Hallo,
denke mal die WM ist insgesamt ziemlich gelungen, auch vom Umfeld werden die Erwartungen wohl übertroffen.
Sportlich hat sich sicher die leichteste Gruppe A als Vorteil erwiesen fürs Weiterkommen, jetzt wirds aber Ernst und im Viertelfinale, dann wohl gegen Argentinien, könnte wohl die Hürde etwas zu hoch werden, schaun wir mal.
Verlierer gibts aber auch:
1. Die Rasenexperten-das in jedem Spiel Leute in aussichtsreichen Positionen wegrutschen kann einfach nicht sein, da hat man wohl auf die falschen Leute gesetzt, genauso wie auf unseren Schiri Herrn Merk, schon einige Ungereimtheiten im 1. Spiel und jetzt diese Fehlentscheidung beim Elfer für Ghana, die selbst alle TV-Experten so gesehen haben. Das bestätigt meine Meinung, das es sicher bessere Schiris als ihn gibt, die sich auch nicht soviel selbst in den Vordergrund stellen, sondern im Hintergrund ruhig das Spiel leiten, wobei das bei den wohl gegebenen FIFA-Gelb-Anweisungen auch nicht immer leicht ist.
Gewinner-Verlierer !
-
-
Zitat
Original von steos
Hallo,
denke mal die WM ist insgesamt ziemlich gelungen, auch vom Umfeld werden die Erwartungen wohl übertroffen.
Sportlich hat sich sicher die leichteste Gruppe A als Vorteil erwiesen fürs Weiterkommen, jetzt wirds aber Ernst und im Viertelfinale, dann wohl gegen Argentinien, könnte wohl die Hürde etwas zu hoch werden, schaun wir mal.
Verlierer gibts aber auch:
1. Die Rasenexperten-das in jedem Spiel Leute in aussichtsreichen Positionen wegrutschen kann einfach nicht sein, da hat man wohl auf die falschen Leute gesetzt, genauso wie auf unseren Schiri Herrn Merk, schon einige Ungereimtheiten im 1. Spiel und jetzt diese Fehlentscheidung beim Elfer für Ghana, die selbst alle TV-Experten so gesehen haben. Das bestätigt meine Meinung, das es sicher bessere Schiris als ihn gibt, die sich auch nicht soviel selbst in den Vordergrund stellen, sondern im Hintergrund ruhig das Spiel leiten, wobei das bei den wohl gegebenen FIFA-Gelb-Anweisungen auch nicht immer leicht ist.Kannst dir sicher sein das es genug Beispiele für schlechtere Schiri-leistungen gab.Ich erinnere nur an den Elfmeter Spanien-Ukraine und roter Karte.Der Elfer den Merk heute gegeben hat,war für mich aber auch unverständlich.Dennoch zählt er absolut zu den besten Schiedsrichtern.Das in Frage zu stellen ist Schwachsinn in meinen Augen.
Es gibt ja auch Schiris bzw. Assistenten die trotz WM-Nominierung nicht dabei sind.Fitness-Test nicht bestanden,und das aus SPANIEN!
Das Merk sich in den Vordergrund stellt halt ich absolut für den größten Witz,im Gegenteil.....die meisten Spiele die Merk leitet fallen kaum auf.Und das ist ein großer Verdienst.Es gibt nämlich mehr als ein WM-Spiel was man in vielen,vielen jahren eines Schiedsrichters sehen sollte...
-
also ich hab schon viele BL-Spiele gesehen, wo mir seine Leistung auch nicht gefallen hat und er meiner meiner nach, nach außen hin, immer etwas über den Dingen stand und das er bei der WM bisher nicht geglänzt hat, haben ja die ZDF-Experten auch klar bestätigt und diesmal den Schiedsrichter nicht, wie so oft, in Schutz genommen, die Spieler müssen ja auch Kritik aushalten.
Aber da kann gerne jede seine Meinung dazu haben, Schiedsrichter sind ja wohl sowieso nur ein Teil und nicht das wichtigste im Fussball. -
Lokist
schon klar, dass man die Leistung nicht nur an einem Spiel fest machen kann. Aber bei der WM zählen nur die Leistungen in den gezeigten Spielen bei der WM vom Schiedsrichter. Und mit den Leistungen von Herrn Merk in der WM wird er wohl kaum Chancen auf das WM Finale haben :naja: (hat er auch so nicht, da Dtl ja eh im Finale steht :razz: ) -
Das Wegrutschen ist langsam krass, entweder liegt an der Entwicklung des Rasens oder der Schuhe, etwas im Argen.
Merks Leistung war nicht das Goldene vom Ei, aber eben eine Tatsachenentscheidung Ende. Man sollte sich vielleicht doch man in Richtung Videoentscheid bewegen, andere Sportarten können es ja auch.
wrwg
-
Ich halte es auch für völlig unangebracht und total daneben, Markus Merk als "Fehlgriff" hinzustellen. Klar war die Strafstoßentscheidung im Spiel Ghana - USA unglücklich, und natürlich findet man immer etwas (wenn man sucht), was man an SR-Leistungen aussetzen kann. Dennoch ist Markus Merk ohne Zweifel der derzeit beste deutsche SR und einer der besten der Welt.
Gruß, Uwius :wink:
-
Unsere Grinsebacke Merk ist schon ein Guter. Fehler macht jeder mal, wobei ich den Elfer nicht gesehen habe.
Gewinner bisher sicherlich die Geschäftemacher mit dieser WM sowie die Stimmung insgesamt. Wann hat man schonmal soviel Euphorie um eine deutsche Nationalmannschaft gehabt (Bin mal gespannt wie schnell die Fähnchen verschwunden sind, wenn Schweden uns kicken sollte...)
Verlierer die osteuropäischen Teams. Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Rußland gar nicht erst dabei, Polen, Tschechien sowie Ex-Jugoslawien schon raus.
-
Zitat
Original von Striker ... wenn Schweden uns kicken sollten ...
Dass Deine Tastatur nicht gestreikt hat, als Du das geschrieben hast, wundert mich ... =)
Gruß, Uwius :wink:
-
verliere außerdem afrika, da nur 1 team im AF.
merks problem ist, dass er nie fußball gespielt hat und immer alles oberkorrekt machen will (wie ein beamter) und dadurch entsteht bei mir der eindruck, dass es ihm irgendiwe bißchen an fingersüitzengefühl fehlt. ist aber trotzdem einer der besten.
-
bisherige Gewinner:
- die Fans
- die Politiker (Verabschiedung von Gesetzen (Neuverschuldung, usw.,bzw. Haushaltsbeschlüsse-jetzt wo eh keiner darauf achtet, bzw. es keinen interessiert)
- Guus Hiddink und seine Aussies, wer hätte das gedacht, das man sich in der Gruppe durchsetzen kann...bisherige Verlierer:
- Polen
- Tschechien
- Kroatien -
Bisherige Verlierer sind für mich wenn man mal vom sportlichen absieht die HOOLIGANS aus diversen Ländern und auch bei uns.
Was wurde nicht alles angedroht,Schlachten,Krieg etc.
Deutsche,Polen,Engländer.....es wird richtig krachen hat man aus vielen Quellen zu hören bekommen.Das diese WM bisher so friedlich verläuft,fast ohne Zwischenfälle ist für mich die größte Überraschung.Zum Glück!Ich hoffe es bleibt bis zum Ende so.
Gewinner ist somit nicht die Polizei oder der Staat,sondern einfach nur der FAN.
-
ok, in der 1. Aufregung war die Reaktion auf den Fehlelfer viellleicht etwas krass, auch wenn man sieht, was die anderen Schiries in den letzten Tagen so gepfiffen haben, z.B. der Engländer Poll (3 Gelbe=1 Rote)-vielleicht kann man sich darauf einigen, das die FIFA durch ihre Nulltoleranz/Gelborder die Leute in Schwarz wieder mächtig verunsichert hat, wir sind ja nun mal bei einem Kontaktsport. Aber ich finde es halt immer schade, wenn nicht die Spieler, sondern der 23. Mann am Ende das Spiel entscheidet.
-
Poll hat das Spiel zwischen Kroatien und Australien anscheinend gar nicht im Griff gehabt und mehrere spielentscheidende Fehlentscheidungen getroffen. Sehr enttäuscht bin ich von den Linienrichtern. Während man bei den europäischen Wettbewerben eigentlich gute Eindrücke hatte, liegen die Assistenten beim Abseits sehr oft daneben, meist zu ungunsten der Abwehr. Dadurch fallen weniger Tore und die Spiele werden zerfahrener und unansehnlicher. Ich habe fast das Gefühl, dass man nicht mehr in der Offensive auf gut getimte Steilpässe setzen kann, da die dürftigen Fähnchenwedler meist ein Strich durch die Rechnung machen.
Sportlich ist Afrika für mich kein Verlierer. Ghana und Elfenbeinküste haben überzeugt. Togo hat trotz mageren Potenzials und Querelen im Vorfeld meistens gut mitgehalten. Dagegen ging Asien übrigens völlig leer aus bei der WM. Dabei reiste Südkorea als WM-Vierter an und Japan machte dem Gastgeber kurz vor der WM das Leben schwer.
Australien ist natürlich überraschend, wobei sogar einer in der vergangenen Saison noch das Prädikat "Nordostfußball" trug. :wink:
-
Zitat
Original von HFC Chemie
Während man bei den europäischen Wettbewerben eigentlich gute Eindrücke hatte, liegen die Assistenten beim Abseits sehr oft daneben, meist zu ungunsten der Abwehr. Dadurch fallen weniger Tore und die Spiele werden zerfahrener und unansehnlicher. Ich habe fast das Gefühl, dass man nicht mehr in der Offensive auf gut getimte Steilpässe setzen kann, da die dürftigen Fähnchenwedler meist ein Strich durch die Rechnung machen.volle Zustimmung, denn das ist vor allem gestern bei den Franzosen aufgefallen. Trezeguet mit dem 1:0 was allerdings sehr zu bezweifeln ist das das Abseits war (von wegen im Zweifel für den Stürmer, es müsste heißen im Zweifel für den Verteidiger, denn so wird gepfiffen)
Nach diesem Spiel gibt es auch noch einen neuen Verlierer: Zidane, kaum ist er gesperrt spielen die Franzosen eine super Kugel. Verschlimmern wird sich seine Lage noch wenn er gegen Spanien von Anfang an spielt und sie sich aus dem Turnier verabschieden
8O