Hansa in der Saison 2006/2007

  • Junge Junge, aus der Sicht eines Auenstehenden war ja Hansa wenigstens immer für die solide Arbeit im gesamten Umfeld bekannt. Finanziell sowie sportölich konnte man sich in den letzten 10-12 Jahren immer darauf verlassen, das trotz der geringen finanziellen Mittel durch die schwierige Infrastruktur immer Ruhe im sportlichen und finanziellen Umfeld herrscht. Auch Trainerentlassungen gingen halbwegs fair ab, und ließen sich meist nicht vermeiden.
    Insgesamt war Hansa immer der Verein, der daraus seine Fantasie bezog und so trotz allen finanziellen Engpässen attraktiv für die Spieler war, die in den Profifussball wollten.


    Das man jetzt dieses Pfund einfach so wegwirft, kann größere negative Auswirkungen haben, als man es sich vorstellt. Hoffentlich kriegt der Verein das möglichst schnell in den Griff.
    Es ist doch bei dem ganzen Trara kein Wunder, das es bisher kaum Neuverpflichtungen gibt. Und die sind notwendig, auch wenn Hansa hoffnunsvolle Talente hat.


    Wünsch Euch viel Glück bei dieser Aufgabe. Hoffentlich gehts ab morgen wieder seinen gewohnten Gang.

  • Also ich bin ja dafür das Wimmerchen und Maronnchen das Ruder wieder uebernehmen !! 6 jahre klasse arbeit kann nicht täuschen

    alle rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung außerdem dürfen sie nicht Kopiert, oder Zetiert werden!!!

  • Das der neue Manager nicht ein paar Milliönchen für neue Spieler mitbringt , dürfte wohl auch klar sein .Das Problem bleibt also das gleiche ,nur der Name ,der dafür verantwortlich ist,ist ein neuer.
    Die einzige Hoffnung ,die ich habe ist , das jetzt wieder in Ruhe und hinter den Kulissen gearbeitet wird und nicht über die Öffentlichkeit.

    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben-Johannes B. Kerner

  • Zitat

    Original von rohl
    Das der neue Manager nicht ein paar Milliönchen für neue Spieler mitbringt , dürfte wohl auch klar sein .Das Problem bleibt also das gleiche ,nur der Name ,der dafür verantwortlich ist,ist ein neuer.
    Die einzige Hoffnung ,die ich habe ist , das jetzt wieder in Ruhe und hinter den Kulissen gearbeitet wird und nicht über die Öffentlichkeit.


    Bei den Chaos und den schleichenden Machtverlust von Studer , hat doch kein Spielerberater oder Sponsor mit Studer oder dem Vorstand gesprochen.Ist doch klar wenn keiner weiß wer was zu sagen hat.
    Ist schon sehr dramatisch die Situation finde ich. kein Hauptsponsor ,keine Neuen Spieler , Kriesenmanagment war auch nicht so der Hit , mal sehen was noch alles auf uns zu kommt.
    Ach ja und die diskusion neuer Stadionname oder Nicht ? :nein:

  • Weitreisender


    Mag ja alles stimmen und du hast vielleicht auch recht, aber als Spielraum bei Verpflichtungen sprach man immer von +- 1.000.000 €.Glaub nicht, das der sich jetzt geändert hat.


    An das Thema Stadionname musste ich gestern auch schon denken,dass war auf einmal vom Tisch und hat keinen mehr so wirklich interessiert.Haben sich wohl alle mit abgefunden ,dass es wohl umbenannt wird.
    Wenn es so kommt ,sollte man 2 riesen Transparente anfertigen ,wo OSTSEESTADION drauf steht, und es bei jeden Heimspiel Sichtbar hinter beide Tore hängen.Für die Aktion würde ich sogar spenden.Nur schön groß muss es sein

    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben-Johannes B. Kerner

  • Ja klar , mehr Geld wird es nicht geben . Aber vieleicht haben die Geldgeber und Berater jetzt wieder mehr vertauen in das Hansa Managment.
    Da wäre ich dabei " Pro Ostseestadion " !
    Aber vieleicht finden sie ja auch keinen als Stadionssponsor ?

  • Zitat

    Original von FCAWler
    Also ich bin ja dafür das Wimmerchen und Maronnchen das Ruder wieder uebernehmen !! 6 jahre klasse arbeit kann nicht täuschen


    aber haben nicht diese beiden herren dazu beigtragen, dass hansa jetzt diesen schuldenberg hat!? und waren nicht (fast) alle froh als es neue leute am ruder gab?
    der schritt zurück ist für mich jedenfalls der falsche. zeigt das bei hansa immer noch ein stück weit professionalität fehlt, sondern es nur bei dieser bruderwirtschaft bleibt :nein:
    schade. wäre jetzt die möglichkeit einem aussenstehenden die chance zu geben seinen (vielleicht) traumberuf mit vollem einsatz wahrzunehmen...

  • Zitat

    Original von Boerni
    Laut dpa ist Studer nicht mehr Manager des FCH! Der/die Nachfolger werden morgen um 11.00 Uhr auf einer PK präsentiert. Alles weitere auf kicker.de!


    Bei [URL=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,489132,00.html]Spiegel-Online[/URL]
    steht es ein bischen anders:
    Zitat:
    "Der FC Hansa Rostock wird sich nach Informationen der dpa von Manager Stefan Studer trennen. Bereits morgen um 11 Uhr soll auf einer Pressekonferenz der Nachfolger vorgestellt werden. "Wir haben eine Entscheidung getroffen. Jetzt muss der Vorstandsvorsitzende noch mit allen Betroffenen sprechen, ob sie diese Entscheidung mittragen", sagte Aufsichtsratsvorsitzender Horst Klinkmann."
    Ebenso beim Kicker
    Zwischen den Aussagen "ist nicht mehr Manager" und "Hansa wird sich von Manager trennen" gibt es einen kleinen Unterschied!

  • fussi


    glaub nicht, das du in dieser Situation jemanden den Managerposten anvertrauen würdest, der keine Erfahrung hat auf dem Gebiet.


    Der Rest ist eh alles Spekulation und morgen sind wir schlauer

    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben-Johannes B. Kerner

  • Zitat:"Bundesliga-Aufsteiger Hansa Rostock hat sich offenbar von seinem Manager Stefan Studer getrennt. Der Aufsichtsrat soll eine solche Entscheidung getroffen haben, die aber erst am Dienstag um 11.00 Uhr öffentlich verkündet werden soll.
    "Gehen Sie davon aus, dass ich bei diesem Termin nicht dabei bin", so Studer vielsagend. "


    ganzer Artikel


    ich glaube er ist/war der richtige für den job..
    aber wenn der dicke meint er ist der boss :nein:

  • rohl, die rede ist auch nicht von einem "unerfahrenen". wir ziehen hier ja auch immer den vergleich, bzw. die ähnlichkeit zur wirtschaft und das habe ich auch getan. kein großverein/firma dieser welt wird sich einen totalen grünschnabel auf verantwortungsvolle position setzen.
    aber auch im fussball gibt es (ob jung, ob alt, egal) "manager" oder auch macher, die sich persönlich wünschen in ihrem beruf oder hobby aufzusteigen.
    nun lässt sich ein verein mit konzernen usw. schlecht vergleichen. die bilden ihre manager über jahrzehnte hinweg aus und setzen sie auch in allen möglichen bereichen ihres unternehmens ein. dat geht auf grund der größe eines vereines schon net. aber! man holt auch leute von ausserhalb in der wirtschaft um neue ideen und strukturen zu gewinnen (ist ja auch bei einigen fussballklubs schon so) und das meinte ich damit.

  • @ fussi,


    wenn du das so siehst, magst du natürlich recht haben.Aber auf die schnelle da jetzt jemanden aufzutreiben ,hört sich ziemlich unmöglich an .Und die haben wir nicht.

    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben-Johannes B. Kerner

  • ich glaube er ist/war der richtige für den job..
    aber wenn der dicke meint er ist der boss :nein:[/quote]


    Hättest du es denn besser anders gehabt , das Pagel geht ? Und Studer bleibt ?
    Die beiden können ganz einfach nicht miteinander , man hätte das ganze schon viel früher regeln müssen.
    Also das Studer ein Finanzexperte ist will ich mal unterstreichen , aber zum Fußballmanager gehört mehr.
    Bin nur mal gespannt wie Pagel auf die Frage antwortet , " Wie fühlen sie sich als Sieger des Machtkampfes " :oops:

  • Zitat

    Original von $ultan
    ich glaube er ist/war der richtige für den job..
    aber wenn der dicke meint er ist der boss :nein:


    Zitat

    Original von Weitreisender
    Hättest du es denn besser anders gehabt , das Pagel geht ? Und Studer bleibt ?
    Die beiden können ganz einfach nicht miteinander , man hätte das ganze schon viel früher regeln müssen.
    Also das Studer ein Finanzexperte ist will ich mal unterstreichen , aber zum Fußballmanager gehört mehr.
    Bin nur mal gespannt wie Pagel auf die Frage antwortet , " Wie fühlen sie sich als Sieger des Machtkampfes " :oops:


    na ja, pagel hat mit dem quatsch angefangen :neutral:
    nu ist sowieso zu spät..
    ich mein, studer ist gekommen und wir spielen erste liga.
    wo liegen denn bitte seine fehler?
    ich mein, es ist sein erstes jahr als manager. was will man verlangen?

  • Das schlimme ist , das sie es nicht unter sich geklärt haben sondern alles über die Presse gemacht haben, ja das sehe ich auch so das Pagel nicht schuldlos ist.
    Also für mich hat das " Denkmal " Pageldorf ein Kratzer bekommen !
    Und keinen kleinen .
    Aber auch der Aufsichtsrat ist nicht ganz schuldlos.

  • Zitat

    Original von casper666
    also ich finde es auf jeden fall richtig, studer zu entlassen! hat bislang noch nichts auf die reihe bekommen in sachen verstärkung für die bundesliga und war auch nicht umsonst sehr unbeliebt bei den fans!


    Naja von Entlassung kann ja keine rede sein , er wird ja nur versetzt !