Beschluss des Sportgerichtes

  • Zitat

    Original von Knolle
    Nein, da steht ja Eröffnung, und der Antrag ist noch keine Eröffnung...Siehe Erfurt-Nord, da wurde es jetzt eröffnet und nun sind sie Absteiger !!!


    nun steht erst einmal aus, ob überhaupt ein insolvenzverfahren eröffnet wird,
    es ist ja nicht unwahrscheinlich, das dieses mangels masse abgelehnt wird.
    das wäre dann das ende von lok stendal.
    oder es wird eröffnet und somit steht lok als erster absteiger fest und macht pflichtfreundschaftsspiele.
    oder sie ziehen den antrag zurück und es bleibt wie es ist.


    amsdorf wird zwangsabsteigen müssen, denn eigentlich hätten sie schon ein jahr vorher gemeldet haben müssen, nur war der verband in dem jahr noch kulant. das ist jetzt vorbei. und deshalb geht's raus.
    der vfl hat z.B. 10 nachwuchsteams, das kostet ein heidengeld, amsdorf
    hatte bis jetzt nichts steckt nichts in den nachwuchs.
    die sollen froh sein nicht in die kreisebene zurückgestuft zu werden.

    Schicksalsschläge lassen sich ertragen - sie kommen von außen, sind zufällig.
    Aber durch eigene Schuld leiden - das ist der Stachel des Lebens.


    Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von Pflaumenbaum
    NÖ, da müssen wir ja wieder auf den ihre Stolperwiese! Die könnt ihr gern in der VL behalten.
    Heute steht in der Zeitung das Naumburg definitiv in der VL bleibt.


    "Optimismus herrscht in Amsdorf. Wahrscheinlich tagt das Verbandsgericht morgen (Artikel vom 3.7.06), 11 Uhr. Und es verhandelt zwei Einsprüche. Einmal die Berufung der Amsdorfer gegen das Urteil des Sportgerichts aus der Vorwoche zum verfügten Zwangsabstieg. Zum anderen geht auch das Präsidium des Landesfußballverbandes gegen die urteilende Kammer Nord des Sportgerichts vor. Hintergrund: Die Sportrichter haben den Beschluss des Präsidiums, dass es keine Zwangsabsteiger gibt, ausgehebelt."

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Zitat

    Original von Melzmen


    "Optimismus herrscht in Amsdorf. Wahrscheinlich tagt das Verbandsgericht morgen (Artikel vom 3.7.06), 11 Uhr. Und es verhandelt zwei Einsprüche. Einmal die Berufung der Amsdorfer gegen das Urteil des Sportgerichts aus der Vorwoche zum verfügten Zwangsabstieg. Zum anderen geht auch das Präsidium des Landesfußballverbandes gegen die urteilende Kammer Nord des Sportgerichts vor. Hintergrund: Die Sportrichter haben den Beschluss des Präsidiums, dass es keine Zwangsabsteiger gibt, ausgehebelt."


    Laut Satzung gibt es folgende Organe im FSA


    § 15 Organe auf Verbandsebene (Satzung, unter www.fsa-online, Downloads, Satzung und Ordnungen)


    Die Organe des Verbandes sind:
    a) der Verbandstag
    b) der Verbandsbeirat
    c) der Jugendverbandstag
    d) der Vorstand
    e) das Präsidium
    f) die Verbandsausschüsse


    Daraus ergibt sich die logische Schlussfolgerung, dass das Präsidium nicht befugt ist, einen Beschluss des Beirates zu kippen. Auch das ist Demokratie.

    You`ll never walk alone


    „Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.“
    Gilbert Keith Chesterton (englischer Buchautor, Journalist und Denker)

  • Wurde heute nicht der Fall AMSDORF behandelt???
    Übrigens gab es gestern vob Seiten des FSA eine Aussage, das es in Hettstedt und Wimmelburg Probleme geben sollen!!!

  • ja den artikel kenne ich, aber was präsidenten oder andere leute von vorständen erklären muss nicht immer stimmen. bein staffeltag der ll, fiel der name wimmelburg auch fsa!

  • MANSFELDER ZEITUNG - EISLEBEN


    Wimmelburg will Anwalt einschalten

    Brief an Landesverband
    erstellt 05.07.06, 18:27h, aktualisiert 05.07.06, 21:44h

    Wimmelburg/MZ/wba. Im Zusammenhang mit Gerüchten um eine angebliche Insolvenz des Vereins erwägt der FSV Grün-Weiß Wimmelburg, gegen des Landesfußballverband rechtliche Schritte einzuleiten. Das erklärte der stellvertretende Vereinsvorsitzende Günter Kuttig auf Anfrage der MZ. Auslöser ist ein Rundfunk-Interview, in dem ein Präsidiumsmitglied des Landesfußballverbandes nach der Bekanntgabe des Insolvensverfahrens gegen 1. FC Lok Stendal angedeutet hatte, dass auch andere Vereine der Verbandsliga in finanziellen Schwierigkeiten stecken würden. Dabei sei nach Kuttigs Worten auch Wimmelburg als Aufstieger erwähnt worden. "Das ist ein gewaltiger Imageschaden für uns", sagte er. Das bekomme man auch bei laufenden Gesprächen mit möglichen neuen Spielern zu spüren, ergänzte Manager Hans-Werner Seidel.


    In einem Brief an das Präsidium des Landes-Fußballverbandes habe der Verein seine Verärgerung zum Ausdruck gebracht und sein Unverständnis geäußert, dass öffentlich Dinge in die Welt gesetzt werden, die jeglicher Grundlage entbehren würden, so Seidel weiter. Die Wimmelburger wollen vor allem wissen, wer ihren Namen ins Spiel gebracht hat. Von der Beantwortung der Fragen will man es abhängig machen, ob der Verein einen Anwalt eingeschaltet, um gegen den Verursacher der üblen Nachrede vorzugehen.


    Amsdorf weiter offen


    Unterdessen geht die Hängepartie für den 1. FC Romonta Amsdorf weiter. Der Verein, der Nachwuchsauflagen des Fußballverbandes nicht eingehalten haben soll, hatte gegen seinen Zwangsabstieg aus der Verbandsliga Einspruch eingelegt, der in erster Instanz abgewiesen wurde. Nun muss das Verbandssportgericht entschieden, das bisher dazu noch nicht getagt hat. Entgegen ersten Ankündigungen hat das Präsidium des Verbandes gestern entschieden, nicht ins Verfahren einzugreifen und ebenfalls Einspruch einzulegen.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Zitat

    Original von außenlinie
    der Eiertanz geht weiter
    Kommt nun für Amsdorf dickes Ende?
    Zwangsabstieg bestätigt - Rechtliche Schritte angekündigt


    Solln se machen, wenn se die Kohle haben um zu klagen... :D
    Nur, es wird nix nützen...Der überwiegende Teil hier aufm Board ist froh wenn die endlich weg sind :ja:

  • MANSFELDER ZEITUNG - EISLEBEN


    Kommt nun für Amsdorf dickes Ende?

    Zwangsabstieg bestätigt - Rechtliche Schritte angekündigt


    Amsdorf/MZ/dl. Müssen die Fußballer des 1. FC Romonta Amsdorf endgültig aus der Verbandsliga absteigen? Am freitag bestätigte das Verbandsgericht ein entsprechendes Urteil des Sportgerichts zum Amsdorfer Zwangsabstieg. Der war auf einer Beiratstagung im Mai verfügt, später durch das Präsidium des Landesverbandes aber wieder aufgehoben worden. Gegen die Aufhebung hatte der Naumburger SV Widerspruch erhoben und sowohl vom Sport- als auch vom Verbandsgericht Recht bekommen.


    "Das lassen wir nicht mit uns machen", so Amsdorfs Vizepräsident Peter Müller. Ein beauftragtes Anwaltsbüro werde nun weitere rechtliche Schritte bis hin zum Gang vor ein ordentliches Gericht prüfen. Amsdorfs Zwangsabstieg war verfügt worden, weil der Verein Auflagen und Termine zur Nachwuchsarbeit nicht eingehalten haben soll. Dagegen beteuern die Amsdorfer, ihre Hausaufgaben hier pünktlich gemacht zu haben.


    Was den Verein besonders stört: Weder vor der Beiratssitzung im Mai noch den Urteilsverkündungen des Sportgerichts und Verbandsgerichts sind die Amsdorfer nie als Betroffene gehört worden.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Amsdorf will den FSA verklagen


    Auf der Homepage von Romonta gefunden:


    "INFORMATION : SEITENS DER VORSTANDES WIRD ES EINE ORDENTLICHE
    BEURTEILUNG DER LAGE GEBEN UND DIE WEITEREN SCHRITTE WERDEN ERLÄUTERT .
    ICH KANN NUR SOVIEL SAGEN , DAß WIR UNS NACH GRÜNDLICHER ANALYSE
    ALLER FAKTEN MIT UNSERER RECHTSANWÄLTIN GEEINIGT HABEN , DEN FSA ZU
    VERKLAGEN . FORM UND INHALT WERDEN BEREITS MONTAG MORGEN ABGESTIMMT . ALLE
    BISHERIGEN INSTANZEN ( SPORTGERICHT / VERBANDSGERICHT ) SIND IM " IM
    SYSTEM FSA " EINGEBUNDEN , EIN BLICK EINES WIRKLICH UNPARTEIISCHEN
    AUßENSTEHENDEN WIRD ANDERS AUSSEHEN.DA KANN NICHTS MEHR VERTUSCHT ODER
    DUMMGEPLAUDERT WERDEN . DA SICH KEINE DIESER O.G. INSTANZEN SEIT UNSEREM
    ERSTEN EINSPRUCH VOM 30.05.06 GEGEN DEN AM 23.05.06 VERHÄNGTEN
    ZWANGSABSTIEG ÜBERHAUPT EINMAL DIE MÜHE GEMACHT HAT , SICH MIT DEN
    FAKTEN AUSEINANDERZUSETZEN IST , KONNTEN DIE NACHFOLGENDEN INSTANZEN AUCH ZU
    KEINEM ANDEREN ERGEBNIS KOMMEN . DAS "SYSTEM FSA " KANN ES SICH
    HALT ERLAUBEN , ALLES OHNE BETEILIGUNG DES BETREFFENDEN VEREINES
    DURCHZUZIEHEN .FÜR HINWEISE UND IDEEN BITTE AUCH DIE E-MAIL-ADRESSE :
    PETER.MUELLER@ROMONTA.DE NUTZEN ".

    Name: Peter (43), Keine E-Mail-Adresse angegeben.
    eingetragen am: 08.07.2006 13:23:02

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Die Amsdorfer sollen aufhören mit heulen, es war lange genug bekannt mit den Nachwuchsmannschaften.
    Und ich glaube denen heult keiner eine Träne nach.

  • Zitat

    Original von fan
    Die Amsdorfer sollen aufhören mit heulen, es war lange genug bekannt mit den Nachwuchsmannschaften.
    Und ich glaube denen heult keiner eine Träne nach.


    Das waren aber in den letzten beiden Jahren immer sichere 6 Punkte für uns. Von dieser Seite aus gesehen wird mir Amsdorf fehlen. :biggrin: :biggrin:

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky

  • Das Theater geht weiter, kein Ende in Sicht


    SAALEKURIER

    Amsdorfer rufen nun Gerichte an

    Verbandsliga: Brief an DFB-Präsidium



    Amsdorf/MZ/wb. Die Führung des 1. FC Romonta Amsdorf geht vor ein Zivilgericht, um den Zwangsabstieg aus der Fußball-Verbandsliga zu verhindern. Zu diesem Zweck wurde die hallesche Anwaltskanzlei Feigl & Partner eingeschaltet, nachdem der Einspruch von Romonta auch beim Verbandsgericht in Magdeburg abgewiesen worden war. Die Amsdorfer sollen aus der höchsten Fußballklasse des Landes absteigen, weil sie angeblich nicht fristgemäß Nachwuchsmannschaften gemeldet haben.


    Da Ende dieser Woche der Staffeltag steigt, um die neue Saison vorzubereiten, hat die beauftragte Anwältin einen Antrag auf Einstweilige Verfügung an das Amtsgericht nach Magdeburg geschickt. Erreicht werden soll, dass kein Spielplan ohne die Amsdorfer verabschiedet wird. "Wir werden alle Register ziehen, um zu unserem Recht zu kommen", sagt Vereins-Vize Peter Müller. So will sich der Verein auch an das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt / Main wenden, um über die "ungeheuerlichen Vorgänge beim Fußballverband Sachsen-Anhalt" zu informieren.


    Nach Ansicht von Romonta hat der Verein seine Nachwuchsteams rechtzeitig vor dem 31. Mai gemeldet. Man habe sich dabei an den auf den Vordrucken und im Ansetzungsheft angegebenen Termin gehalten, so Müller. Der Beirat des Fußballverbandes hatte allerdings am 23. Mai beschlossen, dass Amsdorf absteigen muss, weil es die Auflagen nicht fristgemäß erfüllt habe. Bei 17 anderen Vereinen galten Ausnahmen. Diese Entscheidung hatte das Präsidium dann jedoch bis Abschluss der Serie ausgesetzt, woraufhin der Naumburger SV 05 als Absteiger das Sportgericht anrief und Recht bekam. Das Verbandsgericht bestätigte dann, dass das Präsidium nicht berechtigt war, den Beschluss auszusetzen. Der ist damit wieder gültig.


    Unterdessen wächst die Kritik am Vorgehen des Landesverbandes. So hat auch Frank Nicolai, Präsident des Kreisverbandes Saalkreis, erklärt, dass es im Zusammenhang mit der Beiratssitzung zu Verstößen gegen die Satzung und den Gleichheitsgrundsatz gekommen sei. "Dies werde jedes ordentliche Gericht feststellen", so Nicolai. Er schlägt vor, den Zwangsabstieg aufzuheben und den Naumburger SV in der Verbandsliga zu lassen.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Na das kann ja noch was werden,ma sehen wie lange sich die ganze Sachen noch hinzieht :nein:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Gefunden auf der HP von Romonta Amsdorf im GP


    DAS LANDGERICHT MAGDEBURG KONNTE UNSERER ARGUMENTATION FOLGEN , UND
    ERLIEß OHNE ! ANHÖRUNG DES FSA , EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG
    GEGEN DEN FSA .
    DAS LANDGERICHT MAGDEBURG STELLT FEST : DER ANTRAGSTELLER ( 1. FC ROMONTA
    AMSDORF ) IST NICHT ZWANGSABSTEIGER AUS DER VERBANDSLIGA .
    Name: Berater (25), Keine E-Mail-Adresse angegeben.
    eingetragen am: 12.07.2006 16:13:02