ZitatAlles anzeigenOriginal von SVP
ich antworte enfach mal
laut SVZ:
0-1 Friauf (17.)
1-2 Pätzold (37.)
1-3 Pätzold (52.)
1-4 Müller (77.)
Danke, Glückwunsch an Thomas, am 11. Spieltag am 11.11. das 11. Saiosntor...nicht schlecht :wink:
ZitatAlles anzeigenOriginal von SVP
ich antworte enfach mal
laut SVZ:
0-1 Friauf (17.)
1-2 Pätzold (37.)
1-3 Pätzold (52.)
1-4 Müller (77.)
Danke, Glückwunsch an Thomas, am 11. Spieltag am 11.11. das 11. Saiosntor...nicht schlecht :wink:
@ Hausi
Mensch, das ist mir noch gar nicht aufgefallen, stimmt...
ZitatOriginal von Knaacki
@ Hausi
Mensch, das ist mir noch gar nicht aufgefallen, stimmt...
weißt doch erbsenzähler
Moin Knaacki,
Glückwunsch zum nächsten Dreier,
kannst Du die Torschützen mit Minutenzahl mal reinbasteln? Da das 4:1 ein Elfer war, denke ich mal, Thomas hat wieder mindestens ne Bude gemacht...
Polzer Festung bleibt uneinnehmbar: 6. Heimsieg
Blau-Weiß wird souverän „Herbstmeister“ / SV Blau-Weiß Polz – Parchimer FC 4:1 (2:1)
Auch aus dem letzten Heimspiel der laufenden Hinrunde ging Blau-Weiß Polz als Sieger hervor und führt somit weiterhin die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung an. Dass dieser Sieg kein Selbstläufer wurde, war schon vor der Partie jedem im Polzer Lager bewusst, musste man doch den verletzungsbedingten Ausfall von Robert Mielke (Kreuzbandriss in Grevesmühlen) verkraften und konnte außerdem nur zwei echte Einwechselspieler aufbieten.
Einmal mehr wollte man früh den Druck auf den Gegner aufbauen und ihm schon in den Anfangsminuten den Schneid aufbauen. Die Vorgabe von Trainer René Weidmann wurde eindrucksvoll umgesetzt, denn nach einer Viertelstunde führte Polz mit 2:0. Schon nach 30 Sekunden zappelte der Ball das erste Mal im Netz. Nach einer Flanke von Thilo Wilkens verwandelte der freistehende Thomas Friauf mit einer Direktabnahme aus kurzer Distanz. In der 15. Minute setzte sich Arne Pätzold in halbrechter Position durch, scheiterte dann aber an PFC-Keeper Papenfuß. Den Nachschuß konnte Sebastian Müller allerdings doch noch verwandeln. Danach stellte man das Fußballspielen gänzlich ein. Parchim fand besser ins Spiel und bekam die ein oder andere Möglichkeit. Mehr als unplatzierte Fernschüsse sprangen dabei vorerst aber nicht heraus. So dauerte es bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit bis der Anschlusstreffer fiel. Bei einem Freistoß aus halblinker Position, dem ein fragwürdiger Pfiff von Schiedsrichter Pfennigsdorf vorausging, spekulierte Blau-Weiß-Keeper Mario Kopischke auf die falsche Ecke und der Ball schlug zentral im Polzer Tor ein. So ging man doch „nur“ mit einem Tor Vorsprung in die Kabinen.
„Zu dieser Halbzeit brauche ich wohl nicht viel zu sagen. Ihr wisst selbst, was Ihr nach der Führung falsch gemacht habt.“, so der kurze und knappe Kommentar von Trainer Weidmann. Doch auch nach der Pause hatte der Polzer Motor Sand im Getriebe. Parchim besser im Spiel und mit einigen guten Möglichkeiten. Die Vorentscheidung fiel dann Mitte der zweiten Halbzeit. Nach einem ansehnlichen Sololauf von Sebastian Müller durchs Mittelfeld setzte er Arne Pätzold gekonnt in Szene. Dieser nahm den Pass auf, umspielte Torwart Papenfuß und schob den Ball ins leere Tor. Kurze Zeit später hatte Thilo Wilkens die Entscheidung auf dem Fuß: nach schönem Doppelpass mit Enrico Knaack lief er alleine aufs Parchimer Tor zu, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Die Gäste warfen nun alles nach vorne und gaben Platz für Konter. Den gebotenen Raum nutzte kurz vor Ultimo wiederum Thilo Wilkens. Nachdem er unnachahmlich in den Strafraum eintauchte, wusste sich Gästekeeper Papenfuß nur noch durch eine Notbremse zu helfen und fällte Wilkens mit einer Grätsche in die Beine. Schiedsrichter Pfennigsdorf gab den fälligen Elfmeter, doch die rote Karte blieb fragwürdigerweise allerdings aus. Den Strafstoß verwandelte Thomas Friauf sicher in die rechte Ecke und baute damit sein Trefferkonto auf nun 13 Tore aus. Kurze Zeit später wurde das Spiel abgepfiffen und der 9. Polzer Sieg in Folge konnte bejubelt werden.
Fazit: Das Spiel stand auf keinem hohen Niveau. Dass kein Spielfluss aufkommen wollte, lag auch an Schiedsrichter Pfennigsdorf, der das Spiel immer wieder wegen kleinen Nickligkeiten unterbrach. Hier kann ruhig ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl bewiesen werden, schließlich trafen der Tabellenführer und eine gegen den Abstieg kämpfende Mannschaft aufeinander.
Polz: Kopischke – Willuweit, Hundertmark, Schult, Mäder, Möller (85. Fl. Schuldt), Müller, Wilkens, Pätzold, Köhn (23. Knaack), Friauf
Zuschauer: 230
________________________________________________________
@ Hausi:
Tore:
1:0 Friauf (1.)
2:0 Müller (15.)
2:1 ------- (ca. 35.)
3:1 Pätzold (ca 65.)
4:1 Friauf (90.)
Warum verlieren alle gegen Polz? :sad:
und dann auch noch immer 4:1
ZitatOriginal von bmoc
Warum verlieren alle gegen Polz? :sad:
Bestimmt weil wir so schlecht sind!!!
Ich nehme mal stark an, dass Du unser Spiel gegen Euch als Maßstab nimmst, richtig? Warte nur auf den Spruch: "Gegen uns fand ich die ja überhaupt nicht doll!"... *gähn*
den haben wir diese saison auch schon unzählige male gehört. aber für einige mannschaften reicht es doch
für euch hat es ja auch bei uns nicht gereicht
ZitatOriginal von Hausi
nö 4:2... :biggrin: :biggrin:
Hausi, Du alter Erbs... Ach, vergiss es...
ZitatOriginal von Knaacki
Hausi, Du alter Erbs... Ach, vergiss es...
![]()
:biggrin: =)
:wink:
ZitatOriginal von Knaacki
Bestimmt weil wir so schlecht sind!!!
Ich nehme mal stark an, dass Du unser Spiel gegen Euch als Maßstab nimmst, richtig? Warte nur auf den Spruch: "Gegen uns fand ich die ja überhaupt nicht doll!"... *gähn*
Hossa, ich werf mal noch was unkommentiertes rein. Rhetorische Frage.
Auf gehts Knaacki.
ZitatOriginal von bmoc
Hossa, ich werf mal noch was unkommentiertes rein. Rhetorische Frage.
Auf gehts Knaacki.
Zu diesem Zeitpunkt lief doch einiges konfus im Verein und in der Mannschaft. Danach wurde die Trainerfrage geklärt und es ging aufwärts. Ergo: wir ham einfach nur nen schlechten Tag erwischt, was ja durchaus vorkommen soll - und mit Sicherheit auch wieder vorkommen wird...
P.S.: Warum habt Ihr eigentlich nur 20 Punkte? :cool:
@ alle polzer
glückwunsch zum sieg. sehen uns dann nächste saison in der vl. vorrausgesetzt wir steigen nicht ab. wären sicher schöne derbys. beim letzten aufeinandertreffen bei euch waren damals zu LL-Zeiten über 400 Zuschauer bei euch. nicht schlecht.
in diesem sinne
mfg der Lübzer
ZitatOriginal von Hausi
noch... =) =) =) =) 14. Spieltag LL-West wir haben da noch was zu klären....
![]()
Meinen Segen habt Ihr, Hausi... :wink: