonierverhalten nicht im Griff,wird so ein Vertrag auch mal schnell zur Kostenfalle.


    Nachteil bei diesem Vertrag ist nur eins : Die Hotline wird mit ca 1,20 Euro pro Minute berechnet(online-Vertrag).Allerdings braucht man die ja eh fast nie,und wenn....dann ruft man halt von nem Prepaid an.Hat immer ein Kumpel.... :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Habe ebenfalls E-Plus und zahle im Monat immer meine 28 Euros,habe 150 Frei-SMS und 200 Freiminuten und damit komm ich hin...Gab bis jetzt keine Probleme,kann ich nur jedem empfehlen..Ebenfalls alles online gemacht.Hatte davor O2,aber da war ich mitm Preis deutlich drüber...Glaube momentan is E-Plus oder dieses Base das Günstigste aufm Markt...Naja muss jeder selber wissen :ja:

  • Zitat

    Original von Greg
    Habe ebenfalls E-Plus und zahle im Monat immer meine 28 Euros,habe 150 Frei-SMS und 200 Freiminuten und damit komm ich hin...Gab bis jetzt keine Probleme,kann ich nur jedem empfehlen..Ebenfalls alles online gemacht.Hatte davor O2,aber da war ich mitm Preis deutlich drüber...Glaube momentan is E-Plus oder dieses Base das Günstigste aufm Markt...Naja muss jeder selber wissen :ja:


    Du wirst den gleichen Vertrag wie ich haben,aber für Studenten,richtig?

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !